istike2 am 06.02.2012
SMTPS hinter Fritzbox benutzen
Hallo, wir haben einen kleinen Mailserver, den wir gerne über SMTPS ansprechen würden. Mit der SMTP-Einstellung Port 25 TLS hat Outlook funktioniert. Entsprechende Ports wurden ...
2 Kommentare
0
8342
0
malmodir am 06.02.2012
Client-Kommunikation über 2 Subnetzen mit RRAS funktioniert nicht
Das folgende Netz möchte ich realisieren: Das grundlegende Problem ist: Clients können Router, Server (alle Schnittstellen) und alle anderen Clients im eigenen Netz erkennen, aber ...
3 Kommentare
0
4168
0
tbaeumli am 06.02.2012
M0n0wall mit Captive Portal - Protokollieren der Internetverbindungen
Das Captive Portal habe ich in Betrieb und funktioniert dank der Anleitung von Aqui bestens, nochmals vielen Dank! nun wäre es klasse wenn es noch ...
6 Kommentare
0
5012
0
grimmies am 06.02.2012
Domäne im Büro, Zuhause Arbeitsgruppe
Nun zu meinem Fall. Ich nutze ein Win7-Prof-Laptop, welches ich bei der Arbeit in einer Domäne nutze. Zu hause habe ich mir dann auch ein ...
3 Kommentare
0
11689
0
DerParte am 06.02.2012
Schneller Dokumentenscan (Rechnungen archivieren)
Hallo. Seit kurzem sollen alle Rechnungen bei uns an einer zentralen Stelle nachgehalten werden. Dazu schicken die einzelnen Abteilungen ihre Rechnung und Einnahmequittungen an die ...
1 Kommentar
0
3394
0
usiuser am 06.02.2012
IP-TV Kopfstelle Gbit Switch
Ich bin bei einem kleinen Kabelbetreiber Angestellt. Wir stellen jetzt unsere Kopfstelle auf IP Basis um. Soweit alles vorhanden und funktioniert auch bis auf: Mein ...
20 Kommentare
1
6588
0
jst007 am 06.02.2012
Routing, bzw. Bridge zwischen VWIFI (Hotspot) und LAN Schnittstelle
Ich habe ein kleines Problem mit einem Windows 7 System, welches ich gerade nicht gelöst bekomme. Auf dem Windows 7 System läuft VirtualBox mit einem ...
5 Kommentare
1
6302
0
lotus am 06.02.2012
VPN und IP-Druck
hallo zusammen folgende Konfig: 2 FritzBox 7270 die über VPN (FritzBox Lösung) konfiguriert und verbunden sind. LAN A 192.168.1.1 und Client Win7 Lan B 192.168.2.1 ...
9 Kommentare
1
5174
0
JollyJumper83 am 05.02.2012
Zwei Subnetze, zwei Router zu einem Netzwerk verbinden
Hallo liebe IT-Gemiende, ich bin derzeit dabei unseren neuen Firmenserver einzurichten, das funktioniert auch alles soweit ohne Probleme. Jedoch wie schon beim ersten Server den ...
9 Kommentare
1
34057
1
daxterlala am 04.02.2012
Suche tool zum automatischen Synchronisieren von Clients auf einem Server
Ich such nun ein Programm welches es ermöglicht sobald die Tablets im Netzwerk sind die Daten automatisch mit dem server zu Syncronisieren. Am besten ganz ...
3 Kommentare
0
3134
0
Weber-Services am 03.02.2012
Error 1325 - Documents ist kein gültiger kurzer Dateiname
Hallo, Konfiguration: Server 2008 R2 SP1 Fileserver und AD-Controller, Windows 7 x64 SP1, servergespeicherte Profile, Dokumente, Bilder und Musik sind per Gruppenrichtlinie in das UserHome ...
1 Kommentar
0
11390
0
104874 am 02.02.2012
Aufbau von zwei getrennten Netzwerken hinter FritzBox 7390 mit Mikrotik RB750 möglich? Andere Lösung sinnvoller oder einfacher?
Zur Situation / Anforderung: Ich betreibe bei mir Zuhause (Wohnung und Büro) zwei 2 Server (1x privat u. Backup und 1x Firma) und muss meine ...
13 Kommentare
1
15848
1
mitternachtssurfer am 02.02.2012
Clients in Domäne blocken Ping
Wir haben einen AD mit MS SBS 2008 R1 (inkl. DHCP und DNS Dienst) und Clients gemischt mit XP Pro und Win7 Pro. Auf den ...
4 Kommentare
0
3883
1
Viewer08 am 02.02.2012
UVNC Verbindungsversuche schläft fehl
Hallo, ich versuche auf einen PC mit UltraVNC Viewer zu verbinden. Ping funktioniert und die DNS einträge auf dem Server sowie auf dem Client sind ...
2 Kommentare
0
4015
0
senzov am 02.02.2012
Einem Client Internetverbindung ermöglichen
Hallo alle, ich möchte nur einem Client Internetzugang ermöglichen. Der Client ist aber in einem Gebäude in dem es keinen direkten Internetzugang. Beide Gebäude sind ...
3 Kommentare
0
3494
0
Bene007 am 01.02.2012
2 DSL-Anschlüsse an einen Server
Guten Tag zusammen, ich stehe vor einem Problem. Wie kann ich 2 DSL Anschlüsse an einen Server anschließen, sodass er jederzeit mit beiden komunizieren kann. ...
13 Kommentare
1
8429
0
r1chy2 am 01.02.2012
Nicht möglich große Dateien übers LAN von Windows XP auf Windows 7 kopieren
Nun habe ich folgendes Problem: Wenn ich per Robocopy die großen Dateien von dem Windows XP PC über das LAN auf den Windows 7 Rechner ...
9 Kommentare
0
6294
0
istike2 am 31.01.2012
CAT6 Netzwerkdose montieren
Hallo, ich müsste unser CAT6-Netzwerk auf einen zusätzlichen Raum erweitern. So weit ich weiß brauche ich eine Netzwerkdose dazu bzw. ein LSA-Werkzeug: Die Clients werden ...
5 Kommentare
1
5757
0
fu69666 am 31.01.2012
Berechtigungen setzen, Rechtevererbung deaktivieren
Hi, okay, ich habe nun mehrere Foren durchsucht und auch einiges versucht zu ergooglen. Meine Konstellation Openfiler-Share, mit einem Unterordner (für Serverbasierte Profile). Die Rechtevererbung ...
Hinzufügen
0
4980
0
Huegel am 31.01.2012
Netzwerkkarte nimmt falsche Werte per dhcp an.
Ich habe ein Win7 64bit Laptop per Wlan an einen Router (192.168.2.1) verbunden. Der Router vergibt per dhcp eine IP-Adresse. Prima klappt. Dummerweise vergibt er ...
3 Kommentare
0
4818
0
Rocky112 am 31.01.2012
VPN geht, aber keine Dateizugriff
Hallo Leute, ich habe zwar schon einige Beiträge bezüglich der Problematik gelesen, leider hat mir keiner geholfen. Daher hier jetzt mein Prob. Ich habe eine ...
2 Kommentare
0
7137
0
fenris-der-wolf am 30.01.2012
NFS und WindowsExplorer - hin und wieder Zugriffs-Verzögerungen
Ich habe ein nerviges Problem mit Windows und NFS-Shares, aber der Reihe nach. Hier im lokalen Netzwerk sind ~30 Linux Desktops die auf 10 NFS-Shares ...
1 Kommentar
0
5745
1
KaiserQQ7 am 30.01.2012
PC Name SID änderen
Hallo, wenn man den Name des PC ändert, ändert sich automatisch die SID? oder beleibt wie das ist? Gruß ...
13 Kommentare
0
4588
0
Sierjoerg am 30.01.2012
Fremde Domänen oder Arbeitsgruppen werden in unserem Firmennetz angezeigt
Hallo an Alle, wie ihr schon im Vorwort lesen konnten wird seit kurzem in unserem Firmennetzwerk fremde Domänen und Arbeitsgruppen in der Netzwerkumgebung angezeigt. Mein ...
15 Kommentare
0
7258
1
FitforLife am 29.01.2012
Über Access Point und Win X Rechner ins Internet
Ich habe einen Win XP Laptop mt dem man über WLAN ins Netzwerk/Internet gelangt. Jetzt möchte ich 1. Variante) einen andern PC (Win 7) mit ...
1 Kommentar
0
3145
0
52664 am 27.01.2012
Laptops miteinander via W-Lan verbinden
Moin, moin zusammen, ich habe ein Laptop mit Win7 x64. Ein 3 Jahre altes Laptop. ist es möglich, dass ich die Internetverbindung, die ich durch ...
2 Kommentare
1
3300
0
Micky01855 am 27.01.2012
Probleme mit Netzwerkgeschwindigkeit und Anwendungssoftware
Hallo an alle, früher war eine bestimmte Anwendersoftware (mit Visual Foxpro geschrieben) auf einem Singel-PC installiert. Damit lief alles ganz ordentlich. Nun wurde durch Ausbaumaßnahemen ...
5 Kommentare
0
4520
0
Wern2000 am 27.01.2012
AVM Ken umgehen
Hallo, gibt es eine möglichkeit den AVM Ken zu umgehen? Hintergrund: Ich betreue in einer Schule das Schülernetzwerk und der Lehrer kam jetzt auf mich ...
13 Kommentare
0
7217
0
BigBaLu am 27.01.2012
Anzeige schon gedruckter Dokumente mehrere Drucker
Schönen guten Morgen, wir haben mehrere Drucker in unserem Unternehmen. Zudem gibt es immer wieder mal Flyer an unsere Kunden. Jetzt drucke ich diese an ...
3 Kommentare
0
7195
0
Nordlicht am 27.01.2012
Fritzfax Windows 7 Domäne
Hallo, ich habe hier folgendes vor bzw. Problem EDV: windows Server 2003 R2 als DC mit ca. 25 XP Clients Emailserver Merkur 2005 inkl. AVM ...
9 Kommentare
0
7510
0
Manic69 am 26.01.2012
WLan Verbindung TV Center nach Fritzbox scheitert
Nachdem das TV Center kein WLan besitzt hatte ich die Idee den noch vorhandenen AP (wa601g TP-Link) zu nutzen und diesen als Client am TV ...
8 Kommentare
1
5794
0
ChristianB. am 26.01.2012
Kann man unter Windows Server 2003 bzw. 2008 eine Netzwerkverbindung bevorzugen?
Ausgangssituation: 2 Server sind über zwei getrennte Netzwerke miteinander verbunden. Server 1 (W. S. 2003 R2 SP2) hat 2 Netzwerkkarten wovon die erste Karte mit ...
6 Kommentare
0
3402
0
JohnnyE am 26.01.2012
Ich kann die Domänenzuordnung bzw. den Computernamen unter Windows 7 nicht ändern
Hallo zusammen! Ich habe ein Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich kenne mich mit Netzwerk und Domäne nicht gut genug aus und ...
6 Kommentare
0
23966
0
lenoux am 26.01.2012
Neue oder andere default.rdp verbieten
Hallo Leute! Ist es möglich dem Benutzer zu verbieten ein neue Default.rdp zu erstellen bzw die vorhandene zu editieren? ...
4 Kommentare
0
3122
0
phatair am 25.01.2012
Citrix verbindet lokale Laufwerke nicht
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Unsere Citrix Umgebung verbindet seit neuestem die lokalen Partitionen nicht mehr als Laufwerke (in der Citrix Umgebung). Ich habe ...
8 Kommentare
0
37443
0
istike2 am 25.01.2012
Fritz-Repeater 300E vs. Fritz FRITZ!Powerline 520E
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit diesen Produkten? Wir haben ein großes Gelände wo mehrere Gebäuden miteinander vernetzt werden müssten. Die Frage ist bloß, was mehr ...
3 Kommentare
1
6511
1
90957 am 23.01.2012
Internet über einen Rechner als Ad-Hoc Netzwerk weiter sharen
ich will ein W-Lan über welches ich internet habe über einen weiteren Computer weiter verteilen. Das klingt jetzt ziemlich unverständlichich werde es mit einer Grafik ...
2 Kommentare
0
3785
0
ey-jo am 23.01.2012
Keine Verbindung zum Deployment Share
Beim Booten wird gleich nachdem ich F12 gedrückt habe die x86.iso gebootet. Wieso passiert das? Ich habe mit nem x64 Client gebootet. Nachdem die Iso ...
2 Kommentare
0
4065
0
tunichtgut82 am 23.01.2012
TCP IP Drucker in Netzwerk auf Clients installieren
Beschreibung der Problematik: Wir haben: - ADS 2003 Domäne - ca. 60 Drucker im gesammten Unternehmen (werden bei der auslieferung händisch installiert) - keine MS ...
3 Kommentare
0
4595
0
gallusala am 23.01.2012
Zweiter Hostname für Windows 7- oder Windows XP-Client, dann Verbindung über UNC-Pfad
Hallo Gemeinde, habe ein Programm, das eine Datei in einem bestimmte UNC-Pfad erwartet: „\\PC-Name\Verzeichnis\datei.txt“. Habe nun in der Datei „C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts“ einen neuen Eintrag gemacht: „192.168.2.41 PC-Name“ ...
2 Kommentare
0
3377
0
DanielKilian am 23.01.2012
Exchange Zugriff von extern via Outlook Anywhere und Mobile Bindungsprobleme
Systembeschreibung: Server: Windows SBS 2008 mit Exchange Clienten: Windows Rechner / Notebooks von XP-Win7 Outlook 2007 Mobil: Apple I-Phone Anbindung I-Net: Feste IP Weiterleitung über ...
1 Kommentar
0
3303
0
JoergS am 23.01.2012
DHCP-Client an bestimmten DHCP-Server binden?
Hallo! Ist es möglich Windows 7 Clients so zu konfigurieren, dass sie zwar auf DHCP eingestellt sind, aber nur von einem (oder gerne on top, ...
6 Kommentare
1
10029
0
istike2 am 23.01.2012
Heimnetz mit DMZ
Hallo, ich habe zu Hause die folgenden Geräte: - Französischer Annex A Modem - PfSense-FW auf Alix-Board - AVMFritzbox 7270 Int. - NETGEAR ProSafe GS108Tv2 ...
4 Kommentare
1
5368
0
rstueber am 23.01.2012
XP hängt bei WAN Zugriff, LAN funktioniert aber
Ich habe privat ein LAN mit 3x Windows XP Prof, 1xNAS, Druckerserver, Switch + Router (ist auch DHCP-Server). Die Konfiguration seit 2 Jahren unverändert und ...
3 Kommentare
1
3441
0
Babelsberger am 23.01.2012
Win7 net use Befehl erfolgreich, Laufwerk nicht angezeigt
Hallo! Ich habe Laptops im Einsatz die sich vor Ort zu 3er und 4er Netzwerken verbinden müssen. Hierzu gibt es einfache Windowsfreigaben auf Festplatte D: ...
1 Kommentar
0
7017
0
psannz am 23.01.2012
Keine Verbindung auf zus. NIC auf Asus M2N-E (nForce 570) möglich
Hallo zusammen, hab hier ein Problem das mir gerade den letzten Nerv raubt. Das Problem ist im Prinzip folgendes: NIC#1: onboard nForce IP via DHCP, ...
Hinzufügen
0
4491
0
demetz am 23.01.2012
Windows Server 2008R2 SMTP Server für Netzwerk Monitoring Anwendung
Hallo, ich habe folgendes Problem, habe einen Microsoft Windows Server 2008R2 Standard und habe dort eine Monitoring Software installiret, welche leider nich die E-Mail Auth. ...
5 Kommentare
0
6806
0
telelino am 21.01.2012
Virtueller Server 2008 in mehrere IP Kreise einbinden
Ich habe folgende Netzwerkkonfiguration Router + Internetgateway mit der IP 192.168.20.1 Domänencontroller Windows SMB Server 2003 mit IP 192.168.2.20 Einen Citrix Xenserver mit IP 192.168.2.13 ...
4 Kommentare
0
3435
0
xNx443 am 21.01.2012
Kein Internetzugriff trotz Verbindung über LAN
Hallo Leute, Ich habe hier einen PC der über Wireless mit dem Router verbunden ist, die Internefverbindung ist einwandfrei. Ich habe hier jetzt mehrer PC'S ...
16 Kommentare
1
7661
0
documas am 21.01.2012
Speichern unter aus Programmen auf Netzlaufwerk langsam (Win 7 auf Server 2008 R2)
Hallo zusammen, habt ihr einen Tipp für mich? Von allen Win7 Rechnern in einer Domäne dauert das Speichern aus sämtlichen Programmen auf ein Netzlaufwerk auf ...
1 Kommentar
0
3292
0