aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

VLAN im Heimnetzgelöst

Erstellt am 20.01.2025

So sähe deine einfache RasPi Lösung aus. Klassisches Netzwerk Design mit separatem VLAN Interface (️ Das Beispiel geht von einem einfachen USB Ethernet Adapter aus ...

69

Kommentare

PfSense VPN mit AD über IPv6gelöst

Erstellt am 20.01.2025

Sie laufen in der Praxis aber dennoch auf und ob man einen nicht zum Vertrag passenden APN dann mit den Kosten rechtlich durchsetzen kann steht ...

7

Kommentare

VLAN im Heimnetzgelöst

Erstellt am 20.01.2025

Das ist eine gefühlt wöchentliche Frage im Forum zur Netzwerksegmentierung und die Antwort ist immer die gleiche. Da die Fritte keine VLANs nativ supportet muss ...

69

Kommentare

PfSense VPN mit AD über IPv6gelöst

Erstellt am 20.01.2025

Bedenke das sowas dann auch gleichzeitig immer mit einem bestimmten Tarif einhergeht! Das sollte man also auf dem Radar haben um nicht am Monatsende eine ...

7

Kommentare

Router-Kaskade, nächster Schritt Verbindung ins Internet klappt nichtgelöst

Erstellt am 20.01.2025

Nein, das ist natürlich Quatsch, da hast du Recht. Eine Firewall funktioniert bekanntlich immer nach dem Whitelisting Prinzip. Bedeutet das generell alles verboten ist was ...

13

Kommentare

Was bringt ein packet inspection wenn die HTTPS Verbindungen verschlüsselt sind?gelöst

Erstellt am 20.01.2025

Zweifelsohne richtig. Es ging auch nur darum dem TO die Sinnfreiheit solcherart Forenfragen oder Statements vor Augen zu führen! ;-) ...

19

Kommentare

IPSec Verbindung zwischen zwei Mikrotik-Routern - 1x Server, einmal hinter NATgelöst

Erstellt am 19.01.2025

Auch das ist Unsinn und muss nicht sein wenn man den Rest Knopf richtig bedienen kann! Du solltest die Policy mit einer entsprechenden Maske erstmal ...

22

Kommentare

Computer Anschaffung für Kinder im Grundschulalter und welches OS ?gelöst

Erstellt am 19.01.2025

Vergiss den Quatsch mit Winblows und seiner ewigen Schnüffel- und Gängelei mit Zwangsaccount. Zu mindestens für die, die nicht wissen wie man ihn deaktiviert. Apple ...

16

Kommentare

Router-Kaskade, nächster Schritt Verbindung ins Internet klappt nichtgelöst

Erstellt am 19.01.2025

Oha, wenn es schon an den einfachsten Zutaten zum Kuchenbacken hapert :-( Wo würdest du denn auf einer Firewall die Regeln für das Interface konfigurieren?? ...

13

Kommentare

Was bringt ein packet inspection wenn die HTTPS Verbindungen verschlüsselt sind?gelöst

Erstellt am 19.01.2025

Was würdest du denn auf diese völlig gleiche Frage antworten wenn dich jemand das fragt?? ;-) ...

19

Kommentare

Opnsense VLAN mit Omada Controller und TP-Link Switch

Erstellt am 19.01.2025

Vielleicht hilft das hier auch noch zum Verständnis. ;-) ...

3

Kommentare

OPNsense - Wo finde ich die IPv6 Präfix Länge?gelöst

Erstellt am 19.01.2025

Sofern keine kaskadierte Fritzbox davor ist (nur Modem etc. am WAN) ein Beispiel mit direktem WAN Port und einer /62er Prefix Delegation. (DHCPv6 Client) In ...

9

Kommentare

IPSec Verbindung zwischen zwei Mikrotik-Routern - 1x Server, einmal hinter NATgelöst

Erstellt am 19.01.2025

Glückwunsch! Send initial Contact sendet, wie die Bezeichnung schon selber sagt, immer der VPN Initiator (Client). Also der, der aktiv den Tunnel aufbaut. Wenn beide ...

22

Kommentare

IPSec Verbindung zwischen zwei Mikrotik-Routern - 1x Server, einmal hinter NATgelöst

Erstellt am 18.01.2025

OK, unter den Voraussetzungen ist eine direkte Kopplung mit der Fritte dann nicht mehr möglich weil diese dieses Feature nicht supportet. Ggf. hilft dir dann ...

22

Kommentare

Praxisnahe Segmentierung eines Netzwerks - Hilfe bei Übungsaufgabegelöst

Erstellt am 18.01.2025

Nein, das ist eine recht irrige Behauptung und weisst du vermutlich auch selber. Das gesamte umständliche und kostenintensive Konstrukt mit den vielfachen Routern und ungemanagten ...

9

Kommentare

IPSec Verbindung zwischen zwei Mikrotik-Routern - 1x Server, einmal hinter NATgelöst

Erstellt am 18.01.2025

Hier ein IPsec Praxis Setup mit einer Fritzbox als VPN Initiator (Client) mit dynamischer IP und einem Mikrotik als VPN Responder (Server). IPsec VPN Setup ...

22

Kommentare

IPSec Verbindung zwischen zwei Mikrotik-Routern - 1x Server, einmal hinter NATgelöst

Erstellt am 18.01.2025

Gibt es einen triftigen Grund den Mikrotik nicht direkt auf der Fritzbox (links) per IPsec terminieren zu lassen? Das wäre doch die ITtechnisch sinnvollste Lösung ...

22

Kommentare

Wireguard für einen Vollnoobgelöst

Erstellt am 18.01.2025

Das ist was die xytables anbetrifft soweit richtig, keine Frage. Dennoch ist ein Masquerading (NAT) im internen WG IP Netz was der TO oben gemacht ...

24

Kommentare

MacOS für Macbook Air 2011gelöst

Erstellt am 18.01.2025

Ja, richtig! Du lädst das Big Sur .dmg File und erzeugst davon einen bootbaren Stick mit der klassischen Methode wie hier beschrieben. Den Legacy Patcher ...

8

Kommentare

VMWare VMs sollen nicht im gleichen RZ laufengelöst

Erstellt am 18.01.2025

Diese Festlegung ist irgendwie auch etwas schwer zu verstehen, weil wenig Details des RZ Designs bekannt sind. Sofern die RZ Standorte verschieden und Layer 2 ...

14

Kommentare

Praxisnahe Segmentierung eines Netzwerks - Hilfe bei Übungsaufgabegelöst

Erstellt am 18.01.2025

Anzumeckern wären die Punkt zu Punkt Links zwischen den 4 Routern. Dort ein /11er zu verschwenden wäre unsinnig. Üblicherweise löst man das bei einem sauberen ...

9

Kommentare

OPNsense mit 2xWAN und einem Portsgelöst

Erstellt am 18.01.2025

Das nennt sich übrigens CG-NAT (Carrier grade NAT). Siehe auch hier. ...

17

Kommentare

Wireguard für einen Vollnoobgelöst

Erstellt am 18.01.2025

Was leider zeigt das du das o.a. WG Tutorial nicht gelesen hast! Das Tutorial rät wie viele andere auch dringenst von einem NAT (Adress Translation) ...

24

Kommentare

Problem nach Erneuerung des Exchange-Zertifikates in Verbindung mit einem Proxygelöst

Erstellt am 17.01.2025

Ein OpenSSL Beispiel für ein selbst ausgestelltes Zertifikat findest du u.a. . Wie oben schon gesagt ist das Handling mit XCA für Laien und Anfänger ...

9

Kommentare

Zweiten Router in VLAN von managed Switch einbindengelöst

Erstellt am 17.01.2025

Wir sind gespannt ;-) ...

7

Kommentare

MacOS für Macbook Air 2011gelöst

Erstellt am 17.01.2025

Der URL steht doch oben?! Den musst du einfach nur klicken um an die dmg Datei zu kommen?! Oder meintest du wie man an die ...

8

Kommentare

OPNsense mit 2xWAN und einem Portsgelöst

Erstellt am 17.01.2025

Deine Beschreibung ist auch echt wirr und dadurch schwer veständlich, zumal auch eine kurze Skizze fehlt. Ein typischer Freitags Thread ️ Versteht man dich richtig ...

17

Kommentare

Zweiten Router in VLAN von managed Switch einbindengelöst

Erstellt am 17.01.2025

Na ja, diese Frage solltest du dir auch als Laie selber beantworten können. Das die Daten des Druckstraßen Netzwerks nicht über geheimnisvolle Sphären oder einen ...

7

Kommentare

Kein DHCP im Gäste WLANgelöst

Erstellt am 17.01.2025

Kleine Ursache, große Bleibt ja dann nur noch deinen Thread dann als erledigt zu schliessen! ...

16

Kommentare

Netzwerk Erweiterung und Überarbeitunggelöst

Erstellt am 17.01.2025

So, die ACL Frage noch fast unterschlagen ;-) Die Frage ist WAS genau du für jedes VLAN erreichen willst? Das solltest du dir ggf. VORHER ...

47

Kommentare

Netzwerk Erweiterung und Überarbeitunggelöst

Erstellt am 17.01.2025

Ideal wäre eine Kombination aus beidem. ;-) Das Gastnetzwerk von LAN 4 in das Gast VLAN legen wie beschrieben. ️ Dieses Gast-WLAN VLAN darf keine ...

47

Kommentare

Glasfaser, TAE, Verkabelunggelöst

Erstellt am 16.01.2025

Macht wenig Sinn denn was hat die Technik mit laufenden Verträgen zu tun?! :-( Bedenke das das in der Regel DS-Lite / CG-NAT (IPv6) Anbieter ...

22

Kommentare

Glasfaser, TAE, Verkabelunggelöst

Erstellt am 16.01.2025

Warum irritiert dich das? Zuerst einmal müssen FTTH Anbieter und TAE (xDSL) Anbieter ja gar nicht die gleichen sein, was in der Regel der Fall ...

22

Kommentare

Telekom FTTH kein ONT mehr?gelöst

Erstellt am 16.01.2025

Wo ist das genau technisch definiert das man einen rechtlichen Anspruch daraus ableiten kann? Dann wäre auch eine bei vielen Providern zu zahlende Miete rechtlich ...

31

Kommentare

Welche Daten übermittelt ein Browser?

Erstellt am 16.01.2025

...

10

Kommentare

Telekom FTTH kein ONT mehr?gelöst

Erstellt am 16.01.2025

Nein, muss er nicht. Zu mindestens ist er dazu in der Regel nicht verpflichtet. Eine simple SFP Optik von der Stange reicht da im Übrigen ...

31

Kommentare

Telekom FTTH kein ONT mehr?gelöst

Erstellt am 16.01.2025

Wozu braucht es auch eine feste IP bei 3 Leutz? ...

31

Kommentare

VLANs mit Aruba Layer3 Switch und IPFire und LTE Router

Erstellt am 16.01.2025

Das kann für die Funktion des NATs für die VLAN IP Netze relevant sein!! Einige Router oder Firewalls machen kein NAT für IP Netze die ...

11

Kommentare

PfSense VPN mit AD über IPv6gelöst

Erstellt am 16.01.2025

Das gleiche Prinzip klappt natürlich statt IPsec oder IKEv2 auch mit dem antiken OVPN oder Wireguard und einem gleichzeitigen Site-to-Site Setup. Quasi also als universaler ...

7

Kommentare

Ruckus ICX7450 Flowcontrol an oder aus?gelöst

Erstellt am 16.01.2025

Nicht ganz Per se kann er es ja, nutzt es aber nur dann wenn das Endgerät es unbedingt will und ihn aktiv und höflich danach ...

12

Kommentare

IPv6 - dauerhaft privacy extensions deaktivierengelöst

Erstellt am 16.01.2025

Nur der Vollständigkeit halber Das ist in einem Admin Forum netztechnisch gesehen so nicht korrekt, denn der "Prefix" wird nie oder zu mindestens vom Endgerät ...

8

Kommentare

MacOS für Macbook Air 2011gelöst

Erstellt am 16.01.2025

Den statischen Link mal versucht? Das ist aber oft nur das reine Update von Sierra das du dann selber über die Update Funktion auf High ...

8

Kommentare

Ruckus ICX7450 Flowcontrol an oder aus?gelöst

Erstellt am 16.01.2025

Die Wikipedia hat die Antwort: ;-) Es gibt Flow Control auch für serielle Schnittstellen was aber im Ethernet Umfeld sicher nicht gemeint ist. ;-) Hardware ...

12

Kommentare

Netzwerk Erweiterung und Überarbeitunggelöst

Erstellt am 16.01.2025

Wie man das korrekt anstellt kannst du u.a. genau nachlesen. ;-) Du redest hier vermutlich nicht vom eigentlichen Switch CLI oder lokalem GUI sondern vom ...

47

Kommentare

Ruckus ICX7450 Flowcontrol an oder aus?gelöst

Erstellt am 16.01.2025

Ooops, du hast Recht. Ist aber die Ausnahme. Cisco z.B. hat es überall per Default deaktiviert. Nebenbei: Du betreibst hoffentlich keine uralte, nicht mehr supportete ...

12

Kommentare

Fail2ban Nginx Konfigurationgelöst

Erstellt am 16.01.2025

Bei Debian Bookworm laufen die Nginx Logs per Default in /var/log/nginx auf das ist es nicht. Das Access Log hatte tatsächlich ein PHP Warning geschmissen ...

11

Kommentare

Ruckus ICX7450 Flowcontrol an oder aus?gelöst

Erstellt am 16.01.2025

Als Netzwerker gilt immer: Kein Flow Control aktivieren! Jeder Switch jedes Herstellers hat das deshalb auch per Default deaktiviert. Es ist deshalb problematisch weil Switchverfahren ...

12

Kommentare

Fail2ban Nginx Konfigurationgelöst

Erstellt am 15.01.2025

OK, mit deinem Ruleset mal aktiviert. Bis dato außer mir selbst noch nix ins Netz gegangen. Die Spannung steigt ;-) Das v6 Verhalten ist hier ...

11

Kommentare

Symantec Messaging Gateway, Kann keine Mails wo Links drin sind erhalten

Erstellt am 15.01.2025

Sinnfreier Doppelpost!! Damit machst du dir hier keine Freunde! Doppelthread: ...

8

Kommentare

QNAP NAS - Festplatte austauschen (Raid1) hängt bei 12Prozentgelöst

Erstellt am 15.01.2025

Das RAID Recovery macht das QNAP immer im Hintergrund. Da kann also per se nichts einfrieren. Bedenke auch das je nach Plattengröße sowas mehrere Stunden ...

13

Kommentare