MrMESL85 am 18.02.2007
Vpn Verbindung kommt zustande kann aber nicht auf PC zugreifen
Hallo, ich habe ein Problem mit einer VPN Verbindung. Ich bekomme die Verbindung aufgebaut und auch eine IP vom angewählten PC zugeteilt. (XP Pro zu ...
2 Kommentare
0
5415
0
baumpaul am 18.02.2007
Kan man einzelnen Benutzern jeglichen Netzwekzugriff verbieten ?
Wenn ja wie ? Merci im Voraus ...
3 Kommentare
0
3698
0
x4N70pHyLL am 17.02.2007
Problem mit VPN Vista - Server 2003
habe auf einem Rechner Server 2003 laufen und VPN-Verbindungen aktiviert. Alle Clients liefen auf XP und die Verbindung war ohne Probleme möglich. Jetzt bin ich ...
3 Kommentare
0
6340
0
31802 am 16.02.2007
VoIP mit ISA Server
Hallo! Ich probiere nun schon eine ganze weile, das GMX Netphone hinter einem ISA Server zu betreiben. Ich habe im ISA schon unter Sever Publizierung ...
4 Kommentare
0
4749
0
43678 am 16.02.2007
Synchronisation: Ordnername geändert - nicht mehr offline verfügbar
Hallo, ich beabsichtige Daten, die auf dem Server liegen, auch offline verfügbar zu machen. Hierzu habe ich die Dateien markiert und "offline verfügbarmachen" aktiviert. Insgesamt ...
5 Kommentare
0
4684
0
hajo-haeu am 16.02.2007
Netzwerkdrucker drucken auf einmal nicht mehr
Guten Morgen Admins, ich betreue seit 6 Monaten ca. 40 APC als Administrator. Wir haben einen Windows 2003 Server, auf den Clients ist Windows 2000 ...
3 Kommentare
0
4848
0
impulsus am 15.02.2007
Windows Vista: lässt von NAS keine Programme ausführen (Kennwortfehler)
Hallo zusammen, ich habe ein eigenartiges Problem mit Windows Vista Business. Ich kann von einer Buffalo Terastation NAS keine Programme mehr starten. Die Anpassung der ...
1 Kommentar
0
5802
0
entpoetisierer am 15.02.2007
DFÜ-Verbindung Vorrang vor Netzwerkverbindung geben
Folgender Aufbau und das Problem: - ein kleines Netzwerk (zwei Workstations) - ein PC wählt sich dabei per ISDN-Karte auf einem LANCOM ISDN-Router in ein ...
1 Kommentar
0
4469
0
volkspolizei am 15.02.2007
Einbinden in eine Domäne ist nicht möglich...
Hallo mal wieder, ich habe grade 19 Rechner problemlos in eine Domäne eingebunden (Kleines Netzwerk mit Server2003 und den Clients mit Windows 2000). Leider sollten ...
5 Kommentare
0
7083
0
Florian73 am 15.02.2007
Profil eines Lokalen Benutzer auf Servperprofil (lokal!) 1:1 kopieren (Win XP Prof)
Hallo, ich habe folgendes Problem. Bisher haben unsere User (14 Stück) lokal gearbeitet und ihr Profil ihren Bedürfnissen angepasst (Word, Email usw.). Nun sind die ...
3 Kommentare
0
5362
0
desposito am 14.02.2007
Windows Mobile 5 bereitet Netzwerkprobleme
Hallo, sobald ich meinen MDA Pro von T Mobile mit Windows Mobile 5 per USB an meinen Windows 2000 Pro PC Anschließe komme ich nicht ...
Hinzufügen
0
3586
0
2P am 13.02.2007
max. 10 Zugriffe auf Freigabe unter XP Pro
Hallo, ich schule momentan an einer Bildungseinrichtung, deren Schulungsräume leider über keinen Server verfügen. In den Klassen sitzen jeweils 16 Schüler (respektive 16 PCs). Ich ...
3 Kommentare
0
8636
0
phytax12 am 13.02.2007
VPN funktioniert nach DSL Zwangstrennung nicht mehr.
Hi Leute, Ich habe einen Windows 2003 SBS und habe dort VPN eingerichtet. Das funktioniert auch prima mittels DynDns. Nur nach der Zwangstrennung (nach 24 ...
3 Kommentare
0
7296
0
Hecht am 12.02.2007
DHCP nur für ADS Clients
Ist es möglich dem DHCP Server beizubringen, dass er nur ein IP Release an ADS Clients vergibt? Das Problem ist, dass immer wieder Kunden auf ...
3 Kommentare
0
3065
0
junker am 12.02.2007
Als Admin Faxen möglich, als User aber nicht
Hi, habe ein großes Problem beim Versenden von Faxen. Erstma zum Netzwerkaufbau. Ich habe einen W2k Server eingrichtet als Domaincontroller. Dazu mehrere W2k Prof. Workstations. ...
Hinzufügen
0
2695
0
mmettel am 12.02.2007
Installierte Windows-Version über Netzwerk abfragen
Hallo! Ich habe folgendes Problem. Ich möchte über das Netzwerk die installierte Windows-Version eines Rechners in Erfahrung bringen. Ich habe es mit netsh -r versucht, ...
3 Kommentare
0
42610
0
Schimpy am 12.02.2007
Gruppenrichtlinienobjekt Verknüpfung
Hallo, ich habe heute morgen auf dem DC den Ordner "POLICIES" gelöscht nun ist in der "Active Directory Benutzer und Computer" Ansicht noch die Gruppenrichtlinien ...
Hinzufügen
0
3926
0
Coax am 12.02.2007
Gruppenrichlinie für Remotedesktop
Hallo mal wieder, damit ich nciht immer wieder von einem Pc zum anderen laufen muss nur weil der Anweder seine Daten nicht wieder findet haben ...
2 Kommentare
0
4753
0
PW-Sys am 12.02.2007
Probleme Netzwerklaufwerk - Vertrauenswürdige Sites
Hallo, ich habe auf einem Win XP Pro SP2 IE7 2 Laufwerke freigegeben. Wenn ich diese nun vom Laptop aus (auch WinXP Pro) auf die ...
2 Kommentare
0
8174
0
chima300 am 12.02.2007
Zwei Netzwerkkarten und zwei DHCP Adressen
Hallo zusammen, Ich möchte auf VMWare ein DC mit DHCP und DNS einrichten und der Soll über 2 Unterschiedliche IP erreichbar sein. Topology beschreibung: VMWare ...
4 Kommentare
0
6592
0
Nomack am 12.02.2007
2 Router nach dem splitter !? Aber wie
hi ho hab da mal ne frage, und zwar momentane situation ist wie folgt ein router ein netzwerk am splitter ist es möglich vom splitter ...
1 Kommentar
0
4321
0
LeKiCr am 11.02.2007
Dateifreigabe vs. Internetverbindung
Hallo zusammen, ich habe ein Notebook und einen Desktop PC (mit 2 Netzwerkkarten), die jeden Abend miteinander synchronisiert werden sollen. Der Desktop-Rechner besitzt 2 Netzwerkkarten, ...
1 Kommentar
0
3473
0
A-Force-One am 11.02.2007
Heimnetzwerk Xp - Vista
Hallo Ich möchte ein Heimnetzwerk zwischen zwei Computern einrichten: 1. HP, Win XP, Athlon 64 X2 3800+, 1GB Ram, GeForce ??? mit 256MB Ram 2. ...
3 Kommentare
0
28461
0
ideallinie am 11.02.2007
Ordner und Dateien des File-Servers werden nicht im Netzlaufwerk gezeigt!
Habe schon einen ähnlichen Beitrag zu diesem Thema gelesen, dessen Lösung (regedit.exe "NtfsDisable8dot3NameCreation"=0) leider bei meinem Problem nicht weiterhalf. Daher hier nochmals mein artverwandtes Problem: ...
Hinzufügen
0
3060
0
docmatze am 10.02.2007
IP weiterleitung auf 2 te Netzwerkkarte
Hallo,ich habe folgendes Problem: ich möchte einem User der sich per VPn einwählen kann auf das Interne Netzwerk weiterleiten. Ich habe einen Router wo mein ...
8 Kommentare
0
7809
1
jethro am 09.02.2007
Mit mehreren PCs auf einen anderen PC zugreifen übers Internet (sowas wie Fernwartung)
Hallo, bin neu hier. Habe zwar schon die Suche benutzt aber noch nicht die richtige antwort auf meine Frage gefunden. Folgendes Problem: Es soll eine ...
7 Kommentare
0
11611
0
ghost-in-the-shell am 09.02.2007
Internet Explorer sehr wichtig
hi ich habe ein Spiel wenn es interessiert Gunz es ist ein Browser Spiel, nun muss ich auf play live drücken,aber da kommt gar nichts ...
2 Kommentare
0
6999
0
SMU am 09.02.2007
ISA Server 2006 - Konfigurationsproblem
Wir haben uns aus verschiedenen Beweggründen dazu entschieden einen ISA-Server 2006 aufzusetzen. Der ISA-Server 2006 wurde auf einem deutschen, aktuell gespatchten, Windows Server 2003 aufgesetzt. ...
6 Kommentare
0
5896
0
42639 am 08.02.2007
Server und Clients sichern
Hallo, wollte eigentlcih nur kurz fragen, welcher Virenschutz für eine Firma mit Server + ca. 5 Clients sinnvoll ist Also als erstes mal Hardware Firewall ...
2 Kommentare
0
2856
0
Buck76 am 08.02.2007
Unix Tools 3.5 / NFS Server / Performance Probleme
Hallo zusammen. Folgendes Szenario: 2 Windows 2003 Server R2 im selben Netzwerksegment 1. Server hat den NFS Server und eine entsprechende Freigabe 2. Server hat ...
1 Kommentar
0
4557
0
Kingdingeling am 07.02.2007
Fehler bei der Offlinesynchronisation
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Mein Problem betrifft die Offlinesynchronisation von Windows XP. Die Systemkonfiguration sieht ...
1 Kommentar
0
3957
0
IngoFr am 07.02.2007
Nachrichtendienst wird nicht gestartet
Hallo zusammen, ich habe mit meinem Notebook (XP SP2) in meinem Netzwerk ein kleines Problem: Der Nachrichtendienst kann beim Booten nicht gestartet werden, im Ereignisprotokoll ...
Hinzufügen
0
3863
0
grka am 07.02.2007
Probleme mit Remote Desktop von Netmeeting und XP
Hi ich habe folgendes Problem. Ein Bekannter von mir hatte einen Win 98 Rechner und ich XP MCE 2005. Er ist über DFÜ im Internet ...
4 Kommentare
0
6439
0
gi-networx am 07.02.2007
Per Commandline IP x.x.x.x bannen?
Hi, weiß jemand ob es eine Möglichkeit gibt auf einem Windows 2003 Server eine bestimmte IP-Adresse für TCP/IP komplett zu sperren? Am besten wäre es, ...
7 Kommentare
0
5381
0
funpager am 05.02.2007
Virtual Cable Tester ( VCT ) - Netzwerkabbrüche LAN
Habe leider seit einiger Zeit ständig Verbindungsabbrüche in unregelmäßigen Abständen in meinem Lan! Router = FB 7170 Hab dort per Patch in ne Netzwerkdose und ...
2 Kommentare
0
7602
0
funpager am 05.02.2007
VNC unter VISTA
Hat jemand schon ne Idee oder was gefunden bzgl VNC-Server unter Vista im Service-Mode? Gibt schon von irgendwem ne funktionierende Verison? Grüße Marco ...
2 Kommentare
0
21108
0
choffmann am 05.02.2007
Vista kopieren von Netzlaufwerk auf Lokale Festplatte nicht möglich
Hallo NG's. Unsere Umgebung: -Windows 2003 Server mit AD -Div. XP - Clients als Domänenmitglieder -Ein Vista - Client als Domänenmitglied Problem: Der Vista - ...
Hinzufügen
0
7583
0
Nachtgespenst81 am 04.02.2007
wie erstelle ich eine Verbindung mit einem Crossoverkabel die auch Internet hat
Hallo Leutz habe ne Frage betreibe mein PC mit Windows XP und einer Wlan Karte die mit einem Router auf feste IP eingestellt ist mit ...
2 Kommentare
0
3481
0
srynoname am 03.02.2007
Win XP: Nutzung von VPN erzwingen?
Hallo, nutze Win XP Pro und einen Router. Nun habe ich zusätzlich eine VPN Verbindung. Ich möchte, dass ausschließlich die VPN Verbindung genutzt wird, um ...
7 Kommentare
0
6275
0
defiance am 03.02.2007
Windows XP SP2 - Netzwerkkarte sendet und empfängt keine Pakete
Hallo, seit einigen Tagen habe ich ärger mit einem Rechner den ich wieder herrichten soll. Da keine Daten verloren gehn sollen, würde ich eine Formatierung ...
Hinzufügen
0
5713
0
cande am 02.02.2007
Problem mit Windows XP (uPnP)
Hallo an alle! Ich habe folgendes Problem mit meinem Router (Linksys WRT54G): Ich habe zwei Computer per kabel an dem Router hängen, auf dem einen ...
Hinzufügen
0
4235
0
jojo-bs am 02.02.2007
Vista: Anbindung von Netzwerk shares über ssh Tunnel auf loopback adapter funktioniert nicht? need help.
Hallo Admins, ich brauche dringend Hilfe. Aktuelles System: Vista Business official release. Shares: Samba shares in einem office Lan (gesichert durch ne firewall, kein VPN ...
3 Kommentare
0
20247
0
backfight am 01.02.2007
Drucken im Netzwerk auf verschiedenste weise ermöglichen trotz Domain
Hallo zusammen, ich hab mal ein paar Fragen bezüglich Drucken im Netzwerk / Domäne. Momentan arbeiten wir alle noch in 3 verschiedenen Workgroups (Somit lokal). ...
6 Kommentare
0
4665
0
25239 am 01.02.2007
Probleme mit Druckertreibern nach Windows Updates vom 31.01.07
Hallo zusammen, folgendes Problem. Wir verteilen die WIndows Updates über den WSUS, ohne Einschränkungen außer den Treibern. Jetzt kam doch gestern der Net.Framework 3.0 (für ...
12 Kommentare
0
16350
0
DukeCastino am 31.01.2007
Dateizugriff auf Server extrem langsam
Hallo, wir besitzen ein w2k3 Server und dazu ca 150 clients. Davon sind 50 w2k und der rest xp clients. Das Problem ist das wenn ...
4 Kommentare
0
7178
1
41064 am 30.01.2007
Laufwerk verbinden über ein Script? Geht nicht!
Hallo, habe mitnerweile alle möglichen und unmöglichen konstellationen ausprobiert. Mein Client startet einfach das script nicht. im script steht: net use Y: \\WIN01\Public Habe das ...
5 Kommentare
0
4787
0
xsoodom am 29.01.2007
Netzwerkdrucker per Script deinstallieren
Jetzt sind ein paar Drucker aus der Umgebung entfernt worden. Ist es möglich, alle Drucker per Script zu löschen und danach die neuen Drucker wieder ...
3 Kommentare
0
6356
0
redand am 29.01.2007
VPN-Zugang über DFÜ-Gerät führt zum Fehler 678
Hallo, wir bauen einen VPN-Zugangsserver für Homearbeitsplätze auf. Es ist ein Windows 2003 Server mit SP1 und dem MS Routing und RAS Dienst + VPN ...
3 Kommentare
0
6976
0
Matze0811 am 29.01.2007
windows x64 - XP-Home Netzwerkprobleme
Hi, ich habe Probleme bei Freigabenzugriffen unter Windows XP, ok- weit verbreitetes Thema, google und die Forensuche haben hier aber nichts brauchbares geliefert. Mir ist ...
2 Kommentare
0
5023
0
pollux2 am 29.01.2007
Problem mit Remotezugriff auf XP-Client mit Domäne
Hallo, ein Kunde von mir hat eine bestehende Domäne (SBS 2003, SP1). Ich möchte nun auf einen XP-Client der Domäne per Remotedesktop zugreifen und habe ...
4 Kommentare
0
9081
0