Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
benpunkt am 21.10.2013
Fragen zu Details von Kennwortrichtlinien per GPO
Hallo Zusammen, ich möchte eine Kennwortrichtlinie per GPO im Unternehmen ausrollen. Ich möchte dafür nicht die Default Domain Policy nehmen. Nun ist mir etwas aufgefallen: ...
6 Kommentare
0
3916
0
Leetmaster am 18.10.2013
Protokollierung über gelöschten Inhalt auf dem Fileserver
Hallo Community, ich habe folgendes Anliegen! Es kommt des Öfteren vor, das unsere Mitarbeiter unabsichtlich wichtige Daten vom einem Gruppen-Laufwerk löschen. Die Gruppen-Laufwerke, welche über ...
1 Kommentar
0
2502
1
smartino am 17.10.2013
AD User kann nicht gelöscht werden
Hallo zusammen, wenn ich einen User aus dem AD löschen möchte kommt: Objekt "Username" enthält andere Objekte. Sind Sie sicher, daß Sie Objekt "Username" un ...
Hinzufügen
0
17205
0
bytetix am 16.10.2013
Active Directory Users and Computers: Telefon Felder
Hallo zusammen, ich lege ab und zu mal einen neuen User in der Domäne übers Active Directory Users and Computers an. Das klappt soweit auch ...
1 Kommentar
0
9344
0
Julian92 am 16.10.2013
Erstlogin AD-Konto prüfen
Hallo, gibt es eine Möglichkeit mit kostenlosen Mitteln zu erfahren, ob sich ein Useraccount aus dem Active Directory sich irgendwo schonmal angemeldet hat? Steigerung wäre ...
2 Kommentare
0
2098
0
KovalenkoP am 13.10.2013
Konfig und Profil auf StdUsr übertragen
Dear all, wenn Ihr einen Standard Client definiert und aufsetzt, der später auf einigen Clients ausgerollt werden soll, ist es eine gute Idee, die Konfiguration ...
Hinzufügen
0
2527
0
FL1991 am 11.10.2013
Lokale Gruppenrichtlinie Win7 Pro wirkt sich nicht auf alle User aus
Hallo zusammen, Ich habe hier ein paar "spezial" Rechner stehen, die nicht in der Domäne sind, und beim Herunterfahren ein Script ausführen sollen. Das funktionierte ...
3 Kommentare
0
2309
0
chrisschmitt93 am 09.10.2013
Windows kein Zugriff auf eigene Dokumente
Hallo liebe Gemeinde, folgendes Problem und zwar können unsere User seit irgendeinem nicht nachvollziehbaren Datum nicht mehr auf ihren Eigenen Dateien speichern bzw nicht öffnen. ...
Hinzufügen
0
2171
0
brammer am 08.10.2013
Installation bricht ab mit Users ist kein gültiger Benutzer
Hallo, ich versuche seit geraumer Zeit auf einem Privat Laptop eines Kunden eine Software zu installierenDie Installation bricht mit der Fehlermeldung "Fehler beim Anwenden der ...
10 Kommentare
0
5626
0
Chambion am 08.10.2013
Serverbasierte Profile von SBS 2011 zu Windows Server 2008 verschieben-bewegen-auslagern-transferieren
Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem, dass langsam aber sicher der Speicher unseres Servers vollläuft. Kann ich irgendwie die Profile der User auf einen ...
1 Kommentar
0
2442
0
Marcys am 06.10.2013
Vollzugriff auf alle Ordner Unterordner und Dateien
Hallo Zusammen, das Berechtigungswesen unter Windows ist irgendwie nicht mein Ding. Irgendwie verstehe ich dort nur Bahnhof. Somit hoffe ich auf eure Hilfe. Das Mainboard ...
10 Kommentare
0
60230
0
bitrider am 04.10.2013
Windows MultiServer - aktuelle Liste generieren - USER auf COMPUTER
Hallo zusammen, ich möchte in einer Umgebung mit ca 50 Anmeldeservern eine Liste mit folgendem Inhalt generieren: User1 - Computer43 User2 - Computer63 User99 - ...
Hinzufügen
0
2567
0
BauerKirch am 04.10.2013
Rechte eines Netzwerkadministrators eindämmen
Hallo zusammen, ich hoffe das uns Jemand helfen kann, denn wir finden hierzu keine effektive oder präzise Lösung. Wir betreiben ein domänenbasiertes Netzwerk mit einem ...
22 Kommentare
1
2746
1
cyber40014 am 03.10.2013
Gruppenrichtlinen Variablen String Verknüpfen
Hallo Leute, eine kleine Frage, weil ich nichts spezifisches darüber finden konnte. Mir ist klar wie man Variablen in GPOs nutzt. Ich würde nun gerne ...
1 Kommentar
0
2609
0
TankWart am 03.10.2013
Lokale oder Serverseitige Benutzerprofile verwenden?
Hallo zusammen, würdet ihr in einer kleinen Client Server Umgebung (6 Clients 1 Server) lokale oder serverseitig Benutzerprofile anlegen? Und warum würdet ihr euch für ...
2 Kommentare
0
2691
0
ioioio am 02.10.2013
Ordnerumleitung
Hallo zusammen, ich habe das Problem in Sachen Profilumleitung. DC ist ein Windows Server 2008 R2 Clientcomputer alles Windows 7 Prof Rechner Die Ordnerumleitung funktioniert ...
5 Kommentare
0
6362
0
windowsxp am 02.10.2013
Active Directory Namen verdreht
Servus, habe ein Problem beim AD und zwar wird ein Name falsch aufgelistet. Alle Namen stehen wie folgt: Mustermann, Max der eine Name wird Max ...
4 Kommentare
0
3286
0
Halbgott am 01.10.2013
Eigene Datein verschwunden
Moin Leute, ich habe ein Problem in unserer Firmen-Domäne und mein EDV-Kollege und ich kommen einfach zu keiner Lösung, weshalb ich euren Rat erbitte. Bei ...
6 Kommentare
0
2752
1
Micha3487232 am 30.09.2013
Start - Verwaltung mit GPO Ausblenden
Hallo liebe Admins, Ich habe mal wieder eine Aufgabe die ich alleine nicht finde (Also die Lösung) ;) Ich habe ein AD auf SBS 2011 ...
2 Kommentare
0
13403
0
eagle50ma am 30.09.2013
PW aktualisieren in VM
Hallo zusammen, folgendes Problem. An meinem externen Arbeitsplatz wurde mir auf einer Workstation ein Client via VM zur Verfügung gestellt. Konfiguration: Host WIN 7 Prof64; ...
7 Kommentare
1
1752
1
nother am 29.09.2013
Qnap NAS Berechtigungen per icalcs: Verzeichnisse vor verschieben-löschen schützen
Mahlzeit liebe Wissende! Ich versuche gerade auf einem Qnap NAS mit aktivierter ACL Verzeichnisse vor dem verschieben/löschen zu schützen! Die User haben ein Netzlaufwerk verbunden ...
1 Kommentar
0
3778
0
Carizonachris am 25.09.2013
Wie am besten User samt Daten aus alter Domäne in neue Domäne bringen?
Hi, der Titel sagt es im Prinzip schon. Ich stehe vor einem Problem - für das es sicherlich ein Tool gibt, welches ich nicht kenne. ...
2 Kommentare
0
2010
0
Scar61 am 23.09.2013
Seiteneffekte bei eingeschalteter Benutzerkontensteuerung
Hallo zusammen, mir ist folgendes aufgefallen, wenn ich eine DOS Box bei eingeschalteter Benutzerkontensteuerung (Einstellung 'Standard' bei Windows 7 + 8) als Administrator öffne und ...
3 Kommentare
0
2281
0
lenny4me am 20.09.2013
Freigabe vs Lokaler Zugriff - Server 2012
Hallo, ich habe folgendes Phänomen. Server 2012 Client Windows 8. Ein User "User1" ist in der Gruppe der Domain Admins. Auf dem Server gibt es ...
7 Kommentare
0
3674
0
Mvinogradac am 19.09.2013
Angemeldete User auslesen
Hallo Zusammen, ich brauche einen kleinen Rat von euch. Ich werde ein Powershell Skript schreiben, wo man für eine bestimmte Uhrzeit die angemeldeten User auswertet. ...
2 Kommentare
0
3416
0
FL1991 am 19.09.2013
Windows Benutzeranmeldung mit Smartcard
Hallo zusammen, folgende Lage: Chef möchte gern, dass sich zukünftig alle (ca 200 Mitarbeiter) mit einer Chipcard an ihrem Arbeitsplatz anmelden können. Die User sollen ...
2 Kommentare
0
28555
0
yakazaa am 17.09.2013
AD: Wer hat einen Domain-Computeraccount deaktiviert?
Hallo zusammen, die Frage, die sich mir stellt, ist so simpel wie verrückt: In unserer Konzern-Domäne kommt es immer wieder vor, dass aktive Computeraccounts "versehentlich" ...
4 Kommentare
0
4638
0
ezio1415 am 16.09.2013
Batch: Ordner Auswahl via Explorer
Hallo Ich habe momentan eine kleine "Schulaufgabe". Die idee ist es eine Batch Datei zu schreiben, welches ein Backup macht. Das Hauptgerüst oder die Grundfunktionen ...
1 Kommentar
0
3662
0
deb10er0 am 13.09.2013
Softwareverteilung via GPO nach deinstallation
Hallo Leute, ich möchte Software via GPO (Flash, Java, Adobe Reader) einspielen. Die Installation hat soweit, bei der Anmeldung des Users (Testrechner), funktioniert. Jetzt habe ...
6 Kommentare
0
2812
0
roland123 am 12.09.2013
User aus Domain umziehen auf neue Domain
Guten Tag, ich habe hier folgendes Problem. Zu unserer bestehenden Domain (Server 2008) ist durch den "aufkauf" eines Unternehmens eine weitere Domain incl. der User ...
2 Kommentare
0
2514
0
olist73 am 09.09.2013
Wie bekomme ich die Ordnergrößen bestimmter User aufgezählt ?
Hallo zusammen, wir haben einen 2008R2 Fileserver und darauf verschiedene User Homelaufwerke in einem Verzeichnis. Es gibt zwei verschiedene Aufbauten der Usernamen in diesem Verzeichnis ...
3 Kommentare
0
2067
0
ischbindebaetmaen am 05.09.2013
Emailadresse aus dem Active Directory suchen und ändern
Hallo Leude, weiss jemand wie ich eine Emailadresse im AD finde und ändern kann? Ich bekomme beim Migrationstool die Fehlermeldung, dass ein Adresse gesucht und ...
13 Kommentare
0
13064
0
ischbindebaetmaen am 05.09.2013
Individuelle Computerbeschreibung pro Benutzerprofil
Hallo Leude, weiss jemand ob es möglich ist, die Computerbeschreibung an das jeweilige Benutzerprofil anzupassen? Als z.B. ich habe pc01 mit Beschreibung USER 1. Ist ...
4 Kommentare
1
1730
0
Guinnes am 03.09.2013
Batch bei Useranmeldung an Windows Domäne
Hallo Ich möchte bei Useranmeldung ein Batch laufen lassen. Dieses überprüft ob der User bereits einen Ordner für seine persönlichen Dateien besitzt, falls nicht lasse ...
18 Kommentare
1
5856
0
Neaster am 02.09.2013
Email Adressen im AD ergänzen per PowerShell
Hallo, Ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, die email Adressen im ActiveDirectory mit Hilfe von PowerShell o.ä. zu ergänzen / korrigieren. Wenn dies ...
2 Kommentare
0
2380
1
Micha3487232 am 28.08.2013
Small Business 2011 Standard, Terminal Server 2012, 2 Clienten.
Hallo, Ich bin grade in der Ausbildung zum Fisi und habe jetzt eine Aufgabe wo es bei mir ein wenig klemmt. Aufgabe: Alles in einer ...
3 Kommentare
0
2475
0
TomatoDeluXe am 23.08.2013
Automatisch Userpassworte ändern nach Kalender oder ähnlichem
Hallo zusammen. Wir haben hier bei uns 3 Accounts die KEIN Passwort benötigen für die Domäne. Das sind Accounts die in Sitzungszimmern genutzt werden können ...
3 Kommentare
0
2671
0
Bingobongo86 am 21.08.2013
Einrichten von Userkontenerstellung bei Doppelnamen?
Hallo zusammen, Szenario: Für einen neuen Mitarbeiter, soll ein Userkonto angelegt werden. Vorname: Hans Nachname: Mustermann Zukünftiger Username: Nachname = mustermann Zukünftige Mailadresse: Vorname.Nachnamedomain.de = ...
4 Kommentare
0
19788
0
Tsunami87 am 20.08.2013
PC-Anwendung nach bestimmter Uhrzeit für x Stunden sperren
Hallo liebe Community, ich sitz hier schon gefühlte 8Std. an einer Lösung wie ich ein Programm nach einer bestimmten Uhrzeit (16:00) für 5 Std. sperren ...
43 Kommentare
2
8645
0
saesch82 am 16.08.2013
CMD Befehl - Wo ist mein Account überall angemeldet
Hallo Admins, mal eine Frage aus dem Bereich Classiker: Es gibt doch einen cmd Befehl der mit anzeigt, wo mein mein User account in der ...
5 Kommentare
0
8971
0
EntU2011 am 15.08.2013
Ordner Eigene Dokumente verschwindet wenn sich der User ausserhalb des Netzwerkes oder ohne Netzwerkverbindung zum Domänen-Server anmeldet
Hallo Zusammen, ich habe hier ein seltsames Problem und komme nicht so richtig weiter. Das Netzwerk besteht aus einem Domänenserver mit Windows 2008 R2 und ...
6 Kommentare
0
2169
1
ey-jo am 12.08.2013
Registryschlüssel mit Serverprofil übertragen
Guten Morgen Community, wie kann ich bei W2K3 R2 bei der Abmeldung von Windows 7 Clients einen bestimmten Registrykey exportieren und bei Anmeldung genau den ...
5 Kommentare
0
3458
0
tweety2007 am 10.08.2013
Windows 7 - Benutzerprofildienst - An- und Abmeldung
Hallo liebe Community, ich habe eine kurze Frage bzw. ein kleines Problem bei einem PC, welchen ich bei uns in der Infrastruktur ausgetauscht habe. Kurzer ...
1 Kommentar
0
3159
0
hoeling am 02.08.2013
PowerShell-Aktionen mit anderen Accounts ausführen
Heyho, Ich möchte per PowerShell auf meinem Win2k8 SP1 - bzw von meinem APC - ein PowerShell-Script laufen lassen, was den Besitz der Profilordner auf ...
11 Kommentare
0
10352
0
Viprex am 01.08.2013
Active Directory, Powershell cmdlet new-user, IIS, Single Sign On im Intranetportal: funktioniert nicht nach Skript, nur noch manuellem Anlegen von Benutzern
Hallo zusammen, ich habe mir ein Powershellskript gebaut, welches Active Directory User in einer 2012'er Domäne anlegt. Hier der relevante Codeschnipsel (das gesamte Skript ist ...
1 Kommentar
0
3533
0
karsten157 am 31.07.2013
Problem mit automatischer Abmeldung von HP Thin Clients
Hallo zusammen Wir haben bei mir auf Arbeit verschiedene HP Thin Client. (HP Thin Client 5520, 5530, 5540, 5550) Diese melden sich Remote an diversen ...
Hinzufügen
0
2951
0
RSVarel am 28.07.2013
Ein Benutzer der LOCAL und REMOTE anmeldet aber UNTERSCHIEDLICHE Desktop Icons bekommen soll
Hallo, ich habe derzeit folgendes Problem. Grobe Übersicht: 3 Standorte - an einem Standort steht der Hauptserver. Ein Benutzer meldet sich am "Hauptstandort" Local am ...
2 Kommentare
0
1803
0
OntheAirx3 am 27.07.2013
Benutzerrichtlinien komplett zerschossen.
Hallo zusammen, ich habe ein sehr großes Problem und komme nicht weiter. Ich habe schon viele Foren durchsucht und nichts gefunden. Hoffe hier kann mir ...
3 Kommentare
0
1846
0
crack24 am 24.07.2013
Berechtigungen Windows Server Freigabe
Hallo, ich habe bei uns einen Ordner wo nur eine bestimmte Gruppe und Administratoren Zugriff haben sollen. Das funktioniert auch soweit. Vor kurzem habe ich ...
1 Kommentar
0
2084
0
robotto86 am 22.07.2013
Domänen Admin kann nicht installieren
Hallo Admins, ich habe die Befürchtung meine GP ist verhunzt. Server 2008 R2 - Habe 2 Policies. 1. Default Policy 2. Meine (erzwungen) Problem: Der ...
4 Kommentare
0
4451
0