Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
AD Berechtigungen
Useraccounts werden vom Admin erstellt. Nun sollten aber bestehende Useraccounts im AD von einer Gruppe von "Subadmins" bearbeitet werden können. Diese Subadmins sollten keine Useraccounts ...
1 Kommentar
0
1363
0
Photoshop Enstellungen für alle BenutzerGelöst
Hallo, evtll. hat ja der ein oder andere das selbe Problem. Es geht darum das das an den Rechnern auf denen Photoshop installiert ist (XP ...
2 Kommentare
0
3108
0
Änderung an einer IE Gruppenrichtlinie zulassen
Ich habe per Gruppenrichtlinie für den IE einige Einstellungen in den vertrauenswürdigen Seiten gemacht. Diese können aber nicht vom User geändert werden (dies ist ja ...
4 Kommentare
0
1967
0
Domänenaccount wird immer wieder gesperrt
Hallo zusammen, bei einem meiner User wird immer wieder sein Domänenaccount gesperrt. Über die Ereignisanzeige habe ich rausbekommen das dies aber von einem anderen Computer ...
3 Kommentare
0
3950
0
HKEY CLASSES ROOT von anderem User bearbeitenGelöst
Hallo Zusammen, folgendes Problem, in HKEY_CLASSES_ROOT liegt im SubKey .html ein Fehler vor. Auf dem Rechner existieren mehrere Standard- und ein Administrationskonto. Wenn ich den ...
4 Kommentare
0
13345
0
AD User in eine Gruppe umwandeln - möglich?
Moin, wer kennt es nicht, aus einem provisorium wird was großes und man schlägt sich dann mit altlasten rum die man nicht vorausgesehen hat. Problem: ...
2 Kommentare
0
2050
0
Programmabsturz bei Anmeldung als Administrator
Hallo zusammen, ich betreibe einen WinServer 2008r2 als Terminalserver. Mein Problem: Wenn ich als Administrator angemeldet und rufe eine bestimmte Auswertung aus meinem Finanzbuchführungsprogramm auf ...
2 Kommentare
0
1740
0
Step-By-Step: Enabling Kiosk Mode in Windows 8.1 via Assigned Access
Interessante Sache, da ohne weitere Software möglich. ...
3 Kommentare
3
2981
1
Login RDP via Zertifikat?
Moin Moin zusammen, kurze Frage: Gibt es eine Möglichkeit einen Benutzer via Remote Desktop am Server anzumelden, ohne das dieser ein Login-Daten eingeben muss? Abgesehen ...
4 Kommentare
0
4930
0
Servergespeicherte Profile - Ordner verschwindet immer mal wieder (Administrator)
Hallo, wir haben ein kleines Problem bei unserem Kunden. Vielleicht hat ja jemand eine Idee woran der Fehler liegen könnte. Fehler: Ein angelegter Ordner wird ...
6 Kommentare
0
1868
0
Skript zum Benutzeranlegen und div EinstellungenGelöst
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit mir das User anlegen etwas zu vereinfachen. Folgendes muss das Skirpt beherrschen: Anlegen eines Benutzers ...
4 Kommentare
0
1839
0
Globale Domaingruppe mit lokalen administrativen Rechten (Ohne Anmelderechte auf Client und Server)Gelöst
Hallo, ich habe eine globale Gruppe erstellt mit lokalen Administratorenrechten. Ist es möglich dieser Gruppe die Anmeldung zu verbieten und diese dennoch in der UAC ...
5 Kommentare
0
2954
0
Netzlaufwerke mit ini Datein verbinden
Hallo zusammen, in unserer AD Server 2012 Win 7 Clients, werden speielle Netzlaufwerke für User über das logon.vbs via ini Datein verbunden. Der Inhalt der ...
2 Kommentare
0
2243
0
Erforderliche ProfileGelöst
Hallo Leute, also ich habe jetzt das halbe Internet durchsucht und bin nicht schlauer als vorher. Es geht um verbindlich erforderliche Profile. So ganz ist ...
3 Kommentare
0
3855
0
Profile bei mehreren Standorten
Guten Morgen liebe Admin Kollegen, ich hätte da mal eine etwas komplexe Frage. Wie regelt man am besten den Umgang mit Profilen bei einer Umgebung ...
5 Kommentare
0
6867
0
Userprofil wird beim Abmelden gelöschtGelöst
Hallo, ich habe folgenden Effekt, bei einer Userin in meinem Netzwerk, dass mich verzweifeln lässt: Vorab Information: bei dem Userprofil handelt es sich um ein ...
4 Kommentare
0
2487
0
Domänen-Admin Konto wird direkt nach Aufhebung der Kontosperrung wieder gesperrt :-(
Hey, ich habe das Problem, dass sich das Konto eines Domänen-Admin Kollegen direkt nach der Aufhebung der Kontosperrung automatisch wieder sperrt. Gehe ich hin & ...
10 Kommentare
0
5212
0
POPUP-Information von einer Webseite bei Benutzeranmeldung
Hallo, nach dem mir unsere Administratoren nicht helfen konnten, wende ich mich an euch! Ich bin aus der Informationssicherheit und möchte bei der Anmeldung der ...
4 Kommentare
0
1626
0
Authentifizierung am RODCGelöst
Moin Moin, ich bin gerade dabei, eine Zweigstelle von uns mit einem RODC auszustatten. Mit den Richtlinien usw. Funktioniert auch alles wunderbar. Was ich nun ...
9 Kommentare
0
9864
1
Suche Skript um Benutzer, Userlaufwerk, Exchange-Konto usw. anzulegen
Hallo zusammen, um das anlegen neuer User zu vereinfachen, suche ich ein vorgefertigtes Skript welches nur noch angepasst werden muss und dann für jeden neu ...
7 Kommentare
0
2175
0
GPO mit Adminrechten.
Hallo zusammen, ich habe hier ein kleines Problem und zumindest meine erste Recherche ging in die Hose. Ich habe folgendes Szenario AD Server 2003 + ...
2 Kommentare
0
2446
0
Bei GPO dummerweise domadmins lesen verbotenGelöst
Mist; ich habe mich verklickt und bei einer GPO den DomAdmins das lesen dieser GPO verboten. Nun passiert folglich das zu erwartende; die betreffende GPO ...
3 Kommentare
0
1933
0
Script welches alle Benutzer anspricht
Guten Morgen, ich hab folgende Aufgabe: Ich soll bei circa 100 Clienten Citrix 11 deinstallieren und den 12er Installieren, jedoch muss ich unter: C:\Users/"Jeden Benutzer"/desktop ...
26 Kommentare
0
11803
0
Berechtigung DelegierenGelöst
Hallo, ich komme leider irgendwie nicht weiter. Ich habe mir einen Testserver Windows 2008R2 aufgesetzt. Ich bin derzeit die MsPress Bücher durch am arbeiten. Ich ...
8 Kommentare
0
3242
0
Korrekter Vorgang für eine Namensänderung eines Users auf dem SBS 2011Gelöst
Hallo, ich muss auf unserem SBS 2011 den Nachnamen und damit auch den Anmeldenamen eines Users ändern. Da ich noch recht neu in dem Gebiet ...
1 Kommentar
1
2509
0
Active Directory Interne Gruppenberechtigungen
Hallo , frage: Wie ist es möglich, dass im Active Directory (2008 R2) alle Mitglieder einer Sicherheitsgruppe gegenseitig nur Lese Rechte haben, aber für sich ...
1 Kommentar
0
1802
0
Ordnerfreigaben einzelner Ordner komplett zurücksetztenGelöst
Hallo Forum, folgende Frage, ich habe von einem Partner ein recht grosses Datenvolumen mit sehr vielen Ordnern und Unterordern übernommen. Jetzt habe ich das Problem, ...
4 Kommentare
0
6102
0
Ordnerumleitung unter Windows Server 2008R2 und Windows 7Gelöst
Hey, ich bin gerade dabei mein Profil zu schrotten :D Ich habe meinen User für testzwecke mit einer neuer GPO für die Ordnerumleitungen unter Windows ...
4 Kommentare
0
12569
0
Server2008 - abgestufte Administratorrechte vergeben
Hallo Ich habe einen Domain-Server mit Windows 2008. Den Nutzern würde ich gerne ein Administratorpasswort geben, mit dem sie sich zB. für Updates auf Ihren ...
3 Kommentare
0
1606
0
Remote Server als DC in Active Directory hängt bei Erstellung des NTDSGelöst
Hallo, leider habe ich noch ein Problem - mein Remote DC (im Rechenzentrum) ist per Site2Site VPN mit dem lokalen Netz verbunden (Lokales Netz 10.0.5.0 ...
7 Kommentare
0
8374
0
Objektverwaltung AD-Attribut info zuweisenGelöst
Hallo, wir wollen bei uns im Unternehmen zentrale Outlook-Signaturen einführen. Hierfür werden wir das Tool Outlooksignature nutzen. Da aufgrund eines Mitarbeiterverzeichnis, dass parallel dazu auch ...
2 Kommentare
0
6116
0
Pwdlastset ändernGelöst
Hallo zusammen Ich möchte den Wert für "pwdlastset" im Active Directory ändern. Hintergrund ist der das aktuell in einer OU alle Benutzerkonten mit "Password never ...
6 Kommentare
0
18800
0
AD-User von Personalabteilung verwaltet, aber nicht alle User sind editierbar, warum?Gelöst
Hallo Leute, mal wieder ein Problem, und ich verstehe nicht warum Kurzbeschreibung: Ein Mitglied der Personalabteilung soll Userdatem im AD Pflegen. Eine SIcherheitsgruppe die zu ...
2 Kommentare
0
2405
0
Schulnetzwerk - lokale Profile bei Logon-Logoff zurücksetzenGelöst
Hallo zusammen, ich arbeite gerade an der Erneuerung eines Schulnetzwerks; dabei sind 4 Grundschulen (100 Clients) per VPN an eine Zentrale gekoppelt. In der Zentrale ...
5 Kommentare
0
3357
0
Frage: Wie werden einzelne AD-Attribute zur Bearbeitung über AD-Gruppe berechtigtGelöst
Hallo zusammen, ich möchte vom Personalbüro und/oder anderen Usern ohne Adminrecht AD-Adressdaten korrigieren lassen. Hierzu habe ich das sehr schöne Script von Nils Kaczenski angepasst. ...
8 Kommentare
0
23579
1
Usern auf WinXP Rechnern die Anmeldung verbieten
Hallo, wir haben letztens alle Rechner auf Win7 umgestellt bzw. neue gekauft. Wir haben im AD alle Computeraccounts der Windows XP Rechner gelöscht bzw. deaktiviert. ...
19 Kommentare
0
4107
1
Windows 7 hardening Domänenbenutzer alle Rechte Programme Startmenü nehmen nur eine Anwendung im Autostart
Hallo Leute, folgendes Vorhaben möchte ich realisieren. Diverse Computer sollen in der Domäne (derzeit 2008R2, demnächst 2012) mit Windows 7 Professional x64 neuinstalliert werden. Die ...
1 Kommentar
0
3153
0
Remotesitzung mittels Sitzungssammlung beenden funktioniert nichtGelöst
Hallo, kleine Frage zum Thema RD-Sitzungen unter Windows Server 2012 R2. Hab hier zwei RDS-Hosts, die einen kompletten Desktop für 50 User bereitstellen. Anmeldung und ...
4 Kommentare
0
10609
0
Korrekte Wartung DCsGelöst
Mahlzeit zusammen, ich wollte einfach mal nachfragen, wie ich meine DCs korrekt warte bzw. gezielt herunterfahre. Wir haben 2 x 2012 R2 DCs Was ich ...
9 Kommentare
0
2607
0
Gesucht: User Self Service für Zero Clients
Hallo, wir planen die Einführung eines User Self Services, so das die User ein vergessenes Passwort selbst zurücksetzten können. Anbieter gibt es viele, nur scheinen ...
3 Kommentare
0
2294
1
Admin Account wird gesperrtGelöst
Hallo, ich hatte jetzt 2 Wochen Urlaub und musste daraufhin heute mein Kennwort ändern. Seit dem sperrt es meinen Admin Account permanent. Kann ich in ...
12 Kommentare
0
2628
0
Migration von Samba NT4 Domain in Windows 2008 R2 AD
Hallo Leute, wir haben zur Aufgabe bekommen unsere Samba NT4 Domain auf Windows 2000 R2 AD zu migrieren Hier mal eine kurze Erklärung wie es ...
5 Kommentare
0
3350
0
Softwareverteilung im Netzwerk - Wir möchten die Sicherheit erhöhenGelöst
Hallo zusammen, ich mache mir seit einigen Wochen Gedanken darüber wie wir unser Netzwerk sicherer machen können. In letzer Zeit kommt immer öfter mal eine ...
15 Kommentare
0
4118
0
Webformular oder outlook formular - how to bzw. best practise?
Hallo, ich würde gerne immer wieder kehrende Anfragen bzw. Infos in einem Formular festhalten. - doof ausgedrückt ich weiß. Beispiel: es kommt ein neuer Mitarbeiter ...
2 Kommentare
0
2374
0
Schwarzer Bildschirm bei Domänen-User-AnmeldungGelöst
Hallo Zusammen, ich habe da eine kleine Herausforderung. Unser Unternehmen möchte bald auf Windows 7 umsteigen und wir setzen nun schon erste Clients mit Windows ...
2 Kommentare
0
11619
0
Server 2012 R2 - Startmenu Layout - Verlinkungen werden nicht angezeigt.Gelöst
Hallo allerseits :-), folgendes ich habe mit dem bereitgestellten CMDLET "Export-StartLayout" von MS das Startmenu exportiert für die User - quasi ein Template - und ...
4 Kommentare
0
7931
0
GPO - Gruppenrichtlinien für Clients unterbinden
Hallo Kolleginnen/Kollegen, ich habe ein kleines Problem und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen: Die meiste Software zum arbeiten ist bei uns auf den Terminalservern installiert. ...
2 Kommentare
0
1957
1
Administrator-Benutzer auflösen, Rechte auf andere Administratoren verteilen. Was ist zu beachten?Gelöst
Hallo zusammen, in unserer Firma haben wir mittlerweile drei Administratoren. Für Installationen, Wartungen, usw. wurde bisher immer der Windows-Benutzer ADMINISTRATOR verwendet. In Zukunft ist es ...
2 Kommentare
0
2456
0
Profil Umzug (alte Domäne in neue Domäne) beide sollen weiterhin lokal gespeichert werden.
Hallo zusammen, hoffe jemand kann mir dazu ein paar Tipps geben: Kurze Beschreibung: Jetzt ca. 100 Rechner & Benutzer in Domäne xy.de. Es soll eine ...
1 Kommentar
0
2080
0
Einstellung für selektives USB-Energiesparen deaktivieren per GPOGelöst
Hallo, wie im Betreff erwähnt möchte ich gern die Einstellung per GPO deaktivieren. Leider finde ich keine Lösung. Wie in diesem Link beschrieben LINK habe ...
2 Kommentare
0
23613
1