lukila am 21.07.2009
W2k8 Standard - Anmeldescript per GPO
Betriebssystem: Windows Server 2008 Standard, SP 2, 64-bit. Hallo, folgendes Problem, ich habe nach den Anleitungen der gruppenrichtlinien-seite ein Anmeldescipt erstellt. 1. Anlegen und ...
6 Kommentare
0
11323
0
lema2009 am 21.07.2009
Hyper-V Manager Aktion ZURÜCKSETZEN zurücknehmen
Voraussetzungen: - Server 2008 mit installiertem Hyper-V - aktiver Snapshot mit Virtuellem Server 2003 Problem: Hyper-V Sitzung war eingefroren und reagierte nicht mehr Leider wurde ...
Hinzufügen
0
8782
0
Jerry5000 am 21.07.2009
RADIUS Server unter Windows Server 2008 mit Benutzername und Kennwort Anmeldung
Hallo, es soll in unsere Firma ein Radius-Server unter Windows 2008 eingerichtet werden, welcher als Authentifizierungsmethode Benutzername und Passwort abfrägt. Die Anmeldung der Client-Rechner geschiet ...
Hinzufügen
0
4735
1
joshivince am 21.07.2009
Microsoft TerminalServer Systemstart Info
Hallo Community, ich bin mir nicht sicher, deshalb stelle ichd ie Frage hier: Ist es möglich einen oder mehrere Systemstart-Einträge an einer Anwendersitzung zu editieren? ...
1 Kommentar
0
3270
0
4mB3r197 am 21.07.2009
SCCM 2007 - Kein Distribution Point wählbar
Nach der Installation des SCCM 2007 SP1 unter Windows Server 2008 Standard habe ich derzeit das Problem, dass ich unter "Computer Management\Software Distribution\Packages\Microsoft Configuration Manager\Distribution ...
Hinzufügen
0
4951
0
73329 am 21.07.2009
WMI Filter der die Domäne prüft
Tach, Bin gerade dabei eine Untergeordnete Domäne zu installiere (xyz.abc.de). Nun sollen sich User in dieser xyz.abc.de Domäne mit ihrem abc.de Account anmelden können. Das ...
1 Kommentar
0
4370
0
dholtmeier am 21.07.2009
Microsoft DPM - Netzwerkfreigabe als Datenträger nutzen
Als Datenspeicher kann im DPM ja ein "Datenträger" für kurzfristige Sicherungen benutzt werden und "Bibliotheken" für langfristige. Wir haben einen speziellen Server, auf dem die ...
1 Kommentar
0
6496
0
70866 am 21.07.2009
Citrix 4.5 Applikation wird nicht korrekt dargestellt
Ich bin nur ein kleines Rädchen in einem großen Getriebe als solches muß ich immer wieder defekte Citrix-Umgebungen debuggen, und ich krieg noch mal die ...
1 Kommentar
0
15246
0
derLenhart am 21.07.2009
Gruppenrichtlinen auf Windows 2008 Server für XP Clients
Hallo, ich habe neue Windows 2008 Server und habe nun das Problem, dass auf allen Workstations der Nachrichtendienst deaktiv ist und die Freigabe von VNC ...
3 Kommentare
0
4381
0
lexyart am 21.07.2009
Windows 2003 SBS und 2008 SBS in einem Netzwerk
Hallo, 1. gibt es Probleme wenn man einen Windows 2003 SBS und einen 2008 SBS zusammen in ein Netzwerk hängt? 2. Wenn ich 2 Standorte ...
1 Kommentar
0
3075
0
bulwai am 21.07.2009
Local Profil ausgegraut
Also, ich habe in meiner neuen Abteilung ein Laptop bekommen, mit dem ich mich an der Domäne in der Abteilung "Domäne1" anmelde bzw. der Rechner ...
2 Kommentare
0
3909
0
dudeldoedel am 21.07.2009
Server 2008 Geschwindigkeit mit einer bestimmten Anwendung
Hallo Leute, also folgendes wurde eingerichtet: Server 2008 64 Bit als Hostsystem - läuft Server 2008 32 Bit als Gastsystem im Hyper-V Wir haben hier ...
3 Kommentare
0
4192
0
moltova am 21.07.2009
Standart DomainUser und Schriftarten brauche euren Rat
Hallo liebe Admins, :-) ich betreue hier ein Netzwerk für ca. 120 User die an verschiedenen Projekten arbeiten. Die meisten haben Standartrechte und dürfen nichts ...
2 Kommentare
0
3686
1
SaschaB am 20.07.2009
DNS-Server Dienst startet nicht mehr
Hallo zusammen, ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem Testserver auf dem WIN 2008 R2 läuft. Bis vor kurzem hatte ich die Hyper-V Rolle ...
1 Kommentar
1
10943
0
SaschaB am 20.07.2009
Einige Warnungen bei WS 2008 R2
Hallo zusammen, ich habe mir zu Testzwecken einen WS 2008 R2 aufgesetzt. Nun hab ich folgende Rollen installiert: Dateidienste Active Directory DNS-Server Bei allen drei ...
6 Kommentare
1
9817
0
kopie0123 am 20.07.2009
Netzwerkoptimierung - eure Meinung
Guten Abend zusammen, ich betreue ein Netzwerk eines KMUs und wollte mal eure Meinung einholen, was ihr optimieren würdet. Der Stand der Dinge: Win 2003 ...
7 Kommentare
2
5246
0
loetkolben am 20.07.2009
unveränderbare IP-Adresse Win Server 2003
Hallo liebe Admins, ich habe eine Frage betreffend eines Rechners, auf dem Windows Server 2003 Standard RC2 läuft. Zuerst möchte ich beschreiben, warum ich das ...
11 Kommentare
0
4584
0
emjott am 20.07.2009
W2k3 SBS - Servernutzungsbericht wird in der Serververwaltungskonsole nicht angezeigt
Hallo, Wenn ich in der W2k3 Serververwaltungskonsole auf "Überwachung und Berichterstattung" und anschließend auf "Nutzungsbericht anzeigen" oder "Leistungsbericht anzeigen" klicken, erhalte ich nur die Meldung, ...
5 Kommentare
0
6323
1
jr1510 am 20.07.2009
Eindringversuch?
seit einigen Wochen laufen bei uns auf einem Domänencontroller (Windows 2003 Server) in der Ereignisanzeige im Abschnitt Sicherheit permanent die unten stehenden Einträge auf und ...
Hinzufügen
1
2877
0
schimic am 20.07.2009
ACLs sichern und später wieder zurückspielen Windows Server 2003?
HI an alle, mein Problem besteht darin, dass unser Server 2003 neu aufgesetzt werden muss wegen verschiedener Propleme. Nun besteht meine Frage darin wie ich ...
6 Kommentare
0
8073
0
supporter0 am 20.07.2009
W2K3 und HP 4700 im Netzwerk
Hallo Kollegen, ich habe eine spezielle Frage zu einem Drucker im Netzwerk Die Umgebung: W2K3 Server, XP Clients und ein HP Laserdrucker (4700n). Es soll ...
Hinzufügen
0
2220
0
debiANtyp am 20.07.2009
Windows Server 2008 mit SQL08, Sharepoint und Dynamix
Unser Netzwerk sieht wie folgt aus: auf Rechner A läuft Windows 2008 Server Enterprise Edition, Rechner A ist als Domain Controller mit ActiveDirectory und als ...
Hinzufügen
0
2895
0
Seardan am 20.07.2009
Server 2003 R2 User Sperrung protokollieren
Hallo, wir haben in unserer Serverfarm 12 HP DL380, 5 HP DL360 und ein HP MSA StorageWorks im Einsatz. Es laufen 3 verschiedene Cluster (1 ...
4 Kommentare
0
4943
0
schorchi am 20.07.2009
Windows 2008 - Systemzeit wird falsch angezeigt
Hallo, ich habe folgendes Problem und zwar wird mir auf einem Win2008 Server die Systemzeit im Eventlog falsch angezeigt (2 Std. früher), wenn ich diese ...
3 Kommentare
0
7545
0
isabasu am 20.07.2009
Drucker in Domäne hinzufügen
Guten Morgen zusammen, Ich bin noch Praktikant, also nehmt mich nicht zu sehr an die Gurgel ;) Ein (ganz einfaches) Problem, mit Drucker hinzufügen in ...
5 Kommentare
0
10127
0
teflon am 20.07.2009
Windows 2003 Server - Konsolidierung der Systemmeldungen
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Lösung um die Systemmeldungen, die auf Windows 2003 Servern im Netzwerk verteilt sind, auf einem bereits laufenden ...
Hinzufügen
0
2733
1
heax2 am 18.07.2009
Wie WSUS wieder am SERVER deaktivieren
Hallo ich hatte damals wie ich meinen SERVER installiert hatte angeklickt, dass dieser die Updateverteilng steuern soll. Dies hat sich aber für mich als Nachteil ...
3 Kommentare
0
21701
0
hyperssurf am 18.07.2009
2K3 - EventId 1054 - Der Domänencontrollername für das Computernetzwerk konnte nicht...
Hallo zusammen, ich bin mit folgender Situation konfrontiert: - Es gibt zwei Windows 2003 Domänencontroller - Vor ca. zwei Wochen musste der Nicht-Hostmaster (ich nenne ...
Hinzufügen
0
6010
0
71988 am 18.07.2009
windows 2003 volume kann für direkten zugriff nicht geöffnet werden, MFT Schreibprobleme
Hallo, folgendes, mein Windows 2003 Server meldet seit heute Nacht Schreibprobleme und das Daten verloren gehen auf Grund von MFT Schreibprobleme. Ich hab versucht check ...
7 Kommentare
0
7016
0
Codehunter am 18.07.2009
Windows-Update-Einstellungen per Gruppenrichtlinie erzwingen?
Hallo alle zusammen, Ich habe bei uns in der Firma gleich drei Probleme: Erstens laufen die Arbeitsplatzrechner größtenteils mit OEM-SB-Installationen (XP Pro) von Fujitsu Siemens, ...
4 Kommentare
0
33195
0
IT-Baerchen am 17.07.2009
Remotedesktop schaltet Server von Netzwerk ab
Der Fehler tritt wie folgt auf: - div. User melden sich am SBS per Remotedesktopverbindung zu Administration mit Administrationslogin an - Remotedesktopverbindung wird aufgebaut - ...
2 Kommentare
0
3834
0
Luihomes am 17.07.2009
Windows Server 2003 einseitig keine Verbindung zum DC (SBS 2003)
Hallo, ich benötige dringend Hilfe! Bei uns wurde ein neuer Windows Server 2003 für Small Business Server (im Folgenden SRV genannt) aufgesetzt. Neben den notwendigen ...
7 Kommentare
0
8237
0
59769 am 17.07.2009
Frage zu RID und PDC Rolle auf Windows Domäne
Wir haben eine Windows Server 2003 Domäne. Es sind mehrere DC's vorhanden. Nun möchten die 2003-er DC's nach und nach durch 2008- er DC's ersetzen. ...
3 Kommentare
0
4441
0
HPSunnyAustria am 17.07.2009
win2008 Terminalserver Benutzer an Zeitplan binden
Ich habe win 2008 64bit mit Terminalserver im Einsatz. Mein Ziel ist, dass sich die Gruppe "Benutzer" nur während der Arbeitszeit per RDP anmelden können. ...
Hinzufügen
0
2582
0
73329 am 17.07.2009
User einer Domäne in einer anderen eintragen
Moin Ich bin dabei eine W2k Domäne auf eine W2k3 zu migrieren und stehe vor folgendem Problem: Nachdem ich den Trust zwischen den beiden Domänen ...
6 Kommentare
0
3567
0
DarkCore am 17.07.2009
System Crash nach Windows Update
Ich habe per Remote Desktop von Zuhause unseren SMB WIN 2k3 32bit bedient und Windows Updates ausgeführt. Anschließend habe ich Ihn neustarten lassen. Er fuhr ...
3 Kommentare
1
3553
0
Skeletor am 17.07.2009
Terminalsitzung minimieren wenn Programm minimiert wird
Hallo, Ich versuche gerade ein Programm von einer Workstadion auf einem Server zu bringen. Also der User ruft eine Verknüpfung auf, und es startet sich ...
3 Kommentare
0
3964
0
pulsum am 17.07.2009
Lokal drucken über RDP bei Windows Server 2008?
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Drucken auf lokaler Ebene über eine RDP-Verbindung zum Windows Server 2008. Die Clients melden sich per RDP auf ...
5 Kommentare
0
10530
0
79323 am 17.07.2009
Terminalserver - Standardeinstellungen für User vornehmen
ich habe eine kleine Frage. Für einen Terminalserver möchte ich alle Usereinstellungen, wie z.B. Anzeige der Schnellstartleiste oder die Standardeinstellungen für die Ordneransicht. bereits im ...
3 Kommentare
0
6675
0
kleinerbub am 17.07.2009
Keine neuen Verbindungen auf Terminalserver zulassen
Das Problem ist folgendes: In unserem Betrieb gibt es 4 Terminalserver, die unter einer gemeinsamen IP erreichbar sind (NLB). Nun ist es ab und zu ...
2 Kommentare
0
11712
0
MWengo am 17.07.2009
Server 2003 Soundkarte wird nicht erkannt
Hallo Forum, ich habe ein Problem mit einem Windows 2003 Enterprice-Server SR2. SP2. Bei diesem Server wurde das Motherboard ASUS P5Q-Deluxe gewechselt. Es wurde das ...
8 Kommentare
0
4862
0
Noah76 am 17.07.2009
Shutdown unterbinden - Restart erlauben mittels Gruppenrichtlinie
Ich betreibe eine W2K3 - XP Umbgebung mit rund 150 Clients und verwende recht oft Policies zur Verwaltung. Nun stellt sich folgende Aufgabe: Auf einigen ...
7 Kommentare
1
20965
0
Michael02 am 16.07.2009
Windows Server Domäne mit Aktiv Directory
Hallo Leute, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen bei der Einrichtung und Erstellung einer Aktiv Directory unter Windows Server 2003. Habe auf meinem zweitem PC ...
5 Kommentare
0
5221
0
ThomasK122 am 16.07.2009
Windows Login Problem am Active Directory
Hallo, liebe Helfer Ich habe ein kleines Problem mit unserem Netzwerk, und bin leider recht neu auf dem Gebiet. Kleines Windows Netzwerk (1 Server 2003 ...
4 Kommentare
0
4958
0
spawny2407 am 16.07.2009
Server 2008 SERVER Ihr Recht zur interaktiven anmeldung wurde deaktiviert
Hallo Gemeinde, hab ein kleines Problem, wenn ich mich an meinem Terminalserver über RDT anmelde ist alles ok. Sobald ich eine User aus der Domäne ...
2 Kommentare
0
14075
0
Arafat am 16.07.2009
Globale Druckprofile
Hallo Forum, ich habe eine kurze Frage. Um Druckkosten zu sparen würde ich gerne globale Druckprofile einrichten. z.B.: - Emails sollen nur schwarz/weiß und Eco/Toner ...
3 Kommentare
0
3611
1
eisenkarl am 16.07.2009
Server 2008 SP2 wHV Shares VPN Vista
Hallo, ich habe mal wieder ein kleines Problem Server 2008 SP2 mit funktionierendem VPN. Der Vista Ultimate Client kann sich per VPN auf den Server ...
Hinzufügen
0
2839
0
17308 am 16.07.2009
Intranet im VPN
Hallo zusammen habe ein kleines problem, wir haben vpn in unserer Firma vom Router zu Router ping funktioniert auch nun möchte ich das intranet aus ...
6 Kommentare
0
3363
1
meckatzermichel am 16.07.2009
xcopy von xp auf windows 2008 server
hallo, ich kopiere mittels batch ein verzeichnis von einem xp-rechner auf einen w2k8 server mittels xcopy: net use \\servername\c$ /user:servername\Administrator password xcopy /E /Q /Y ...
2 Kommentare
1
5313
0
lordpom am 16.07.2009
AD Tool zur Passwortwechsel abfrage
Hallo Gibt es ein Tool um von jedem User im AD abzufragen wann er zulsetzt sein Passwort gewechselt hat? Ich habe schon mehrere Tool angeschaut, ...
3 Kommentare
0
9724
0