Netzwerkfreigaben-sichtbare PCs für einen PC einschränken
Hallo! Ich brüte momentan ein Netzwerkproblem. Gegeben ist ein Netzwerk mit passwortgeschützen und freie/ungeschützten Freigaben. Ein PC AAA (Windows Vista Home Premium) soll als einzige ...
12 Kommentare
0
4428
0
Win 2003 DHCP Server
Win 2003 DHCP Server Problem: Wir haben zwei Firmenstellen eins in Berlin und eins in Stuttgart, die über VPN miteinander verbunden sind und gehören der ...
7 Kommentare
0
4321
0
VPN L2TP mit Win7 Starter
Hallo all, vor einiger Zeit haben wir eine Firewall mit ipcop eingerichtet. Dahinter befindet sich ein Apple Server, der u.a. als VPN-Server funktioniert. Anfangs konnten ...
Hinzufügen
0
3727
0
Portfreigabe bei Laufwerkzugriff über OpenVPN
Bei einem Kunden habe ich ein VPN mit OpenVPN eingerichtet. Der Aufbau des Tunnels klappt ohne Probleme. Als Port habe ich TCP 443 (https) gewählt. ...
1 Kommentar
1
6410
0
Ping Probleme bei bestimmten Adressen
Folgende Konstellation: 2 Clients (Windows XP und Vista) hängen an einem Router (RJ45 verbunden) Der Router hat ein 3G Modem über USB angeschlossen und wählt ...
7 Kommentare
1
5275
1
Netzwerkerkennung bei Windows 7 per Batchdatei einschalten
Hallo, eine Kollegin hat das Problem, dass sich ihre Netzwerkerkennung immer wieder abschaltet, wenn der PC in den Ruhezustand ging (Energiesparoptionen). Dann hat sie keinen ...
2 Kommentare
0
20622
0
Netzwerkfreigaben weiterfreigeben ?
Hallo liebe Leute, ich habe folgendes Problem: Ein Windows 2000 Server hat eine Raid 1 System eingebaut, auf dem alle Freigaben lokal gespeichert sind. Clients ...
2 Kommentare
0
2477
1
Win7 - Wie route ich bei zwei Netzwerkarten und zwei Internetanschlüssen?
Folgendes Senario: Ich habe einen PC mit Win7 und zwei Netzwerkkarten. Jede Karte in einem eigenen Netz. Die eine Karte ist an ein Netz mit ...
6 Kommentare
0
3585
1
Zugriff auf Server weg - statische IP Adresse ändert sich im Intranet
Hallo Admins, ich habe folgendes komisches Problem seit Tagen: Wir haben von Win 2000 auf ein Windows 2008 Server AD migriert und den alten Win ...
10 Kommentare
0
9214
0
Laptop hat lange bis er Netzwerk findet
Hallo zusammen, An was kann es liegen, wenn ich den Laptop starte und ich mich angemeldet habe, dass er extrem lange hat, bis er sich ...
5 Kommentare
0
3147
0
Per WLAN über FritzBox ins Internet und per WLAN über LogiLink AP Drucker ansteuernGelöst
Mein Netzwerk ist wie im Bild ersichtlich aufgebaut. Ich möchte mit verschiedenen Laptops per WLAN über die FritzBox 7170 und ein Cisco Kabelmodem auf das ...
9 Kommentare
1
12822
0
Beim Login auf Unterverzeichnis im Benutzerverzeichnis prüfen und dieses ggf. anlegenGelöst
Hallo allerseits. Die Zielstellung habe ich oben bereits geschildert. Die Anwendungsumgebung ist eine Win2k8R2-Domäne mit W2k3 Server und W2k8R2 Server als Fileserver und WXPPro und ...
4 Kommentare
0
7168
0
Gleiche Security IDs probleme
Ich habe eine Frage, welche Probleme können bei den Rechnern mit der gleichen SIDs (Security Identifier) in einem Netzwerk entstehen? ...
7 Kommentare
0
3136
0
Programm über Netzwerkverknüpfung nicht mehr aufrufbar
Ein Warenwirtschaftsprogramm, welches unter SQL Express 2005 auf einem Server W2008 R2 in einer hetorogenen Client Landschaft lief (XP und W7) super lief, wurde durch ...
2 Kommentare
0
2528
0
Keinen Netzwerkzugriff auf administrative C-Freigabe
Hallo ich bin als Domänen-Admin an einem SBS 2011 angemeldet und habe ein Zugriffsproblem auf die C$-Freigabe auf einen Win XP Pro-Client. Die XP-Firewall ist ...
5 Kommentare
0
16767
0
LogiLink USB Server funktioniert nicht unter Win7
ich habe vor einigen Tagen einen USB 2.0 Network Server UA0079 von LogiLink gekauft und installiert, damit ich im Netzwerk Zugriff auf eine ext. Platte ...
Hinzufügen
0
5133
0
Win2000 Server Update auf SBS2011
Ich möchte unser Netzwerk im Büro neu aufbauen. Bestand: 3 x Windows 7 Professional PC´s 1 x Windows 2000 Server Ich habe einen neuen Rechner ...
3 Kommentare
0
2987
0
Tmp-Datei in Freigabeordnern vermeiden
Hallo Zusammen, Für unsere CRM-Software für den Außendienst ist auf unserem Programmserver, auf dem auch die SQL-Datenbank des Programmes liegt, eine Freigabe für Dokumente, die ...
Hinzufügen
0
3629
0
Hardcopy per GPO verteilen
Hallo, ich soll bei uns auf allen Rechner das Programm von installieren. Leider liegt es nur als "exe" vor. Wie kann ich per GPO eine ...
9 Kommentare
0
11051
0
RDP Druckereinstellungen fehlerhaftGelöst
Hallo Admin Kollegen. Folgende Ausgangssituation: Lokaler Standort Workstation Win7 Pro 32Bit / keine Domänenanbindung Printer a) RICOH MP2000 LAN Printer b) RICOH C430DN LAN Rechenzentrum ...
1 Kommentar
0
4532
0
UNC Pfad wird zurückgewiesen - Zugriff verweigertGelöst
Hallo zusammen, ich hab jetzt echt eine Kopfnuss also seit heute morgen gehen einige UNC Pfade (alle auf einen Windows2003 TS) nicht mehr (gingen bis ...
2 Kommentare
0
12420
0
Hat jemand den Microsoft Loopback Adapter 5.1.2535.0
Hallo, ich benötige den Microsoft Loopback Adapter in der Version 5.1.2535.0, auf den Microsoftseiten ist dieser nicht mehr Verfügbar. Es muss diese Version sein, hat ...
2 Kommentare
0
3699
0
Festes Routing in Windows 7 einstellen
Hallo zusammen, ich habe an meinem Windows 7 PC zwei Netzwerkkarten. Eine Steck in der Fritzbox (192.168.0.1) und eine steckt in der NAS (192.168.0.2). Gleichzeitig ...
13 Kommentare
1
5593
1
Doppelte IP Adresse unter Network Connection Details
Hallo, ich habe das Problem das einige Server unter Network Connection Details anzeigen dass sie noch eine andere IP Adresse haben. Diese ist dann auch ...
10 Kommentare
0
11003
0
Network Access Protection - DHCP-Server mit Windows 2003 einsetzbar?
Hallo, kann mir jemand sagen, ob für den Einsatz der Network Access Protection unter Windows Server 2008R2 der DHCP-Server noch auf einem Windows Server 2003 ...
4 Kommentare
0
3828
0
Vista x64 - Viele Netzwerkadapter im Gerätemanger lassen sich nicht löschen
Hat jemand eine Idee wie ich hier weiterkomme ohne den PC platt zu machen? so long ...
3 Kommentare
0
4362
1
Netzwerkumgebung enthält nicht alle Rechner
Seit einiger Zeit beobachte ich folgendes Phänomen. Mein Rechner zeigt mir manchmal alle PCs inklusive Server und manchmal nicht. Wenn die Server nicht angezeigt werden ...
13 Kommentare
0
4598
0
Java Netzwerkeinstellungen per GPO oder Logonscript ändern
Hallo Leute, ich habe einen Fall, bei dem bei ca 80 Computern eine Einstellung in der Java Netzwerkkonfiguration geändert gehört. (Netzwerkeinstellungen: Direktverbindung statt Browsereinstellung oder ...
1 Kommentar
0
8784
0
1 PC in der Domäne soll ohne Roaming Profile sein
Ich habe eine Windows-Domäne SBS2003 mit WinXP PCs und Roaming Profiles. Für ein Notebook möchte ich das dieses zwar in der Domäne ist, aber die ...
6 Kommentare
0
5957
2
Die richtige IP Range finden...Gelöst
Hallo zusammen! Ich bin gerade dabei mein Firmennetz neu zu konzeptionieren. Dabei muss/will ich auch die IP Range der neuen Struktur anpassen. Momentan habe ich ...
13 Kommentare
1
9363
2
Keine Verbindung über VPN
Hallo, Konstellation: 2 getrennte Netze mit FritzBoxen 7390 über VPN verbunden. Alles funktioniert bis auf einen Rechner! Nach Firmware upgrade der FB kommt PC2 aus ...
5 Kommentare
1
2846
0
NAT bzw. Softwarerouter für Win 7, welcher mehrere Netzwerkadapter gleichzeitig versorgen kann
Hallo zusammen. Ich bin auf der Suche nach einer Softwarelösung um NAT mit einem Windows 7 Rechner zu betreiben. Der Win7 Rechner bekommt sein Internet ...
Hinzufügen
0
6125
0
VPN erstellen unter SBS 2011 StandardGelöst
Hallo zusammen, ich hoffe ich bin in das richtige Forum gerutscht. Konnte auch anhand der Suche nichts passendes finden. Zuerst mal die Gegebenheiten: Standort A) ...
2 Kommentare
0
34733
0
Schtasks unter Win7-Rechnern will nicht
Mein Ziel ist es, auf anderen Rechnern Tasks einzurichten, die bei Anmeldung eine DLL registrieren. Dazu sollte ja schtasks.exe an sich geeignet sein. Vorerst sind ...
6 Kommentare
0
7752
0
VPN-Zugriff per Telekom UMTS
Guten Abend, ich wähle mich am Notebook per UMTS (XS-Manager) und VPN über meinen Cisco Router in mein Netzwerk ein um an meine Mails und ...
Hinzufügen
0
4062
0
Win7 - IPEnableRouter - Internetzugriff von verschiedenen Netzen nicht möglich
Hallo zusammen! Leider kommte ich mit dem Thema Routing nicht allzu oft in Berührung und immer dann wenn es mal wieder soweit ist, kommen Fragen ...
16 Kommentare
1
7871
0
VPN Client bekommt bei Einwahl vom DHCP kein Default Gateway zugewiesen
Hallo zusammen, folgendes liegt vor: Windows Server 2008 R2 mit Routing und RAS, einem DHCP und 2 Netzwerken. Der Server routet zwischen 2 Netzwerken, nennen ...
Hinzufügen
0
7259
0
Namensauflösung im Browser bei lokalen Adressen nur voll qualifiziert
Hallo, ich weiß, dass ich das Verhalten schon einmal hatte, komme aber nicht mehr auf die Lösung: Wenn ich auf einem Client nslookup intranet ausführe, ...
Hinzufügen
0
4069
0
Zugriff auf einen WIN7 Rechner in Domäne nur sporadisch möglich
Guten Morgen, folgende Problemstellung/Konfiguration raubt mir z. Zt. den Schlaf: Windows 2008 Domäne mit ca. 200 Rechnern 12 Server, verschiedene Betriebssysteme (W 2003, W2008) Die ...
8 Kommentare
0
4821
0
PC über Netzwerkkabel blockiert wlan?
Mein Problem ist, dass sobald ein bestimmter PC angeschaltet wird (auf ihm läuft Win XP, auf den anderen Vista und 7), das wlan nicht mehr ...
5 Kommentare
0
6010
0
Laufwerk in Domäne unsichtbar machen
Hallo an Alle ich bin absoluter Newbie und komme wirklich nicht weiter. auch die suchfunktion hab ich schon mehrfach bemüht, aber keine Lösung für mein ...
11 Kommentare
0
7056
0
VPN vs Proxy
Hi @ all! Stehen vor einer großen Umstrukturierung unserer EDV. Unter anderem ist beim Punkt "Verbindung mit dem Firmen-Server" folgende Frage aufgetaucht: VPN oder Proxy? ...
4 Kommentare
0
3506
0
DHCP über Router und Windows 2008 Server?
Hallo zusammen, wir sind dabei unser Firmennetzwerk aufzubauen. Dabei stellen sich ein paar Fragen, bei denen ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Wir haben ...
5 Kommentare
1
3189
1
Server von aussen erreichbar machenGelöst
Hallo Leute, ich habe mal ein für Euch bestimmt nur kleines Problem bei dem ich momentan hänge! Und zwar haben wir hier eine SBS2008 Umgebung ...
7 Kommentare
0
18018
0
Xp legt selbstständig Netzlaufwerke anGelöst
Hallo, habe mal wieder ein merkwürdiges Problem: Nach dem Neustart des Clients sind alle gewünschten Netzlaufwerke ordnungsgemäß vorhanden. Jedoch werden die bereits vorhandenen Netzlaufwerke im ...
2 Kommentare
0
3937
0
Windows 2008 Ersteinrichtung für Lan-filehosting und Networkadpater Load BalacingGelöst
Ich habe mir vor circa einem Jahr einen Server auf Ebay ersteigert. Diesen habe ich mit 3 Festplatten ausgestattet. 2 habe ich in Raid ...
17 Kommentare
0
3913
0
Windows 7 - definiert immer wieder neue Netzwerkverbindung (Duplikate!)Gelöst
Device: MacBook Air Windows 7 64 Enterprise an Domäne gebunden lokale Adminrechte vorhanden Fehlerbild Jedes mal wenn ich mein iPhone mit dem MacBook verbinde wird ...
1 Kommentar
0
9766
0
2008 R2 Enterprise - LOKAL kein Internetzugriff, DNS Auflösung ins Internet OK, ping zB google.de n. mgl.Gelöst
Hallo, ich habe einen 2008 R2 Enterprise aufgesetzt, mit dem ich nun folgendes Problem habe: Vor DCPROMO funktionierte der Internetzugriff einwandfrei. Nach DCPROMO habe ich ...
3 Kommentare
0
5501
0
Server 2003 sehr sehr langsam
Hallo und ein gutes neues Jahr, ich durfte heute einen Server mein "Eigen" nennen und habe schon das erste Problem: Die Netzwerkverbindung zu 4 APs ...
14 Kommentare
0
4096
0
Win7 kann .dbf Dateien im Netzwerk bei mehrfachverwendung nicht öffnen, Win XP kann es öffnen.
Hallo liebe Gemeinde, ich habe heute etwas sehr interessantes entdeckt, was mich gleichzeitig aber auch verzweifeln lässt. Bei einem Großkunden ist folgendes im Netzwerk aufgetreten: ...
2 Kommentare
0
6151
0