aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

IPSec Verbindung zwischen zwei Mikrotik-Routern - 1x Server, einmal hinter NATgelöst

Erstellt am 23.01.2025

Uhhhh, das klingt böse der kennt dann dein Zuhause aus dem FF. Aber nundennzurück zum Thema. Hast du mal versucht via Mobilfunknetz zuzugreifen also ganz ...

22

Kommentare

Schwarmwissen zu Backup-Konzept gewünschtgelöst

Erstellt am 23.01.2025

Zu mindestens NFS an sich kann VEEAM. ...

12

Kommentare

Telekom FTTH kein ONT mehr?gelöst

Erstellt am 23.01.2025

Womit man dann wieder HIER ist! ;-) Ggf. dann mit einem LC-LC Kabel. ...

31

Kommentare

Lancom 883+ VOIP - Zeitsteuerung von LAN Portsgelöst

Erstellt am 23.01.2025

Das wir dem TO vermutlich nicht genügen, denn der will ja nur einzelne LAN Ports am Lancom blocken und nicht das ganze lokale IP Netz. ...

12

Kommentare

IPSec Verbindung zwischen zwei Mikrotik-Routern - 1x Server, einmal hinter NATgelöst

Erstellt am 23.01.2025

Ja, das ist doch auch logisch wenn du ein separates WLAN mit separater IP Adressierung verwendest. Denke einmal selber etwas nach ;-) Mit der 0.0.0.0/0 ...

22

Kommentare

Telekom FTTH kein ONT mehr?gelöst

Erstellt am 23.01.2025

Was ist für dich ein "SPF" Port?? Das Mittlere ist ja, so wie es aussieht, lediglich eine im Plastikgehäuse vorgestanzte mögliche Gehäuseöffnung. Sieht eher nach ...

31

Kommentare

Schwarmwissen zu Backup-Konzept gewünschtgelöst

Erstellt am 23.01.2025

Nur mal zwischengefragt: Gibt es hier einen Vorteil von iSCSI gegenüber NFS? ...

12

Kommentare

IPSec Verbindung zwischen zwei Mikrotik-Routern - 1x Server, einmal hinter NATgelöst

Erstellt am 23.01.2025

Bingo! Glückwunsch! Dann fröhliches Staubsaugen ...

22

Kommentare

2 Terminalserver (Windows Server 2019) über EINEN FQDN erreichen - geht nicht

Erstellt am 22.01.2025

Der simple Klassiker: Einfach deinem DNS Server zwei IPs zum gleichen Namen definieren, dann macht der doch automatisch ein Round Robin Load Sharing. ...

15

Kommentare

Lancom 883+ VOIP - Zeitsteuerung von LAN Portsgelöst

Erstellt am 22.01.2025

Ebenso kein Hallo. wäre das Mindeste was du als Newbie hättest lesen können! Aber egal :-( Bedient der Lancom Router direkt diese Büroanschlüsse oder macht ...

12

Kommentare

Netzwerk Erweiterung und Überarbeitunggelöst

Erstellt am 22.01.2025

Bitte lade dir die aktuelle Doku für die 10er Firmware runter!! ;-) Dort im fastiron-10010-securityguide.pdf steht es auf Seite 122 ff. Die ACL Konfig wird ...

47

Kommentare

IPSec Verbindung zwischen zwei Mikrotik-Routern - 1x Server, einmal hinter NATgelöst

Erstellt am 22.01.2025

Das ist korrekt so wenn diese DNS IP den VPN Clients die den Tunnel nutzen entweder statisch oder im DHCP über die Mac Reservierung zugewiesen ...

22

Kommentare

IPSec Verbindung zwischen zwei Mikrotik-Routern - 1x Server, einmal hinter NATgelöst

Erstellt am 22.01.2025

Ja, das ist richtig, zumindestens für die Clients die du in den Tunnel routest! Deshalb ist es sinnvoll nur für diese Clients in der DHCP ...

22

Kommentare

Netzwerk Erweiterung und Überarbeitunggelöst

Erstellt am 22.01.2025

Hoffentlich dann auch mit dem aktuellen f Patch?! Kann das sein das du in deiner Switch Grundkonfig noch gar kein VLAN 30 in der Layer ...

47

Kommentare

VLAN im Heimnetzgelöst

Erstellt am 22.01.2025

OK, dann nochmals in alle Ruhe und damit du jetzt schlau wirst ;-) Bitte unbedingt vorab das lesen und verstehen, denn das erklärt dir die ...

69

Kommentare

AdguardHome blockt plötzlich alle DNS Server

Erstellt am 22.01.2025

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt markieren! ...

4

Kommentare

Windows 11 22H2 empfängt keine Updates mehr - wie auf 24H2 updatengelöst

Erstellt am 21.01.2025

Wurde ihm ja auch schon mehrfach in den "Ritter Threads" gepostet aber manche sind halt beratungsresistent! ...

9

Kommentare

Mit einem DMS ein Netzwerkverlauf abbilden

Erstellt am 21.01.2025

"Download-Butten"? ...

35

Kommentare

Netzwerk Erweiterung und Überarbeitunggelöst

Erstellt am 21.01.2025

Den gibt es da aber auch wenn man die 8.0.95er Firmware nutzt. Natürlich nur auf dem L3 Image mit dem R im Firmware Namen. ;-) ...

47

Kommentare

Merkzettel: VPN Installation mit Wireguard

Erstellt am 21.01.2025

1. ist eine berechtigte Frage, zeigt aber auch das du wohl deine Subnetting Kenntnisse einmal wieder auf Vordermann bringen solltest! 🧐 1. Die angegebene Summary ...

29

Kommentare

Netzwerk Erweiterung und Überarbeitunggelöst

Erstellt am 21.01.2025

Das ist doch kinderleicht und geht doch genau so wie du es oben schon selber geschildert hast! Interface auswählen und dort die ACL platzieren, fertisch. ...

47

Kommentare

IPSec Verbindung zwischen zwei Mikrotik-Routern - 1x Server, einmal hinter NATgelöst

Erstellt am 20.01.2025

DNS Server statisch unter IP -> DNS eintragen! ;-) Hier im Testsetup rennt es auch fehlerfrei mit IKEv2. Der Vorschlag mit der .x.240 /29 in ...

22

Kommentare

VLAN im Heimnetzgelöst

Erstellt am 20.01.2025

Etwas verwirrend weil im Koppelnetz immer noch ".178.0 /24" steht. :-( Router gibt man bei einem guten IP Design immer die IPs an den "Enden" ...

69

Kommentare

Router-Kaskade, nächster Schritt Verbindung ins Internet klappt nichtgelöst

Erstellt am 20.01.2025

Dann viel Erfolg! Wir sind gespannt Übrigens am LAN und WAN Interface sind nach dem Setup schon fertige Default Regeln aktiv an denen man nix ...

13

Kommentare

Glasfaser, TAE, Verkabelunggelöst

Erstellt am 20.01.2025

Fehlt ja dann eigentlich nur noch: ...

22

Kommentare

VLAN im Heimnetzgelöst

Erstellt am 20.01.2025

So sähe deine einfache RasPi Lösung aus. Klassisches Netzwerk Design mit separatem VLAN Interface (️ Das Beispiel geht von einem einfachen USB Ethernet Adapter aus ...

69

Kommentare

PfSense VPN mit AD über IPv6gelöst

Erstellt am 20.01.2025

Sie laufen in der Praxis aber dennoch auf und ob man einen nicht zum Vertrag passenden APN dann mit den Kosten rechtlich durchsetzen kann steht ...

7

Kommentare

VLAN im Heimnetzgelöst

Erstellt am 20.01.2025

Das ist eine gefühlt wöchentliche Frage im Forum zur Netzwerksegmentierung und die Antwort ist immer die gleiche. Da die Fritte keine VLANs nativ supportet muss ...

69

Kommentare

PfSense VPN mit AD über IPv6gelöst

Erstellt am 20.01.2025

Bedenke das sowas dann auch gleichzeitig immer mit einem bestimmten Tarif einhergeht! Das sollte man also auf dem Radar haben um nicht am Monatsende eine ...

7

Kommentare

Router-Kaskade, nächster Schritt Verbindung ins Internet klappt nichtgelöst

Erstellt am 20.01.2025

Nein, das ist natürlich Quatsch, da hast du Recht. Eine Firewall funktioniert bekanntlich immer nach dem Whitelisting Prinzip. Bedeutet das generell alles verboten ist was ...

13

Kommentare

Was bringt ein packet inspection wenn die HTTPS Verbindungen verschlüsselt sind?gelöst

Erstellt am 20.01.2025

Zweifelsohne richtig. Es ging auch nur darum dem TO die Sinnfreiheit solcherart Forenfragen oder Statements vor Augen zu führen! ;-) ...

19

Kommentare

IPSec Verbindung zwischen zwei Mikrotik-Routern - 1x Server, einmal hinter NATgelöst

Erstellt am 19.01.2025

Auch das ist Unsinn und muss nicht sein wenn man den Rest Knopf richtig bedienen kann! Du solltest die Policy mit einer entsprechenden Maske erstmal ...

22

Kommentare

Computer Anschaffung für Kinder im Grundschulalter und welches OS ?gelöst

Erstellt am 19.01.2025

Vergiss den Quatsch mit Winblows und seiner ewigen Schnüffel- und Gängelei mit Zwangsaccount. Zu mindestens für die, die nicht wissen wie man ihn deaktiviert. Apple ...

16

Kommentare

Router-Kaskade, nächster Schritt Verbindung ins Internet klappt nichtgelöst

Erstellt am 19.01.2025

Oha, wenn es schon an den einfachsten Zutaten zum Kuchenbacken hapert :-( Wo würdest du denn auf einer Firewall die Regeln für das Interface konfigurieren?? ...

13

Kommentare

Was bringt ein packet inspection wenn die HTTPS Verbindungen verschlüsselt sind?gelöst

Erstellt am 19.01.2025

Was würdest du denn auf diese völlig gleiche Frage antworten wenn dich jemand das fragt?? ;-) ...

19

Kommentare

Opnsense VLAN mit Omada Controller und TP-Link Switch

Erstellt am 19.01.2025

Vielleicht hilft das hier auch noch zum Verständnis. ;-) ...

3

Kommentare

OPNsense - Wo finde ich die IPv6 Präfix Länge?gelöst

Erstellt am 19.01.2025

Sofern keine kaskadierte Fritzbox davor ist (nur Modem etc. am WAN) ein Beispiel mit direktem WAN Port und einer /62er Prefix Delegation. (DHCPv6 Client) In ...

9

Kommentare

IPSec Verbindung zwischen zwei Mikrotik-Routern - 1x Server, einmal hinter NATgelöst

Erstellt am 19.01.2025

Glückwunsch! Send initial Contact sendet, wie die Bezeichnung schon selber sagt, immer der VPN Initiator (Client). Also der, der aktiv den Tunnel aufbaut. Wenn beide ...

22

Kommentare

IPSec Verbindung zwischen zwei Mikrotik-Routern - 1x Server, einmal hinter NATgelöst

Erstellt am 18.01.2025

OK, unter den Voraussetzungen ist eine direkte Kopplung mit der Fritte dann nicht mehr möglich weil diese dieses Feature nicht supportet. Ggf. hilft dir dann ...

22

Kommentare

Praxisnahe Segmentierung eines Netzwerks - Hilfe bei Übungsaufgabegelöst

Erstellt am 18.01.2025

Nein, das ist eine recht irrige Behauptung und weisst du vermutlich auch selber. Das gesamte umständliche und kostenintensive Konstrukt mit den vielfachen Routern und ungemanagten ...

9

Kommentare

IPSec Verbindung zwischen zwei Mikrotik-Routern - 1x Server, einmal hinter NATgelöst

Erstellt am 18.01.2025

Hier ein IPsec Praxis Setup mit einer Fritzbox als VPN Initiator (Client) mit dynamischer IP und einem Mikrotik als VPN Responder (Server). IPsec VPN Setup ...

22

Kommentare

IPSec Verbindung zwischen zwei Mikrotik-Routern - 1x Server, einmal hinter NATgelöst

Erstellt am 18.01.2025

Gibt es einen triftigen Grund den Mikrotik nicht direkt auf der Fritzbox (links) per IPsec terminieren zu lassen? Das wäre doch die ITtechnisch sinnvollste Lösung ...

22

Kommentare

Wireguard für einen Vollnoobgelöst

Erstellt am 18.01.2025

Das ist was die xytables anbetrifft soweit richtig, keine Frage. Dennoch ist ein Masquerading (NAT) im internen WG IP Netz was der TO oben gemacht ...

24

Kommentare

MacOS für Macbook Air 2011gelöst

Erstellt am 18.01.2025

Ja, richtig! Du lädst das Big Sur .dmg File und erzeugst davon einen bootbaren Stick mit der klassischen Methode wie hier beschrieben. Den Legacy Patcher ...

8

Kommentare

VMWare VMs sollen nicht im gleichen RZ laufengelöst

Erstellt am 18.01.2025

Diese Festlegung ist irgendwie auch etwas schwer zu verstehen, weil wenig Details des RZ Designs bekannt sind. Sofern die RZ Standorte verschieden und Layer 2 ...

14

Kommentare

Praxisnahe Segmentierung eines Netzwerks - Hilfe bei Übungsaufgabegelöst

Erstellt am 18.01.2025

Anzumeckern wären die Punkt zu Punkt Links zwischen den 4 Routern. Dort ein /11er zu verschwenden wäre unsinnig. Üblicherweise löst man das bei einem sauberen ...

9

Kommentare

OPNsense mit 2xWAN und einem Portsgelöst

Erstellt am 18.01.2025

Das nennt sich übrigens CG-NAT (Carrier grade NAT). Siehe auch hier. ...

17

Kommentare

Wireguard für einen Vollnoobgelöst

Erstellt am 18.01.2025

Was leider zeigt das du das o.a. WG Tutorial nicht gelesen hast! Das Tutorial rät wie viele andere auch dringenst von einem NAT (Adress Translation) ...

24

Kommentare

Problem nach Erneuerung des Exchange-Zertifikates in Verbindung mit einem Proxygelöst

Erstellt am 17.01.2025

Ein OpenSSL Beispiel für ein selbst ausgestelltes Zertifikat findest du u.a. . Wie oben schon gesagt ist das Handling mit XCA für Laien und Anfänger ...

9

Kommentare

Zweiten Router in VLAN von managed Switch einbindengelöst

Erstellt am 17.01.2025

Wir sind gespannt ;-) ...

7

Kommentare