Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Server2008 am 01.12.2009
Hintergrundbild per GPO verteilen, so dass Benutzer dieses ändern können
Hallo zusammen, wir möchten für sämtliche Clients ein Standard-Hintergrundbild definieren und dieses per GPO (oder GPP) verteilen. Das klappt auch wunderbar. Nun sollen die Benutzer ...
3 Kommentare
1
15015
0
kugelschreiber am 01.12.2009
Ordner nachträglich umleiten
Hallo ihr Lieben, momentan speichere ich meine Daten lokal unter C:\Dokumente und Einstellungen\kuli\Eigene Dateien Da ich nun zwei weitere Rechner benutze (Laptop und Nettop) möchte ...
1 Kommentar
0
4985
0
HSchilder am 01.12.2009
SQL Server 2008 Express - Nachinstallation des Visual SQL Server Management Studios möglich?
Hallo zusammen, folgenes Problem: Installation des SQL Server Express 2008 durchgeführt und auch schon Datenbanken drin und drauf laufen. Mir ist leider zu spät aufgefallen, ...
3 Kommentare
0
7060
1
aeiou2 am 01.12.2009
Windows Server 2008 ist unsichtbar
Jetzt zu meinem Problem: Keiner der Clients kann in der Netzwerkumgebung den Server sehen. Nicht einmal der Server selbst kann sich selbst in der Netzwerkumgebung ...
5 Kommentare
0
10773
0
ritchie1982 am 01.12.2009
Eigene Dateien aus einem mit Windows7 servergespeichertem Profil ausschliessen
Hallo, ich habe mal eine Frage zu Servergespeicherten Profilen in einer SBS2003 - Domäne mit Windows7. Bei einem Kunden soll das jetzt realisiert werden und ...
1 Kommentar
0
8099
0
roland123 am 01.12.2009
Datenübertragung am Thin Client
Hallo zusammen, wir haben ein Netzwerk bestehend aus Windows Server 2008 Terminal Server und IGEL Terminals welche per RDP auf die Server zugreifen (damit die ...
7 Kommentare
0
13266
0
batman00 am 01.12.2009
Remotedesktop Win 2003 Applikation
Hallo, wir haben einen Win 2003 Server hochgezogen. Der macht nichts anderes als ein Programm - welches als Dienst läuft zu beherbergen. Jetzt sollen sich ...
6 Kommentare
0
3957
0
sebezahn am 01.12.2009
Schattenkopien wichtig unter SBS2003?
Hi alle, ich habe einen SBS2003 im Einsatz und nutze zur Sicherung ein Acronis True Image für SBS, funktioniert einwandfrei. Nun habe ich einen "Geplanten ...
6 Kommentare
0
10074
0
DT1234 am 01.12.2009
WSUS verteilt XML Core Update nicht
Hallo, die Updates Update für Microsoft XML Core Services 4.0 Service Pack 2 (KB973688) Sicherheitsupdate für Microsoft XML Core Services 4.0 Service Pack 2 (KB954430) ...
Hinzufügen
0
5769
0
Totototal am 01.12.2009
Win2003Std bootet nicht, schwarzer Bildschirm, nach Paragon Rücksicherung
Ich mußte ein älteres Image der Serverpartition zurückspielen welches mit Paragon DriveBackup 8.5 erstellt wurde. Die Rücksicherung verlief ohne Komplikationen. Jetzt läuft das POST noch ...
2 Kommentare
0
6204
0
prival am 01.12.2009
SQL-Instanzen finden
Im SQL Management Studio gibt es die Browsing-Funktion zum Anmelden an SQL-Instanzen. Wie funktioniert diese (Namens-) Auflösung der SQL-Instanzen in einem Netzwerk? Welche Methode wird ...
2 Kommentare
0
5280
0
83319 am 01.12.2009
Proxy via GPO
Mahlzeit Leute, will bei mir im NW den Proxy via GPO zuweisen und gleichzeitig mit dieser GPO gewisse Internetseiten Sperren, ich weiss das dies nicht ...
8 Kommentare
0
5650
0
sqanto am 01.12.2009
Xampplite mysql 10061
Ich bekomme immer folgende fehlermeldung bei meinem sql server was heißt diese fehler (10061) "aber es läuft alles (running )" Warning: mysql_connect() function.mysql-connect: Can't connect ...
5 Kommentare
0
3920
0
sabstar am 01.12.2009
Windows Server 2008 Performance Monitor startet nicht
Moin, beim Starten des Data Collector Sets (User Defined) kommt folgende Fehlermeldung: "When attempting to start the Data Collector Set the following System error occured: ...
Hinzufügen
0
3473
0
AndreasWu am 01.12.2009
USV Digitus DN-170022 in Betrieb nehmen mit einem Windows Server 2008 R2
Als die USV Digitus DN-170022 noch mit einem Windows 2000 Server betrieben wurde hat alles prima funktioniert, bei einem Stromausfall fuhr der Server sauber nach ...
Hinzufügen
0
4041
0
firefox66 am 01.12.2009
SBS2008 Nicht Domänencomputer verschwunden
Ich habe einen 2003 Standard Server durch einen 2008SBS ersetzt. Folgende Probleme sind aufgetaucht: 1. Nicht DomänenPC´s werden im Netzwerk nicht mehr angezeigt. 2. Arbeitsgruppen ...
Hinzufügen
0
3035
0
kopie0123 am 30.11.2009
Windows 2003 - falsche Firewall Konfiguration, kein Zugriff mehr möglich
Guten Abend zusammen, ich habe ein gerade ein größeres Problem, vielleicht hat jemand von euch eine Lösung: Netzwerk: Win 2003 SBS als DC und Win ...
1 Kommentar
0
5509
0
Server2008 am 30.11.2009
Benutzer mit lokalen Admin-Rechten aber ohne Login Berechtigung
Hallo liebe Server Profis! Wir arbeiten hier mit Server 2008 R2 und Windows XP, Vista und Windows 7 Clients. Aus Sicherheitsgründen möchten wir (möglichst) keine ...
5 Kommentare
0
15839
1
PaceLu am 30.11.2009
Server 2008 - Webseiten nicht blockieren
Ich habe bei mir zu Hause einen Server (Windows Server 2008 Enterprise) eingerichtet (AD, DHCP, DNS) Ich habe als primären und sekondären DNS-IP die Server ...
Hinzufügen
0
2587
0
gkoadking am 30.11.2009
Win2003 Server bzw Terminalserver und Access für Clients
Ich suche nach einer Möglichkeit, wie ich von MS-ACCESS aus, das vom Server geladen wird, ein eindeutiges Kennzeichen für jeden lokalen PC ermitteln kann, obwohl ...
1 Kommentar
0
2634
0
gerdpz am 30.11.2009
8418 - Der Replikationsvorgang ist fehlgeschlagen, da Schemas unter den beteiligten Servern nicht übereinstimmten
Im Detail: In der Domain sind zwei DC, ein 2000'er Server und ein 2003R2Std. Bisher ohne Probleme und Fehler gelaufen. Die FSMO-Rollen werden vom 2003'er ...
1 Kommentar
0
11747
1
outpurst am 30.11.2009
Benutzer für FTP zugriff!
ich bin neu und wollte bei meinem Server 2008 einen ftp einrichten. er ist online und es passt so weit alles nur mein problem is, ...
1 Kommentar
0
2897
0
OnkelHeini am 30.11.2009
Auf Server 2008 Dateien eines Benutzers finden bzw. löschen
Hallo, ich möchte gern in einem Dateibaum (NTFS auf W2008) alle Dateien von einem Benutzer finden und löschen. Wie kann ich das, am besten per ...
1 Kommentar
0
5525
0
Vip0r am 30.11.2009
Simpler und kostenloser SNMP-Manager gesucht
Hallo miteinander, ich bin derzeit auf der Suche nach einem SNMP-Manager für Windows 2003 Server, welcher mir die Möglichkeit gibt eingehende SNMP-Traps darzustellen und ggf. ...
4 Kommentare
0
14878
0
Iceman75 am 30.11.2009
Rechner verschieben per Active Directory Migration Tool
Hi, ich möchte gerne User, Gruppen und Rechner per ADMT in eine andere Domäne schieben. Gruppen und 2 Testuser habe ich per ADMT verschoben. Das ...
6 Kommentare
0
5845
0
Waldschrat am 30.11.2009
DHCP-Dienst, keine Anzeige der erfolgreich vergebenen Adressleases
Hallo, Ich habe einen Windows server 2008 64 Bit. Auf dem habe ich den DHCP- Dienst installiert und erfolgreich die Datenbank von einem windows server ...
1 Kommentar
0
8617
0
LKaderavek am 30.11.2009
WIndows 2003 SBS - BackupExec 11d - Volume Shadows
Hallo, ich habe auf einem DC mit WIndows 2003 SBS und BackupExec 11d massive Probleme. Zuerst hatte ich fehlerhafte Volumes, die ich mit Chkdsk zum ...
3 Kommentare
0
6824
0
Herr-Rossi am 30.11.2009
Checklisten Sammlung Windows Netzwerk
Checkliste tägliche Kurzprüfung Windows-Server Ereignisanzeige Status Virenscanner Status Datensicherung Status RAID Geplante Tasks gelaufen? Platz Festplatte(n) Checkliste Installation SBS 20030 oder 2008 SBS Grundinstallation incl. ...
2 Kommentare
0
14455
3
MCPole am 30.11.2009
Automatische Office Einrichtung für Terminal Server
Hallo Community habe mal eine Frage, wie ich die Office Einstellung realisieren kann. habe 2 Terminal Server ( Windows 2003 Std. ) wo 2 Programme ...
2 Kommentare
0
4057
0
Bumblebeeman am 30.11.2009
Migration von SBS 2003 auf 2008 Enterprise inkl. Exchange 2007
Hallo an alle! Ich möchte demnächst einen Small Business server 2003 auf Server 2008 R2 Enterprise und Exchange 2007 migrieren. Die kriegen also komplett neue ...
2 Kommentare
0
6472
0
eurotischler am 29.11.2009
Terminalserver - unterschiedliche Zugriffsrechte in unterschiedlichen Räumen
Hallo alle, wir haben einen Windows 2003R2-Terminalserver auf dem es unterschiedliche Benutzergruppen gibt. Bei einer Benutzergruppe soll in es in unterschiedlichen Räumen jedoch unterschiedliche Zugriffsrechte ...
1 Kommentar
0
3182
0
Eichenmann am 29.11.2009
Veritas Backup Exec 9,1 Lizenzen Remote
Guten Tag, Ich habe vor kurzen Veritas Backup Exec 9,1 erworben und bin soweit zufrieden damit, nur ich möchte noch etwas mehr. Ich habe einen ...
4 Kommentare
0
4997
0
Xaero1982 am 29.11.2009
Rundll32.exe - Aufgabenverwaltung, Conficker löschen
Hey Leute, bin gerade echt am verzweifeln. Auf meinen Servern die ich verwalte Windows Server 2008 inkl. aller aktuellen Updates werden in der Aufgabenverwaltung (Taskplaner) ...
4 Kommentare
1
7710
0
AlbertMinrich am 29.11.2009
Aus IP-Adresse den Computernamen ermitteln?
Hallo, ich hab die IP-Adresse eines (Remote-)PC´s und würde gerne rauskriegen 1. ob es sich um einen Windows-PC handelt 2. wenn ja, wie der Computername ...
8 Kommentare
1
90382
0
Body-Builder am 28.11.2009
Folder Redirection 112
Hallo Leute Hab folgendes Problem und zwar hab ich unter den Gruppenrichtlinien Ordnerumleitung gemacht und zwar Eigene Dateien. und zwar umgeleitet ins Basisverzeichnis vom jeweiligen ...
2 Kommentare
0
11282
0
maxpoint am 28.11.2009
DHCP Server neu installieren (SBS 2003 SP2 R2)
Hiho das Ereignisprotokoll wirft einige Probleme mit dem DHCP Server aus - Ereignis: 1016,1014,1010 Das betrifft die Jet Datenbank. Um es kurz zu machen habe ...
3 Kommentare
0
8034
0
HeinrichXII am 27.11.2009
Fax unter Windows Server 2008
Hallo! Wir haben in unserer Firma eine neue EDV Anlage installiert. Das Server OS ist Microsoft Windows Server 2008 (64 Bit) und die Clienten laufen ...
Hinzufügen
0
4208
0
cyberjunkie am 27.11.2009
W32time im Serverprotokoll
Ich habe den Zeitdienst nach dieser Anleitung eingerichtet und kontrolliert Im Serverprotokoll taucht immer diese Warnung auf: Der Zeitanbieter "NtpClient" wurde für die Zeiterfassung von ...
18 Kommentare
0
9325
0
Simon-MCP am 27.11.2009
Druckertreiber hinzufügen unter Windows Server 2003 - Printserver (von anderem System)
Hallo zusammen, ich habe hier einen Windows Server 2003 der als "Printserver" in meinem Netzwerk arbeitet. Versuche ich mir nun mit einem neu installierten Windows ...
3 Kommentare
0
8462
0
micha3l am 27.11.2009
Office Communications Server 2007 Fehler bei Installation
Hallo :) ich habe ein kleines Problem mit dem Office Communications Server 2007 von MS. Ich habe schon ca. 10 mal den neuinstalliert. Habe auch ...
1 Kommentar
0
3296
0
Iceman75 am 27.11.2009
Gruppenkonten per ADMT migrieren
Hi, ich möchte gerne Gruppenkonten von einer Domäne in eine andere migrieren. Vertrauensstellung ist vorhanden. Jetzt bekomme ich folgende Fehlermeldung: Objektmigrationsabschnitt 2009-11-27 14:18:24 Kontoreplikation wird ...
Hinzufügen
0
2817
0
nfs2000 am 27.11.2009
Windows 2000 Adv Srv. Service install. problem! (Dockbackuo)
Hi liebe Admins Ich habe ein Problem bei der Installation eines Services auf 2000Adv.Srv Plattform. Die installation eines Informationssystems konnte erfolgreich durchgeführt werden . Die ...
Hinzufügen
0
2938
0
Joey87 am 27.11.2009
Internet geht sporatisch ab und zu nicht mehr
Ich habe folgendes Problem, ab und zu geht das Internet nicht mehr. Am anfang habe ich vermutet das der Router ein schuss wegbekommen hat, aber ...
1 Kommentar
1
2458
0
SeiAONE am 27.11.2009
Schattenkopie einrichten
Hallo Leute, ich betreibe einen Windows Server 2003 als Domänencontroller, SP2. Da uns vor paar Tagen eine Festplatte gecrasht ist, musste nun eine neue Eingebaut ...
1 Kommentar
0
5686
1
tikayevent am 27.11.2009
Automatisches Sperren von Benutzerkonten nach Inaktivität
Moin, ich betreue hier einen Netzwerk mit einem Active Directory, welches von Windows Server 2003 bereitgestellt wird. Da hier die Mitarbeiter kommen und gehen wie ...
5 Kommentare
1
11135
0
himself am 27.11.2009
RIS Image Installation schlägt fehl
Guten Tag, ich versuche gerade auf einem Testrechner ein RIS Image zu installieren. Der RIS Server läuft wie gewünscht, er funktioniert einwandfrei. Nun zu meinem ...
4 Kommentare
0
3619
0
filou204 am 27.11.2009
Hyper-V - Backup von VMs eines Remoteservers
Hi, ich habe folgendes Szenario mit folgenden Servern: - Hyper-V-Server mit Windows Hyper-V Server 2008 CORE mit einigen VMs darauf. - BackupServer mit Windows Server ...
6 Kommentare
0
8841
0
scout71 am 27.11.2009
Windows 2003 IIS Integrierte Windows-Authentifizierung nur als Benutzer in der lokalen Administator Gruppe auf dem IIS Server ?
Hallo, ich habe einen IIS auf einem Windows 2003 Server in einer Domäne eingerichtet. Der IIS ist auf einem Server in der Domäne, nicht auf ...
Hinzufügen
0
6011
0
stabilo1 am 27.11.2009
SBS 2003 Remotezugriff keine 2. Festplatte
Servus, ich habe einen SBS 2003 mit 2 Fesplatten aufgesetzt. Wenn ich den Server mit eingeschaltetem Monitor neu starte, warte bis ich den Login-Screen bekomme, ...
Hinzufügen
0
2703
0
Aranha am 27.11.2009
ISCSI-target in NTFS-Volumen einbinden. Hardlinks?
Hallo zusammen. Mal eine konzeptionelle Frage von einem der noch nie mit iscsi hat: Ich habe einen Windows XP Rechner, der ein sich regelmäßig ein ...
1 Kommentar
1
7001
0