
LANCOM GS-2352 reagiert zeitweise nicht
Erstellt am 10.07.2023
Könnte außer dem o.g. auch Autonegotiation Problematiken zw. Lancom und Switchport sein (Speed und Duplex Mismatch). Oder schlicht ein defektes Anschlusskabel. ...
7
KommentareSuche Benutzerhandbuch für den FTTH-Router ZTE GPON ONT, Model: ZXHN F6600R
Erstellt am 10.07.2023
Einmal redet der TO von Router dann aber wieder von Modem. Beides ja bekanntlich vollkommen verschiedene Technik. Auch recht verwirrend :-( ...
11
KommentareEinfacher Router mit mehreren Interfaces?
Erstellt am 10.07.2023
Preiswerter und eimnfacher bekommst du es nur mit einem Raspberry Pi Zero hin die aber derzeit immer noch schlecht lieferbar sind. Auch wenn du 95% ...
8
KommentareLive-Stream absichern
Erstellt am 10.07.2023
OK, sorry dann hast du dich gedrückt aus falsch oben! Das war leider dann missverständlich. :-( ...
11
KommentareSelf-Made Video-Baby-Phone - IP-Kamera - NAS - VPN
Erstellt am 10.07.2023
Dann harren wir mal der Dinge die da kommen sollen ;-) ...
12
KommentarePowershell TxT Auswertung
Erstellt am 10.07.2023
Der Klick auf: macht doch genau das was du willst! Wo ist also dein wirkliches Problem? ...
28
KommentareBremse im Netzwerk finden (Tool)
Erstellt am 10.07.2023
Ansonsten haben wir Tool um verlässlich Durchsatz zu messen mit iPerf3. Rennt auf jedem OS. Sehr wahrscheinlich hast du im Netzwerk keine Loop Protection mit ...
11
KommentareFirewall (Sophos) - Fritte - Port Chaos
Erstellt am 10.07.2023
Vernünftige Admins nutzen dafür immer ein VPN! Aber egal Üblicherweise ist in Firewalls der GUI Zugang über das WAN Interface aus guten Gründen deaktiviert. Das ...
16
KommentareLive-Stream absichern
Erstellt am 10.07.2023
Doch, z.B. mit VLC klappt das auch völlig problemlos auch in segmentierten Umgebungen. Der Hostname vuduo4kse.local wird aber ohne einen mDNS/Bonjour Proxy nicht klappen aus ...
11
KommentareOPNsense an HomeStation
Erstellt am 10.07.2023
Die gibt es nur bei der Deutschen Bundesbahn! ;-) Hotline anrufen und die Mac Info hart zurücksetzen lassen. Oder den Router 1 Tag oder über ...
12
KommentareFreeradius Management mit WebGUI
Erstellt am 10.07.2023
Das Verhalten mit der 32bit Version ist interessant. Allerdings auch sehr merkwürdig, denn woher sollte eine ansonsten völlig identische PHP Installation sich automatisch verändern nur ...
60
KommentareCisco Port Security
Erstellt am 10.07.2023
Da hast du natürlich Recht. Wenn das schon nicht klappt, dann hast du ein generelles Problem. Aber wie du oben an deinem erfolgreichen Ping im ...
126
KommentareWindows 11- keine automatische WLAN Radius Anmeldung
Erstellt am 10.07.2023
Wie gesagt, lässt sich hier an Cisco und Ruckus APs mit 2 Win 11 Clients nicht nachvollziehen. Da rennt alles wie es soll und das ...
4
KommentareFirewall (Sophos) - Fritte - Port Chaos
Erstellt am 10.07.2023
Zudem ist es keine gute Idee den Exposed Host zu verwenden. Dann wird alles was auf die Fritzbox einprasselt auch an den WAN Port der ...
16
KommentareOMV mit Fernzugriff
Erstellt am 09.07.2023
Dr. Google kaputt??? ...
6
KommentareCisco Port Security
Erstellt am 09.07.2023
OK, sorry, hatte ich missverstanden! :-( Ändert ja aber nichts am Handling. Bedeutet dann nur das der Switch dann im L2 Mode rennt und die ...
126
KommentareFreeradius Management mit WebGUI
Erstellt am 09.07.2023
Nur noch mal als Ergänzung zu der Thematik: Die dynamische Zuweisung der VLAN IDs hat nur sehr bedingt mit dem Radius Server selber zu ...
60
KommentareVLAN Transport durch MikroTik RBLHGG-60 - Wireless Wire Dish
Erstellt am 09.07.2023
EoIP hat aber den großen Nachteil der Enkapsulierung in IP. Das reduziert per se den Durchsatz und bedeutet wieder Nachteile mit der MTU/MSS Handhabung. Ist ...
6
KommentareWindows 11- keine automatische WLAN Radius Anmeldung
Erstellt am 08.07.2023
Siehe dazu auch hier: ...
4
KommentareDNS Server auf VPN host
Erstellt am 08.07.2023
Dann kannst du logischerweise keine anderen 192.168er IP Netze mehr verwenden!! Das kann doch niemals klappen, denn wie sollte damit eine eindeutliche Wegefindung geregelt sein? ...
10
KommentareOPNSense: welchen Weg nimmt ein Paket (Vlan Trunk zwischen zwei Switchen)
Erstellt am 08.07.2023
Nein. Mit dem Haken an dem vSwitch reicht dieser den VLAN Tag durch an die NIC, die ihn dann an den Switch weitergibt und der ...
20
KommentareShrew Soft VPN geht nur wenn Avira VPN aktiviert
Erstellt am 08.07.2023
Traurig. Kann ja mittlerweile jede Open Source Firewall oder sogar jeder . Aber wenn's die neue NIC nun richtet ist ja alles gut. Du könntest ...
14
KommentareFreeradius Management mit WebGUI
Erstellt am 08.07.2023
Danke für die Du musst da irgendetwas bei der Eingabe von neuen Usern im GUI falsch gemacht haben oder ein falsches Profil hinzugefügt haben?! Dein ...
60
KommentareVLAN Regel: Von A nach B aber nicht umgekehrt
Erstellt am 08.07.2023
Das ist zwingend erforderlich wenn der Provider SSM Multicast verwendet (z.B. Magenta TV), denn das rennt ausschliesslich nur mit IGMPv3! Guckst du . ...
63
KommentareVLAN Transport durch MikroTik RBLHGG-60 - Wireless Wire Dish
Erstellt am 08.07.2023
Den Mikrotik Wiki Beitrag zu dieser Thematik WiFi VLAN Trunk und der Lösung hast du gelesen?? Grundsätzliche Infos zum Thema VLANs auf Mikrotik gibt das ...
6
KommentareDNS Server auf VPN host
Erstellt am 08.07.2023
Etwas wirre Äusserung, denn DU bist doch derjenige der es konfiguriert. Da sollte mann dann eigentlich schon wissen was man selber da tut! ;-) Du ...
10
KommentareVLAN Regel: Von A nach B aber nicht umgekehrt
Erstellt am 08.07.2023
Hast du es einmal mit Multicast PIM Routing versucht? Ist die deutlich bessere Variante als der Proxy. ...
63
KommentareDNS Server auf VPN host
Erstellt am 08.07.2023
Da stimmt ja schon irgendwas mit der Maskierung nicht. Du redest von einem /16er Prefix aber die Zieladresse ist mit einmal in einem /24er Netz? ...
10
KommentareOPNSense: welchen Weg nimmt ein Paket (Vlan Trunk zwischen zwei Switchen)
Erstellt am 07.07.2023
Ja, du musst dem vSwitch sagen das er VLANs verstehen muss! ;-) Guckst du HIER! Außerdem musst du in Proxmox darauf achten das es die ...
20
KommentareVLAN Regel: Von A nach B aber nicht umgekehrt
Erstellt am 07.07.2023
Der Auszug oben offenbart 2 Kardinalsfehler: Der UDP Zugang auf das Internet Interface ist offen wie ein Scheunentor. Kollege @Zeppel hat es oben schon gesagt. ...
63
KommentareVLAN Regel: Von A nach B aber nicht umgekehrt
Erstellt am 07.07.2023
"Groß" ist ja bekanntlich immer relativ! ;-) Sieht schon besser aus wenn die Multicast Adressen mit UDP 5000 als Zielport arbeiten. Magenta TV benutzt UDP ...
63
KommentareVLAN Regel: Von A nach B aber nicht umgekehrt
Erstellt am 07.07.2023
Wären ja auch mal für die Community hier interessant, der Sinn eines Forums. ;-) Zumal es bei MT wie bei anderen Routern ja 2 Optionen ...
63
KommentareVPN im VPN ?
Erstellt am 07.07.2023
Wenn's das denn war nicht vergessen deinen Thread . ;-) ...
10
KommentareHardware für Kundenbesuch
Erstellt am 07.07.2023
MacBook Pro was sonst! ...
16
KommentareISDN zu Ethernet
Erstellt am 07.07.2023
16
KommentareCisco Port Security
Erstellt am 07.07.2023
Nur nochmal dumm nachgefragt um sicher zu gehen: Du routest zentral auf dem Cisco SG300? Sprich die VLANs 1, 50, 100, 200 und 210 haben ...
126
KommentareWLAN Ausleuchtung und WLAN Bridge für EFH
Erstellt am 07.07.2023
Das stimmt aber da es bei einer proprietären PoE Lösung, wie der Passiven, gar keine Vorgaben zu sowas gibt und jeder Hersteller da sein eigenes ...
65
KommentareShrew Soft VPN geht nur wenn Avira VPN aktiviert
Erstellt am 07.07.2023
Das liegt daran das der IPsec IKEv1 Standard komplett ausentwickelt ist. Da gibts nichts mehr Neues und deshalb auch nichts am Shrew. Und ja, er ...
14
KommentareVPN im VPN ?
Erstellt am 07.07.2023
Liegt aber ja nur an DIR bzw. deinem kranken VPN Design. Diese MTU/MSS Problematiken hättest du bei einem "normalen" VPN Design nicht. Du bist also ...
10
KommentareWLAN Ausleuchtung und WLAN Bridge für EFH
Erstellt am 07.07.2023
Kein Problem dafür gibts ja das Forum um dich da wieder runterzuschubsen ;-) WO bitte hast du das gelesen und WELCHE Modelle meinst du genau? ...
65
KommentareKeine DHCP Adresse im Wifi bei Openwrt Router
Erstellt am 06.07.2023
Ist doch aber (sorry) sinnfrei. Wenn du in den Advanced Konfig Mode wechselst ist das Bunte doch weg und du hast out of the Box ...
12
KommentareShrew Soft VPN geht nur wenn Avira VPN aktiviert
Erstellt am 06.07.2023
Das ist insofern bemerkenswert da der VPN Client selbst rein gar nichts mit der Infrastruktur an sich zu tun hat. Dem ist es in der ...
14
KommentareShrew Soft VPN geht nur wenn Avira VPN aktiviert
Erstellt am 06.07.2023
Policy not found besagt das die Phase 1 Settings entweder komplett gelöscht wurden oder woanders gespeichert sind. Das Beste wird sein du löscht dein Setup ...
14
KommentareISDN zu Ethernet
Erstellt am 06.07.2023
Wenn das verwendete Kabel KEIN Cat spezifiziertes BaseT Ethernet Kabel ist solltest du keinesfalls 8 Adern auflegen sondern immer nur 4 (1, 2, 3 und ...
16
KommentareShrew Soft VPN geht nur wenn Avira VPN aktiviert
Erstellt am 06.07.2023
2 oder mehr IKEv1 Clients parallel ist in der Regel nicht supportet und führt (fast) immer zu Problemen. Da gilt immer Es kann nur einen ...
14
KommentareVPN im VPN ?
Erstellt am 06.07.2023
Meist sind das MTU bzw. MSS Probleme die bei solchen sinnfreien Konstrukten dann zuschlagen. Es ist ja eine doppelte Enkapsulierung. Bei der Nutzung von xDSL ...
10
KommentareSite2Site für private Zwecke
Erstellt am 06.07.2023
Jeder im Internet kann dieses Loch benutzen. Auch solche die kein VPN darüber machen wollen sondern ganz andere Dinge. Es bleibt also immer ein Restrisiko ...
24
KommentareHetzner Cloud mit Dedicated verbinden
Erstellt am 06.07.2023
Bietet aber auch Raum für Interpretationen Koppelt der vSwitch jetzt diese beiden Einheiten Proxmox Cluster und Cloud Server direkt am gleichen Standort? Sind es 2 ...
14
KommentareWLAN Ausleuchtung und WLAN Bridge für EFH
Erstellt am 06.07.2023
Schon mal etwas von DC-DC Wandlern gehört?! ;-) Was meinst du jetzt genau mit der Frage?? PoE oder die Bandbreite oder? PoE standardkonform ist lediglich ...
65
KommentareHeimnetzwerk aktualisieren inkl. Firewall, AP,
Erstellt am 06.07.2023
Bleib bei deinen Arubas! ...
32
Kommentare