Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Loeneberger am 25.07.2008
Ist das beenden des SQL-Dienst per NET-Befehl schädlich Fragezeichen
Hallo :) Wenn der SQL-Dienst per Batch gestoppt und gestartet wird (net stop mssqlserver / net start mssqlserver) ist das schädlich oder kann das zu ...
6 Kommentare
0
6164
0
peterior am 25.07.2008
Ordner -Lokale Einstellungen- mit Servergespeicherten Profil abgleichen
Hallo, ich versuche die Lokalen Einstellungen der User aus der Exclusion Liste der ntuser.ini zu entfernen. Nach jedem Abmelden wird diese aber wieder überschrieben. Nachforschen ...
4 Kommentare
0
9198
0
AdminKnecht am 25.07.2008
Der perfekte 2. Domänencontroller in einer ActiveDirectory2003-Umgebung?
Hallo Kollegen, stehe hier vor der Aufgabe, eine alte NT4-Domäne nach 2003 mit AD zu migrieren, habe mir einiges angelesen und teste z.Zt. in VMWare, ...
7 Kommentare
0
6903
0
tombffm am 25.07.2008
Vista-Client in Windows-Server-2003-Umgebung anmelden
Hallo, ich habe mal wieder ein kleines Problem. Einem funktionierenden Netzwerk mit mehren Clients (auf XP-Prof.- und Vista-Business-Basis) und einem Server mit dem OS Windows-Server-2003-R2 ...
2 Kommentare
0
6199
0
angler2001 am 25.07.2008
IP-Adressvergabe klappt nicht
Hallo, ich habe einen Server 2008 als Domaincontroller der auch als DHCP und DNS Server fungiert. Alle angeschlossenen Clients erhalten ihre IP-Adresse vom PDC und ...
5 Kommentare
0
3631
0
Jnkeese am 25.07.2008
Installation von SP2 beendet mit fehler in COMCTL32.dll
Die Installation vom SP2 auf unserem windows 2003 SBS server schlägt mit unten stehender fehlermeldung fehl. Ich habe schon bei google gesucht da stand das ...
4 Kommentare
0
4998
0
dbackhaus am 25.07.2008
Userprofil für ganzes Netzwerk
Hallo, ich soll ein Netzwerk einrichten mit über 100Usern, die aber nicht immer am selben PC arbeiten. Jetzt soll es so sein, dass jeder User ...
8 Kommentare
0
4037
0
Sodom am 25.07.2008
ständig hängt Profil bzw Outlook
Hallo, folgende Problem ist gegeben: Beim Email abrufen auf hängt sich das Profil auf und dann sind die Drucker aufeinmal auch weg. Dann habe ich ...
4 Kommentare
0
3758
0
BadRandolph am 24.07.2008
Alle Benutzer haben Zugriff auf alle Eigene Dateien
Hallo, gleich vorweg: Ich habe die Konfiguration meines Windows 2003 Servers nach dieser Anleitung durchgeführt: Dabei wird eine versteckte Freigabe Namens User$ erstellt, in der ...
2 Kommentare
0
7432
0
sysad am 24.07.2008
W2003 Server Login soll erst kommen wenn Netzwerk steht
Hallo, bei einem W2003S soll folgendes realisiert werden: Das Loginfenster (lokal) soll erst kommen wenn das Netzwerk funktioniert. Wie geht das? Danke! ...
5 Kommentare
0
4126
0
Tuscani am 24.07.2008
DFS und Replikations Probs
Servus zusammen, habe momentan zwei 2k3 R264 Server am laufen. Habe Domain-Namespaces eingerichtet und Replikationsgruppen erstellt. Das Problem ist, dass Dateien die auf dem Hauptserver ...
1 Kommentar
0
4088
0
deleser am 24.07.2008
ActiveDirectory defekt?
Hallo, haben einen Win2003-Server mit ActiveDirectory, DND und DHCP-funktion. In der Ereignis-Protokollierung meldet der DNS-Dienst ständig folgendes: _ Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: DNS Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 4015 Datum: 18.07.2008 Zeit: 14:10:23 Benutzer: Nicht ...
14 Kommentare
0
21687
1
Imbapriest am 24.07.2008
Problem mit RIS W2K3
Hali hallo, Habe mir auf einem Siemens Scenic Pro C6 (333Mhz 256mb Speicher(ist max) sowie zwei festplatten mit einmal 6,0Gb(system) und 8,4 Gb(Image) 100 Mbit ...
5 Kommentare
0
5287
0
mcschlomo am 24.07.2008
Windows Server 2003 Enterprise X64 Evaluation Edition
Guten Tag, ich würde gerne wissen, wo ich mir anzeigen lassen kann wieviele Tage mir noch bleiben, um die Evaluation Copy upzugraden? Vielen Dank im ...
2 Kommentare
0
3805
0
MaxTPayne am 24.07.2008
W2K3 SBS R2 DC um W2K3 X64 R2 DC ergänzen?
Hallo, ich hab folgendes Szenario. Ich hab einen Installierten W2k3 SBS R2 Server wobei anscheinend bei dem SBS die Erweiterungen nicht mit Installiert wurden. Nun ...
5 Kommentare
0
5824
0
killinator007 am 24.07.2008
Windows 2003 SBS bzw. Standard mit SQL 2000 SP4 bzw. SQL 2005, Probleme mit ntdll.dll
Hallo Zusammen, Ich hab momentan extreme Probleme mit unseren Diensten, die anscheinened auf die ntdll.dll zugreifen Fehler in Warteschlange: Fehlgeschlagene Anwendung B1mail.exe, Version 0.0.0.0, fehlgeschlagenes ...
Hinzufügen
0
5018
0
Corraggiouno am 24.07.2008
mrl32.exe kann nur mit Domänen Admin Rechten gestartet werden
Habe unter SBS 2003 ein Programm installiert, das 5 User über das Netzwerk (Client-Lizenz) nutzen können. Bei einem User allerdings lässt sich das Programm nicht ...
8 Kommentare
0
5997
0
nobbivm am 24.07.2008
Kann Besitzer von Ordner nicht setzen
Hi Leute, ich habe da ein Problem und zwar verwenden wir roaming profiles, die letzte woche per Backup (NT Backup) zurück gespielt worden sind, weil ...
9 Kommentare
0
8564
0
qhgerm am 24.07.2008
DC zur Domänen Gesamtstruktur
Hallo, gibt es eine Möglichkeit einen bestehenden DC einer Gesamtstruktur zu zufügen ? Wenn ich einen Server mit DCPromo als DC heraufstufe kann ich im ...
15 Kommentare
0
9344
0
rawie87 am 24.07.2008
Win2003 Client Server Landschaft von Anfang an
Hallo Kollegen, ich würde gerne eine Win2003 Client Server Landschaft von der Pike auf instllieren. Domaincontroller, Terminalserver, Dienste wie DHCP und DNS, Benutzerkontenverwaltung, Gruppenrichtlinienverwaltung im ...
1 Kommentar
0
3286
0
daquick am 24.07.2008
Client Software auf mehreren Rechnern Gleichzeitig installieren (2008 server)
Hallo kann mir jemand ein paar wege aufzeigen wie ich am einfachsten/simpelsten in einer Domäne gleichzeitig auf mehreren PCS die selbe Software (Office, firefox, Thunderbird, ...
6 Kommentare
0
10822
0
52106 am 24.07.2008
VMWare Inaccessible boot device NT vmdk
Hallo, ich habe mit Hilfe des Tools VMWare Converter und Acronis True Image versucht von einem Windows NT SP4 Server eine .vmdk bzw. .tib image ...
12 Kommentare
0
18382
0
Drizzle am 24.07.2008
Woher kriege ich ein Template für die Ordnerumleitung Windows 2003
Auf der Seite steht: "Windows ermöglicht es, durch Verwendung einer Erweiterung der Gruppenrichtlinien, die auch Ordnerumleitung genannt wird, bestimmte Benutzerordner auf Serverstandorte umzuleiten." Nur steht ...
2 Kommentare
0
5048
0
deleser am 24.07.2008
Win2003-64Bit Terminalserver - Drucker werden nicht erkannt
Hallo, wir haben einen neuen Win2003-64BIT Terminalserver auf welchem sich auch unsere Außendienstmitarbeiter anmelden. Vorher haben wir einen Win2003-32-Bit-server auf welchem die Drucker-Treiber der einzelnen ...
2 Kommentare
0
5248
0
deleser am 24.07.2008
Terminalserver langsame Anmeldung
Hallo, ich habe einen neuen Terminalserver in eine Domäne eingebunden. Der Server fungiert auschliesslich als TS. Bei der Anmeldung über RDP (VPN) dauert es sehr ...
8 Kommentare
0
7037
0
Frestarter am 23.07.2008
Windows Server 2003 Enterprise Benutzerkonten sichern
Hallo Gemeinde, Der Server war ein Terminalserver bis das Mainboard getauscht wurde :-(. Da es ein anderer Chipsatz war wollte windows nicht mehr hochfahren,so beschloss ...
6 Kommentare
0
5157
1
JOML am 23.07.2008
ISA Server 2006 JA oder Nein ?
Hallo zusammen, Leider habe ich noch keine Erfahrungen mit der Installation und Konfiguration eines ISA Servers in einem Netzwerk. Die Frage ist auch, ob ein ...
3 Kommentare
0
3665
0
Freeclimber93 am 23.07.2008
Der Dienst ASUSGIO kann nicht gestartet werden
Hallo erstmal, Also ich versuche immoment einen Windows Small Business Server 2003 R2 einzurichten. Installation des Betriebssystems usw. lief alles glatt, allerdings wird beim Start ...
4 Kommentare
0
5375
0
mombarak am 23.07.2008
DNS, NTFS, Vertrauensstellungen über VPN
Hallo alle miteinander. Die Verbindung zwischen beiden Systemen steht optimal. Nun folgende wünschenswerte Sache: Die Ntfs Domänenberechtigungen sollen auf beiden Seiten die Berechtigungen verfügbar sein. ...
3 Kommentare
0
5008
0
consty am 23.07.2008
W2k3 Dateifreigabe
Hallo, ich bedanke jetzt schonmal fuer die Hilfe. Folgendes szenario: Ich habe einen Ordner, nennen wie diesen einfach "A". In diesem Ordner befinden sich Unterordner ...
1 Kommentar
0
2811
0
Gerken am 23.07.2008
Installations Server, ganz viele Fragen...
Hallo alle zusammen wir sind bei uns in der Firma am überlegen uns einen Installation Server einzurichten, so weit so gut. Was ich schon weiß ...
8 Kommentare
0
4745
0
chi3f am 23.07.2008
Berechtigungsänderungen im Active Directory werden nur für kurze Zeit gespeichert!
Server: Microsoft Windows Server 2003 für Small Business Server Service Pack 2 als Domain Controller Wenn ich auf diesem Server (als einziger Administrator) im Active ...
Hinzufügen
0
5001
0
Zitruslimmonade am 23.07.2008
Windows media server und ip cam
Ich habe ein problem das ich einem mitarbeiter an einem anderen standort ca 4 webcams streamen mus so das er sie auf einer website sehen ...
3 Kommentare
0
5045
0
MartinAD am 23.07.2008
Active Directory - Dateirechte beim Kopieren nicht verändern
Hallo Community, ich habe eine Frage zu Dateirechten für bestimmte Benutzer und Gruppen in einem normalen Win2000 Active Directory. Problem: Es Existiert eine Datei auf ...
7 Kommentare
0
8702
0
Styria85 am 23.07.2008
Gruppenrichtlinie Vererbung bzw Auslesen
Hallo! Ich habe folgende Problem und ich hoffe mir kann jemand schnell helfen. Wir haben in unsrem Domain-Forest folgende Situation Root-Domain Sub-Domain wir haben in ...
5 Kommentare
0
20681
0
bodegabar am 23.07.2008
WSUS Bits Jobs lassen sich nicht löschen
Hallo. ich habe einige BITS jobs auf dem WSUS ( Ver. 3 ) die sich auch mit dem Tool bitsadmin nicht löschen lassen. Bei der ...
1 Kommentar
0
10231
0
jenzi87 am 23.07.2008
Maus und Tastatur reagieren nach HDD-Umbau nicht
Hallo an alle, ich habe hier ein kleines Problem. Ich möchte die Festplatten von zwei ML110 tauschen. Der eine ist Generation 3, der andere G4. ...
22 Kommentare
0
10566
0
marcfr am 23.07.2008
RDP auf Server 2003 bricht nach ca 3 sek ab
Hallo, wir haben seit neuestem eine ZYxel USG 100 im Einsatz. Nun haben wir das problem das der RDP Zugang auf unseren Windows Server 2003 ...
5 Kommentare
0
7607
0
ferial am 23.07.2008
Spiegelung von DC
hallo zusammen! ich habe den auftrag bekommen meine 2 DC ausfallsicher zu machen. ( 1. fällt aus, 2. übernimmt). es sind 2 windows 2003 server ...
14 Kommentare
0
8751
0
rawie87 am 23.07.2008
Zwei DHCP-Server im selben Netz, wichtige Fragen
Hallo Kollegen, vorerst die Systemlandschaft: Windows 2003Server-Landschaft mit mehreren Servern und ThinClients. Ein DHCP Server. Ich möchte nun einen zweiten DHCP Server auf einem weiteren ...
13 Kommentare
0
43889
0
ritch12 am 22.07.2008
W2K-Server und Autoadminlogon
Hallo, ich habe folgendes Problem: in unserem Netz mit W2K3-Domäne hängt ein Windows 2000 Server, auf dem eine Visualisierungs-Applikation läuft. Ausserdem ist ein Autoadminlogon eingerichtet. ...
1 Kommentar
0
4041
0
markmark am 22.07.2008
win 2000 Server defekt und Clients dürfen sich nicht lokal anmelden
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. In unserer umgebung befindet sich ein win2000 DC und 6 WS. Der DC ist so konfiguriert das sich die ...
9 Kommentare
0
4045
0
Broenstedt am 22.07.2008
Windows Server 2008 mit easyRAID 410SR - NAS
Hi, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Domäne mit Windows 2008 Standard Servern als DCs. Nun möchte ich ein NAS easyRAID 410SR in die ...
1 Kommentar
0
7579
0
it-hausmeister am 22.07.2008
2003 Server Global Catalog neu erstellen - Kein anderer DC verfügbar?
Mir ist mein Domänen-Controller mit dem Global Catalog (GC)abgeraucht und es gibt keine Datensicherung! Ein sekundärer Domänen-Controller ist vorhanden, alle Masterrollen sind ERZWUNGEN übertragen worden, ...
1 Kommentar
0
6509
0
AdminKnecht am 22.07.2008
Aufsetzen eines weiteren DCs in einem AD unter 2003, inkl. WINS, DNS, DHCP
Folgendes: In einer Testumgebung (es lebe VMWare!) eine NT4-Domäne gebaut, 1 PDC und 2 BDCs, dazu einige W2K und XP-Clients und einen einfachen W2K-Memberserver, Zugriffe ...
2 Kommentare
0
6985
0
CharlyXL am 22.07.2008
Problem mit GPO
Hallo zusammen, ich habe einen Windows Server 2008 als DC mit AD. Jetzt habe ich eine neue Gruppenrichtlinie erstellt und mal zum Test ein paar ...
3 Kommentare
0
3933
0
SchiDie am 22.07.2008
Erfahrungen mit und Tipps zu Acronis und RAID5 disaster recovery
Hallo zusammen, da ich neu in diesem Forum bin, kurz was zu mir: Ich heiße Dieter, bin 48 und komme aus München. Ich gehöre zu ...
1 Kommentar
0
5243
0
JPSelter am 22.07.2008
Wieso müssen CAD User immer Adminrechte haben?
Hallo! Ich bin nun schon in der zweiten Firma seit ich arbeite und schon zum zweiten Mal erlebe ich hier ein Unding: Wieso müssen User, ...
12 Kommentare
0
10850
0
gu12hi am 22.07.2008
Installation ressourcen manager für dateiserver
hallo, ich habe ein w3k r2 installiert und will den ressourcen manager für dateiserver aktivieren. untersystemsteuerung / software / windows komponenten / verwaltungs - und ...
1 Kommentar
0
7203
0
Tenchuu am 22.07.2008
Prozess(Service) in anderer Zeitzone starten
Ich habe hier die Anforderung einem Service/Prozess eine andere Zeitzone vorzugaukeln. Im konkreten sieht das so aus dass wir eine Software betreiben die für zwei ...
5 Kommentare
0
4458
0