aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Watchguard Firebox M4600 DHCP Relay IPSec VPN

Erstellt am 20.10.2024

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt markieren! ...

4

Kommentare

Alles durch den C2S Tunnel - Verbindungsaufbau (Catch 22)

Erstellt am 20.10.2024

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt markieren! ...

12

Kommentare

Logischen Netzwerkplan erstellen

Erstellt am 20.10.2024

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt markieren! ...

13

Kommentare

Geräte Netzwerküberwachunggelöst

Erstellt am 20.10.2024

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt markieren! ...

18

Kommentare

Wann zentralen Switch auswechseln?

Erstellt am 20.10.2024

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt markieren! ...

17

Kommentare

Migration ESXi 5.5 (Suse 10 SP2) zu HyperV

Erstellt am 20.10.2024

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt markieren! ...

14

Kommentare

Suche Alternative zu FritzBox WLAN für zu Hausegelöst

Erstellt am 20.10.2024

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt markieren! ...

8

Kommentare

Datenwiederherstellung schlägt fehl

Erstellt am 20.10.2024

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt markieren! ...

14

Kommentare

VPN auf 5G Fritzbox ohne IPv6

Erstellt am 20.10.2024

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt markieren! ...

28

Kommentare

Bilder on demand: VPN nach Webserver nach Client. Wie?

Erstellt am 20.10.2024

Mit der Entscheidung machst du nichts falsch! Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt markieren! ...

26

Kommentare

1000Base-BX SFP-Modul in SFP+ von Dlink DGS-1520-52MP ohne Linkgelöst

Erstellt am 20.10.2024

Sehr wahrscheinlich ist die PCIe Karte eine Karte mit SFP Slots (1Gig, ohne plus) und nicht SFP+ Slots (10Gig)?! Nein, das ist so nicht richtig, ...

11

Kommentare

1000Base-BX SFP-Modul in SFP+ von Dlink DGS-1520-52MP ohne Linkgelöst

Erstellt am 20.10.2024

SFP Ports und Module supporten bekanntlich kein Speed und Duplex Autonegotiation!! Wenn man also wie du oben ein 1Gig SFP Modul in einem 10Gig SFP+ ...

11

Kommentare

VOIP Firewallregeln für OPNSENSE mit Telekom Anschluß (Magenta S)gelöst

Erstellt am 19.10.2024

Lesenswert zu der Thematik: Und bzgl. NAT, RTP und STUN auch: ...

25

Kommentare

Möglichkeiten eines Captive Portals und Netzsegmentierunggelöst

Erstellt am 19.10.2024

Liegt sicher daran das jetzt sehr wahschreinlich 802.11r (Fast BSS Transition) in Verbindung mit .11k aktiv ist was es vermutlich vorher wohl nicht war?! Nur ...

20

Kommentare

Mikrotik RouterOS vs. SwitchOS im VLANgelöst

Erstellt am 19.10.2024

DHCP klappt ja immer auch ohne CapsMan. Aber warum einfach machen wenn es umständlich auch geht?! ...

22

Kommentare

Budget Dual WAN bypass

Erstellt am 19.10.2024

Doch doch Aber ob dem Kollegen Kittel dieser Aufwand und das Management bei popeligen 3 PCs und Drucker sinnvoll erscheint statt einer simple Anpassung der ...

11

Kommentare

Budget Dual WAN bypass

Erstellt am 19.10.2024

Ausprobieren wäre schlicht sinnfrei. Keine Firewall oder Router der Welt würde das hinbekommen, da bei 3 gleichen IP Netzen ein Routing und damit eine eindeutige ...

11

Kommentare

Mikrotik RouterOS vs. SwitchOS im VLANgelöst

Erstellt am 19.10.2024

Wie bereits mehrfach gesagt völlig überflüssig, weil die CAPs sinnvollerweise immer mit DHCP laufen. Damit kommen dann Adresse und Gateway automatisch so das diese ToDos ...

22

Kommentare

Poly (Plantronics) Savi W420: Keine Audio außer bei Teams etcgelöst

Erstellt am 18.10.2024

Ist das jetzt ein überflüssiger Doppelpost?! :-( FAQs zum "Bearbeiten" Knopf lesen und verstehen kann helfen ...

9

Kommentare

Mikrotik VLAN Clients können nicht kommunizieren "?"gelöst

Erstellt am 18.10.2024

Wie gesagt, mit dem gleichen Backbone Setup hier mit RB2011 und 2mal RB750 im Testaufbau erwartungsgemäß OHNE jegliche Auffälligkeiten. ;-) Das ist ja auch ein ...

33

Kommentare

Mikrotik RouterOS vs. SwitchOS im VLANgelöst

Erstellt am 18.10.2024

Die Route ist in dem Switch hinterlegt. Soviel Zeit muss sein ;-) Auch das kann nur dann der Fall sein wenn du das Neighbor Discovery ...

22

Kommentare

Mikrotik RB5009 - PPPoE - Telekom Glasfaser - permanente Abbrüchegelöst

Erstellt am 18.10.2024

Wie gesagt hier rennt ein RB2011 (RouterOS 7.16.1) mit der o.a. PMG3000er Optik der Telekom erwartungsgemäß völlig unauffällig an einem Telekom Glasfaseranschluß. Das sollte man ...

43

Kommentare

Mikrotik RouterOS vs. SwitchOS im VLANgelöst

Erstellt am 18.10.2024

Das sollte dir schwer zu denken geben. Normalerweise darf das niemals sein, denn die Neighbor Discovery ist ein reines L2 Protokoll, kann also schon prinzipbedingt ...

22

Kommentare

Mikrotik RouterOS vs. SwitchOS im VLANgelöst

Erstellt am 18.10.2024

Das stimmt natürlich nicht. Ist ja oben schon gesagt worden: Wenn man statt der IP Adresse des Gerätes was man erreichen will die Mac Adresse ...

22

Kommentare

Mikrotik VLAN Clients können nicht kommunizieren "?"gelöst

Erstellt am 17.10.2024

Wenn DU das an dem Port so vorgesehen hast dann ja. Das ist dann korrekt! ;-) Du musst den UNtagged Port aber nicht extra eintragen ...

33

Kommentare

Mikrotik - dyn-vLAN und MAC-auth in ROS 7.2gelöst

Erstellt am 17.10.2024

OK, das macht die Sache dann klar! ...

60

Kommentare

Mikrotik - dyn-vLAN und MAC-auth in ROS 7.2gelöst

Erstellt am 17.10.2024

Danke für dein Feedback! Gilt das dann für einen exakten Match oder auch für einen durch die 00:00:00:00:00:00 Wildcard Liste? Ansonsten wäre das ja ein ...

60

Kommentare

Mikrotik - dyn-vLAN und MAC-auth in ROS 7.2gelöst

Erstellt am 17.10.2024

Uwe, kannst du sagen wie sich diese statische Mac Liste bei dynamischen VLANs verhält? Wer hat da dann Priorität? ...

60

Kommentare

Windows Remotedesktop (RST, ACK)gelöst

Erstellt am 17.10.2024

Du hast es ja schon rausbekommen! Sieh dir deinen Wireshark Trace an. ;-) Normal nutzt RDP initial UDP. Warum bei dir TCP verwendet wird wäre ...

15

Kommentare

Windows Remotedesktop (RST, ACK)gelöst

Erstellt am 17.10.2024

Seit Ver. 8.0 nutzt RDP UDP oder TCP als Transport. Hilfreich wäre zu wissen ob das Verhalten nur bei einer Encapsulation Art passiert oder bei ...

15

Kommentare

Mikrotik VLAN Clients können nicht kommunizieren "?"gelöst

Erstellt am 17.10.2024

Alles gut. Soviel Vertrauen in dich haben wir hier schon ;-) Einen Fehler sieht man oben aber noch: Das VLAN 10 darf dort niemals mit ...

33

Kommentare

Probleme mit KEA-DHCP-Server unter pfsensegelöst

Erstellt am 17.10.2024

Default ist es ja nicht bzw. der ISC ist es weiterhin in pfSense und OPNsense. Man muss es ja immer explizit auswählen wenn man es ...

17

Kommentare

Nur einen Netzwerkzugriff gewähren

Erstellt am 17.10.2024

Darum geht es per se ja auch gar nicht. Nur darum das an einem nicht gesicherten LAN oder WLAN (wozu auch PSK WLANs gehören) ja ...

19

Kommentare

Probleme mit KEA-DHCP-Server unter pfsensegelöst

Erstellt am 17.10.2024

Leider nicht! Ich bin von einem KEA Setup wegen der massiven Fehlfunktion auf einem getaggten LACP LAG wieder auf ISC zurückgegangen. Die statischen Mac Einträge ...

17

Kommentare

Mikrotik RB5009 - PPPoE - Telekom Glasfaser - permanente Abbrüchegelöst

Erstellt am 17.10.2024

Ich konnte nicht feststellen das es irgend eine Art von Vendor Checking gibt bei den Optiken. Hatte auch Cisco, HP und Brocade Optiken und auch ...

43

Kommentare

Probleme mit KEA-DHCP-Server unter pfsensegelöst

Erstellt am 17.10.2024

Auch bei der OPNsense rennt der KEA ziemlich fehlerhaft. Siehe dazu . In komplexen Netzwerk Settings sollte man von einem Einsatz derzeit besser absehen und ...

17

Kommentare

Mikrotik RB5009 - PPPoE - Telekom Glasfaser - permanente Abbrüchegelöst

Erstellt am 17.10.2024

Na ja bei der Verbreitung kennt ja jeden einen der einen kennt ;-) Das funktioniert problemlos. Der GPON SFP stellt sich als stinknormale 1 Gig ...

43

Kommentare

Nur einen Netzwerkzugriff gewähren

Erstellt am 17.10.2024

Ohne den Thread des TO jetzt zu kapern Wie soll man diese Frage zielführend beantworten wenn man die Security Policy eurer IT Netze gar nicht ...

19

Kommentare

Dynamische V-LANs für Wifi (Capsman) und LAN auf Mikrotik mit RADIUSgelöst

Erstellt am 16.10.2024

Was du prompt FALSCH gemacht hast! Logischerweise werden in der User-Group die VLAN Attribute definiert und NICHT am User selber! Damit hast du doch rein ...

81

Kommentare

Dynamische V-LANs für Wifi (Capsman) und LAN auf Mikrotik mit RADIUSgelöst

Erstellt am 16.10.2024

Hast du denn den User mit der Mac Adresse 8E:89:69:12:B6:A6 auch als User in den UM eingetragen?? Dein Screenshot oben zeigt ja einen anderen User! ...

81

Kommentare

Dynamische V-LANs für Wifi (Capsman) und LAN auf Mikrotik mit RADIUSgelöst

Erstellt am 16.10.2024

Oben ist doch ein funktionierndes, wasserdichtes Live Setup was du mit deinem vergleichen kannst: Die Angabe des "Tunnel-Private-Group-ID" Attributes bei WiFi Adressen in der User ...

81

Kommentare

Mikrotik RB5009 - PPPoE - Telekom Glasfaser - permanente Abbrüchegelöst

Erstellt am 16.10.2024

Ebenfalls lesenswert zu dieser Thematik: Die Optik rennt an Telekom Anschlüssen mit OpenWRT, pfSsense, OPNsense, Mikrotik und Cisco problemlos. ...

43

Kommentare

Mikrotik VLAN Clients können nicht kommunizieren "?"gelöst

Erstellt am 15.10.2024

Richtig, ganz genau diesen Screenshot aber vom VLAN 1 statt der 10 und 20. Dort darf nur die Bridge selber definiert sein!! Bei dir wegen ...

33

Kommentare

OPNsense - VLAN will mit nachgeschaltetem Switch nicht funktionierengelöst

Erstellt am 15.10.2024

Tests beendet und die offenbaren leider nichts Gutes was die angebliche LAG Funktion der 1200er anbetrifft. :-( Um es gleich vorweg zu nehmen: Das scheint ...

24

Kommentare

Recovery Partition freien Speicherplatz ermittelngelöst

Erstellt am 15.10.2024

Auch sehr lesenswert dazu: ...

10

Kommentare

OPNsense - VLAN will mit nachgeschaltetem Switch nicht funktionierengelöst

Erstellt am 15.10.2024

Du hast vermutlich gerade an eine Butterbrezel gedacht beim Schreiben?! Zurück zum Thema Normal ist das ein Mode der keinen spezifischen Bond auf der anderen ...

24

Kommentare

Nur einen Netzwerkzugriff gewähren

Erstellt am 15.10.2024

Per se ja. Aber wenn MAB genutzt wird ist die Zugangskontrolle auf die Mac Adresse des Adapters festgelegt. Mit z.B. einer 2ten NIC die nicht ...

19

Kommentare

Bilder on demand: VPN nach Webserver nach Client. Wie?

Erstellt am 14.10.2024

Das was du da beschreibst ist ein klassisches Client VPN ;-) Das hiesige Tutorial hat zig Anleitungen für so eine Lösung Das Internet ist doch ...

26

Kommentare

Nur einen Netzwerkzugriff gewähren

Erstellt am 14.10.2024

Der TO zäumt das Pferd von der falschen Seite auf! Das jeweilige Netzwerk muss doch vorgeben welche User es will bzw. erlaubt. Das Zauberwort lautet ...

19

Kommentare

OPNsense - VLAN will mit nachgeschaltetem Switch nicht funktionierengelöst

Erstellt am 14.10.2024

Aber dann auch auf Basis von 802.3ad bei dem dann nur der LACP Teil fehlt, oder? So gut wie alle Hersteller supporten keine weitere Option ...

24

Kommentare