aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Zugriff auf Geräte in Remote Netzwerk

Erstellt am 07.01.2025

Entweder in dem du ihm eine IP direkt auf einem Interface ether x einrichtest, ihn also als dedizierten Router betreibst: Oder sofern du Interfaces über ...

10

Kommentare

Remote per Script Lizenzen austauschen

Erstellt am 07.01.2025

Der TO hat ja auch gar nicht genannt welches denn überhaupt sein bevorzugtes Scripting Tool ist! :-( ...

10

Kommentare

Netztrennung Clients per VLAN Server,Backup extra Switch?

Erstellt am 07.01.2025

Die Suchfunktion ;-) Diese Diskussion hatten wir kürzlich. Alternative wäre noch die Netze wirespeed über einen im Core zu routen und rein nur die Sicherheits ...

5

Kommentare

ShrewSoft mit LAN- und WLAN-Adapter

Erstellt am 07.01.2025

Nebenbei gesagt eine verwirrende und sicher auch falsche Angabe, denn diese Adapter beziehen dann über DHCP ihr Gateway und DNS. Routingtechnisch ist das dann auch ...

27

Kommentare

Youtube vs AdguardHome

Erstellt am 07.01.2025

Völlig sinnfrei diese Listen nochmal extra einzeln zu definieren, denn die sind ALLE zu 98% in der Default Listen die der Adguard zur Auswahl hat ...

15

Kommentare

Wifi Name für Cap-AX im UI änderngelöst

Erstellt am 07.01.2025

Was genau ist "weitereile 12"?? Darunter kann man sich nicht wirklich etwas vorstellen. :-( Wenn du unsicher bist warum nimmst du nicht einfach das WinBox ...

5

Kommentare

Draytek VLAN allgemeingelöst

Erstellt am 06.01.2025

Dann bleibt ja nur noch ...

44

Kommentare

Vlans über Trunk oder besser auf physische Ports aufteilen?gelöst

Erstellt am 06.01.2025

Den Satz verstehst wohl nur du selber?!? Das ist lediglich eine Empfehlung was du ja am Konjunktiv erkennst. Entscheidend ist das die beiden Memberports völlig ...

12

Kommentare

Hikvision NVR keine Liveansicht möglich

Erstellt am 06.01.2025

Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread als erledigt zu markieren! ...

8

Kommentare

Zugriff auf Geräte in Remote Netzwerk

Erstellt am 06.01.2025

Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread als erledigt zu markieren! ...

10

Kommentare

Fritzbox Telefonie hinter OpnSense zur Verfügung stellen

Erstellt am 06.01.2025

Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread als erledigt zu markieren! ...

10

Kommentare

Empfehlung Hardware für Heim-Netzwerkgelöst

Erstellt am 06.01.2025

Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread als erledigt zu markieren! ...

23

Kommentare

Problem mit SMB-Versionen?gelöst

Erstellt am 06.01.2025

Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread als erledigt zu markieren! ...

26

Kommentare

Draytek VLAN allgemeingelöst

Erstellt am 06.01.2025

Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread als erledigt zu markieren! ...

44

Kommentare

VLANs mit Aruba Layer3 Switch und IPFire und LTE Router

Erstellt am 06.01.2025

Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread als erledigt zu markieren! ...

11

Kommentare

NPS Authentifizierung fehlgeschlagen

Erstellt am 06.01.2025

Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread als erledigt zu markieren! ...

13

Kommentare

Cisco CWDM4 QSFP Transceiver - was ist wertvoller?

Erstellt am 06.01.2025

Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread als erledigt zu markieren! ...

13

Kommentare

Vlans über Trunk oder besser auf physische Ports aufteilen?gelöst

Erstellt am 06.01.2025

In der Regel supporten so gut wie alle den üblichen IEEE 802.3ad bzw. jetzt 802.1AX-2008 Standard so das das sicher keine Hürde ist. ;-) ...

12

Kommentare

Vlans über Trunk oder besser auf physische Ports aufteilen?gelöst

Erstellt am 06.01.2025

Im Tutorial steht aber auch die LAG Lösung! Oder hast du das nur zur Hälfte Gelesen? ️ Der LAG Trunk ist jedenfalls die deutlich intelligentere ...

12

Kommentare

DNS Einträge für PI-Hole auf hAP ax2 mit VLANgelöst

Erstellt am 06.01.2025

Richtig! Ist hier auch mehrfach in diversen Threads diskutiert worden. Wenn du damit den DHCP Server meinst ja. Lies dir die Mikrotik Doku durch dann ...

2

Kommentare

Vlans über Trunk oder besser auf physische Ports aufteilen?gelöst

Erstellt am 06.01.2025

Sinnvoller wäre es in so einem Setup den Trunk mit einem 2er LAG am Switch anzubinden. Dann musst du keinerlei Bandbreiten Einbußen hinnehmen egal wieviel ...

12

Kommentare

Youtube vs AdguardHome

Erstellt am 06.01.2025

Mit diesen Blockinglisten rennt es fehlerlos solange wie die Filme sind. ...

15

Kommentare

Youtube vs AdguardHome

Erstellt am 06.01.2025

Sinnvoll wäre ja dann gewesen du hättest einmal deine verwendeten Blocklisten mitgeteilt. Kollege @Visucius hat es schon gesagt: Deaktiviere die doch sukzessive einzeln nacheinander, dann ...

15

Kommentare

Zugriff auf Admin-Konsole über LAN

Erstellt am 06.01.2025

Wie denn?? Switch davor?? Ohne weitere Erklärung ein ebenso sinnfreies Statement! :-( ...

15

Kommentare

Switch mit PoE-PD o. PoE Extender remote SNMP schaltbar (D-LINK DGS-1100-05PDV2)gelöst

Erstellt am 05.01.2025

Zu mindestens auf Cisco CBS und Catalysten kann man sowohl PoE separat als auch Port Shutdown per SNMP schalten. Ein Port Shutdown bewirkt dort immer ...

10

Kommentare

IPv6 für Faulegelöst

Erstellt am 05.01.2025

Ist bekanntlch nun mal simpler v6 Standard ;-) Und "nerven" tut er ihn ja auch nicht wirklich. ...

20

Kommentare

Fritzbox Gastnetzgelöst

Erstellt am 05.01.2025

Sehr wahrscheinlich Unsinn, denn das ist bekanntlich immer die Default Adresse des LAN Netzes! Unwahrscheinlich das AVM doppelte IPs vergibt. Das Gastnetz leitet sich immer ...

9

Kommentare

IPv6-Prefix-Delegation auf MikroTik-Router mit FritzBox als Internetroutergelöst

Erstellt am 05.01.2025

Hast du entsprechend gewartet, denn das Default Intervall für die v6 Neighbor Discovery beträgt 200 Sekunden (3,3 Min)?! Übrigens: Was bringt es die Adressen oben ...

42

Kommentare

Switch mit PoE-PD o. PoE Extender remote SNMP schaltbar (D-LINK DGS-1100-05PDV2)gelöst

Erstellt am 05.01.2025

Welche OID verwendest du denn genau?? Wenn du PoE ausschalten willst kannst du ja auch gleich den Port deaktivieren, denn das schaltet ja auch PoE ...

10

Kommentare

Zugriff auf Admin-Konsole über LAN

Erstellt am 05.01.2025

Fragt sich was der TO mit "Admin Konsole" genau mein?? Da die GL-iNet eigentlich nur 2 Admin Zugänge zulassen über das Netz, egal ob LAN ...

15

Kommentare

Neuer Drucker: teilweise Störung im Netzwerk

Erstellt am 05.01.2025

Was häufig ein Problem ist, ist der Standby Mode des Druckers. Gehen die viele Drucker in den Standby takten sie häufig das Netzwerk runter auf ...

11

Kommentare

Fritzbox Gastnetzgelöst

Erstellt am 04.01.2025

Zu mindestens mit dem Gastnetz kann man aber ein quasi VLAN Setup realisieren wenn man eine VLAN Infrastruktur hat. Guckst du . Die schafft dir ...

9

Kommentare

Mikrotik - Einstieg in IPv6gelöst

Erstellt am 04.01.2025

"Einfach" ist wie immer relativ. Kommt immer auf die persönliche Sichtweise an! ;-) ...

24

Kommentare

Mikrotik - Einstieg in IPv6gelöst

Erstellt am 04.01.2025

Letztendlich ist IPv6 genau so wie IPv4 im Routing nur das die Adressen eben "etwas" länger sind. ;-) Routingtechnisch gibt es keinerlei Unterschiede. Der größte ...

24

Kommentare

IPv6 für Faulegelöst

Erstellt am 03.01.2025

Geht ja nicht weil die immer nur innerhalb einer Layer 2 Domain funktionieren Hast du denn überhaupt eine öffentliche v6 IP am ppp Interface und ...

20

Kommentare

IPv6 für Faulegelöst

Erstellt am 03.01.2025

NAT?? Seit wann gibt es NAT bei IPv6??! Lesen und verstehen! ;-) Mal ganz davon abgesehen das FE80:: Link Local Adressen unroutebar sind was du ...

20

Kommentare

Direkt in Ordner auf NAS scannengelöst

Erstellt am 03.01.2025

Setz das Scan Share doch spaßeshalber einmal als Gast Share mit SMB 1. Dann nimmt es alles an und du kannst ggf. checken ob es ...

18

Kommentare

Mikrotik - Einstieg in IPv6gelöst

Erstellt am 03.01.2025

Einfach mal die Suchfunktion benutzen ;-) Vielleicht doch mal 20 Euronen in ein kleines Testsystem investieren und etwas üben?! ...

24

Kommentare

Mikrotik - Einstieg in IPv6gelöst

Erstellt am 03.01.2025

Das ist eher ungewöhnlich, denn die meisten modernen Provider arbeiten mit einem Dual Stack, supporten also beides. Das Gros der kleineren oder solchen die keine ...

24

Kommentare

Mit Drucker über SPA 122 an Fritz-Box faxengelöst

Erstellt am 03.01.2025

Solche Kaskaden Setups sind beschrieben. Wenn du das NAT auf der Firewall deaktivierst muss der davor kaskadierte Router die Subnetze an der Firewall "kennen". Das ...

14

Kommentare

Direkt in Ordner auf NAS scannengelöst

Erstellt am 03.01.2025

Auch im neuen Jahr die gleiche Leier: Siehe im Datenblatt deines Brother MFC 8380DN nach welche SMB/CIFS Version der benutzt fürs Datei Sharing. Im Zweifel ...

18

Kommentare

Mit Drucker über SPA 122 an Fritz-Box faxengelöst

Erstellt am 03.01.2025

Vielleicht helfen ein paar Basiskonfigs für den SPA Adapter?! Noch besser ist ein Wireshark Trace. ...

14

Kommentare

Ubuntu Updatemanagementgelöst

Erstellt am 02.01.2025

Wo genau wurde das denn oben erwähnt??? ...

17

Kommentare

NPS Authentifizierung fehlgeschlagen

Erstellt am 02.01.2025

Lass doch mal den Debugger direkt am Switch laufen, der zeigt dir doch zumindestens den 802.1x Usernamen an den das Endgerät an den Radius sendet. ...

13

Kommentare

NPS Authentifizierung fehlgeschlagen

Erstellt am 02.01.2025

Eigentlich ist der Grund ja klar und eindeutig: "Nichtübereinstimmung von Benutzeranmeldeinformationen. Der angegebene Benutzername ist keinem vorhandenen Benutzerkonto zugeordnet, oder das Kennwort war falsch!" Mit ...

13

Kommentare

Cisco IP Phone 8851 an FritzBox 6690gelöst

Erstellt am 02.01.2025

Glückwunsch und danke für die ! ...

30

Kommentare

Mikrotik Firewall Regeln VLANs separieren + Gast-VLAN nur Internetgelöst

Erstellt am 02.01.2025

Nur mal OT nebenbei bemerkt das 13231 kein freier Port ist sondern ein fest reservierter IANA Port und die unauthorisierte Verwendung zu mindestens nicht Gentlemen ...

13

Kommentare

Zwei VLANs mit Fritzbox und Zyxel Switches und Access Pointsgelöst

Erstellt am 02.01.2025

Hast du intuitiv richtig gemacht! Es klappt aber auch indem man z.B. die Konfig aufs Flash kopiert und ein config replace nvram:<config.filename> angibt. Zu deinen ...

60

Kommentare

Cisco CWDM4 QSFP Transceiver - was ist wertvoller?

Erstellt am 02.01.2025

Es gibt ja noch den 10Gtek Store oder den QSFPtek Store wobei beide sehr wahrscheinlich ein und derselbe Händler ist. Auch alle fertig Cisco gebranded! ...

13

Kommentare

Zwei VLANs mit Fritzbox und Zyxel Switches und Access Pointsgelöst

Erstellt am 01.01.2025

Firmware Images auf einen FAT-32 USB Stick kopieren und den im vertikalen USB A Stecker (Bild oben) einstecken. Message "%USBFLASH-5-CHANGE: usbflash0 has been inserted!" erscheint ...

60

Kommentare