
Internet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 03.02.2025
Wie peinlich Was sagt ein nslookup vom Endgerät und auch vom Diagnostics Menü? Hoffentlich dann auch mit einem -n um die DNS Auflösung anzuschalten?! DNS ...
84
KommentareOPNsense - 2 verschiedene einzelne Clients bekommen keine DHCP-Adresse im VLAN
Erstellt am 03.02.2025
Ganz einfach: Nutze den Display Filter indem du nur den relevanten Traffic anzeigen lässt. Intelligenter wäre es gewesen du hättest schon gleich in der Paket ...
31
KommentareNetzwerkerneuerung - Cisco Switches wie dimensionieren
Erstellt am 03.02.2025
Die Cisco Switchwelt ist da eh einfach geworden im Campus Bereich. Low Budget Reihe = 1x00 Catalysten Der Rest = 9x00 Catalysten Hättest du dir ...
25
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 03.02.2025
Stimmt, das ist die Available Range, sorry. Allerdings ist deine dann konfigurierte Range auch wieder falsch konfiguriert. :-( Dort sollte dann sowas stehen wie "192.168.100.11 ...
84
KommentareVigor3910 Series OpenVpn Server
Erstellt am 03.02.2025
Steht doch schwarz auf weiss was der Fehler ist: AUTH_FAILED,cipher not matched. Sprich die Verschlüsselungsalgorithmen zwischen Server und Client stimmen nicht. Das erschliesst sich eigentlich ...
16
KommentareGeburtstags- und Jubiläumsliste mit Power Automate umsetzen
Erstellt am 03.02.2025
Das kannst aus guten Gründen immer nur DU als Threadowner selber und niemand anderes! Wenn du die Foren FAQs gelesen und beherzigt hättest wäre dieser ...
13
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 03.02.2025
Nein, denn an den NAT Einstellungen muss man rein gar nix fummeln! Die Adressierung des physischen WAN Ports ist gemeint. (99er Netz) So so Deine ...
84
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 03.02.2025
Ein klein wenig in Ruhe Nachdenken kann hier helfen! ;-) Es läuft ja nirgendwo als VLAN wie du aus der Skizze selber ersehen kannst. Logisch, ...
84
KommentareServer sichern
Erstellt am 03.02.2025
Das kannst du über die onboard nftables Firewall lösen wie z.B. ansatzweise beschrieben. ...
11
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 02.02.2025
Nichts, da hast du Recht. Deshalb kannst du das vollständig entfernen wenn der Trunk rennt. Sagen wir mal so: Ein guter Netzwerk Admin macht sowas ...
84
KommentareNetzwerk Erweiterung und Überarbeitung
Erstellt am 02.02.2025
Nun passt das alles. Was den Registrar Fehler anbetrifft: ...
47
KommentareNetzwerk Erweiterung und Überarbeitung
Erstellt am 02.02.2025
Beste Konfig für was?? STP? Durchgängig STP aktivieren natürlich. Nur das schützt vor Loops. Weil DU es vergessen hast zu aktivieren! DHCP Excluding in VLAN ...
47
KommentareNetzwerk Erweiterung und Überarbeitung
Erstellt am 02.02.2025
Dann ist ein Kommunikationsproblem technisch ausgeschlossen und in dem Falle dann auch völlig egal wie sie kommunizieren weil kein Router dazwischen ist. Gefährlich und fatal ...
47
KommentareKleines Heimnetzwerk - das erste mal mit VLANs - Fragezeichen
Erstellt am 02.02.2025
Richtig, das war leider falsch gedacht! Das kann zumindestens bei einer statischen Zuweisung (Port based VLANs) wie du sie machst niemals funktionieren, denn so "intelligent" ...
9
KommentareNetzwerk Erweiterung und Überarbeitung
Erstellt am 02.02.2025
Solltest du auch zuerst immer weglassen und erst dann implemetieren wenn alles andere wirklich fehlerfrei funktioniert! Liegen die zusammen in einem gemeinsamen Layer 2 VLAN ...
47
KommentareVLAN im Heimnetz
Erstellt am 02.02.2025
Eigentlich sollte das nicht der Fall sein, denn mit der statischen Mac Reservierung im DHCP Server sollte der ja immer eine fixe und damit bekannte ...
69
KommentareKleines Heimnetzwerk - das erste mal mit VLANs - Fragezeichen
Erstellt am 02.02.2025
Genau deshalb wurde dir oben auch gesagt: "1-8 = Access Mode = Member VLAN 30 = UNtagged" Du solltest also schon genau lesen was man ...
9
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 02.02.2025
Nein müssen musst du gar nichts. Du kannst natürlich bei 3 Netzen auch 3 Strippen einzeln ziehen und dir pro Netz einen eigenen Switch anschliessen. ...
84
KommentareWLAN AP Outdoor
Erstellt am 02.02.2025
"por favor" meintest du wohl oder hast du in Erdkunde in der Grundschule gefehlt?! ...
35
KommentareWireguard für einen Vollnoob
Erstellt am 01.02.2025
Das klappt (getestet) fehlerfrei und da kommt auch keine Fehlermeldung. Auch wenn kein Peer aktiv ist hast du, solange der WG Daemon rennt (systemctl status ...
24
KommentareMinisforum MS-01 - ESXi 8.03cd
Erstellt am 01.02.2025
Lesenswert: ...
14
KommentareKleines Heimnetzwerk - das erste mal mit VLANs - Fragezeichen
Erstellt am 01.02.2025
1-8 = Access Mode = Member VLAN 30 = UNtagged (Endgeräte Ports immer UNtagged denn die können kein Tagging) 9-12 = Trunk = Tagged für ...
9
KommentareVigor3910 Series OpenVpn Server
Erstellt am 01.02.2025
Das hast du sorgfältig gelesen und alle Schritte korrekt umgesetzt? WAS sagt das Verbindungslog auf der Serverseite (Router) und auch auf den Client Seite? Ohne ...
16
KommentareNetzwerkerweiterung mit vielen Subnetzen über SPF
Erstellt am 01.02.2025
Nein, der wäre nicht gut. Ein simpler Medienwandler ist, wie der Name schon selbst, sagt ein passiver Wandler der lediglich Kupfer auf Glas wandelt und ...
18
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 01.02.2025
Am Trunk Port 1 der FW fehlt oben wieder das Native VLAN sprich das IP Netz des Parent Interfaces! :-( Es sei denn du willst ...
84
KommentareWireguard für einen Vollnoob
Erstellt am 01.02.2025
Natürlich nur wenn die Firewall entsprechend customized ist! ;-) Ein nft list ruleset sagt ob dem so ist. Übliche Klassiker der nftables.conf bei öffentlichen Servern ...
24
KommentareProblem mit Telefonie über Fritzbox hinter OPNsense
Erstellt am 01.02.2025
Ohne dein genaues Regelwerk zu kennen und was du da gefummelt hast ist eine zielführende Hilfe nicht einfach. Normal muss man, wie bereits gesagt, am ...
31
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 01.02.2025
Vermutlich hast du es noch immer nicht genau verstanden?! An einem Uplink / Trunk Port ist es schon richtig diese VLANs zu taggen. Wie sollte ...
84
KommentareServer sichern
Erstellt am 01.02.2025
Fail2ban ist ein Muss und ebenso den SSH Zugang auf einen Key umstellen. Trotz DMZ solltest du ggf. die nftables Firewall aktivieren. Üblicherweise bezeichnet man ...
11
KommentareMinisforum MS-01 - ESXi 8.03cd
Erstellt am 01.02.2025
...
14
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 01.02.2025
Ja, das ist der richtige Weg! Du belässt erstmal den Default LAN Port um einen sicheren Zugang auf das Konfig GUI der Firewall zu haben ...
84
KommentareVLANs mit Aruba Layer3 Switch und IPFire und LTE Router
Erstellt am 31.01.2025
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...
11
KommentareProblem mit einer Fritz 6490 Cable
Erstellt am 31.01.2025
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...
7
KommentareFortigate mac address table
Erstellt am 31.01.2025
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...
7
KommentareNetzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x
Erstellt am 31.01.2025
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...
3
KommentareWireguard VPN mit Fritzbox als Client und VM als Server
Erstellt am 31.01.2025
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...
8
KommentareOPNsense - 2 verschiedene einzelne Clients bekommen keine DHCP-Adresse im VLAN
Erstellt am 31.01.2025
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...
31
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 31.01.2025
Ab da kann man schon aufhören zu lesen. So einen Unsinn separate Strippen zu ziehen hat man, wie bereits gesagt, bei den Neandertalern gemacht. Moderne ...
84
KommentareProblem mit Telefonie über Fritzbox hinter OPNsense
Erstellt am 31.01.2025
Generell braucht es keine spezifischen Regeln für VoIP nur die Aktivierung der "Static Ports" an der Default NAT Regel am WAN Port. (RTP Ports für ...
31
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 31.01.2025
Welche "Anleitungen" denn? In einem VLAN Umfeld nimmt man ja üblicherweise immer einen tagged Uplink dafür. Uuhhh, das klingt nicht gut. :-( In der Tat! ...
84
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 31.01.2025
Gut das du dich getraut hast um dich vor weiterem Haarausfall zu bewahren! Nur nochmal nachgefragt Hast du in Neandertaler Manier jedes VLAN einzeln auf ...
84
KommentareEmail Homeserver auf Dedicated Server Tunneln
Erstellt am 31.01.2025
Bitte nicht vergessen deinen Thread dann auch als erledigt zu schliessen! ...
112
KommentareEntscheidung für ein Zyxel Switch
Erstellt am 31.01.2025
Sollte einem beim Korrekturlesen aber auffallen und wo der "Bearbeiten" Knopf ist weisst du ja. Klappt übrigens immer auch noch nachträglich! ;-) Zurück zum Thema ...
7
KommentareVLAN im Heimnetz
Erstellt am 30.01.2025
Wir sind gespannt! ;-) ...
69
KommentareVLAN im Heimnetz
Erstellt am 30.01.2025
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte Fritzbox Beispiel Netzwerk = 192.168.18.0 /24 Fritzbox DHCP Range = .100 bis .150 Statische DHCP Vergabe für RasPi ...
69
KommentareVLAN im Heimnetz
Erstellt am 30.01.2025
Die wichtigsten ToDos: IP Koppel- bzw. Frittennetz zwingend anpassen so das alle IP Netze einzigartig sind. Siehe Skizze oben mit dem Beispiel des Fritten Default ...
69
KommentareWindows 11 und VPN
Erstellt am 30.01.2025
Einfach einmal das Naheliegenste machen und die onboard VPNs verwenden! ;-) L2TP VPN Server mit Mikrotik Mit denen klappt es erwartungsgemäß immer und das auch ...
10
KommentareProblem mit Telefonie über Fritzbox hinter OPNsense
Erstellt am 30.01.2025
Entscheidend wäre noch zu wissen WIE die Fritte an der OPNsense Firewall betrieben wird?? Als oder, wie es sinnvoll wäre, im IP Host Mode als ...
31
KommentareVLAN im Heimnetz
Erstellt am 30.01.2025
️ Du hast, wie oben schon angemerkt, noch einen fatalen Fehler in deiner (neuen) o.a. IP Adressierung!! Das Koppelnetz Fritte <-> eth0 hat das gleiche ...
69
KommentareNetzwerk + Gast
Erstellt am 30.01.2025
Das ist einfach und problemlos umzusetzen. Siehe . Grundlagen und Beispielsetups zu so einem banalen MSSID Setup auf WLAN Accesspoints findest du . Das Tutorial ...
14
Kommentare