
Netz hinter Wireguard-Client erreichen
Erstellt am 31.05.2023
Die Antworten zu deinen Fragen stehen alle im Wireguard Tutorial: Die Lösung ist sehr einfach, denn du musst das Netzwerk 172.16.245.0/24 der "AllowedIPs" Definition im ...
3
KommentareWLAN: Erfahrungsberichte?
Erstellt am 31.05.2023
Bei einer 200+ Installation machen das ausnahmslos alle (renomierten) Hersteller, da ja eben Projekt. (Es fehlt ein "n" oben!) ...
17
KommentareSuche 10 GB Switch für ein HomeNetzwerk
Erstellt am 31.05.2023
Gemeint war damit das CLI Handling und der logische Aufbau der CLI Konfig. ?, <TAB>, Autocompletion usw. Das ist alles sehr ähnlich. OK, die Kommandos ...
43
KommentareUmstieg von WIN-Server auf Debain (Web,MX,SFTP,.)
Erstellt am 31.05.2023
17
KommentareYealink W80DM + W80B + W56H + FB7590
Erstellt am 31.05.2023
Die festen AVM Vorgaben der einzuhaltenden SIP Credentials auf der FritzBox hast du alle beachtet?? ...
3
KommentareWireguard via 443
Erstellt am 31.05.2023
Technisch sehr wahrscheinlich gar nicht möglich wenn der Proxy auch TCP 443 verwendet. Das 2 Dienste den gleichen TCP Port verwenden ist bekanntlich nicht möglich. ...
18
KommentareSwitch Topologie
Erstellt am 31.05.2023
Ein fundamentaler Design Fehler den du besser nicht machen solltest. Versuche in eigenem Interesse immer eine irgendwie geartete Sternstruktur hinzubekommen. Ringe sind im Ethernet ein ...
13
KommentareWie konfiguriere ich einen IPSec-Client auf einem OpenWRT-Router für StrongSwan?
Erstellt am 30.05.2023
Beantwortet ja deine Frage nicht :-( Abgesehen davon kann man URLs auch direkt posten ohne sie in Code Tags zu setzen ;-) Wenn's das denn ...
4
KommentareRoute in Fritzbox einrichten, um auf Sophos XGS zu kommen
Erstellt am 30.05.2023
Wie Kollege @Xaero1982 schon sagt: Technisch deutlich besser wäre ein kleiner 5 Port mit oder ohne PoE Switch an der Firewall. USB NIC wäre umständlich, ...
9
KommentareWLAN: Erfahrungsberichte?
Erstellt am 30.05.2023
Wenn denn nur das wäre ...
17
KommentareSwitch Topologie
Erstellt am 30.05.2023
Jeder bekommt bekanntlich das Netzwerk was er verdient! ...
13
KommentareNetzwerksegmentierung Bewertung und optimale Switch-Empfehlungen für Layer 2
Erstellt am 30.05.2023
Hast du denn überhaupt einmal grundsätzlich auf deinen Telefoniekomponenten einmal geprüft welches Priorisierungsverfahren die verwenden? Einfach blind was klicken ohne Plan ist ja sinnfreiweiste auch ...
22
KommentareRoute in Fritzbox einrichten, um auf Sophos XGS zu kommen
Erstellt am 30.05.2023
Ist auch ziemlicher Quatsch und muss man nicht! Da kannst du jeden x-beliebigen von der Stange nehmen. Funktioniert so oder so deutlich besser als der ...
9
KommentareSwitch Topologie
Erstellt am 30.05.2023
Dein "Wimmelbild" ist gruselig. Kann man nur hoffen das deine Netzwerk Doku nicht auch so aussieht?! :-( Eine Ring Topologie ist in einem klassischen Layer ...
13
KommentareINSTAR IN-8401 WLAN-Kamera auf NAS QTS Surveillance Station einrichten
Erstellt am 30.05.2023
Wenn du schon nicht mit VLC testen willst oder kannst, dann ggf. mit einem freien ONVIF Tool. Damit kann man überhaupt erstmal checken ob auf ...
12
KommentareWLAN: Erfahrungsberichte?
Erstellt am 30.05.2023
Gibt es nicht mehr! 2016 aufgekauft von Extreme und geht jetzt unter im Gruselzoo der Extreme Hardware. :-( War wohl eher als Spaß gemeint heutzutage, ...
17
KommentareWLAN Router über Internes Netz anschliessen
Erstellt am 30.05.2023
Eigentlich ja ein Kinderspiel. Guckst du hier: Fragt sich was du falsch gemacht hast? Oft wird vergessen das IPv4 Forwarding (Routing) auf dem Server zu ...
8
KommentareUmstieg von WIN-Server auf Debain (Web,MX,SFTP,.)
Erstellt am 30.05.2023
17
KommentareRoute in Fritzbox einrichten, um auf Sophos XGS zu kommen
Erstellt am 30.05.2023
Lesen und verstehen! ;-) Punkt 2 oben ist sehr wahrscheinlich obsolet wenn der Webserver eine Default Route auf die Sophos hat. Sofern du NAT (IP ...
9
KommentareNetzwerksegmentierung Bewertung und optimale Switch-Empfehlungen für Layer 2
Erstellt am 30.05.2023
Passt alles perfekt und HW ist OK! Kleine kosmetische Anmerkung: Telefone/Voice gehören bei Firmennetzen rein rechtlich schon in ein separates Segment. Zwingend ist das auch ...
22
KommentareVMs nicht erreichbar via Name
Erstellt am 30.05.2023
Zitat aus den FAQs ;-) "und wählt euren Beitrag unter Meine Inhalte > Beitragsart aus, und klickt auf den "Bearbeiten"-Button in der Liste. Alternativ geht ...
14
KommentareBrume Wireguard
Erstellt am 30.05.2023
Danke für den Hinweis! Fehler ist im Tutorial korrigiert! ...
19
KommentareIKEv2 VPN Server für Windows und Apple Clients mit Raspberry Pi
Erstellt am 30.05.2023
Hi @gonzoll Gut aufgepasst und danke für den Hinweis! Fehler ist korrigiert. ...
11
KommentareDashboard für die Familie?
Erstellt am 30.05.2023
Ein Klassiker Magic Mirror Familien Display: ...
16
KommentareTelekom CompanyFlex und PPPOE einrichten
Erstellt am 29.05.2023
Möglich das es sich identisch zu den BNG Anschlüssen verhält die zwar ein Login erfordern aber die Credentials egal sind, da anschlussbezogen authentisiert wird?! Vielleicht ...
17
KommentareBrume Wireguard
Erstellt am 29.05.2023
Da hast du Recht, da ist der RasPi die deutlich preiswertere Lösung! ;-) Sehr löblich! Guckst du hier. 100mbp/s auf 1Gig merkst du nicht wirklich. ...
19
KommentareBrume Wireguard
Erstellt am 29.05.2023
Holla die Waldfee! 4 Monate für eine Antwortszeit auf einen gekaperten Thread ;-) Das ist natürlich Quatsch, denn IPsec und Wireguard tun sich nichts von ...
19
KommentarePfSense VPN mit L2TP (IPsec) Protokoll für mobile Nutzer
Erstellt am 29.05.2023
Problem gelöst! Vorab: Es ist erwartungsgemäß auch bei Windows 11 keine Anpassung in der Registry nötig!! Jedenfalls nicht wenn man mit den Windows Default Werten ...
24
KommentareVLAN-Problem beim Telekom PPPoE-Zugang mit Mikrotik
Erstellt am 28.05.2023
nicht vergessen! ...
3
KommentareMikroTik CRS326-24G-2S+ kein Ping zu FritzBox möglich
Erstellt am 27.05.2023
Das ist natürlich richtig! Dann harren wir der hoffentlich dann positiven Dinge die da kommen sollen ...
23
KommentareZwei Ruckus per SF28-Transceiver verbinden
Erstellt am 27.05.2023
? ...
18
KommentareEinfacher Router für 2 interne netze
Erstellt am 27.05.2023
Wenn's das denn war bitte nicht vergessen deinen Thread ! ...
16
KommentareIPv6 für VPN in Fritzbox 6820
Erstellt am 27.05.2023
Wenn's das denn war bitte nicht vergessen deinen Thread ! ...
13
KommentareWlan Anmeldung mit machine-id
Erstellt am 27.05.2023
Wenn's das denn war bitte nicht vergessen deinen Thread ! ...
14
KommentareTCPIP Kommunikationsprobleme mit Server (Wireshark Analyse)
Erstellt am 27.05.2023
Wenn's das denn war bitte nicht vergessen deinen Thread ! ...
20
KommentareSetup BIND9 with AdGuard and DoT
Erstellt am 27.05.2023
Wenn's das denn war bitte nicht vergessen deinen Thread ! ...
11
KommentareProblem mit Routing über VPN
Erstellt am 27.05.2023
Wenn's das denn war bitte nicht vergessen deinen Thread ! ...
17
KommentareServer migrieren aber über alte Adresse erreichbar machen
Erstellt am 27.05.2023
Wenn's das denn war bitte nicht vergessen deinen Thread ! ...
8
KommentareStandortabhängige Probleme mit einer Remotedesktopverbindung
Erstellt am 27.05.2023
Wenn's das denn war bitte nicht vergessen deinen Thread ! ...
27
KommentareMikroTik CRS326-24G-2S+ kein Ping zu FritzBox möglich
Erstellt am 27.05.2023
Wenn's das denn war bitte nicht vergessen deinen Thread ! ...
23
KommentareMikroTik cAP AC oder AX?
Erstellt am 27.05.2023
Wenn's das denn war bitte nicht vergessen deinen Thread ! ...
47
KommentareWie konfiguriere ich einen IPSec-Client auf einem OpenWRT-Router für StrongSwan?
Erstellt am 27.05.2023
Kein Feedback ist ja auch ein Feedback :-( Wenn's das denn war bitte nicht vergessen deinen Thread ! ...
4
KommentareNetzwerktrennung mit Fritz!Box in 2 Netze
Erstellt am 27.05.2023
OpenVPN ist kein File Sharing Programm!! Wenn's das denn war bitte nicht vergessen deinen Thread ! ...
9
KommentarePfSense VPN mit L2TP (IPsec) Protokoll für mobile Nutzer
Erstellt am 27.05.2023
Du hast Recht, der Win 11 L2TP Client zickt tatsächlich rum :-( Ich habe hier 2 neu installierte Clients mit Default Settings getestet: Win 10, ...
24
KommentareArlo cameras direkt über ip aufrufen oder anderer viewer
Erstellt am 27.05.2023
Ggf. sind die Kameras Onvif kompatibel ...
3
KommentareNetzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch
Erstellt am 27.05.2023
So, die HP 1910 Gurke ist auch bezwungen!! Auch hier kann man wieder dem Manual folgen. Ich habe keine extra AAA Domain benutzt sondern nutze, ...
96
KommentareSuche 10 GB Switch für ein HomeNetzwerk
Erstellt am 27.05.2023
Wenn man denn mal von dem enormen Energieverbrauch bei RJ-45 absieht ;-) ...
43
KommentareNetzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch
Erstellt am 27.05.2023
Das galt natürlich auch für den Verfasser dieser Zeilen! Ggf. sollte man dem Client mit retry 1 für das Auth Fail VLAN einen Versuch geben. ...
96
KommentarePfSense VPN mit L2TP (IPsec) Protokoll für mobile Nutzer
Erstellt am 27.05.2023
Ich checke das mal bei Win 11. Bei MS weiss man ja nie! Stay tuned ;-) ...
24
KommentareSuche 10 GB Switch für ein HomeNetzwerk
Erstellt am 27.05.2023
Kann man im Heimbereich aus den bekannten Gründen nur von abraten Nur SFP+ ist wahres 10G Spielerei eben ...
43
Kommentare