Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Windows 2003 Standard als Software Router (DSL)
Guten Tag, ich bin das erste mal hier in diesem Forum angemeldet, habe aber schon vorher oft die guten Beiträge einiger User gebrauchen können um ...
1 Kommentar
0
5789
0
SQL-Server-Dienst-Manager zeigt Dienste nicht mehr an
Mein System: SBS 2003 SP2 Mein Problem: Nach der Deinstallation von Panda Business Secure auf dem Server werden im SQL-Server-Dienst-Manager die laufenden Dienste nicht mehr ...
3 Kommentare
0
15643
1
Global, DL, Lokale Gruppen
Hallo zusammen! Wenn ich NTFS Berechtigungen bei einem Ordner setzen will, dann füge ich Accounts in die globale Gruppe. Diese globale Gruppe füge ich einer ...
9 Kommentare
0
9937
0
win server 2003 std - automatisches sperren der arbeitsstation deaktivieren
Hallo zusammen, kann mir jmd. sagen, wie man das automatische sperren der Arbeitsstation deaktivieren kann? Gruß Stefan ...
5 Kommentare
0
6601
0
Komische Probleme im Windows-Netz auf anderer VPN-Seite
Hallo! Ich habe einige Probleme im Windows-Netz, die vielleicht direkt nicht zusammenhängen, aber vermutlich gemeinsame Ursache(n) haben. Ich fange mal von vorne an und beschreibe ...
3 Kommentare
0
4068
0
Benutzerrechte auf einem DC delegieren?!Gelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Benutzer (Domainuser), der möchte auf einem DC eine Software installieren. Da ich ihm keine Domänenadmin rechte geben möchte, wäre es ...
3 Kommentare
0
4892
0
Assistent zum hinzufügen von CAL sGelöst
Hallo zusammen, wo finde ich den Assistent zum hinzufügen von CAL's in SBS 2003 SP1? In der Verwaltung unter Lizenzierung werde ich zum ausführen des ...
2 Kommentare
0
8591
0
AD Replikation zwischen zwei DCs über Router?
Wie ist es möglich, eine Active Directory Replikation zwischen zwei DCs einzurichten, die über einen Router verbunden sind? ...
3 Kommentare
0
4068
0
Groveler Problem
Hallo, ich hab einen Eintrag in der Ereignisanzeige der mich stört. Es ist ein RIS installiert der auch wunderbar funktioniert. In der Ereignissanzeige kommen immer ...
2 Kommentare
0
9933
0
Terminalserver 2003 installtion Outlook 2003 vom SBS gibt es probleme
Hallo, Ich betreibe einen Terminalserver 2003 und einen SBS 2003 nun möchte ich allen Usern Outlook 2003 zur Verfügung stellen vom SBS. An den Client ...
2 Kommentare
0
6439
0
Gruppenrichtlinie Desktopelemente fixieren
Hallo! Gibt es eine vordefinierte Gruppenrichtlinie oder adm für den Optionsschalter "Desktopelemente fixieren"? Über den normalen Weg zu erreichen über Anzeigeeigenschaften/Desktop/Desktop anpassen/Registerkarte Web. Habe auch ...
2 Kommentare
0
11808
0
Pc Dömänenzugriff gewährenGelöst
Ich möchte einem PC den Zugriff auf einen anderen PC in der Dömäne gewähren. Dieser PC der darauf zugreifen soll ist nicht in der Domäne ...
5 Kommentare
0
4440
0
Remotezugriff von win2000 auf win2003 server
hallo, ich möchte von einem Win2000 system remote auf ein win2003 server system zugreifen, doch dies klappt nicht. Es kommt folgende Fehlermeldung: (siehe anhang) Was ...
10 Kommentare
0
4435
0
Frage zu RDP Session verschlüsselung
Grüsse an die Gemeinde Zur kurz Info. Habe einen Terminal Server Win2003 Std. mit 5 Cal´s 3 interne User (LAN) 2 externe User (WAN) Aus ...
9 Kommentare
0
10387
1
Fehler bei der SMTP-Kommunikation mit dem E-Mail-Server des Empfängers that domain isnt in my list of allowed rcpthostsGelöst
Hallo zusammen also irgendwie hat keines der Themen genau auf meinen Fall zugetroffen deshalb starte ich hier mal ein neues Thema Ich hab den SBS ...
10 Kommentare
0
14601
0
Problem mit Win2k3 SP2 und Firewall in ADGelöst
Moin zusammen! Brauche mal eure hilfe. Aber erst mal die Situation und Umfeld. Win2k3 standard (SP2) als DC in AD - DNS läuft ordnungsgemäß Symantec ...
4 Kommentare
0
5212
0
netzwerklast mit perfmon, seltsame werte
hallo zusammen, ich will unter w2k3 mit perfmon die netzwerklast (gesendete und empfangene bytes/s) ermitteln. ich habe das abfrage interval auf eine sek. eingestellt und ...
4 Kommentare
0
7027
0
Welches Windows Betriebssystem mit welchem?
Hallo Hab hier einen Windows 2000 Server als DC laufen und möchte nun noch einen 2003 Server mit in die Domain aufnehmen auf diesem werden ...
2 Kommentare
0
3162
0
Dienst Probleme bei Win 2000 Server
Hallo , Ich habe ein Problem mit einem Win2000 Server es lassen sich keine Dienste Deaktivieren, ob wohl ich Administrator rechte habe. kann mir jemand ...
1 Kommentar
0
2803
0
Mehr als 4GB RAM unter Win2k3 Standard 64 bit?GelöstGeschlossen
Hi, kann der Win2k3 Standard Server mit 64 bit mehr als 4GB RAM umgehen? Änderung (30.04.2007 18:13): Ich denke das wesentliche ist geklärt. Somit habe ...
3 Kommentare
0
4821
0
Replikation einer defekten AD auf 2. DCGelöst
Hallo, wir haben von OS/2 auf Windows 2003 Serverumfeld umgestellt. Da wir noch Erfahrungen und Wissen hierzu sammeln, kommen immer wieder Fragen auf - vor ...
4 Kommentare
0
6848
0
Wie per GPO Verknüpfung auf Excel-Dokument verteilen (User-Desktop) ?
Ist es am Besten, diese Verknüpfung als Datei zu Erstellen und dann in einem Anmeldescript in das Desktop-Verzeichnis der User zu stellen/kopieren? Wenn ja, aus ...
3 Kommentare
0
13586
0
Sicherheitseinstellungen für Netzwerklaufwerk
Hallo zusammen, ich melde mich mal wieder mit einem neuen Problem / Fragestellung. Wir haben auf unserem W2K Server einen freigegebenen Ordner, der auf allen ...
4 Kommentare
0
4969
0
Serverproblem 2003Gelöst
Hi Leute! Folgendes Problem und vielleich hat wer eine Lösung, ich bräuchte dringend Hilfe. Ich habe einen "Microsoft Windows Server 2003 Standard Edition". Vor zwei ...
8 Kommentare
0
9730
0
SBS 2003 Probleme mit netzwerkassistentGelöst
Hallo zusammen habe folgendes Problem od. Frage Habe einen Win2003 SBS Sta. und wollte einen WinXP Client mit dem NWassistent über die Server Website in ...
1 Kommentar
0
4482
0
Windows Server 2003 R2 Reiter Sicherheit fehlt bei ISCSI Drive
Hallo zusammen und schonmal Danke fürs lesen! Ich habe das Problem das bei meinen über ISCSI eingebundenen Drives keinerlei möglichkeit ist den Usern das löschen ...
2 Kommentare
0
4753
0
Windows Server 2000 - NET USER ...WORKSTATIONS - mehr als 8 Workstations?Gelöst
Hallo erstmal, das Limit für die Workstations im "Anmelden an"-Bereich eines Benutzers beträgt bei Windows Server 2000: 8. Ich muß Benutzern erlauben, sich auf mehr ...
6 Kommentare
0
5729
0
Auf das angegebene Gerät bzw. Pfad oder Datei kann nicht zugegriffen werden...Gelöst
Hallo! Ich habe ein Problem auf unserem Windows 2003 TS (ServicePack1). Sobald ich versuche ein bestimmtes Programm (dass bis letzte Woche einwandfrei funktioniert hat) auszuführen, ...
21 Kommentare
0
147895
0
Denkfehler beim Setzen von NTFS-Berechtigungen? Bearbeiten von Dateien...
Hallo zusammen, folgendes Szenario: Zwei Gruppen: Konstruktion und Fräsen Die Gruppen Konstruktion und Fräsen besitzen momentan die Berechtigung "Vollzugriff" auf eine Freigabe. Die NTFS Berechtigung ...
2 Kommentare
0
8262
0
IIS -Inetpub verschieben-Gelöst
Hallo , ich habe jetzt die IIS auf meinem Windows Server installiert, nun habe ich unter C:\Inetpub\wwwroot\ ja mein Verzeichniss wo ich die Pages speichern ...
2 Kommentare
0
25314
1
Windows 2003 SBS und BDC der nicht ständig läuftGelöst
Hallo, ich habe einen 2k3 SBS am laufen und wollte jetzt einen Windows 2003 Standard als BDC einrichten, nur der 2k3 Standard läuft noch nicht ...
3 Kommentare
0
5037
0
Wie server erstellen?
Hallo, welche programme oder dateien usw. braucht man um einen server zu erstellen?? Freu mich auf jede antwort! Danke im voraus ...
9 Kommentare
0
4246
0
RAS-Server nur 28 KBit pro s Datendurchsatz
Hallo zusammen, ich habe hier mal ein Problem und zwar habe ich unter Windows 2003 einen RAS-Server aufgesetzt, damit sich Clients via VPN einwählen können. ...
3 Kommentare
0
5870
0
Gruppenlaufwerke einrichten - wie geht das und was ist zu beachten?
Hallo Forum! Ich befasse mich momentan mit dem MS SBS 2003. Ich habe es schon geschafft persönliche Homelaufwerke für User einzurichten. Anschließend habe ich auch ...
1 Kommentar
0
8561
0
DNS Einträge import export
Hallo, ich hab eine Frage die hoffentlich nur eine kurze Antwort erfordert. Und zwar würde ich gerne wissen wie man DNS Enträge von einem Windows ...
4 Kommentare
0
23139
0
Terminalserver und SmartcardGelöst
Hallo zusammen, wir haben einen Win2003 Terminalserver im Einsatz. Darauf wurde jetzt Starmoney installiert. Um die HBCI-Karte nutzen zu können, müssten wir den Smartcard-Reader auf ...
6 Kommentare
0
32609
0
gleiche Lizenz(en) SBS2003 Standard und 2003 Enterprise?
Hi, ich habe erstmal eine allgemeine Verständnisfrage da ich bezgl. der Serverlizenzierung nicht so ganz fit bin. Ich habe vor kurzem einen SBS 2003 mit ...
8 Kommentare
0
4893
0
Windows Server WDS, altes RIS image einbinden
Hallo Leute, ich hab folgendes kleines Problem Ich hatte auf meinem W2k3-Server einen RIS am laufen gehabt. Auf ihm befand sich auch der DHCP-Dienst. Nach ...
2 Kommentare
0
9152
1
SBS 2003 R2 Premium RRAS lässt sich nicht starten.
Hallo, Habe hier ein mittelschweres Problem. Haben seit kurzem einen SBS 2003 R2. Das komplette SBS Paket läuft auf der Karre. - Exchange 2003 SP2 - Sharepoint ...
4 Kommentare
0
7829
0
DFS-Registry-Leichen
Hallo zusammen, erstmal entschuldigung für den Titel, mir ist kein passenderer eingefallen. Ich bin (Mit-)Betreuer einer Domäne mit DFS, in der wir neulich einen Server ...
1 Kommentar
0
3485
0
Suche Script das automatisch jede Woche Dateien nach Datum löschtGelöstGeschlossen
Ich suche ein Batch Datei die mir zb jeden Sonntag (per Taskplaner aufgerufen) automatisch alle Dateien löscht die älter sind als 5 Tage. Kann mir ...
4 Kommentare
0
4350
1
Pseudo User in Windows 2003 Server
Hallo, ich habe meinen zweit PC als kleinen Game- und Webserver ausgelegt. Die Programme die dazu notwendig sind starten allerdings erst wenn ich mich als ...
3 Kommentare
0
3491
0
Kalender zweier Benutzer untereinander synchronisieren (SBS2003)
Hallo, wir haben folgende Situation: Es ist zur Zeit ein Small Business Server 2003 vorhanden. Es existieren mehrere Benutzerkonten. Zwei Personen arbeiten täglich mit Outlook ...
4 Kommentare
0
4620
0
Windows 2003 SBS Premium - OpenVPN - Routing
Hallo zusammen, ich hab ein kleines Problem mit dem Routing bei 2003. Ich versuche ein Netzwerk über einen Windows 2003 Small Business Premium Server und ...
2 Kommentare
0
4837
1
Bereichsoptionen DHCP-Server WPADGelöst
Hi Community, mir bereite gerade der DHCP-Server unter W2K3 Kopfzerbrechen. Im DHCP-Server habe ich eine neue Option erstellt, um per DHCP die automatische Proxy-Konfig zu ...
3 Kommentare
0
8236
0
Windows 2000 auf 2003 Update ist es möglich die CALs zu übernehmen
Hallo, ich möchte von Windows Server 2000 auf 2003 Updaten, ist es möglich die installierten CALs (W2K, Exchange und Terminalservices) mit zu übernehmen oder müssten ...
1 Kommentar
0
3152
0
Fehlermeldung bei Desktopverknüpfungen - Windows 2003 Terminalserver
Hallo ich habe folgendes Problem. Habe einen Terminalserver unter Windows 2003 Server R2 Enterprise mit einer Active-Directory Struktur. Funktioniert auch alles soweit :-) Jetzt ist ...
1 Kommentar
0
4212
0
DHCP Weiterleitung auf den Router
Brauche dringend hilfe!!! Folgendes! also ich hab einen windows 2003 server mit ads dns wins (dhcp installiert aber nichts weiter gemacht) ich habe 4 clients ...
6 Kommentare
0
11215
1
Große Probleme mit Adaptec 29160 und Platten bei Neuinstallation W2k ServerGelöst
Servus, also ich muß unseren alten LoNo Server wieder Fit machen und nun habe ich ein großes Probelm mit der Installation von W2k Advanced Server ...
7 Kommentare
0
9693
0
F-Secure Automatic Update Agent DienstGelöst
Hallo! Hab gerade die neue F-Secure Policy Manager Konsole 7.0 installiert und hab jetzt das Problem das sich der Automatic Update Agent nicht starten lässt! ...
3 Kommentare
0
10238
0