aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

VPN und Hauptrouter DSL u. LAN, Zweitrouter nur W-LAN

Erstellt am 31.07.2024

Du betreibst eine klassische mit doppeltem NAT und doppelter Firewall. Also mehr oder minder ein Standard Setup. Technisch nicht perfekt, da in der Regel überflüssig, ...

17

Kommentare

Android OpenVPN lässt sich nicht installierengelöst

Erstellt am 31.07.2024

Dann war es vom TO etwas gedrückt aus wirr ...

15

Kommentare

Android OpenVPN lässt sich nicht installierengelöst

Erstellt am 31.07.2024

Und wenn unter FF die App wie oben beschrieben problemlos installiert wird ist doch alles OK. Ziel ist ja nur sie zu installieren um sie ...

15

Kommentare

Lokaler Wireguardserver - ohne PortForwarding trotzdem connected?gelöst

Erstellt am 31.07.2024

Einen Usernamen und Passwort sollte ja auch ein wenig technikaffiner Nutzer wohl gerade noch eintippen können. ;-) ...

11

Kommentare

OpenVPN Anfängerfragengelöst

Erstellt am 31.07.2024

Alle deine Fragen beantwortet en Detail das ! Eine Security bei Hosts mit dynamischen IPs im Zielnetz bei einer Site2Site VPN Kopplung ist nur sehr ...

6

Kommentare

Pakete gehen beim Routing von IPSec nach Wireguard verloren (Route-Based-VPNs)gelöst

Erstellt am 31.07.2024

Alles gut! Dafür ist ein Forum doch da. Lernen ja alle etwas dabei! ...

27

Kommentare

Pakete gehen beim Routing von IPSec nach Wireguard verloren (Route-Based-VPNs)gelöst

Erstellt am 31.07.2024

Jein! Nur dann wenn du auch ein systemctl enable wg-quick@wg0.service ausgeführt hast! ;-) Hast du aber dann zumindest leider missverständlich und doppeldeutig ausgedrückt. :-( Kann ...

27

Kommentare

Lokaler Wireguardserver - ohne PortForwarding trotzdem connected?gelöst

Erstellt am 31.07.2024

Na ja, aber leider wieder externe Software und zudem weitere finanzielle (Lizenzen) und Support (Security) Abhängigkeit beim Client von nicht OS interner Hersteller Software. Nie ...

11

Kommentare

Pakete gehen beim Routing von IPSec nach Wireguard verloren (Route-Based-VPNs)gelöst

Erstellt am 31.07.2024

Geht auch mit systemctl restart wg-quick@wg0.service Grob anhand Praxis Beispielen wird das u.a. erklärt. ...

27

Kommentare

Lokaler Wireguardserver - ohne PortForwarding trotzdem connected?gelöst

Erstellt am 31.07.2024

Geht beides, Split Tunnel und Redirect. Wird im Client gesetzt. ;-) Gerade nicht! Denn es muss nicht umständlich zusätzliche Software installiert werden. Zudem sind die ...

11

Kommentare

VPN zu FRITZ!Box hinter einem Lancom Router möglich?gelöst

Erstellt am 31.07.2024

Der MyFritz! Port ist unnötig, denn den MyFritz! wird ja ausgehend von der FB angesprochen, da ist dann logischerweise kein PortForwarding notwendig für diesen Port! ...

5

Kommentare

Lokaler Wireguardserver - ohne PortForwarding trotzdem connected?gelöst

Erstellt am 31.07.2024

Dann benutzt du besser nicht Wireguard sondern einen IPsec IKEv2 VPN Server. Hat den großen Vorteil das du in keinem Endgerät mit irgendwelcher zusätzlichen VPN ...

11

Kommentare

Pakete gehen beim Routing von IPSec nach Wireguard verloren (Route-Based-VPNs)gelöst

Erstellt am 30.07.2024

wie Herr Lenin schon sagte! ...

27

Kommentare

Pakete gehen beim Routing von IPSec nach Wireguard verloren (Route-Based-VPNs)gelöst

Erstellt am 30.07.2024

Wenn er beim BGP nicht geschlampert hat sollte das ja eigentlich der Fall sein. ...

27

Kommentare

Access Points auf 2 Switchen in Betrieb nehmen

Erstellt am 30.07.2024

Das kann man so machen und wäre auch zumindestens im Ansatz der richtige Weg. Es ist aber nur sehr rudimentär und nichtmal die halbe Miete ...

5

Kommentare

Pakete gehen beim Routing von IPSec nach Wireguard verloren (Route-Based-VPNs)gelöst

Erstellt am 30.07.2024

Hab da lediglich das "#" vor dem net.ipv4.ip_forward=1 entfernt ansonsten ist die Default und nichts weiter verändert. IPsec hat 2 Konf Dateien unter /etc/swanctl/conf.d/ jeweils ...

27

Kommentare

Pakete gehen beim Routing von IPSec nach Wireguard verloren (Route-Based-VPNs)gelöst

Erstellt am 30.07.2024

Hier rennt das fehlerlos auf einem Debian 12. Allerdings mit einem klassischen Setup. Der Debian Server bedient unter Strongswan ne Handvoll Fritzboxen mit IKEv1 agressive ...

27

Kommentare

Glasfaseranschluß über ONT Box direkt auf die Cisco Firewall

Erstellt am 30.07.2024

Die PPPoE Zugangsdaten sollten in der Tat reichen. Fast alle Provider versehen aber oftmals den WAN Traffic mit einem 802.1q VLAN Tag wie z.B. die ...

7

Kommentare

Zugriff auf Geräte im verteilten Heimnetzwerk einschränken

Erstellt am 30.07.2024

Richtig! Der müsste das Feature "virtual Port-Channel" (vPC) supporten. Aber keine Sorge. Über einen "Umweg" supportet auch dein SG500 gesplittete LAGs. Der SG500 ist ja ...

45

Kommentare

Pakete gehen beim Routing von IPSec nach Wireguard verloren (Route-Based-VPNs)gelöst

Erstellt am 30.07.2024

Hast du in der OPNsense das automatische Lernen der Wireguard Routen abgeschaltet, sprich den Haken gesetzt bei "Disable Routes"?? Bei der Aktivierung von dynamischem Routing ...

27

Kommentare

WINDOWS SERVER 2022 nach Board-Umbau kein DNS Servergelöst

Erstellt am 29.07.2024

Bahnhof? Das Kauderwelsch verstehst wohl nur du selber. :-( Wenns das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...

29

Kommentare

Mikrotik zwei Router verbinden: offer und conflictgelöst

Erstellt am 29.07.2024

Logo! Wie sollte es auch klappen wenn du mit MSSIDs arbeitest die VLAN Tags erzwingen?! Ginge auch aber das muss man dann auch richtig umsetzen!! ...

11

Kommentare

Bastelrechner - Sammlung

Erstellt am 29.07.2024

Ideal für 10G Firewalls: ...

37

Kommentare

Bastelprojekt mit Hardware von AliExpressgelöst

Erstellt am 29.07.2024

Vielleicht noch lesenswert dazu ...

12

Kommentare

Zugriff auf Geräte im verteilten Heimnetzwerk einschränken

Erstellt am 29.07.2024

Der hat alles was du benötigst an Bord und wäre geeignet. Full L3 Stacking Da ist dann außer PoE und MLAGs alles an Bord was ...

45

Kommentare

Route-based IPSec with multiple initators on same IDgelöst

Erstellt am 29.07.2024

und müsste auch keine /30er Prefixes verbraten wenn es /31 auch addressschonender tun sofern du diese IP Netze als Point to Point Netze konfigurierst?! ...

13

Kommentare

Ideale Netzwerktopologie für Bürogebäude mit mehreren "Mietern"

Erstellt am 29.07.2024

"W"LAN wäre ja infrastrukturtechnischer Blödsinn bezogen auf das was du vorhast, denn damit "trennt" man ja physikalisch keine Netzwerksegmente. Es sei denn man richtet hier ...

20

Kommentare

Ideale Netzwerktopologie für Bürogebäude mit mehreren "Mietern"

Erstellt am 29.07.2024

Ein "WLAN" trennt bekanntlich keine Netze! Sehr wahrscheinlich eine freudsche Fehlleistung und du meinst VLAN, richtig? ...

20

Kommentare

Route-based IPSec with multiple initators on same IDgelöst

Erstellt am 29.07.2024

Ja, leider weil du es falsch hast gedrückt aus! :-( Standardmäßig ist ja immer die Site mit der festen IP der VPN Responder. Richtig, aber ...

13

Kommentare

Mikrotik zwei Router verbinden: offer und conflictgelöst

Erstellt am 29.07.2024

Sollte man im best practise nie machen, denn das Management Netz sollte man niemals in ein WLAN exponieren sondern immer nur per Kupfer betreiben. Der ...

11

Kommentare

Route-based IPSec with multiple initators on same IDgelöst

Erstellt am 29.07.2024

Nein bei dyn. IPs bei den Initiators müssen logischerweise ja immer diese den Tunnel von ihrer Seite "initiieren". Wie sollte das auch andersrum gehen?! Dyn. ...

13

Kommentare

Festplatte mehrfach überschreiben Ja - Nein ?

Erstellt am 29.07.2024

Ist, da alles gesagt, auch langsam Zeit für: durch den TO! ...

40

Kommentare

LAN-nach-WLAN-Adapter gesuchtgelöst

Erstellt am 29.07.2024

Kann man so nicht sagen, denn es kommt auf die USB Schnittstelle an USB 3.0 kann immerhin 4 GBit/s und auch USB 2.0 schlägt sich ...

18

Kommentare

Route-based IPSec with multiple initators on same IDgelöst

Erstellt am 29.07.2024

Mit Quagga, FRR oder BIRD ist das ja auch unter Linux im Handumdrehen installiert. Siehe dazu auch . ...

13

Kommentare

Server selber zusammenstellen

Erstellt am 28.07.2024

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...

25

Kommentare

Erfahrungswerte mit vielen Apple Home-Pods und TVs im Netzwerk (mehr als 20)gelöst

Erstellt am 28.07.2024

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...

26

Kommentare

Cisco Switch Problemegelöst

Erstellt am 28.07.2024

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...

16

Kommentare

Mobilfunkmessung - Feldstärkegelöst

Erstellt am 28.07.2024

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...

11

Kommentare

Routing Hetzner Cloud zu VM hinter OPNsense VM auf dedicated Proxmox

Erstellt am 28.07.2024

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...

4

Kommentare

SFP+ Switch gesucht, oder: Aus einem SFP+ Port zwei machen

Erstellt am 28.07.2024

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...

8

Kommentare

Frage IIS-Manager Port Weiterleitung 80, 443gelöst

Erstellt am 28.07.2024

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...

11

Kommentare

WIFI Verbindung Verhindern sich mit nicht bekannten AP Macadressen zu verbinden

Erstellt am 28.07.2024

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...

5

Kommentare

Bastelprojekt mit Hardware von AliExpressgelöst

Erstellt am 28.07.2024

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...

12

Kommentare

Ausstattung von Sitzungszimmern bzw. Besprechungsräumengelöst

Erstellt am 28.07.2024

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...

9

Kommentare

Mikrotik 6.43.8 Interface List Firewall

Erstellt am 28.07.2024

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...

18

Kommentare

Mikrotik zwei Router verbinden: offer und conflictgelöst

Erstellt am 28.07.2024

Aus welcher Doku genau? So oder so recht sinnfrei, denn mit nur einem einzigen IP Interface (Management) bleibt da ja wenig bis gar nix zu ...

11

Kommentare

Windows Server 2019 VM nach HW-Umzug nicht aktivierbar

Erstellt am 28.07.2024

Kannst du mit dem "Bearbeiten" Knopf immer und zu jederzeit nachträglich anpassen!! ;-) ...

13

Kommentare

Einfacher 3-1 Drucker gesucht

Erstellt am 27.07.2024

Dann machen ggf. Drucker Sinn deren Düsen in den Tintenpartonen integriert sind. Hat den großen Vorteil das du den Drucker nicht wegschmeissen musst wenn die ...

8

Kommentare

Route-based Strongswan IPSec zu Fortigate: Antwort kommt nicht angelöst

Erstellt am 27.07.2024

Aaaahhhsoo! Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil! ;-) ...

22

Kommentare

Route-based Strongswan IPSec zu Fortigate: Antwort kommt nicht angelöst

Erstellt am 27.07.2024

Deswegen ja oben auch die "table inet filter" address family im nftables setup. "Tables of this family see both IPv4 and IPv6 traffic/packets, simplifying dual ...

22

Kommentare