aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

IPv6 für Faulegelöst

Erstellt am 05.01.2025

Ist bekanntlch nun mal simpler v6 Standard ;-) Und "nerven" tut er ihn ja auch nicht wirklich. ...

20

Kommentare

Fritzbox Gastnetzgelöst

Erstellt am 05.01.2025

Sehr wahrscheinlich Unsinn, denn das ist bekanntlich immer die Default Adresse des LAN Netzes! Unwahrscheinlich das AVM doppelte IPs vergibt. Das Gastnetz leitet sich immer ...

9

Kommentare

IPv6-Prefix-Delegation auf MikroTik-Router mit FritzBox als Internetroutergelöst

Erstellt am 05.01.2025

Hast du entsprechend gewartet, denn das Default Intervall für die v6 Neighbor Discovery beträgt 200 Sekunden (3,3 Min)?! Übrigens: Was bringt es die Adressen oben ...

42

Kommentare

Switch mit PoE-PD o. PoE Extender remote SNMP schaltbar (D-LINK DGS-1100-05PDV2)gelöst

Erstellt am 05.01.2025

Welche OID verwendest du denn genau?? Wenn du PoE ausschalten willst kannst du ja auch gleich den Port deaktivieren, denn das schaltet ja auch PoE ...

10

Kommentare

Zugriff auf Admin-Konsole über LAN

Erstellt am 05.01.2025

Fragt sich was der TO mit "Admin Konsole" genau mein?? Da die GL-iNet eigentlich nur 2 Admin Zugänge zulassen über das Netz, egal ob LAN ...

15

Kommentare

Neuer Drucker: teilweise Störung im Netzwerk

Erstellt am 05.01.2025

Was häufig ein Problem ist, ist der Standby Mode des Druckers. Gehen die viele Drucker in den Standby takten sie häufig das Netzwerk runter auf ...

11

Kommentare

Fritzbox Gastnetzgelöst

Erstellt am 04.01.2025

Zu mindestens mit dem Gastnetz kann man aber ein quasi VLAN Setup realisieren wenn man eine VLAN Infrastruktur hat. Guckst du . Die schafft dir ...

9

Kommentare

Mikrotik - Einstieg in IPv6gelöst

Erstellt am 04.01.2025

"Einfach" ist wie immer relativ. Kommt immer auf die persönliche Sichtweise an! ;-) ...

24

Kommentare

Mikrotik - Einstieg in IPv6gelöst

Erstellt am 04.01.2025

Letztendlich ist IPv6 genau so wie IPv4 im Routing nur das die Adressen eben "etwas" länger sind. ;-) Routingtechnisch gibt es keinerlei Unterschiede. Der größte ...

24

Kommentare

IPv6 für Faulegelöst

Erstellt am 03.01.2025

Geht ja nicht weil die immer nur innerhalb einer Layer 2 Domain funktionieren Hast du denn überhaupt eine öffentliche v6 IP am ppp Interface und ...

20

Kommentare

IPv6 für Faulegelöst

Erstellt am 03.01.2025

NAT?? Seit wann gibt es NAT bei IPv6??! Lesen und verstehen! ;-) Mal ganz davon abgesehen das FE80:: Link Local Adressen unroutebar sind was du ...

20

Kommentare

Direkt in Ordner auf NAS scannengelöst

Erstellt am 03.01.2025

Setz das Scan Share doch spaßeshalber einmal als Gast Share mit SMB 1. Dann nimmt es alles an und du kannst ggf. checken ob es ...

18

Kommentare

Mikrotik - Einstieg in IPv6gelöst

Erstellt am 03.01.2025

Einfach mal die Suchfunktion benutzen ;-) Vielleicht doch mal 20 Euronen in ein kleines Testsystem investieren und etwas üben?! ...

24

Kommentare

Mikrotik - Einstieg in IPv6gelöst

Erstellt am 03.01.2025

Das ist eher ungewöhnlich, denn die meisten modernen Provider arbeiten mit einem Dual Stack, supporten also beides. Das Gros der kleineren oder solchen die keine ...

24

Kommentare

Mit Drucker über SPA 122 an Fritz-Box faxengelöst

Erstellt am 03.01.2025

Solche Kaskaden Setups sind beschrieben. Wenn du das NAT auf der Firewall deaktivierst muss der davor kaskadierte Router die Subnetze an der Firewall "kennen". Das ...

14

Kommentare

Direkt in Ordner auf NAS scannengelöst

Erstellt am 03.01.2025

Auch im neuen Jahr die gleiche Leier: Siehe im Datenblatt deines Brother MFC 8380DN nach welche SMB/CIFS Version der benutzt fürs Datei Sharing. Im Zweifel ...

18

Kommentare

Mit Drucker über SPA 122 an Fritz-Box faxengelöst

Erstellt am 03.01.2025

Vielleicht helfen ein paar Basiskonfigs für den SPA Adapter?! Noch besser ist ein Wireshark Trace. ...

14

Kommentare

Ubuntu Updatemanagementgelöst

Erstellt am 02.01.2025

Wo genau wurde das denn oben erwähnt??? ...

17

Kommentare

NPS Authentifizierung fehlgeschlagen

Erstellt am 02.01.2025

Lass doch mal den Debugger direkt am Switch laufen, der zeigt dir doch zumindestens den 802.1x Usernamen an den das Endgerät an den Radius sendet. ...

13

Kommentare

NPS Authentifizierung fehlgeschlagen

Erstellt am 02.01.2025

Eigentlich ist der Grund ja klar und eindeutig: "Nichtübereinstimmung von Benutzeranmeldeinformationen. Der angegebene Benutzername ist keinem vorhandenen Benutzerkonto zugeordnet, oder das Kennwort war falsch!" Mit ...

13

Kommentare

Cisco IP Phone 8851 an FritzBox 6690gelöst

Erstellt am 02.01.2025

Glückwunsch und danke für die ! ...

30

Kommentare

Mikrotik Firewall Regeln VLANs separieren + Gast-VLAN nur Internetgelöst

Erstellt am 02.01.2025

Nur mal OT nebenbei bemerkt das 13231 kein freier Port ist sondern ein fest reservierter IANA Port und die unauthorisierte Verwendung zu mindestens nicht Gentlemen ...

13

Kommentare

Zwei VLANs mit Fritzbox und Zyxel Switches und Access Pointsgelöst

Erstellt am 02.01.2025

Hast du intuitiv richtig gemacht! Es klappt aber auch indem man z.B. die Konfig aufs Flash kopiert und ein config replace nvram:<config.filename> angibt. Zu deinen ...

60

Kommentare

Cisco CWDM4 QSFP Transceiver - was ist wertvoller?

Erstellt am 02.01.2025

Es gibt ja noch den 10Gtek Store oder den QSFPtek Store wobei beide sehr wahrscheinlich ein und derselbe Händler ist. Auch alle fertig Cisco gebranded! ...

13

Kommentare

Zwei VLANs mit Fritzbox und Zyxel Switches und Access Pointsgelöst

Erstellt am 01.01.2025

Firmware Images auf einen FAT-32 USB Stick kopieren und den im vertikalen USB A Stecker (Bild oben) einstecken. Message "%USBFLASH-5-CHANGE: usbflash0 has been inserted!" erscheint ...

60

Kommentare

Zwei VLANs mit Fritzbox und Zyxel Switches und Access Pointsgelöst

Erstellt am 01.01.2025

Gehe in Ruhe Schritt für Schritt vor und konfiguriere z.B. zuallererst mal den LAN Zugang mit IP, DHCP Server usw. User, Passwort, SSH Telnet Zugang. ...

60

Kommentare

Zwei VLANs mit Fritzbox und Zyxel Switches und Access Pointsgelöst

Erstellt am 01.01.2025

Tadaa!! Glückwunsch! 🥳 Zeigt aber auch das mit deinem PuTTY Seriell Setting irgendwo noch was im Argen ist. Eigentlich sollte das damit auch klappen. Oftmals ...

60

Kommentare

Sophos XGS - Bedrohungsfeeds von Drittanbietern - ab V21 - geiles neues Feature

Erstellt am 01.01.2025

Deshalb sollte das bekanntlich auch immer länderbezogen konfiguriert werden wie de.pool.ntp.org ! ;-) Siehe: Thema: Länderzone ...

9

Kommentare

Zwei VLANs mit Fritzbox und Zyxel Switches und Access Pointsgelöst

Erstellt am 01.01.2025

Was du noch machen kannst ist den WAN RJ-45 Port mal in ein DHCP Netz zu hängen in der Hoffnung das da was kommt aber ...

60

Kommentare

Mikrotik Firewall Regeln VLANs separieren + Gast-VLAN nur Internetgelöst

Erstellt am 01.01.2025

Vielleicht hilft etwas zum Verständnis?! Auch lesenswert zum Thema Regeln ist Heisst das dann kein Internet und nur VLANs oder auch Internet zusätzlich zu den ...

13

Kommentare

PoE - Switch, Fanlessgelöst

Erstellt am 31.12.2024

Recht sinnfreier Kommentar für ein Admin Forum, aber egal! :-( Sind zwar EoS aber nicht EoL und die übliche kommerzielle Lifetime liegt ja um die ...

14

Kommentare

Cisco IP Phone 8851 an FritzBox 6690gelöst

Erstellt am 31.12.2024

Das geht auch logischerweise nicht, weil ein Switch ja bekanntlich immer nur nach Mac Adresse pro Port forwardet! Du musst dir einen Mirror Port (Spiegel ...

30

Kommentare

Cisco IP Phone 8851 an FritzBox 6690gelöst

Erstellt am 31.12.2024

Du kannst auch den kostenfreien Zoiper VoIP Client zum Testen verwenden. Hilfreich wäre auch den SIP Anmeldungsprozess an der Fritte einmal mit dem Wireshark zu ...

30

Kommentare

Zwei VLANs mit Fritzbox und Zyxel Switches und Access Pointsgelöst

Erstellt am 31.12.2024

Hast du im Winblows Gerätemanager gesehen, oder?? Wenn ja ist das korrekt und richtig! Das passiert wenn das serielle Setup des PuTTY nicht auf COM3 ...

60

Kommentare

Cisco IP Phone 8851 an FritzBox 6690gelöst

Erstellt am 31.12.2024

Was hier häufig vergessen wird sind die Vorgaben der Fritzbox: Seit FW 6.83 macht die Fritte nur noch TCP bei SIP!! Der Parameter <transportLayerProtocol>1</transportLayerProtocol> in ...

30

Kommentare

Cisco 800, 900, ISR1100 Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN

Erstellt am 31.12.2024

Danke für das Feedback!! Tutorial ist angepasst ...

285

Kommentare

Zwei VLANs mit Fritzbox und Zyxel Switches und Access Pointsgelöst

Erstellt am 31.12.2024

Es bleibt spannend ;-) Wenn eine Default Konfig drauf ist dann rennt das LAN Interface im DHCP Client Mode. Wenn du also einen Port des ...

60

Kommentare

PoE - Switch, Fanlessgelöst

Erstellt am 31.12.2024

Alternativ Ruckus ICX 7150 den es auch in einer fanless PoE Variante gibt. CLI ist Cisco kompatibel und deren proprietäres PVSTP+ Spanning Tree supportet er ...

14

Kommentare

Cisco CWDM4 QSFP Transceiver - was ist wertvoller?

Erstellt am 31.12.2024

Das ist Unsinn, denn die von dir zitierte Optik hat nichts mit der Optik des TOs zu tun! Wer lesen kann Der TO hat eine ...

13

Kommentare

Xiaomi 5G Router und Dockingstationgelöst

Erstellt am 30.12.2024

Danke für das Feedback. Gäbe ja auch noch eine neuere Alternative aber da kommt in der Beschreibung recht häufig "Sensor" vor was befürchten lässt das ...

18

Kommentare

Xiaomi 5G Router und Dockingstationgelöst

Erstellt am 30.12.2024

Und dann beschaffst du dir hoffentlich keine Chinaböller mehr sondern endlich einmal LTE Hardware mit integriertem Ethernet ohne USB Gefrickel die auch deinen Anforderungen genügt! ...

18

Kommentare

Repeater für Mobilfunknetz (D1)?

Erstellt am 30.12.2024

Auf die einfachste und effizienteste Lösung ist der TO unverständlicherweise noch gar nicht gekommen: ...

41

Kommentare

VLANs mit Aruba Layer3 Switch und IPFire und LTE Router

Erstellt am 30.12.2024

OK, dann solltest du die ACLs am L3 Switch sinnvollerweise entfernen und das mit einem entsprechenden Regelwerk am "Green" Interface der Firewall lösen. Das ist ...

11

Kommentare

VLANs mit Aruba Layer3 Switch und IPFire und LTE Router

Erstellt am 29.12.2024

Das kann dann natürlich nicht klappen, denn die MUSS entsprechende Routen oder eine Summary Route auf deine VLAN IP Netze haben, also sowas wie ip ...

11

Kommentare

Wireguard - Site to Site (Unifi Dream Machine - FritzBox 7530)gelöst

Erstellt am 29.12.2024

Siehe dazu auch hier: Deren WG Implementation ist bekanntlich nicht Standard konform! :-( ...

4

Kommentare

Zwei VLANs mit Fritzbox und Zyxel Switches und Access Pointsgelöst

Erstellt am 29.12.2024

Dann stimmt wohl deine Recherche nicht, denn das latest Release ist vom August 24! ...

60

Kommentare

Cisco 800, 900, ISR1100 Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN

Erstellt am 29.12.2024

Selfhost supportet aber auch nur noch HTTPS Update URLs. Das wird dann am Cisco wieder mit einem 301 Redirect scheitern sofern man das CA Zertifikat ...

285

Kommentare

Routingprobleme über OpenVPN auf Fritzboxgelöst

Erstellt am 29.12.2024

Das folgende Setup zeigt eine Beispielkonfiguration für eine pfSense Firewall die als klassischer VPN Responder (Server) arbeitet auf den sich eine an einem DS-Lite Anschluss ...

23

Kommentare

Privates Netzwerk, Sicherheit, Grundsatzfragengelöst

Erstellt am 29.12.2024

Einfach mal die Suchfunktion benutzen Dort werden alle deine Fragen beantwortet. Lesen und verstehen! ;-) ...

13

Kommentare

Cisco 800, 900, ISR1100 Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN

Erstellt am 28.12.2024

Danke @MikeZ125 für das Feedback! Inzwischen hatte ich das auch getestet mit dem gleichen Ergebnis des 301 Redirects. Vermutlich verhindert das erzwungene HTTPS den korrekten ...

285

Kommentare