
Open office 2.0 Kennwort Schutz deaktivieren
Erstellt am 10.10.2006
Listo: das geht leider nicht hab ich vorher schon ausprobiert und um hundertprozentig sicher zu sein habe ich es gerade nochmal ausprobiert, ohen erfolg. ...
6
KommentareOpen office 2.0 Kennwort Schutz deaktivieren
Erstellt am 10.10.2006
Supaman: Danke für deine schnelle Antwort, das wäre zwar eine möglichkeit aber bestimmt gibt es irgenwo wo eine einstellung mit der man das kennwort ...
6
Kommentareregistry neu laden
Erstellt am 04.10.2006
das mit dem explorer neu starten geht zwar aber es bringt mir nix weil nur bestimmte teile dadurch neu geladen werden und die genannte ...
5
Kommentareregistry neu laden
Erstellt am 04.10.2006
ich hätte von anfang an genauer sein müssen. das ganze ist nur eine spielerei weil es sich um ein spiel handelt (GTA2) bisheriger code ...
5
Kommentareftp-problem: Website wird nicht mehr angezeigt
Erstellt am 02.10.2006
Saks500: hast du auch die richtigen ordner gelöscht?? ich weiss das ist ne tolle frage :-) aber im eifer des gefechts kann so etwas ...
8
Kommentareoutlook 2000 kalender plugin
Erstellt am 25.09.2006
thekingofqueens: Danke für deine hilfe das war zwar nicht ganz das was ich gesucht habe aber es ist trozdem nicht schlecht. ...
2
KommentareSchriftarten bei Power Point 2003
Erstellt am 19.09.2006
das kann gut sein :-) ...
5
KommentareSchriftarten bei Power Point 2003
Erstellt am 19.09.2006
Endzeit: danke für deine Antwort und für die Seite das sind ein paar witzige schriften drauf. Da ich noch einen anderen PC habe wo ...
5
KommentareWLAN ohne Router / P2P
Erstellt am 19.09.2006
Gunja2000: Die Internet Freigabe musst du auf dem Desktop Rechner für den ADSL Adapter einrichten. Der Gateway ist die IP Adresse von deinem WLAN ...
9
KommentareWLAN ohne Router / P2P
Erstellt am 18.09.2006
Gunja2000: du hast geschrieben das du die windows firewall und eine zone Alarm firewall deativiert hast. Also geh ich mal davon aus das du ...
9
KommentareUSB WLAN Adapter wird nicht richtig erkannt
Erstellt am 18.09.2006
Juir: ich würde die driver vom Hersteller runterladen und installieren, dann müsste es klappen ...
2
Kommentareipconfig.exe defekt
Erstellt am 01.09.2006
geTuemII: weist du ob das Programm ipconfig auch dafür zuständig ist für die ipadresse subnetmask und standart gateaway?? ...
5
Kommentareipconfig.exe defekt
Erstellt am 01.09.2006
Endzeit: Danke für den link die SW ist insteressant, aber das ist nicht das was ich wollte. ...
5
Kommentarescannen im netzwerk über einen Router
Erstellt am 29.08.2006
Hallo Leute, danke für eure Antworten. Ich habe das Problem mit hilfe von HP gelöst da ich gestern nicht mehr eure Antworten gelesen habe. ...
6
Kommentarevista bootloader aktivieren
Erstellt am 14.08.2006
adks: Was würdest du den vorschlagen?? ...
14
Kommentarewinchat
Erstellt am 13.08.2006
EvilMoe: Vielen dank die SW ist genial. Die lösung zwegs winchat würde mich aber trozdem interessieren ...
4
Kommentarewinchat
Erstellt am 13.08.2006
EvilMoe: es muss nicht unbedingt winchat sein wäre halt geschickt da ich dann kein neues programm installieren müsste. Ausserdem bin ich neugierig geworden und ...
4
Kommentarelinux tools unter windows
Erstellt am 12.08.2006
Biber: kein problem kann ja mal passieren. genau das hab ich gesucht ich hatte genau die tools sammlung und hab sie leider verloren aber ...
4
Kommentarelinux tools unter windows
Erstellt am 12.08.2006
Biber: erstmal danke für deine antwort aber das ist genau das was ich nicht wollte. Ich wollte keine unix umgebung die unter windows läuft ...
4
Kommentarevbs shutdown
Erstellt am 08.08.2006
MonsterX: Danke Jetzt funktioniert alles so wie ich es will ...
18
Kommentarevbs shutdown
Erstellt am 08.08.2006
soweit hat es jetzt geklappt. Was mich noch stört das ich den befehl bestätigen muss das heißt wenn das vbs script beendet ist kommt ...
18
Kommentarevbs shutdown
Erstellt am 08.08.2006
Biber: der rechner ist nicht schon vorher aus Lars: offline besser gesagt local. damit wollte ich nur sagen das ich damit nicht andere rechner ...
18
Kommentarevbs shutdown
Erstellt am 08.08.2006
MonsterX: das ist das Problem ich kenn mich vbs zu wenig aus danke ...
18
Kommentarevbs shutdown
Erstellt am 08.08.2006
das muss doch auch einfacher gehn geht das nicht so in die richtung wie bei ner batch datei?? shutdown.exe -t 00 -s es muss ...
18
Kommentarekein Internetzugang über WLAN
Erstellt am 07.08.2006
ULoe: Was für eine Firewall verwendest du? eigendlich brauchst du keine firewall weil du ja über den router geschützt bist. Vorrausgesetzt du hast die ...
13
Kommentarewinxp update per batch
Erstellt am 03.08.2006
The-Warlord: die befehle grap, cut und cat sind meines wissens linux befehle da ich aber windows benütze bringt das mir nicht wirklich viel ausser ...
5
Kommentarewinxp update per batch
Erstellt am 03.08.2006
AndreasMeyer: die bat datei ist eigendlich dazu gedacht für neuinstallationen die ich für kunden machen soll. Unter anderem installiere ich auch über diese Bat ...
5
Kommentarenet stop
Erstellt am 01.08.2006
edit: mann oh mann war das jetzt leicht :-) wenn mann nur den richtigen namen verwendet also net stop COMSysApp statt net stop COM+-Ereignissystem ...
3
KommentareDer access point baut keine richtige verbindung zu wlan karte auf
Erstellt am 01.08.2006
Katana: deinstallier mal dein Zone alarm und probiers dann. Zone Alarm macht oft schwierigkeiten bei einem Netzwerk. Wenn du eine gute kostenlose firewall willst ...
8
Kommentareanmeldescript - abmeldescript
Erstellt am 20.07.2006
Ich hab's rausgefunden wie es funktioniert. Man oh man das hät ich auch vorher rauskriegen können :-) so funktionierts: Der Pfad zu dem jeweiligen ...
4
Kommentareanmeldescript - abmeldescript
Erstellt am 20.07.2006
ich wollte nur mal testen ob es klappt und hab eine batch geschrieben die die ungefähr so aussieht echo off start /b /pfad/name.exe aber ...
4
Kommentareumgebungsvariable per batch anlegen
Erstellt am 10.07.2006
Biber: danke für deine hilfe es hat geklappt ...
5
Kommentareumgebungsvariable per batch anlegen
Erstellt am 04.07.2006
SarekHL: es steht ein username an der stelle >user> keine variable Biber: also ich hab jetzt so wie du gesagt hast den code geändet ...
5
KommentareBatch set eingabe
Erstellt am 04.07.2006
Kriegsgott01: Schau mal unter der adresse unter dem Punkt usereingabe ist ziemlich weit unten ...
3
Kommentareoutlook express posteingang plötzlich leer gelöst
Erstellt am 04.07.2006
lentiformis: Ich bin zwar nicht der Nikolas aber ich antworte Dir trozdem mal :-) Die Profildateien findest du unter: C:\Dokumente und Einstellungen\<user>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{0430C1BC-B843-49EC-8EDA-8A9A059E5B79}\Microsoft\Outlook Express ...
10
KommentarePC startet mit windows anstat linux
Erstellt am 30.06.2006
sollte grup als bootloader verwendet werden ist das ganz einfach da ja beide OS erkannt werden und und nur die reinfolge geändert werden soll. ...
5
Kommentareadmin aktionen von normalen benutzerkonto aus
Erstellt am 30.06.2006
ja genau ich rede von den programmen die mit einer fehlermeldung abrechen wenn man sie startet wenn du keine admin rechte hast. Aber naja ...
6
Kommentareadmin aktionen von normalen benutzerkonto aus
Erstellt am 30.06.2006
Metzger-MCP: klar kenn ich den su befehl bei linux ist einer der wichtigsten befehle wenn man über die console schafft sonst kommt ja man ...
6
KommentareLinux-Rechner von Windows aus autom. herunterfahren
Erstellt am 29.06.2006
superboh: erstmal danke für den tipp mit plink.exe hats dann ohne probleme geklappt nachdem ich ein root konte mit passwd angelegt habe. zu deinem ...
13
KommentareLinux-Rechner von Windows aus autom. herunterfahren
Erstellt am 29.06.2006
Hey Leute, ich weiss zwar das man keine fragen in einen Vorhanden tred stellen soll aber ich bin einfach neugierig und damit mal frech. ...
13
KommentareVista neben Linux
Erstellt am 27.06.2006
noname2: ich habe zuerst Virtual PC 2004 verwendet aber da ich nur 768 MB RAM habe bekam Vista 513 MB RAM aber Vista war ...
3
KommentareHlfe, XP startet nicht mehr
Erstellt am 22.06.2006
Ich wollte erstmal nur nicht dazu raten, weil, wie du sagtest, sonst User/Programme/evtl. Lizensen usw. weg wären. Die user sind nicht weg nur für ...
17
KommentareHlfe, XP startet nicht mehr
Erstellt am 21.06.2006
Mitchell: sollte es wirklich an der registry gelegen haben was isch denke, dann hättest du die möglichkeit gehabt die registry in ihren urzustand zu ...
17
Kommentareper batch auslesen ob sp2 und winxp updates installiert sind
Erstellt am 20.06.2006
herkules: kann das sein das das script kein batch script ist sonder ein vbscript ist?? ...
10
Kommentareper batch auslesen ob sp2 und winxp updates installiert sind
Erstellt am 20.06.2006
unzhurst: danke für deinen vorschlag aber das ist nicht so ganz was ich mir vorstelle. Ich will nicht die aktuellen patch stände im netz ...
10
Kommentareoutlook express posteingang plötzlich leer gelöst
Erstellt am 20.06.2006
Hey Leute, habe mein problem gelöst. Lösung: mit r-mail (software) den posteingang auslesen und die gewünschten e-mails wieder herstellen, innerhalb von ca 20 min ...
10
KommentareUnter Samba Verzeichnisse ausblenden?
Erstellt am 09.06.2006
DonniDuck: die datei kannst du z.b. mit notepad schreiben das ist ein von MS mitgebrachter editor den du am schnellsten über Start / Ausführen ...
9
KommentareBluescreen beim booten von Win ME gelöst
Erstellt am 31.05.2006
stimmt das ist eine gute idee ...
9
Kommentarewin2000 Pro service pack installieren
Erstellt am 31.05.2006
Ich habs hinbekommen den SP4 zu installieren. Nach dem ich das SP4 installiert habe habe ich von hand die SATA treiber (*inf, *.sys) in ...
8
KommentareBluescreen beim booten von Win ME gelöst
Erstellt am 31.05.2006
habe die kiste neu installiert, problem behoben Die übliche methode bei MS :-) ...
9
Kommentare