Bei DFÜ-Verbindung bleibt der Rechner hängen
Hi, Wir haben seit der Umstellung von NT auf XP (vor etwa 4 Wochen) folgendes Problem: Nach dem eine DFÜ-Verbindung hergestellt wurde, wird in der ...
1 Kommentar
0
3081
0
Routing- und Ras-Dienst kann nicht gestartet werden
Hallo! Immer wenn ich versuche mit eine neue Verbindung direkt zu einem anderen Computer zu erstellen, bei dem der Computer zum Host wird kommt die ...
2 Kommentare
0
7144
0
rdp von XpPro auf 2000
Hi. Also es geht um das oben genannte. Ich will eine RemoteDesktopVerbindung zu einem Windows 2000 Rechner herstellen. Aber eigentlich keine weiteren Progs wie RealVNC ...
2 Kommentare
0
4354
0
Client-Anwendung mit Administratorrechten ausführen?
Hallo allerseits, bei der Administration eines Windows-Netzwerkes beschäftigt mich zur Zeit folgendes Problem: Auf den Windows CP -Clients sind Anwendungen installiert, die nur mit Administratorrechten ...
4 Kommentare
0
4852
0
Netzlaufwerke werden Getrennt warum ?
Hallo Ich habe ein problem mit 2 unserer Arbeitsstationen Win2k. Woran kann es liegen das die Netzlaufwerke nicht immer verbunden werden und wenn sie verbunden ...
5 Kommentare
0
11083
1
netzwerk startet extrem langsam ...
gab es da nicht einen grund wenn das so lange dauert (>2-3 min.)? unter win2000 startet der rechner das netz sofort hoch, unter xp dauert ...
4 Kommentare
0
11295
0
Verbindung mit Xover lässt nur einen PC erkennen
Hi! Leute ich bin am Verzweifeln: Es geht einfach nicht!!! Und im Net gelesen hab ich auch schon wie doof! Also: Ich möchte meinen LAPTOP ...
Hinzufügen
0
2739
0
Systemfehler 1326
Lo, ich habe folgendes seltsames Prolem: 2 Rechner mit jeweils Windows XP Pro SP2 Beide Rechner sollen mit einem Netzlaufwerk verbunden werden. Der Zugriff vom ...
4 Kommentare
0
30860
0
Anmeldeskript wird nicht ausgeführt
Hallo zusammen Habe bei einer CAD-Station die Software auf den aktuellen Stand gebraucht wie auch das SP2 installiert. Dies habe ich bereits bei gleichen Maschinen ...
4 Kommentare
0
6790
0
"Eingehende Verbindungen" unter Netzwerkverbindungen (Win XP Prof)
Das Objekt 'Eingehende Verbindungen' (früher unter Win9x als DFÜ-Server bekannt) unter Netzwerkverbindungen wird auf einem der von zu betreuenden PCs mal angezeigt, mal wieder nicht ...
3 Kommentare
0
13222
0
Wie kann man "Offlinedateien aktivieren" abwählen
Hallo zusammen Wie kann ich die Funktion "Offlinedateien aktivieren" wieder ausschalten? Bei mir ist die Zeile grau hinterlegt. Wie kann ich den Schalter wieder ausschalten? ...
7 Kommentare
0
27362
0
XP/W2k Clients an WIN 2000 Advanced Server
In einem Netzwerk Server Win2000 Advanced Server sind W2K Clients in die Domäne eingebunden. Es wird der DHCP-Dienst des Server genutzt. Das Netz funkt. und ...
Hinzufügen
0
3815
0
Remotedesktop Windows 2003 Server
Hallo, wir haben ein Windows 2003 Server Web Edition Server. leider funktioniert der Netzwerkzugriff von anderen PC´s aus auf den Server nicht. Man kann zwar ...
4 Kommentare
0
4948
0
Probleme mit Netzlaufwerk unter win2000 zu Linux
Hallo, setzen bei uns einen Linux-Filserver ein auf den nicht nur Unix Kisten drauf zugreifen sondern auch Windows 2000 Kisten. Mein Problem ist, das z.B. ...
1 Kommentar
0
3681
0
Keine Inhalte in der Netzwerkumgebung bei XP SP2 zu Win2000 Server
Hallo, wir haben hier folgendes Problem: In unserer Domäne (Windwos 2000 Server) sind einige Clients mit XP Pro SP2. Bei diesen Clients bleibt die Netzwerkumgebung ...
Hinzufügen
0
2877
0
Anmeldeprobleme im WinXP-Home Win2k NetzwerkGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem in einem heterogenen Windows Netzwerk: Immer wenn ich versuche auf den Windows XP-Home Rechner bzw. dessen Freigaben vom Windows 2000 ...
6 Kommentare
0
6509
0
Breitbandverbindung über Netzwerkkarte (SBS 2003 Prem)
Hallo zusammen, generell funktioniert das oben beschriebene ja problemlos, habe allerdings eine Frage dazu: Ich richte einen internen + externen Netzwerkadapter ein, der externe zieht ...
1 Kommentar
0
3619
0
Passwörter automatisch an Server übermitteln
Folgendes Problem: Die Geschäftsführung hat sich beschwert, dass ständig Passwörter eingegeben werden müssen (Domäne, Homelaufwerk, Exchange usw.) Gibt es ein Tool oder ähnliches welches diese ...
7 Kommentare
0
4378
0
VPN zwischen Server 2003 und 2000 will nciht
Hallo, ich habe nachdem Tutorial was hier auf der Seite verfügbar ist und nach einer Anleitung von Microsoft versucht einen 2000 Rechner und einen Server ...
Hinzufügen
0
3244
0
nach Umzug des DC sind Profile defekt?
Hallo, letztes WE musste ich einen DC einer Windows NT 4.0 Domäne physikalisch in einen neuen Raum umziehen. Die Anbindung an das Netzwerk, blieb die ...
1 Kommentar
0
4663
0
Problem mit der gemeinsamen Internetnutzung unter w2k
Ich habe zwei PC`s (beide w2k sp4) über LAN verbunden und kann auch von beiden Rechner aus den jeweils anderen anpingen und auch auf die ...
1 Kommentar
0
2711
0
Dienste für RAS-Service
Hi, ich setze gerade den SBS (Small Business Server) auf und wollte mich remote mit dem Server verbinden, aber das funktionierte nicht. Mir viel ein, ...
3 Kommentare
0
5771
0
Zugriff auf W2003 Server Freigaben ist langsam
hallo, ich habe einen w2003 Server als reinen Fileserver im Netz. Zugriff und Freigaben funktionieren soweit. Mit AccessBased Nummeration habe ich Ordner, die für bestimmte ...
Hinzufügen
0
8473
1
TimeServer einrichten
Hallo, ich soll in unserem Netzwerk einen TimeServer auf einem PC einrichten. Gibts ein Tool welches sich die Zeit von der Atomuhr holt und an ...
13 Kommentare
0
69138
0
Netzlaufwerk verbinden FEHLER
Nach einem langen Prozedere hab ich Novell DOS 7 und Win 3.11 in ein Netzwerk bekommen und auch via Software Proxy ins Internet und hab ...
2 Kommentare
0
7796
0
2 Netzwerkkarten unter NT4
Hallo Wir haben bei uns noch zwei alte Rechner mit NT4 Server drauf. Wir beziehen über zwei verschiedene Netze die Daten. Im Moment sind zwei ...
Hinzufügen
0
3803
0
CRC Fehlerinfos bei Windows XP herausfinden
Hallo zusammen, entweder stehe ich auf dem Schlauch und finde es einfach nicht, oder es gibt es nicht: Ich suche eine Möglichkeit, wie ich unter ...
2 Kommentare
0
12664
0
LAN! Verbindung erst nach deaktivieren/aktivieren
Hi, habe ein Problem mit einen Win2000 Rechner im LAN. Und zwar bekomme ich erst eine Verbindung zum Server im LAN nachdem ich die LAN-Verbindung ...
3 Kommentare
0
14676
0
Netzwerkverbindungen sind verschwunden und der Windows Installer geht nicht
Morgen, auf einem der Laptops (WinXP SP2) werden alle Einträge unter den Netzwerkeinstellungen nicht mehr angezeigt und gleichzeitig bricht jede Installation mit einem Fehler des ...
11 Kommentare
0
17648
0
Ordner sind automatisch schreibgeschützt.
Hallo, seit einigen WOchen haben ich auf einem Client das Problem das sämtliche Ordner automatisch schreibgeschützt sind. Sobald man den Schreibschutz entfernt, die Eigenschaften schließt ...
8 Kommentare
0
17130
0
remote desktopverbindung viel gelesen und doch nichts verstanden :-(
hallo ich habe 2 xp prof systeme. einen laptop und einen homepc. mein homepc möchte ich unterwegs steuern. mal riengucken ich habe mir dyndns eingerichtet ...
11 Kommentare
0
4612
1
Netzwerprobleme mit DNS
hallo an alle habe folgendes problem win 2000 server im einsatz funktioniert auch alles duchsuche ich die netzwerkumgebung werden mir die arbeitsgruppe angezeigt will ich ...
6 Kommentare
0
4759
0
Win XP mit 2 Netzwerkkarten ins Internet und mit VPN Netz verbinden.
Hallo, ich habe im System 3.Netzwerkkarten, die für unterschiedliche Verbindungen genutzt werden. - 3Com EtherLink XL 10/100 PCI-TX-NIC (3C905B-TX) < wird für DSL Verbindung genutzt ...
Hinzufügen
0
7372
0
Routing Problem....
Hi Folks, nachdem mir Rene mir zum Thema Netzwerk-Design ein paar gute Tips geben konnte, schlage ich mich permanent mit routing problemen rum. Drei Netze: ...
11 Kommentare
0
8380
0
Ordnerfreigabe via Active Directory
Hat schonmal jemand Freigaben über das Active Directory an einem Domain Controller verwaltet? Dort gibt es ja die Möglichkeit neben Benutzern, Druckern usw. auch Ordner ...
7 Kommentare
0
26505
0
Druckerfreigabe Windows 2000 / XP
Hallo, habe ein Problem: Ich habe an einem W2k Pro im Peer-to-Peer-Netz einen Drucker lokal über USB angeschlossen und freigegeben. An den XP-Rechnern (Home und ...
3 Kommentare
0
11982
0
SquidGuard unter Windows?
Hallo! Ich habe mal eine Frage zum Thema Proxy-Caching, bzw. dem guten alten Squid. Die WINNT-Variante von Squid läuft ja nun sehr stabil und auch ...
1 Kommentar
0
11350
0
DNS-Server in der Registry eintragen
Hallo zusammen,, ich versuche, einen DNS-Server direkt in der Registry einzutragen (Windows XP). Das soll für verschiedene Rechner mit ähnlicher Hardware funktionieren. Leider war ich ...
3 Kommentare
0
26563
0
Netzwerkdrucker
Ich habe einen Kyocera 1700+ mit lan-port, de ich in mein netztwek einbinden will. er hat aber schn ip adresse, wie ändere ich die und ...
2 Kommentare
0
4943
0
DAVID V8 Tobit / Blackberry CRASH !!! BRAUCHE HILFE
Wer kennt sich mit dem Connector von Coynus aus ?? Nachdem wir ein Update des V8 am David - Server aufgesetzt haben geht Cosynus nicht ...
Hinzufügen
0
5011
0
Fernzugriff durch eine FirewallGelöst
Hallo Admins! Kennt Ihr ein Windows-Programm, mit dem man durch eine Firewall kommt (also das nur Port 80 benutzt), um einen anderen PC fernzusteuern? Die ...
2 Kommentare
0
10745
0
Tool zum Scannnen des Gerätemanagers im Netzwerk
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Tool, welches die enzelnen Rechner abscannt. Und zwar geht es darum, dass ich wissen muss, welcher Rechner ...
12 Kommentare
0
5415
0
rexec auf Netzlaufwerk liefert "Das angegebene Netzwerkkennwort ist falsch"
Um Skripte auf verschiedenen Maschinen laufen zu lassen will ich per rexec diese Skripte starten. Von meiner XP-Pro-Maschine aus funktioniert dies auf Linux und Unix ...
Hinzufügen
0
9999
1
VPN Client win xp - ip-sicherheitsrichtlinen zuweisen
Hallo, es geht mal wieder um den liebeb VPN Client von win xp. Und zwar habe ich probleme die ip-sicerheitsrichtlinen so anzupassen, das sie von ...
Hinzufügen
0
3808
0
VNC
Hallo, wir möchten bei uns im netzwerk vnc einsetzen, um bei kleinen problemen nicht immer direkt zum betroffenen rechner laufen zu müssen. Nun werden bei ...
2 Kommentare
0
5040
0
Server 2003 probleme (gelöst)Gelöst
hallo zusammen, ich habe folgendes problem. Ich habe 3Computer, einer davon ist der Server. Und zwar versuche ich den Rechner vor dem ich gerade sitze ...
10 Kommentare
0
5708
0
Uplink zwischen Switch und Hub???
Hi Ihr! Ist es möglich einen Hub und einen Switch per Uplink zuverbinden???# THX für eine schnelle Antwort gmnc ...
4 Kommentare
0
4960
0
Problem mit der Anmeldung eines XP Client in eine WIN2003 Domäne
Moin ich bin neu hier und benötige dringend Hilfe. Ich möchte einen neuen Client in die Domäne einbinden, dies hat auch soweit schon gelappt. Aber ...
2 Kommentare
0
4218
0
Windows 2000 an eine Windows NT 4.0 Domain anbinden
Hallo, Wie kann man einen Windows 2000 client an eine NT 4.0 Domain anbinden? Hab leider auf diesen Gebiet kaum ahnung, wäre deshalb sehr dankbar ...
2 Kommentare
0
3445
0
ODBC Datenquelle auf Server freigeben
Hallo, ist es irgendwie möglich eine ODBC-Datenquelle auf einem Server freizugeben? Problematik: Wir haben eine Warenwirtschaft mit einer ISAM Datenbank, für die wir auch einen ...
3 Kommentare
0
11535
0