
Zwei VLANs mit Fritzbox und Zyxel Switches und Access Points
Erstellt am 26.12.2024
Die Thematik ist auch hier besprochen: Sofern nicht zwischen den VLANs geroutet wird bleibt es bei dem einfachen Szenario von oben. Soll aber geroutet werden ...
60
KommentareDraytek VLAN allgemein
Erstellt am 24.12.2024
Nicht falsch verstehen an Das war auf die Draytek Gurke und deren Firmware bezogen wenn die sowas Falsches als Default nutzen. ...
44
KommentareDraytek VLAN allgemein
Erstellt am 24.12.2024
Leider wird man auch zu von diesem üblichen Unsinn nicht verschont!! ...
44
KommentareDraytek VLAN allgemein
Erstellt am 24.12.2024
Vielleicht helfen dir 2 Tutorials die alle Grundlagen dafür behandeln?! Letztlich ist also entscheidend WER zwischen deinen beiden VLANs routet, sprich also diese beiden VLANs ...
44
KommentareWireguard pfSense zu Securepoint - Kein traffic
Erstellt am 24.12.2024
An die Winblows Firewall und deren standardmässiges Blocken von ICMP hast du gedacht wenn du Winblows Endgeräte via VPN pingst?! Gilt übrigens auch von ...
16
KommentareWireGuard-Verbindung vom Android in ein Site-2-Site Netzwerk aufbauen
Erstellt am 23.12.2024
1.) Musst du auch nicht. Ein Interface wird pro Client, egal ob Site-to-Site oder Endgeräte, nur einmal erstellt! Das Interface ist ja lediglich die interne ...
10
KommentareNetzwerk Erweiterung und Überarbeitung
Erstellt am 23.12.2024
Gibt ja noch aktuellen Support und Firmware mit dem aktuellen 8er, 9er und 10er Release Train. Der Cisco ist ein einfacher Switch aus deren abgekündigter ...
47
KommentareLLDP und FRITZ!Box 7530
Erstellt am 23.12.2024
Dann bleibt ja nur noch den Thread als erledigt zu schliessen! ...
4
KommentareNetzwerk mit Pfsense, VLANs, LAG zu Mikrotik CSS326 (SwOs), Netgear GS308E
Erstellt am 23.12.2024
Wie üblich! :-( Fragt sich warum viele sich immer und immer wieder dieses eher "gewöhnungsbedürftige" Setup bzw. GUI dieser HW antun?! Wenn man keine masochistische ...
10
KommentareHomematic IP Rasperry PI Umziehen - findet keine Geräte
Erstellt am 23.12.2024
Trotzdem liegt ja ein RasPi OS untendrunter. Was ist das Debian Bookworm, Bullseye oder älter? Bei Bookworm sind einige Änderungen im Netzwerk gemacht worden. Hast ...
8
KommentareNetzwerk Erweiterung und Überarbeitung
Erstellt am 23.12.2024
Wenn du frei wählen kannst und Budget keine Rolle spielt den ICX, denn der kann deutlich mehr. ...
47
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 23.12.2024
Wenn du dir die ganzen USB 3.0 Tests der c't einmal ansiehst dann merkst du das das ein mehr oder minder zwar eine honorige Annahme ...
264
KommentareWireGuard-Verbindung vom Android in ein Site-2-Site Netzwerk aufbauen
Erstellt am 23.12.2024
Oha, mit soviel Lorbeeren kann ich gar nicht umgehen! Außer den oben schon genannten ist das hier was genau dein Setup trifft: ️ Man achte ...
10
KommentareHPE IAP-325 VLAN Probleme
Erstellt am 22.12.2024
Das Problem ist nicht der AP sondern der Router der dir diese beiden IP Netze verbindet. APs arbeiten bekanntlich im Layer 2 (Bridging) Mode haben ...
4
KommentareCisco 800, 900, ISR11xx Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
Erstellt am 22.12.2024
2 kurze Fragen: Hast du das auch mit der für den 896er recommendeten FW probiert ob das dort auch passiert? Hat es einen Grund den ...
285
KommentarePortweiterleitung ist böse. tatsächlich? (Externzugriff auf Fritzbox)
Erstellt am 22.12.2024
Besser nicht! Als Administator und Berater weisst du nur zu gut das das alles fest reservierte IANA Ports sind. Wenn, dann verwendet man dafür immer ...
36
KommentareZwei Router, ein Subnetz
Erstellt am 22.12.2024
OK, dann ist die Umsetzung mit dem Switch problemlos, denn der ist managebar. Das war oben aber auch verwirrend, weil Home 1 und 2 dort ...
13
KommentareZwei Router, ein Subnetz
Erstellt am 22.12.2024
Etwas wirre und unverständliche Aussage. :-( Wenn er unmanged ist kann er definitv keine VLANs. wie sollte man die auch einrichten auf einem unmanaged Switch ...
13
KommentareHomematic IP Rasperry PI Umziehen - findet keine Geräte
Erstellt am 22.12.2024
Welches OS? Bookworm? ...
8
KommentareSchriftgröße der Desktop-Symbole Win11
Erstellt am 22.12.2024
...
11
KommentareErsatz Optane durch NVMe-SSD
Erstellt am 22.12.2024
...
2
KommentareProblem mit SMB-Versionen?
Erstellt am 22.12.2024
Das ist eher ein trauriges Armutszeugnis für einen engagierten Admin wie dich aber nundenn ️ Am besten mal einen Pi Zero mit Gehäuse und Ethernet ...
26
KommentarePortweiterleitung ist böse. tatsächlich? (Externzugriff auf Fritzbox)
Erstellt am 21.12.2024
Das die eigene Fritte auch eine Firewall hat blendet der TO scheinbar auch laienhaft aus?! :-( Den TO begrüsst man demnächst auch am Internet Pranger ...
36
KommentareEmpfehlung Hardware für Heim-Netzwerk
Erstellt am 21.12.2024
hAP ax2 und cAP ax sind die klassischen APs für WiFi6 dort. ...
23
KommentareFritzbox Telefonie hinter OpnSense zur Verfügung stellen
Erstellt am 21.12.2024
Auf der Fritzbox muss gar nichts konfiguriert sein mit der Ausnahme das die Fritte als IP Client konfiguriert sein muss wenn sie lediglich intern als ...
10
KommentareLLDP und FRITZ!Box 7530
Erstellt am 21.12.2024
Sofern die Fritte LLDP kann und der Switch LLDP versteht announced sich die Fritte als Router Endgerät gegenüber dem Switch was dann vermutlich das Router ...
4
KommentareZugriff auf Geräte in Remote Netzwerk
Erstellt am 20.12.2024
Wäre dann wohl das Sinnvollste! ;-) Nein, das muss natürlich nicht sein und du kannst den MT logischerweise auch als "Router on the stick" oder ...
10
KommentareNetzwerk mit Pfsense, VLANs, LAG zu Mikrotik CSS326 (SwOs), Netgear GS308E
Erstellt am 20.12.2024
Mehr oder minder richtig aber es sagt dir nicht WIE diese Mac Adressen gelernt wurden! Das kann über jedes VLAN passiert sein. Was das VLAN ...
10
KommentareMikroTik VPN - Deutsche Glasfaser
Erstellt am 20.12.2024
Bleibt ja dann nur noch ...
23
KommentareZugriff auf Geräte in Remote Netzwerk
Erstellt am 20.12.2024
Im Mikrotik Tutorial in den weiterführenden Links unter "VPN" suchen! Dort solltest du genügend Anregungen für dein VPN finden. ;-) Wie oben schon gesagt hast ...
10
KommentareZwei Router, ein Subnetz
Erstellt am 20.12.2024
Leider machst du ja nur sehr rudimentäre Angaben zu deiner Hardware Du brauchst dafür dann auf beiden Seiten einen kleinen SFP Switch, also einen Switch ...
13
KommentareOPNSense Mikrotik WG Internet, Lokal kein Zugriff
Erstellt am 20.12.2024
Wie bereits gesagt Bei Site-to-Site ist das eigentlich kontraproduktiver Unsinn denn wozu sollte das gut sein bei statischen Netzen? Das ist eine reine Client VPN ...
11
KommentareNetzwerk mit Pfsense, VLANs, LAG zu Mikrotik CSS326 (SwOs), Netgear GS308E
Erstellt am 20.12.2024
Source "Any" (*) ist keine gute Idee auf der Scheunentorregel am VLAN!! Du willst ja ganz sicher nicht das dort auch noch andere Netze Zugriff ...
10
KommentareXiaomi 5G Router und Dockingstation
Erstellt am 20.12.2024
Da ist die Frage WIE? Leider machst du dazu keinerlei hilfreiche Angaben. :-( Nur so viel: Die Fritte darf in dem Falle nicht als Kaskade ...
18
KommentareEmpfehlung Hardware für Heim-Netzwerk
Erstellt am 20.12.2024
Gleiches gilt auch für Mikrotik und andere Hersteller die Produkte hauptsächlich für den Low Budget Bereich herstellen. In der Regel sind Produkte solcher Hersteller austauschbar ...
23
KommentareOPNSense Mikrotik WG Internet, Lokal kein Zugriff
Erstellt am 20.12.2024
Bei OPNsense braucht es im Gegensatz zur pfSense keine statische Route wenn man den Haken bei "Disable Routes" NICHT setzt. Ist das gewollt?? Bei einer ...
11
KommentareZwei Router, ein Subnetz
Erstellt am 20.12.2024
Sofern dieses IoT Netz auf beiden Seiten gleich sein muss, sprich also ein gemeinsames Layer 2 Netz, dann darfst du natürlich keinesfalls routen, denn Routing ...
13
KommentareSSH mit publickey PasswordAuthentication no Problem
Erstellt am 19.12.2024
Hier ebenso. (Debian Bookworm) Allerdings ist hier im Setup gesetzt. ...
6
KommentareUnterschiede bei Verbindung mit iOS Mail und Outlook App mit Exchange 2019
Erstellt am 19.12.2024
Dem kann man nur beipflichten! Ganz besonders bei Unternehmens Email. ...
6
KommentareHikvision NVR keine Liveansicht möglich
Erstellt am 19.12.2024
-> Case4 ...
8
KommentareMac will morgens nicht drucken
Erstellt am 19.12.2024
Eine übliche Meldung wenn das ein Bürodrucker ist der mit einer PIN Authentisierung arbeitet z.B. wenn mehrere Parteien einen kostenpflichtigen Drucker nutzen. Das ist dann ...
3
KommentareFeste IP via DHCP im DHCP Bereich oder im statischen Bereich?
Erstellt am 19.12.2024
Eine Frage die sich oftmals so gar nicht stellt. Wenn du mit DHCP arbeitest können viele bzw. die meisten DHCP Server auch per Mac Adresse ...
14
KommentareFeste IP via DHCP im DHCP Bereich oder im statischen Bereich?
Erstellt am 19.12.2024
Beides beschreibt immer das gleiche Verfahren. Hier hast du also doppelt gemoppelt. :-( Die statische Vergabe per DHCP basiert immer auf einer IP Reservierung über ...
14
KommentareEmpfehlung Hardware für Heim-Netzwerk
Erstellt am 19.12.2024
Das ist auch sinnvoll und wenn du etwas lernen willst oder einfach nur Interesse hast dann ist eigene Hardware und Segmentierung natürlich auch immer der ...
23
KommentareEmpfehlung Hardware für Heim-Netzwerk
Erstellt am 19.12.2024
Richtig, und besonders an Weihnachten. Da reicht in der Regel eine KlickiBunti Fritte mit WLAN und wenn mehr Kupfer Endgeräte vorhanden sind ein non managed ...
23
KommentareKonfiguration eines Dummy VLANs als Primary VLAN auf HP bzw. Aruba Switches
Erstellt am 19.12.2024
Zumal man Access Security ja in der Regel niemals über die Frage Native VLAN oder Management VLAN sicherstellt sondern immer mit MAB oder 802.1x. ;-) ...
4
KommentareEmpfehlung Hardware für Heim-Netzwerk
Erstellt am 19.12.2024
Er hängt dann immer am Fliegenfänger des Herstellers mit einem Zwangscontroller und ist hardwareseitig festgelegt. Ob man sowas wirklich will muss jeder selber entscheiden. Da ...
23
KommentareXiaomi 5G Router und Dockingstation
Erstellt am 18.12.2024
Das Übliche bei den Billoteilen. :-( ...
18
KommentareEmpfehlung Hardware für Heim-Netzwerk
Erstellt am 18.12.2024
Cisco 896 gemäß Tutorial mit einer Zyxel PMG Optik zum direkten Glasfaseranschluss ohne ONT. Ein Handvoll Cisco 3702l APs Mikrotik CRS Switch mit Radius und ...
23
KommentareZwei lokale Mailserver - Lösungsweg gesucht
Erstellt am 18.12.2024
Raspberry PoE Adapter oder wenn RasPi-5 der PoE Hat gleich mit m.2 SSD. ...
30
Kommentare