
Zugriff auf Geräte im verteilten Heimnetzwerk einschränken
Erstellt am 10.07.2024
Ja, natürlich. Das hat aber den ganz großen Nachteil das eine der Leitungen dauerhaft ungenutzt bleibt und nur darauf wartet das die andere ausfällt. Ziemlich ...
45
KommentareZugriff auf Geräte im verteilten Heimnetzwerk einschränken
Erstellt am 10.07.2024
Du meinst vermutlich Link Aggregation mit LACP, oder? ...
45
KommentareKein Zugriff auf Web-GUIs
Erstellt am 10.07.2024
Siehe dazu: ...
22
KommentareVoIP Telefon -anlage gesucht
Erstellt am 10.07.2024
47
KommentareZugriff auf Geräte im verteilten Heimnetzwerk einschränken
Erstellt am 10.07.2024
Die Ethernet Speed Standards sind dir aber schon ein Begriff, oder?? Du redest dann vermutlich von 5Gbit oder 10Gbit Standard an den SFP Ports, richtig? ...
45
KommentareKann Utilities-Tools nicht mehr finden (Lautstaerke und dt. Umlaute)
Erstellt am 10.07.2024
Ist das ?? ...
5
KommentareZugriff auf Geräte im verteilten Heimnetzwerk einschränken
Erstellt am 10.07.2024
Cisco Catalyst 3550 ist ein L3 Profiswitch mit großem Featureset. Allerdings hat der nur 100Mbit Ports und 2 GIG LWL Ports kostet aber nur kleines ...
45
KommentareZugriff auf Geräte im verteilten Heimnetzwerk einschränken
Erstellt am 10.07.2024
Ein kleiner Mikrotik hAP-Lite kostet popelige 20 € und das ganz ohne Lüfter. Zum Lernen und Erfahrung sammeln ideal. Bei solchen Investitionen kann man dein ...
45
KommentareCisco AP CBW 150AX zu geringer Client Download
Erstellt am 10.07.2024
Nährt den Verdacht das die Ländereinstellung des APs falsch ist oder vergessen wurde 802.11d zu aktivieren. Kanal 165 ist ein US Kanal aus dem dortigen ...
15
KommentareLWL Fasern einfach erweitern
Erstellt am 09.07.2024
Gibt es dafür einen sinnvollen Grund? 100Gig bzw. zumindestens 40Gig ist heute ja mittlerweile Standard und auch preiswert zu bekommen! Was hintert dich daran die ...
17
KommentareLWL Fasern einfach erweitern
Erstellt am 09.07.2024
Ist aber bei Singlemode 9µm Fasern die der TO im Einsatz hat simpler Standard und mittlerweile auch nicht mehr so teuer. Zu mindestens was die ...
17
KommentareHilfesystem der Powershell
Erstellt am 09.07.2024
der Tandler Sepp der Japanische (Interessanterweise stehen die ürsprünglichen Forennamen immer noch in der Ticker Übersicht auch nach Abmeldung. ) ...
11
KommentareCisco AP CBW 150AX zu geringer Client Download
Erstellt am 09.07.2024
Wie ist der Durchsatz gemessen? Hoffentlich nicht mit diesen üblen online Schätzeisen im Internet? :-( Um überhaupt erstmal einen verlässlichen lokalen Wert zu haben solltest ...
15
KommentareLWL Fasern einfach erweitern
Erstellt am 09.07.2024
Fadern?? (Der "Bearbeiten" Knopf ist immer dein Freund, auch nachträglich! :-) ) Es geht sogar noch viel einfacher und preiswerter! Sehr wahrscheinlich nutzt du derzeit ...
17
KommentareGlasfaseranschluss funktioniert nur mit FritzBox. Warum?
Erstellt am 09.07.2024
20
KommentareFreeradius Management mit WebGUI
Erstellt am 08.07.2024
Dann kann dein Authenticator ggf. keine dynamischen VLANs?! Bedenke das nicht alle Geräte die Dot1x können auch dynamische VLAN Zuweisung supporten. Beispiel Cisco SG Switches: ...
60
KommentareVoIP Telefon -anlage gesucht
Erstellt am 08.07.2024
Da hören dann aber noch ganze andere die Gespräche mit. Das sollte man nie vergessen! Sowas betreibt man in eigener Hoheit. ...
47
KommentareKein Zugriff auf Web-GUIs
Erstellt am 08.07.2024
MTU / MSS Problem ?? Hast du das MSS Clamping in den Advanced Settings unter Firewall&NAT aktiviert?? ...
22
KommentareVoIP Telefon -anlage gesucht
Erstellt am 08.07.2024
Wenn du keine Deluxe Anforderungen oder Featuritis hast warum nutzt du deine vorhandene Fritzbox nicht schlicht und einfach als Telefonanlage?! VoIP Telefone da zu registrieren ...
47
KommentareKein Zugriff auf Web-GUIs
Erstellt am 08.07.2024
"ERR_SSL_VERSION_OR_CIPHER_MISMATCH" zeigt das deine Krypto Settings in der Phase 1 oder Phase 2 nicht homogen über alle Firewalls gesetzt sind und der Peer Setup vermutlich ...
22
KommentareWindows Server - 2 NICs - 2 Firewalls - 2 Gateways
Erstellt am 08.07.2024
"Guru" ist ja bekanntlich sehr weit gefasster Begriff und vor allem immer relativ!! ;-) ...
27
KommentareEAP TLS WLAN - Verbindungsprobleme an einem Standort
Erstellt am 08.07.2024
Dann scheitert schon die grundlegende Assoziierung / Authentisierung am WLAN an sich, so das es gar nicht erst zur DHCP IP Adressvergabe kommt. Da hast ...
10
KommentareKein WPA 3 - 5Ghz - bei Mikrotik cAP AC und baugleich?
Erstellt am 08.07.2024
Ohne qcom Treiber zeigt die ARM u. ARM64 HW auch gar keine WiFi Interfaces an. ;-) ...
23
KommentareKein WPA 3 - 5Ghz - bei Mikrotik cAP AC und baugleich?
Erstellt am 08.07.2024
Ebenso hier auf einem hAP ax2 Client Connect mit einem Mac Book Pro (MacOS Sonoma, 14.2) Works as designed! Fazit: PEBKAC Problem ...
23
KommentareKopierabbrüche über VPN
Erstellt am 08.07.2024
Wenn es das denn nun war bitte dann auch nicht vergessen deinen Thread hier als erledigt zu schliessen! ...
7
KommentareNIC-Teaming-Probleme mit Intel-NICs
Erstellt am 08.07.2024
Wenn es das denn nun war bitte dann auch nicht vergessen deinen Thread hier als erledigt zu schliessen! ...
10
KommentareFeedback zur Netzwerksegmentierung
Erstellt am 08.07.2024
Wenn es das denn nun war bitte dann auch nicht vergessen deinen Thread hier als erledigt zu schliessen! ...
20
KommentareProxmox Cluster Bond mit Netgear LAG - Hilfe
Erstellt am 08.07.2024
Wenn es das denn nun war bitte dann auch nicht vergessen deinen Thread hier als erledigt zu schliessen! ...
17
KommentareCisco Switch Konfigurationstest?
Erstellt am 08.07.2024
Wenn es das denn nun war bitte dann auch nicht vergessen deinen Thread hier als erledigt zu schliessen! ...
9
KommentareRaspAP und Firewall
Erstellt am 08.07.2024
Wenn es das denn nun war bitte dann auch nicht vergessen deinen Thread hier als erledigt zu schliessen! ...
9
KommentareProblem mit Radius und oder GPO
Erstellt am 08.07.2024
Wenn es das denn nun war bitte dann auch nicht vergessen deinen Thread hier als erledigt zu schliessen! ...
13
KommentareFrittenersatz durch MT Geräte
Erstellt am 08.07.2024
Wenn es das denn nun war bitte dann auch nicht vergessen deinen Thread hier als erledigt zu schliessen! ...
10
KommentareBungalows richtig Verkabeln
Erstellt am 08.07.2024
Wenn es das denn nun war bitte dann auch nicht vergessen deinen Thread hier als erledigt zu schliessen! ...
11
KommentareFRITZBOX VPN MYFRITZ geht nicht
Erstellt am 08.07.2024
Wenn es das denn nun war bitte dann auch nicht vergessen deinen Thread hier als erledigt zu schliessen! ...
9
KommentareAX2 interne Radio probleme
Erstellt am 08.07.2024
Wenn es das denn nun war bitte dann auch nicht vergessen deinen Thread hier als erledigt zu schliessen! ...
14
KommentareSzenario für LWL Ausfall Standort zu Standort über VPN?
Erstellt am 08.07.2024
Wenn es das denn nun war bitte dann auch nicht vergessen deinen Thread hier als erledigt zu schliessen! ...
6
KommentareFirewall für Zuhause, vor der Fritzbox
Erstellt am 08.07.2024
Wenn es das denn nun war bitte dann auch nicht vergessen deinen Thread hier als erledigt zu schliessen! ...
7
KommentareMultiple SSID on Cisco AirCap2702
Erstellt am 08.07.2024
Wenn es das denn nun war bitte dann auch nicht vergessen deinen Thread hier als erledigt zu schliessen! ...
6
KommentareWindows Server - 2 NICs - 2 Firewalls - 2 Gateways
Erstellt am 08.07.2024
Das ist IPtechnischer Unsinn! Eine Gateway IP hat rein gar nichts mit der NAT Funktion zu tun. Ein Endgerät kann logischerweise auch niemals 2 Default ...
27
KommentareFreeradius Management mit WebGUI
Erstellt am 08.07.2024
Der Test zeigt das alles korrekt funktioniert. Was hier fast immer falsch gemacht wird ist das die Target Definition vergessen wurde auf REPLY zu setzen!! ...
60
KommentareKein WPA 3 - 5Ghz - bei Mikrotik cAP AC und baugleich?
Erstellt am 08.07.2024
Channel Bandbreite bei 2,4 GHz auch wieder fälschlicherweise auf 40Mhz eingestellt obwohl der Standard einzig nur 20Mhz dort zulässt. Und das auch noch im Mischmasch! ...
23
KommentareVon AVM zu MikroTik in einfachen Schritten
Erstellt am 07.07.2024
Auch Kollege @StefanKittel verbreitet, wenn auch sehr selten, hie und da mal Märchen und Mythen ;-) ...
27
KommentareZugriff auf Geräte im verteilten Heimnetzwerk einschränken
Erstellt am 07.07.2024
Einfach einmal ein mit 2 VLANs aufsetzen und das testen. ;-) Hier verwechselst du, wie du auch schon selber richtig erkannt hast, Äpfel mit Birnen. ...
45
KommentareWindows AD und Stateless DHCPv6
Erstellt am 07.07.2024
Wäre es dann nicht für einen Administrator das Naheliegenste einmal den Wireshark zu starten und ganz einfach einmal nachzusehen?! Damit liesse sich doch im Handumdrehen ...
4
KommentareVon AVM zu MikroTik in einfachen Schritten
Erstellt am 06.07.2024
Refurbished Ruckus APs können das aber auch. ...
27
KommentareKomme nicht in Vlans aus anderem Netzwerk
Erstellt am 06.07.2024
Mikrotik bitte. Soviel Zeit muss sein! ;-) Ja, guckst du . Ja, letztlich richtig aber unsinnig, denn die IP Zieladressen deiner Pakete zu denen du ...
20
KommentareVon AVM zu MikroTik in einfachen Schritten
Erstellt am 06.07.2024
Gehört wohl eher ins Reich der IT Märchen und Mythen :-( ...
27
KommentareMikrotik und Freeradius Problem
Erstellt am 06.07.2024
Das kann unmöglich stimmen und ist ganz sicher auch nicht richtig denn es würde völlig dem .1x Sicherheitkonzept widersprechen! Wenn man das LAN Kabel an ...
4
KommentareWindows Server - 2 NICs - 2 Firewalls - 2 Gateways
Erstellt am 05.07.2024
Bitte dann auch nicht vergessen deinen Thread hier als erledigt zu markieren! ...
27
KommentareWindows Server - 2 NICs - 2 Firewalls - 2 Gateways
Erstellt am 05.07.2024
All das löst aber sein eigentliches Problem nicht, nämlich das von Löchern die er in beide Firewalls gebohrt hat fürs Port Forwarding, eingehender externer Traffic ...
27
Kommentare