waschbaer-hai am 21.11.2005
Automatische Benutzeranmeldung
Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag bzw. Frage. Ich habe in diesem Forum schon lange gesucht und auch schon in anderen, aber leider noch ...
7 Kommentare
0
7157
0
00robson am 20.11.2005
keine adminrechte als admin
hallo, ich habe ein problem, zwar geht es nur um ein spiel, aber dennoch ist es für mich unlösbar. der pc meines bruders ist mit ...
7 Kommentare
0
6434
0
Frank82 am 18.11.2005
Kein Zugriff auf "Benutzerkonten"
Hallo, ich habe unter Win XP Home das Problem, dass ich nicht in das Menü Benuterkonten reinkomme. Wenn ich im normalen Startbildschirm Strg+Alt+Del (2x) drücke, ...
Hinzufügen
0
6469
0
thomas38 am 17.11.2005
Benutzer automatisch abmelden
Hallo zusammen, ich ärgere mich jedes mal darüber, das die familieren Benutzer von XP, sich einfach nicht abmelden, sondern ihre Programme einfach weiterlaufen lassen ohne ...
6 Kommentare
0
34738
0
L4a-Shadow am 16.11.2005
serverseitg gespeichertes Profil wird beim Anmelden kleiner
Nach dem kopieren ist der Ordner auch knapp über 700 MB groß. Danach also aus der alten Domäne raus und in die neue rein. Dem ...
1 Kommentar
0
3883
0
20179 am 16.11.2005
Internetrechner unter Windows 98
Das soll heißen, das auf dem Rechner nur der Internetexplorer laufen soll. Der Rest soll versteckt sein bzw. darf garnicht aufgerufen werden. Mit den Benutzerrichtlinien ...
6 Kommentare
0
5181
0
fuji am 15.11.2005
Verzeichnisse aus dem Benutzerprofil ausschließen (GP)
Hallo, in den GP gibt es unter: Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System/Benutzerprofil die Richtlinie "Verzeichnis aus Servergespeicherten Profil ausschließen". Da im Benutzerprofil von Word ...
4 Kommentare
0
10813
0
davidlang007 am 14.11.2005
anmelden (Wichtig) anmelden (Wichtig) anmelden (Wichtig)
wenn sich benutzer anmelden möchte ich per e-mail benachrichtigt werden ??? geht so was ?? _Kann man das nicht über die Ereignisanzeige laufen lassen ...
28 Kommentare
0
6605
0
jimix am 14.11.2005
userrechte einrichten
hallo, ich habe folgendes problem: ich hab auf meinem pc (win XP) 3 partitionen angelegt und ebenfalls 3 user eingerichtet. user A(Administrator) und user B+C ...
3 Kommentare
0
4273
0
Marc80 am 14.11.2005
User rechteverwaltung für Programme
Hallo, Ich habe auf meinem PC 3 User definiert. 1. Ist der Administrator. 2. Ist mein Profil mit Admin Rechten. 3. Ist ein Profil für ...
4 Kommentare
0
5864
0
20089 am 14.11.2005
Registry und HKEY CURRENT USER
Hallo zusammen! Ich weis nicht ob ich meinen Beitrag unter das richtige Thema gesetzt habe, also falls das hier fehl am Platze ist bitte verschieben! ...
5 Kommentare
0
29091
0
Laendes am 14.11.2005
Admin-Dateien vor anderen Admins schützen!!!
Hallo Kollegen, ich habe ein kleines Problem und bitte um Hilfe. Habe ein neu installiertes WinXP-home. Die Programme der User laufen nur mit admin-rechten garantiert ...
14 Kommentare
0
7375
0
20072 am 14.11.2005
ursprüngliches Administrator-Profil wieder herstellen - brauche Hilfe!
Hallo zusammen, ich habe vor ein paar Tagen ein neues Benutzerprofil unter xp eingerichtet. Vermutlich habe ich dieses neue Profil zum Administrator gemacht, was aber ...
2 Kommentare
0
5712
0
Netzproblemi am 13.11.2005
Systemumstellung - wie können Einstellungen gerettet werden ?
Die einzelnen Benutzer speichern ihre Daten bereits in einer Domäne. Zusätzlich haben sie aber ihre ganzen individuellen Einstellungen (vom Desktop bis zum IE). Was muss ...
2 Kommentare
0
3541
0
Alo am 13.11.2005
Zeitkontigent für User (XP Pro/HE)
Hey Hoo, also ich bin der Neue. Hab mich schon durchgelesen und gesucht, überall wo ich konnte. Hab auch schon was nettes gefunden (MS Computer ...
Hinzufügen
0
3801
0
-MAtRiX- am 11.11.2005
Computername von Client der Teil einer Domäne ist nachträglich ändern.
Vor folgendem Problem stehe ich gerade. Ich habe einen PC der schon länger nicht mehr verwendet wird und auf dem Windows XP ziemlich frisch installiert ...
4 Kommentare
0
32652
0
Schmitt.Mathias am 11.11.2005
Für bestimmte Benutzer Desktop sperren und andere Rechte aufheben
Hallo, nach langem Suchen und Rumfragen schreibe ich nun meine Frage hier rein. Also, ich benutze Windows XP und habe vor, für bestimmte Benutzer bestimmte ...
1 Kommentar
0
12513
0
Mafiabaron am 11.11.2005
Task-Leiste - Schnellstart - Desktop ICON FEHLT
hallo, hoffe das ihr mir helfen könnt, mein bruder hat zufälligerweise das desktop icon zum minimieren aller offenen programme gelöscht!!! ich würde gerne wissen wie ...
7 Kommentare
0
27600
0
icemanHRO am 11.11.2005
Superpasswörter?!
Schönen guten Tag, bin in einem anderen Beitrag wieder mal drüber gestolpert, so das ich mal einen eigenen Beitrag draus machen wollte. Was ist eigendlich ...
18 Kommentare
1
9563
0
Schmitt.Mathias am 10.11.2005
Dateien von Administrator auch für die Gruppen Administratoren ausblenden
Hallo, ich habe neben dem Konto Administrator noch ein weiteres Konto, welches in der Gruppe Administrator eingetragen ist. (WIN XP/SP2) Dass beim Administrator sämtliche "Eigene ...
7 Kommentare
0
7351
0
duebel am 10.11.2005
Administrator name ändern oder gar Löschen ?!
Hallo Allzusammen, ich wollte mal nachfragen ob es eine möglichkeit gibt den Administrator Benutzername "zu ändern" oder muss Ich einen neuen Benutzer Anlegen mit den ...
7 Kommentare
0
16969
0
L4a-Shadow am 08.11.2005
kein Zugriff auf Freigabe mit migrierten Benutzer
Also den Benutzer mittels ADMT auf den SBS migierier und auch das serverseitig gespeicherte Profil mit übertragen. allerdings nicht mittels ADMT, sondern einloggen in WinXP ...
1 Kommentar
0
4595
0
krahni am 08.11.2005
user beschraenken?
wie stelle ich es permanent ab, dass meine user (in xp pro) verzeichnisse freigeben koennen, besonders die administrativen freigaben? wahrscheinlich ist ohne administratorrechte das schon ...
2 Kommentare
0
3939
1
sandy-99 am 07.11.2005
Userberechtigungen anzeigen
Hallo zusammen! Kennt jemand eine Möglichkeit, oder ein Tool, das mir alle Serverfreigaben und Berechtigungen USERBEZOGEN anzeigt? Ich möchte, ohne den gesamten Verzeichnisstamm mühsam durchackern ...
1 Kommentar
0
2978
0
mhuber am 04.11.2005
Windows XP Home - Benutzereingrenzung
Hallo Zusammen, Wie kann ich einen Windows XP Rechner so beschränken das der Benutzer nur im Internet surfen, Word und DVD Player nutzen kann. Ausserdem ...
7 Kommentare
0
5548
0
Bhuddu am 03.11.2005
XP Workgroup PC wieder in die Domäne
Hi, habe ein Problem mit einem XP PC. habe den PC aus der Domäne entfernt und in eine Workgroup gesteckt. Leider ist mir erst nach ...
1 Kommentar
0
4384
0
Nachtlager am 02.11.2005
Verschiedene E-Mail Programme unter Windows XP?
Auf dem Rechner ist Windows XP Prof. installiert. Es existieren 2 Benutzer. Der eine arbeitet mit Outlook Express, der andere mit GroupWise. Wenn einer der ...
4 Kommentare
0
7571
0
17033 am 02.11.2005
Outlook-Dateien Remote auf Win2300
Hi! Umgebung: Win2003 Server, Exchange-Server 2003, Clients ausschließlich XP-Pro SP2, Outlook 2003 Derzeit sind die User nicht an der Domaine angemeldet, alle Dateien werden lokal ...
Hinzufügen
0
3119
0
BitteeinBit2 am 31.10.2005
Alte Benutzerkonten (voll funktionstüchtig) wiederherstellen
Inhaltsverzeichnis - Vorwort - Überleitung - Die elegante Methode (empfehlenswert) - Die schmutzige Methode - Die dritte Wahl (lasst sie lieber) Vorwort: Dies ist ein ...
5 Kommentare
0
55235
2
daniel-t am 31.10.2005
eingeschränkten Nutzer wollen Cookies in %windir%/Cookies ablegen
Hallo, Ich habe ein Problem an einer Workstation mit XP Pro SP1, in Domäne an Samba (3.0.20b-SerNet-SuSE). Logge ich mich als lokaler Admin an, legt ...
13 Kommentare
0
6723
0
funcry am 27.10.2005
W2K3 AD Sicherheitsgruppe verknüpfen
Ich möchte aus organisatorischen Gründen erreichen, dass alle Benutzer in einer Organisationseinheit _automatisch_ in einer globalen Sicherheitsgruppe eingefügt werden, so wie es bei anderen vordefinierten ...
2 Kommentare
0
3933
0
mich4el am 26.10.2005
ras benutzer unter dos anlegen
Hi, mit dem befehl "net user *name* *pass* /add" kann man ja über Dos einen benutzer anlegen. Gibt es auch die möglichkeit zu sagen das ...
1 Kommentar
0
7448
0
jani am 26.10.2005
Im Kontent "Als Hintergrund verwenden" ausblenden
Hallo, ich habe mir nun schon nen Wolf gesucht und probiert, jedoch finde ich kein Lösungsweg. Ich habe per Gruppenrichtlinie alles mögliche de/aktiviert, was das ...
4 Kommentare
0
5503
0
Dave2040 am 25.10.2005
Wie kann ich ein "Konto unbekannt" kopieren?
Hi Ich habe folgendes Problem: Das Konto eines ehemaligen Mitarbeiters wurde von einem unserer User weiterhin verwendet, da dort alle Einstellungen im Programm Dreamweaver vorhanden ...
8 Kommentare
0
17649
1
AndyHamburg am 25.10.2005
System kann mich nicht anmelden, Domäne nicht verfügbar
Hallo, ich habe ein ernstes Problem bei meinem Windows XP System. Ich habe das Service Pack 2 aufgespielt und am Freitag meine HDD defragmentiert. Seit ...
14 Kommentare
0
15665
0
moxi am 25.10.2005
GPO Administratoren in
Liebe Administratoren Ich habe bei den User als Profilepfad \\fileserver\profile$\%username% integriert. Bei der Anmeldung erstellt es ohne Probleme in diesem Pfad mit dem Username den ...
5 Kommentare
0
9699
0
meto am 25.10.2005
Zugriff auf umgeleitete Eigene Dateien der User für den Admin
Guten Morgen! Unser DC W2K3 mit AD ist so eingerichtet, dass die Profile der User auf dem Server abgelegt und die Eigenen Dateien ins Basisverzeichnis ...
5 Kommentare
0
15937
0
TheEngineer am 24.10.2005
Benutzerprofile in Domäne editieren
Hallo, wenn ich einen von Windows erstellten Profil-Ordner in c/profile öffnen möchte um z.b. eine Verknüpfung für den Benutzer bereitstellen will bekomme ich die Fehlermeldung, ...
3 Kommentare
0
4689
0
JoeK7 am 23.10.2005
Software Probleme mit eingeschränkten Nutzern
Hi, es ist irgendwie zum Verzweifeln. Ich nutze Win XP Pro und habe dort jetzt neben dem Admin Konto noch zwei eingeschränkte Konten (für meine ...
5 Kommentare
0
4068
0
future.former am 21.10.2005
Windows XP: Remotedesktopverbindung bei paralleler lokaler Anmeldung ?
hossa ! ich hab' schon ein wenig zu dem thema im netz gestöbert, bin aber nicht fündig geworden, ob das überhaupt möglich ist. folgendes problem: ...
3 Kommentare
0
11466
0
edv-verwertung am 21.10.2005
Lokale Gruppenrichtlinie unter XP Problem!!!
Hallo an alle, wiedereinmal diese verdammten Gruppenrichtlinien, folgendes Problem: in einem Privaten Bildungszentrum haben wir insgesammt ca 40 Clients, als Server wird ein Linux inklusive ...
8 Kommentare
0
6559
0
6741 am 21.10.2005
Laufwerk über Gruppenzuordnung mappen
Hallo, ich habe eine Gruppe " Vertrieb " jedem Mitglied dieser Gruppe möchte ich ein Laufwerk im Anmeldescript mappen. Wie schreibt man die Batch Datei??? ...
6 Kommentare
0
5878
1
Medius77 am 21.10.2005
Nach Programminstallation keine Adminrechte mehr
Hallo erstmal, Ich weiß, diese Anfrage wurde schon das ein oder andere Mal gestellt, doch haben die bisherigen Vorschläge (cmd - netuser, abgesicherter Modus, verschiedene ...
3 Kommentare
0
4044
0
moxi am 20.10.2005
Userprofile pfad im ADS automatisch ändern
Hallo Zusammen Ich haba ca 500 User von NT auf Windows 2003 Server ADS mit Passwörter migriert. Alles tip top. Dummerweise sollte nun im Profilepfad, ...
2 Kommentare
0
7859
0
sabo am 20.10.2005
Anmeldescript Fehler - Objekt erforderlich - objShell.NameSpace(...) Code: 800a01a8
Hallo IT-Forum Ich bräuchte eure Hilfe. Das Forum hat mir schon geholfen :-) Habe hier einen Script gefunden mit dem ich Netzwerkverbindungen erstellen und umbennen ...
15 Kommentare
0
16776
0
Netzproblemi am 20.10.2005
Wie kann ich XP-Home gegen unerwünschte Systemveränderungen schützen
Veränderungen schützen. Die PCs sind untereinander vernetzt. Wer kann mir sagen wo ich was wie einstellen muss + Danke. ...
1 Kommentar
0
5427
0
rzk am 20.10.2005
Usern Gruppenrichtlinien zuweisen über NETLOGON
Habe folgende frage. Wir haben einen WSUS auf einem 2003 Server(ohne AD und auch keine DC) halt nur WSUS. Die Richtlinien werden über SAMBA an ...
2 Kommentare
0
5617
0
SpiderPOH am 20.10.2005
Suche spezielles Programm
Ich suche ein Programm in dem man das %HOMEPATH% . %HOMEDRIVE% etc. ändern kann. Hintergrund : Ich möchte nicht alles von Hand in der Registry ...
7 Kommentare
0
5357
0
schnagels am 19.10.2005
vbs: bestimmte passwort einstellungen beim user anlegen.
hallo, ich habe ein kleines problem. ich möchte mit einer visual basic script datei einiege user anlegen. da die user, die über das script angelegt ...
1 Kommentar
0
7349
0
azubaer am 19.10.2005
Wie realisiere ich nen Remotedesktop-Zugriff auf WinXP Pro Clients genau wie bei Win2k3?
Hallo! Es geht um folgendes. Als Admin ist es ja bequem sich über den Windows XP Pro Remotedesktopclient auf nem Windows 2003 Server einzuloggen um ...
3 Kommentare
0
5614
0