
Mikrotik VLAN Clients können nicht kommunizieren "?"
Erstellt am 03.10.2024
Das ist richtig! Was unklar an deinem "Setup" ist, ist WIE die 2 Router 5009 und 4011 verbunden sind. Oder sind es sogar 3 Router ...
33
KommentareAlles durch den C2S Tunnel - Verbindungsaufbau (Catch 22)
Erstellt am 02.10.2024
Kann man auch genau andersrum verstehen?! Deshalb ja die Bemerkung das es etwas wirr ist ;-) ...
12
KommentareGeräte Netzwerküberwachung
Erstellt am 02.10.2024
Auf einem 5er ganz sicher. ;-) Ist aber völlig überdimensioniert für die Anwendung des TO und zudem sehr kompliziert aufzusetzen und zu bedienen. ist das ...
18
KommentareNextcloud intern nicht erreichbar, was ist zu tun?
Erstellt am 02.10.2024
Kein Feedback vom TO ist natürlich auch ein Feedback! :-( ...
28
KommentareFritzBox! 7490 Internet über LAN1
Erstellt am 02.10.2024
Du hast natürlich Recht. Eine gute, alte mechanische Möhre tut es dafür selbstredend auch! Groß- Klein Rechtschreibung hilft allen ;-) ...
18
KommentareAlles durch den C2S Tunnel - Verbindungsaufbau (Catch 22)
Erstellt am 02.10.2024
Nein, das wäre gerade der falsche Weg, denn das routet allen, nicht relevanten remoten Traffic lokal und forwardet nur das ins VPN was remote ist. ...
12
KommentareAlles durch den C2S Tunnel - Verbindungsaufbau (Catch 22)
Erstellt am 02.10.2024
Der TO hat ja leider nicht mitgeteilt welches der zahllosen VPN Protokolle er verwendet! Folglich kann man wie so oft nur die Kristallkugel befragen. :-( ...
12
KommentareOPNsense - VLAN will mit nachgeschaltetem Switch nicht funktionieren
Erstellt am 02.10.2024
Was du ohne Vergleichsswitch immer machen kannst zur sicheren Kontrolle ist einen Wireshark einmal direkt an das OPNsense Interface klemmen wo der der Zyxel dranhängt ...
24
KommentareFritzBox! 7490 Internet über LAN1
Erstellt am 02.10.2024
Der pfiffige Admin beschafft sich dafür logischerweise eine via WLAN programmierbare Tasmota Schaltsteckdose. ;-) ...
18
KommentareAngaben über Switch herausfinden
Erstellt am 02.10.2024
Du hast natürlich Recht zu mindestens was ausgehende Pings anbetrifft. Ein Winblows Rechner selbst lässt sich aber ohne Anpassung der Firewall für ICMP selbst nicht ...
17
KommentareWatchguard Firebox M4600 DHCP Relay IPSec VPN
Erstellt am 02.10.2024
Zumal bei IPsec die Client IP Addressen im Rahmen der Phase 2 Negotiation vergeben werden und nicht mit DHCP. Relay würde also per se schon ...
4
KommentareLaptop - "Netzwerkkindersicherung" implementieren
Erstellt am 01.10.2024
Dann ist bekanntlich Adguard auf einem RasPi (Zero) mit Safe Browsing in deinem Netz die beste Lösung. Es stellt zudem granulare Blocking Optionen für Apps ...
5
KommentareFritzBox! 7490 Internet über LAN1
Erstellt am 01.10.2024
Das bezieht sich sehr wahrscheinlich auf den DHCP Server der Fritzbox aber nicht auf die DHCP Client Funktion am LAN1 Port! Die Lease Time gibt ...
18
KommentareOPNsense - VLAN will mit nachgeschaltetem Switch nicht funktionieren
Erstellt am 01.10.2024
Das Setup des GS-1200 Switches ist eigentlich immer identisch! ist das genaue Prozedere beschrieben an der OPNsense. Wichtig ist immer das man dort nicht benutzte ...
24
KommentareHeimnetzwerk absichern (mehrere Netzwerke) und OPNsense auf Proxmox?
Erstellt am 01.10.2024
1. Das "Modem" des Nachbarn ist sehr wahrscheinlich kein Modem sondern ein vollständiger NAR Router, richtig? Du arbeitest also in eine klassischen mit doppeltem NAT ...
7
KommentareManaged-Switch GBit 16-24 Port gesucht
Erstellt am 30.09.2024
Mit 28cm vermutlich einen Tick zu groß für 10"?! 19" Schränke sind immer die bessere Wahl. Vermutlich wohl außerhalb deines Budgets zu dem du, wie ...
7
KommentareKaufempfehlung MailEnable?
Erstellt am 30.09.2024
...
12
KommentareWindows 11 Explorer Pfad aktualisiert nicht
Erstellt am 30.09.2024
...
3
KommentareCisco Router IR829
Erstellt am 30.09.2024
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als gelöst markieren! ...
19
KommentareZugriff auf Docker Container klappt nicht
Erstellt am 30.09.2024
...
7
KommentareDruckerzuweisung über Gebäudepläne
Erstellt am 30.09.2024
...
17
KommentareNextcloud intern nicht erreichbar, was ist zu tun?
Erstellt am 30.09.2024
Statt Containerfrickelei besser als "richtige" VM mit vSwitch installieren: ...
28
KommentareOffline-Dateien bei langsamer Verbindung verhindern
Erstellt am 30.09.2024
Gibt ja noch eine Handvoll mehr Möglichkeiten: ...
6
KommentareOpnSense Hardware gesucht für KMU
Erstellt am 30.09.2024
Besser gehts doch nicht für den ersten Start! ;-) ...
12
KommentareOpnSense Hardware gesucht für KMU
Erstellt am 30.09.2024
Bei den Anforderungen reichen 2GB. ...
12
KommentareOffline-Dateien bei langsamer Verbindung verhindern
Erstellt am 30.09.2024
Versuch macht klug!! ;-) ...
6
KommentareRemotedesktop funktioniert nur im eigenen Subnetz?
Erstellt am 30.09.2024
IPv6 aktiv? Hat ja immer Vorang wenn du per Hostnamen drauf zugreifst statt mit einer dedizierten v4 IP. In der Firewall (wenn aktiv) muss man ...
15
KommentareOpnSense Hardware gesucht für KMU
Erstellt am 30.09.2024
Zumal die gar nicht mehr produziert werden seit Juni 2023. Die oben schon genannten IPU Systeme oder alternativ eins der üblichen Standard China Appliances der ...
12
KommentareExchange 2016-2019 - Serientermine über PowerShell löschen
Erstellt am 30.09.2024
...
14
KommentareRouting von VLANs untereinander und zur Firewall Cisco GS300
Erstellt am 29.09.2024
Ooopsseit wann ist denn das "gute" LAN nun mit einmal rot und das böse Internet (üblicherweise rot) nun gut und grün?! Verdrehte Welt im Hause ...
74
KommentareIKEv2 VPN hinter Fritzbox funktioniert nur mit einem Rechner
Erstellt am 28.09.2024
Beim Pingen wird ja generell die IP Adresse angezeigt. Entscheidend ist WIE der Client den MyFritz Hostnamen auflöst?! Leider hast du es ja noch nicht ...
22
KommentareArbeits- und Sicherheitshandschuhe in Größe 13
Erstellt am 28.09.2024
Geht zu mindestens bis 12: ...
7
KommentareIKEv2 VPN hinter Fritzbox funktioniert nur mit einem Rechner
Erstellt am 28.09.2024
Kann das sein das deine Fritte an einem DS-Lite Anschluss mit CG-NAT hängt?? Das siehst du immer im Dashboard der Fritzbox wenn die WAN/Internet IPv4 ...
22
Kommentare2 Wallboxen (nur WLAN) und 2 Wechselrichter 2 Netzwerken zugänglich machen
Erstellt am 28.09.2024
Eine weise Entscheidung! ...
10
KommentareAngaben über Switch herausfinden
Erstellt am 28.09.2024
Das ist normal und sehr wahrscheinlich deine eigenen Absender IP die die Ping Funktion immer angibt wenn der Adressat nicht antwortet, kann das sein? Ein ...
17
KommentareIKEv2 VPN hinter Fritzbox funktioniert nur mit einem Rechner
Erstellt am 28.09.2024
Das ist per se schlecht! :-( Bedeutet dann das das Port Forwarding in deiner Fritzbox nicht oder nicht richtig funktioniert. Oderdas IKEv2 Traffic dieser Notebooks ...
22
KommentareRouting von VLANs untereinander und zur Firewall Cisco GS300
Erstellt am 28.09.2024
Ja, aber schlechter als ein Catalyst ;-) Mit solchen wirklich essentiellen Dingen einer Firewall sollte man sich aber schon auskennen. 🧐 Es ist doch ziemlich ...
74
Kommentare2 Wallboxen (nur WLAN) und 2 Wechselrichter 2 Netzwerken zugänglich machen
Erstellt am 28.09.2024
VLAN Switch mit MSSID Accesspoints die diese 2 getrennten LANs im Haus zur Verfügung stellt und die APs auch dazu 2 getrennte MSSID WLANs ausstrahlen. ...
10
KommentareAngaben über Switch herausfinden
Erstellt am 28.09.2024
So pauschal gesagt ist diese Aussage falsch! :-( Nur dumme, ungemanagte Switches haben keine IP Adresse. Gemanagete müssen bekanntlich zwangsweise eine haben. Folglich hast du ...
17
KommentareIKEv2 VPN hinter Fritzbox funktioniert nur mit einem Rechner
Erstellt am 28.09.2024
Die Port Forwarding Settings für IPsec auf der Fritzbox in einer hast du beachtet und entsprechend umgesetzt? Wichtig ist das bei der Fritzbox keinerlei VPN ...
22
KommentareRouting von VLANs untereinander und zur Firewall Cisco GS300
Erstellt am 28.09.2024
Im Hinblick auf das Cisco Produkt Portfolio ist der SG350-28 28-Port aber ein Fliegengewicht! ;-) Das hast du dann falsch gemacht! :-( Wurde dir oben ...
74
KommentareNachfolger für Heimserver mit Proxmox
Erstellt am 27.09.2024
bietet auch Platz für zwei M.2-SSDs und zwei 2,5"-Laufwerke. 4 Platten sind mehr als 3 und reicht doch eigentlich?! ;-) Hier gibts noch Infos zu ...
44
KommentareNachfolger für Heimserver mit Proxmox
Erstellt am 27.09.2024
...
44
KommentareBroadcast Datenverkehr .255 unterbinden
Erstellt am 27.09.2024
Das ist natürlich Unsinn, denn das Setting betrifft ausschliesslich nur die Default Blocking Regeln was die "Broadcast Anzeige" inkludiert! Es unterdrückt nicht die die im ...
22
KommentareAn einem Internetanschluss 4 getrennte Netzwerke
Erstellt am 27.09.2024
Na und?! Dann machst du auf dem Koppelport des Mikrotik halt NAT (Adress Translation). Guckst du dazu auch (Kapitel "Wichtige Punkte") und . Das macht ...
16
KommentareBroadcast Datenverkehr .255 unterbinden
Erstellt am 27.09.2024
Wenn man das Logging der Default Blocking Rules im Setup abschaltet ist das Logging dieser Broadcasts ausgeschaltet und damit das o.a. "Problem" gelöst. ;-) (Beispiel ...
22
KommentareOPNsense VLAN Konfiguration
Erstellt am 26.09.2024
Was die OPNsense (und auch pfSense) nicht supporten auf einem Bridge Interface wie Kollege @Ted555 oben schon gesagt hat. (KEIN vlan_filtering auf einem Bridge Interface) ...
12
KommentareRouting von VLANs untereinander und zur Firewall Cisco GS300
Erstellt am 26.09.2024
Nein, natürlich nicht! Wenn du dort keine dynamischen IPs vergeben willst (was sogar viel Sinn macht bei einem reinen Koppellink) ist kein DHCP erforderlich. Dann ...
74
KommentareRouting von VLANs untereinander und zur Firewall Cisco GS300
Erstellt am 26.09.2024
Dein Ruleset ist falsch bzw. überflüssig kompliziert! :-( Die 3te Regel "IPv4 Source: LAN_subnets ist völlig sinnfrei und solltest du löschen, da sie ja schon ...
74
KommentareOPNsense VLAN Konfiguration
Erstellt am 26.09.2024
Das ist auch kinderleicht. Sie müssen dazu aber zwingend in 2 unterschiedlichen IP Netzen bzw. VLANs liegen wenn du (zu Recht) ohne Bridge auskommen willst. ...
12
Kommentare