Windows Server Installation - Systemplatte nicht auf C sondern L installieren
Guten Morgen, Ich möchte einen neuen Terminalserver aufsetzen. Dieser soll aufgrund von schon vorhandenen Metaframes und angepassten GPOs die Systemplatte nicht auf Laufwerk C: sondern ...
3 Kommentare
0
4776
0
Windows 2003 Enterprise Server R2 Arbeitsspeicher
Hier meine Fragen Habe ein IBM Blade HS21, 2 Intel Xeon 5140, mit der Serverversion, 8 GB Arbeitsspeicher Was muss ich in der Boot.ini alles ...
2 Kommentare
0
5839
0
Problem mit Druckerfreigaben auf Win2000 Server
Hallo ich habe ein seltsames Problem. Ich habe 2 Druckserver, einer davon ist Domänencontroller. Wenn ich auf dem DC einen Drucker installiere, freigebe und im ...
2 Kommentare
0
3400
0
kostenlose System-Datensicherung Windows Server
Hallo Zusammen, ich habe nach einer Möglichkeit gesucht Windows Server - Betriebsysteme komplett automatisiert zu sichern. Die angebotenen Backuplösungen von div. Herstellern kosten eine Stange ...
14 Kommentare
1
39918
3
WTS 2000 Sitzung friert einGelöst
Hi Forum, bin mittlerweile am verzweifeln. Bevor ich zum eigentlichen Problem komme erstmal das Umfeld hier: 2x Windows 2000 Terminalserver mit jeweils Office 2003 SBS ...
2 Kommentare
0
4391
0
Windows Server 2003 Enterprise Dateifreigaben verschwinden sporadisch
Hallo, mein Problem ist folgendes: wie schon im Titel genannt verschwinden die Freigaben der Dateien sporadisch. Das Porblem das sich daraus ergibt ist, dass die ...
3 Kommentare
0
5782
0
XPClient - 2003Server Netzlaufwerke Probleme
Moin, ich bräuchte mal eine kurze Info bzgl. Netzlaufwerke / Ordnerfreigabe unter Windows Server 2003 Ich habe mehrere XP Clients und einen Windows 2003 Server ...
3 Kommentare
0
3011
0
Windows Server 2003 - TerminalServer - Hardware
Guten Tag, Ich würde gerne wissen in welcher weise eine Grafikkarte einen Windows 2003 Terminal-Server beeinflust? Mfg HaZzard ...
1 Kommentar
0
3298
0
W2K3 SBS - Lizensierung - CAL auch für R2 Komponenten gültig?Gelöst
Hallo! Kurze Frage, zu der ich mehrere Antworten erhalten habe. Im R2 Server Premium sind ja ein SQL, Exchange Server u.v.m. integriert. Sind die CALs ...
1 Kommentar
0
5271
0
Globale sperrung der CDROM, USB, Floppy ect.
Hallo Leute, ich würde gerne in unserem Unternehmen alle Laufwerke wie CDROM, USB-Sticks, Floppy ect. sperren. Im WIN 2003 Server ist das leider nicht so ...
6 Kommentare
0
10423
0
Internet bricht zusammenGelöst
Hallo Ihr Lieben, Szenario: 1 Windows Server 2003 - DNS, AD, RAS, FileServer, PrintServer 60 Clients - davon ca 50 mit Win2000 Prof - davon ...
9 Kommentare
0
5000
0
Drucker wiederholt Aufträge nach jedem Neustart (Domänenkonto)
Moin, weiß jemand warum oben angegebenes passiert? Der Rechner ist der einzige, im Netzwerk der das tut. Ebenfalls stellt er nach dem Neustart bestimmte Dateien ...
4 Kommentare
0
3927
0
2003 AD will nichtGelöst
Moin Moin, habe nun schon viel hier im Forum gesucht, aber leider nicht das gefudnen, was ich brauche. Ich habe einen Windows 2003 Server aufgesetzt ...
5 Kommentare
0
4676
0
2003 Server Problme mit beim Netzwerklaufwerk
Hallo Also als Server läuft Win 2003 Server! Habe rund 6 Clients gemischt (also Win XP/98/Vista) Der Server läuft soweit und die Clients können sich ...
2 Kommentare
0
3248
0
Citrix - Portable ICA Client
Kennt jemand einen Freeware ICA Client den man nicht installieren muss? ...
2 Kommentare
0
19860
0
Über VPN ins Internet
Hallo, habe einen WIN 2003 Server E. mit zwei Netzwerkarten die eine hat einen Gateway eintrag die andere nicht. Auf dem Server läuft der VPN-RAS ...
7 Kommentare
0
3825
0
Primary Domain Controler Herabstufen und aus Netz nehmenGelöst
Hallo, zuerst zu der Umgebung: 3 Domain Controler in der Domäne Der erste Domain Controler der installiert wurde, soll nun Herabgestuft werden und aus dem ...
2 Kommentare
0
7274
0
Verbindungsabbrüche mit Netzlaufkwerken
Guten Tag, folgendes Szenario stellt sich dar: 1 Hauptdomain( Win2003 Exchange), 4 Untergeordnete Domänen ( Win2003 ) 2 Netzlaufwerke auf der Hauptdomain und eines auf ...
1 Kommentar
0
3224
0
SBS 2003 - Ereignisanzeige täglich per E-Mail?
Moin, ich möchte an einem MS-Small Business Server 2003 gerne einstellen, dass ich die Ereignisanzeige als Protokoll täglich per E-Mail erhalte. Ist dies möglich? Nähere ...
2 Kommentare
0
6184
1
Backup mit NTBackup und Travan40 auf SBS2003Gelöst
Hallo, ich habe einen SBS2003 mit einem Travan40 Bandlaufwerk, bei dem ich es nicht hinbekomme, eine tägliche Sicherung auszuführen. Ich starte täglich folgendses Skript: C:\WINDOWS\system32\ntbackup.exe ...
5 Kommentare
0
5430
0
W2K Server wird nicht (immer) gefunden
Hallo! Habe hier ein Minimal-Netzwerk am Laufen: 15 Clients, 2 Server, KEINE Domain (das hat u.a. "historische" Gründe), d.h. alle Clients sind in derselben Arbeitsgruppe ...
2 Kommentare
0
3768
0
Dateien zweier Server in einem Verzeichnisbaum
Gibt es eine Moeglichkeit unter 2003 Server ein Verzeichniss zu erzeugen, dass Dateien von 2 verschiedenen Servern enthaelt? Also: Daten + Projekt1 + Projekt2 + ...
1 Kommentar
0
2448
0
SBS 2003 R2 als GastBS in Virtual Server 2005 R2, funktioniert das?
Ich möchte auf einem neuen DELL-Server (4GB RAM, 1x Quad-CPU 1,6GHz, SATA-RAID 1) SBS 2003 R2 aufsetzen. Um künftigen Änderungen/Anpassungen z.B. -> Update auf neue ...
3 Kommentare
0
6012
1
User Recht für Remotedesktop-Anmeldung geben?
Hi! Ich möchte einem User das Recht geben dass er sich am Terminalserver anmelden kann. Doch leider fehlt mir die Gruppe "Remotedesktopbenutzer". Windows 2003 x64 ...
2 Kommentare
0
11147
0
Routing u RAS blockiert Internet im W2K
Hallo zusammen! Habe bei mir zu Haus einen W2K Advanced Server und gehe über einen ADSL-Treiber und einen schnurgeb. Telekom-Router ins Internet.Ich beziehe vom Telekom-Router ...
1 Kommentar
0
4756
0
Drucker freigeben für User ausserhalb der DomäneGelöst
Hallo, folgendes Szenario: Win2003 Domäne inkl. Terminalserver Einige Workstations (XP und. ThinClients), die angeschlossene Netzwerkdrucker nutzen Ein Notebook (XP), auf dem fast ausschliesslich lokal gearbeitet ...
4 Kommentare
0
16382
0
Netzwerkdrucker Installation auf bestimmten Clients nicht möglichGelöst
Hab da ein seltsames Phänomen mit der Installation von Netzwerkdruckern: Ausgangslage: mehrere XP-Clients mit SP2 in einer Windows Server 2003 Domäne, alle in der selben ...
4 Kommentare
0
6499
0
Umzug eines Domänencontrollers
Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal wieder euren Rat. Folgendes Szenario: In der Firma gibt es einen Windows Server 2003 Domänencontroller. Auf diesem Server wurde Windows ...
4 Kommentare
0
3427
0
Wo die Richtlinie für den TS anlegen
Hallo zusammen, ich richte gerade meinen ersten TS ein - das Loopbackzeugs hab ich schon angelegt Nun bin ich bei der Richtlinie für die User, ...
3 Kommentare
0
3421
0
DNS Server in keiner Domäne konfigurieren
Hi, hab über die Konfiguation des DNS Servers leider nur ein Teilwissen. Wie konfigurire ich den DNS Server eigentlich in einer kleinen (ca. 5 AP ...
1 Kommentar
0
4124
0
Windows 2003 Drucker installieren HP DJ 5440
Hi Jungs, ich hatte um meinen Drucker zu installieren Thinprint verwendet. Nachdem ichs System neu aufsetzte habe ich nichtmehr zur Verfügung. Welche Möglichkeiten habe ich ...
1 Kommentar
0
4747
0
Remote Desktop schliesst sich bei Verbindung ohne Fehlermeldung (nach Windows Update)
Hallo zusammen! Ich habe hier zu Hause Probleme einen Server einzurichten auf den ich mit Remote Desktop zugreifen kann. Wenn ich direkt nach der Installation ...
10 Kommentare
0
31080
1
Mandatory Profile und OrdnerumleitungGelöst
Hallo! Ich habe ein Problem, an dem ich jetzt seit etlichen Stunden sitze und hoffe, Ihr könnt mir mir helfen. Situation: Habe heute in einem ...
3 Kommentare
0
9325
0
SBS 03 kein Zugriff als ADMIN auf Gruppenrichtlinien - verrückt
Hi Leute, die Frage ist zwar schon vorhanden - aber alles beschriebene bringt keine Lösung! Also kurzum: SBS 03 -alle Updates Volle Adminrechte Primäre Gruppe= ...
1 Kommentar
0
4074
0
Routen unter Windows 2003 Server
Hallo, ich bin neu hier im Forum und auch mit Routern hatte ich bis jetzt nichts zu tun. Kann mir jemand erklären, wie Routen gesetzt ...
1 Kommentar
0
2502
0
Ist eine Replikation von einem Win2003Server mit WinNT4Server möglich?Gelöst
Hallo liebe Leser! Bis vor kurzem hatten wir folgende Konfiguration in unserem Netzwerk: PDC ; WinNT4-Server SP6; 2x PIII 1000MHz: 1500SDRam; WINS ; HP NetServer ...
1 Kommentar
0
3787
0
VPN User haben keinen Internet Zugriff
Hallo, Ich habe einen Windows Server 2003, der den RAS/VPN Service ausführt. Er funktioniert wunderbar bis auf dass die VPN user, nach der Verbindung kein ...
7 Kommentare
0
10609
0
Problem bei Migration DC 2000 Server auf DC 2003 Server(neue hardware)
Hallo zusammen, planen seit einiger zeit eine migration der domäne auf einen windows 2003 standart x64 server. Habe mich deshalb hier schon in eine menge ...
1 Kommentar
0
5427
0
Win 2000 Server Dynamische Festplatten Spiegelung entfernen
Hallo "Administratoren", auf einem Windows 2000 Server SP4 habe ich eine Softwarespiegelung gemacht. Nun hat eine Festplatte einen defekt (wird nicht mehr erkannt und "klackert" ...
4 Kommentare
0
10262
1
Windows Deployment Services mit Hardwareneutralem Image?
Hallo Ich Informiere mich gerade über die Windows Deployment Services und habe bei Wikipedia gelesen, dass die Images nicht Hardwareneutral sind. Hat damit schon jemand ...
17 Kommentare
0
9394
0
zip unter W2003 funktioniert nicht
noch mal ich, mit einem anderen problem: wir arbeiten auf terminalservern unter w2k3sp2 mit office2000 mit servergespeicherten profilen; die anwender haben nur einmal die möglichkeit, ...
2 Kommentare
0
3008
0
WSS 3.0 mit FrontPage 2003 editierenGelöst
Hallo Zusammen Ich habe WSS 3.0 auf einem Windows 2003 Server R3 (beides auf Englisch) im einsatzt. Nun möchte ich eine belibige Seite mit FrontPage ...
1 Kommentar
0
4728
0
32Bit-Programme auf Windows 64Bit ausführenGelöst
Hallo, ich möchte auf einem Wondows 2003 Server (64Bit) die GNU-Programme (ggrep, awk, tr, etc.) ausführen. Dies geht aber wegen der fehlenden 64Bit-Unterstützung nicht. Meine ...
2 Kommentare
0
13935
0
Laptop-Anmeldung an der Domäne - klappt mal und mal nicht
Hallo alle zusammen, ich habe hier folgendes Problem: Ich habe einen Laptop, der Mitglied einer Domäne ist. Dieser Laptop wird von einem Außendienstmitarbeiter genutzt, der ...
7 Kommentare
0
7088
0
SBS 2003 ermöglicht keine Remoteverbindung
sbs 2003 ist installiert ich habe in start einstellungen systemsteuerung system remote beide häcken gesetzt aber bekomme als administrator keine verbindung von meinen laptop auf ...
2 Kommentare
0
3414
0
Gibt es die Chance ein HotSpare nachträglich zu definieren?Gelöst
Hallo, Unser neuer Win2003 Server läuft im Raid 5. Nun haben wir HotPlug Platten die mir im Grunde ja die Konfigurierung mit HotSpare, d.h. die ...
5 Kommentare
0
11748
0
Terminal Server - per RDP DVD anschauenGelöst
Hallo liebe Gemeinde, ich habe wieder mal ein kleines Problem. Ich habe hier einen reinen Terminal Server mit einem DVD-Laufwerk. An der Konsole kann ich ...
4 Kommentare
0
6531
0
RDP-Anmeldung eines Domänen-Benutzers an Windows 2003 Domänen ControllerGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich möchte einem "Normalen" Mitarbeiter erlauben sich via RDP an unseren Backup-DC (Windows 2003 Standart) anzumelden (Hintergrund: Wir haben zwei ...
1 Kommentar
0
5545
0
Standardspeicherort für Benutzervorlagen ändern
Hallo ich möchte gerne in einer Win2000 Domäne mit XP-Rechnern und Office2003 die Einstellungen des Standardpfades für die Benutzervorlagen für Officedokumente ändern. Normalerweise geht das ...
5 Kommentare
0
6186
0
Programmupdates auf alle Clienten
Hallo, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Wir haben einen SBS2003 Server und ca. 70 Clienten (xpsp2 pro). Jetzt will ich einige der Clienten Updaten, also ...
2 Kommentare
0
3615
0