BartSimpson
BartSimpson
Ich freue mich auf euer Feedback

Kann XP Pro nicht installieren, Laufwerk stoppt immergelöst

Erstellt am 12.02.2005

Den Plattentest kannst beim Hersteller der Platte laden. Den speichertest gibs bei ...

9

Kommentare

Kein zgriff auf Arbeitsgruppe wein win2k server mit win2kpro

Erstellt am 11.02.2005

Hben die cleints eine Statische IP oder bekomme die ihre ip über eine DHCP Server? schau mal bei den Klienten mit ipconfig ob das ...

20

Kommentare

Kann XP Pro nicht installieren, Laufwerk stoppt immergelöst

Erstellt am 11.02.2005

Ich würde 1. die Platte testen. Wenn ohne Befund würde ich ein Speichertest machen. ...

9

Kommentare

Kein zgriff auf Arbeitsgruppe wein win2k server mit win2kpro

Erstellt am 11.02.2005

systemsteuerrung->windowskompont da muste denn mal succhen. ich weis jettzt nicht unter welchem punkt sich dieser verschkt. Wenn der da ist, schau nach ob dieser ...

20

Kommentare

Kein zgriff auf Arbeitsgruppe wein win2k server mit win2kpro

Erstellt am 11.02.2005

Nee. nix mit neu starten. Haste bei der AD installtion auch den dns server mit instalieren lassen? ...

20

Kommentare

Kein zgriff auf Arbeitsgruppe wein win2k server mit win2kpro

Erstellt am 11.02.2005

Du kannst auch hit in der MS Doku nachauen. ist zwar für XP/2003. Aber es trifft auch für 2k . ...

20

Kommentare

Kein zgriff auf Arbeitsgruppe wein win2k server mit win2kpro

Erstellt am 11.02.2005

Na als du das AD gebaut hats, muste du dich ein passwort eingeben. wenn bei den Klieeten denn beim einrichten die Frage nach dem ...

20

Kommentare

t-online mittles outlock

Erstellt am 11.02.2005

Und so solltes über t-online ins i-net gehen. ...

20

Kommentare

Kein zgriff auf Arbeitsgruppe wein win2k server mit win2kpro

Erstellt am 11.02.2005

Dorrt mus du eine Namen und Passwort eindgben, der im AD berechtig ist Rechner in's AD aufzunehnem. Z.B den Admin account vom Server. ...

20

Kommentare

Kein zgriff auf Arbeitsgruppe wein win2k server mit win2kpro

Erstellt am 11.02.2005

Als 1. müssen alle Rechner mitglied deiser werden. Dazu gehts du an die rechner und dann eigen schaften vom arbeistplatz->computername->ändern->dömäne ...

20

Kommentare

Kein zgriff auf Arbeitsgruppe wein win2k server mit win2kpro

Erstellt am 11.02.2005

AD ist nicht unbeding erforderlich. 1. sollten alle Rechner in der Gleichen arbietsgruppe sein. wenn du jetzt ad benutzt, müssen auch alle Rechner dem ...

20

Kommentare

Kein zgriff auf Arbeitsgruppe wein win2k server mit win2kpro

Erstellt am 11.02.2005

starte mal die mmc und lade das modul "Actice directory computer und nutzter" wenn denn dein ersver auftaucht, hast ad. ...

20

Kommentare

Kein zgriff auf Arbeitsgruppe wein win2k server mit win2kpro

Erstellt am 11.02.2005

Klienten=pc AD=Active Directory, ...

20

Kommentare

S-ATA HDD nicht immer bootfähig!

Erstellt am 11.02.2005

Da würde alle 3 Sachen in bezracht kommen. Du kannst ja mal die Platte mit dem Testtools des Herstellers überprüfen. Denn im Smart System ...

3

Kommentare

Kein zgriff auf Arbeitsgruppe wein win2k server mit win2kpro

Erstellt am 11.02.2005

Sind die Klienten mitglierd im AD? ...

20

Kommentare

SnapShot unter AIX / IRIX

Erstellt am 09.02.2005

Haste auf den Rechner zufällig GIMP drauf? ...

4

Kommentare

hochfahr problem

Erstellt am 03.02.2005

Verstehe in der regirsty ist der automatische neustarte akiviert. Versuche mal den rechner im abgesichherten modus zu starten und das abzuschalten ...

5

Kommentare

Windows XP und Service Pack 2

Erstellt am 02.02.2005

Er hat vermustlich sone hardwaretestkarte benutzt. ...

7

Kommentare

Windows XP und Service Pack 2

Erstellt am 01.02.2005

Da muste du dich an den Hersteller des MB's wenden. Der hat eine Liste der Codenummern vom BIOS. Angand dere kannst schauen wo und ...

7

Kommentare

hochfahr problem

Erstellt am 01.02.2005

Wie genau heist der Fehler? ...

5

Kommentare

Multi-Boot DVD / Startfähiges (DOS)Image das USB supportet

Erstellt am 01.02.2005

Dann bleibt dir nur NAV übotg. davon ginbt es eine sonderversion, wo du die akuellen virus defs. per speichermedium z.b usb nachladen kannst. ...

4

Kommentare

Multi-Boot DVD / Startfähiges (DOS)Image das USB supportet

Erstellt am 01.02.2005

Du könntes die sache mit dem virenscanner so machen, das er sich aus dem netzt die aktuelleste virendefinitione hohlt. Daszu muste das prog von ...

4

Kommentare

ECC oder Non-ECC der Unterschied?

Erstellt am 31.01.2005

Auf der AMD Webseite gibt eine Liste der Kompatiblem Modulle. und Aber soweit wie ich die liste geshen habe, unterstützt die CPU kein ECC ...

5

Kommentare

Probleme mit HDD und CD unter XP

Erstellt am 31.01.2005

Hättest es ja auch mit Knoppix oder Fedora versuchen können.:) ...

6

Kommentare

Festplatten für User Verschwinden lassengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.01.2005

Du könntes es mit dem systemrechluenen editor versuchen. Aber wieso machst du es nicht über die Dateirechte, das die nur auf das netzlaufwerk schreiben ...

16

Kommentare

Festplatten für User Verschwinden lassengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.01.2005

Das geht leider nicht 100% denn über die API kommt man immer wieder an die lokale platte ran. ...

16

Kommentare

Magic Paket

Erstellt am 29.01.2005

ein datenpaket was 16 man die MAC adressen des clieten das Datenteil trägt. Ob windows das ohne zusatzsoftware kann fürrchte ich fast nein. ...

5

Kommentare

Win XP Benutzerkonten

Erstellt am 27.01.2005

Schau mal nach, ob es was gibt in richtung interakive anmeldung doer so ...

7

Kommentare

Win XP Benutzerkonten

Erstellt am 27.01.2005

haste mal mit den systemrichtlien experementiert? ...

7

Kommentare

S.M.A.R.T. Status der Festplatte wichtig?

Erstellt am 24.01.2005

Die smart geschicht ist eine vorrochtung, um rerrauszu findne, wenn eine plate langsam aber sicher das zeitliche segnet. Es ist im prinzip eine art ...

1

Kommentar

Netzwerk gescheit aufsetzen

Erstellt am 23.01.2005

Hier wird doch keiner geschlagen höchstens gevielrteilt:):):) Mit einem Windwows server sollte das auch gehen. Da dieser denn das NAT/PAT übernimmt. Und wenn ich ...

5

Kommentare

o) Kleine Umfrage

Erstellt am 23.01.2005

Wohle kaum.:):):) ehr Simpsons. ...

10

Kommentare

o) Kleine Umfrage

Erstellt am 23.01.2005

Also meine Sache ist das nicht unbedingt. ...

10

Kommentare

Windows 2000 Server und Terminal Dienste

Erstellt am 23.01.2005

Das hängt dsvon ab, wieviel Remite Lizensen auf dienem Termimal Linzensserver eingertragfen sind. ...

1

Kommentar

Netzwerk gescheit aufsetzen

Erstellt am 23.01.2005

remotezugriff am besten bereits ab bootvorgang , da muste aus den PC's Terminals machen. Kein probelm wenn diese PXE fähig sind. Wenn du seber ...

5

Kommentare

Server 2003 reparieren

Erstellt am 21.01.2005

Oder wenn du platten hast, einfach voher ein imag machen. damit es noch ein weg zurpck gibt. ...

7

Kommentare

Server 2003 reparieren

Erstellt am 21.01.2005

Die updates gibt es umsonst. So weit wie ich das weis. Man muste den nur eine Mail schreiben. Ich brauchte mal ein Infoffizels update ...

7

Kommentare

Server 2003 reparieren

Erstellt am 21.01.2005

Das wäre das sichertse ...

7

Kommentare

b oder g Standard

Erstellt am 21.01.2005

Bei G haste eine höheren Datendurchsatz. Aber das Band ist das geliche. Aber du kannsja mal das hier lesen. Könne vielleichjt zu treffen. page=3&cHash=bc926b04cf ...

5

Kommentare

internet?

Erstellt am 21.01.2005

Schicke uns mal die ausgabe von ifconfig. ...

8

Kommentare

Cat 5 Kabel Probleme

Erstellt am 21.01.2005

Hats du auch die Richtigen Stecker gekaugt? Nicht alle RJ45 stecker sind für CAT5 5e oder 6 freieggeben. Die "billigen" sind meise nur für ...

15

Kommentare

ECC oder Non-ECC der Unterschied?

Erstellt am 21.01.2005

1. Nur Markenware. ECC sind Modue mit Fehlererkennung und Korrektur. Das muss aber vom Chipsatz untzersützt werden. Da die Doku von nvida alles ande ...

5

Kommentare

Cat 5 Kabel Probleme

Erstellt am 21.01.2005

Nein das ist ganz und agr nicht egal. Die genue beizeichnung für die Norm lautet: T568A und T568B dort wird festegöegt, Wo welches Kabel ...

15

Kommentare

internet?

Erstellt am 21.01.2005

Na wie wäres damit wie du ünerhaupt ins Internet gehts. DSL, ISDN, Modem, etc. Mit Router oder ohne. usw. Denn Glaskugeln sind im Moment ...

8

Kommentare

Cat 5 Kabel Probleme

Erstellt am 21.01.2005

Oh blöde Rechschreibung:( Es muss heisse die Norm. Sorry ...

15

Kommentare

USB ermöglichen/deaktivieren

Erstellt am 21.01.2005

Schau doch einfach mal im geräte mager ob das teil erkannt worde ist. ...

2

Kommentare

Cat 5 Kabel Probleme

Erstellt am 21.01.2005

Ich schätze das probelm liegt am Veröegelable zwischen Dose und patchfeöd. Denn dose zu rechner und dose zu swsich haste ja 1:1 berkabel das ...

15

Kommentare

Server 2003 reparieren

Erstellt am 21.01.2005

Wenn er nicht als AD Server läuft, wäre das durchaus möglich. Wenn er als AD Server läuft weis ich nicht ob das geht. Ich ...

7

Kommentare

Linux-Server Remote steuern!!

Erstellt am 21.01.2005

1. Bei dyndns.org anmelden. 2. neutzebanem und password von dyndns im router einsteellne, 3. Den entsprechennport Weiterleisten im falls von ssh die 22. an ...

10

Kommentare

Linux-Server Remote steuern!!

Erstellt am 20.01.2005

Ich auch. Aber ich kann ja nicht hellsehen, was die anderen haben wollen.:) ...

10

Kommentare