
Sticky Notes im Unternehmensnetzwerk - Domäne (Srv2k16 u. Win10)
Erstellt am 20.08.2019
Ganz persönlich bin ich kein Freund von Scripten wenn man die Aufgabe mit einer GPO lösen kann. Schlicht aus dem Grund, dass es besser ...
6
KommentareProblem erkannt, aber noch kein Lösungsansatz
Erstellt am 08.08.2019
Wo fliegt er raus und mit welcher Fehlermeldung? ...
6
KommentareWarum funktioniert das JavaScript nicht
Erstellt am 08.08.2019
Ist zwar uralt die Seite aber da steht als Beispiel: this.info.copyright statt this.info.CopyrightStatus ...
9
KommentareProblem erkannt, aber noch kein Lösungsansatz
Erstellt am 08.08.2019
Hi, Zitat von : Ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich rüber bringen. hmneeee. Was genau bekommst du als Eingabe und wie soll die ...
6
KommentareSticky Notes im Unternehmensnetzwerk - Domäne (Srv2k16 u. Win10)
Erstellt am 07.08.2019
Hi, Je nachdem was die Software an Usersettings möchte / speichern muss kannste verschiedene Varianten versuchen: 1a) Die portable Version aufn Netzlaufwerk und nur ...
6
KommentareWarum funktioniert das JavaScript nicht
Erstellt am 07.08.2019
Hi, kenne mich zwar mit beidem nicht wirklich aus aber fehlt hinter dem else nicht eine { btw statt ein "leeres if statement" könntest ...
9
KommentareZIP Programme - Welches?
Erstellt am 07.08.2019
Hi, 7Zip weil ausgereift, gratis und kann viele Formate. Was am schnellsten ist kann ich dir nicht sagen. Grüße ...
11
KommentarePenetration von Überwachungskameras
Erstellt am 07.08.2019
Man könnte auch das Kameragehäuse unter Strom setzen. Das entleitern erledigt sich dann von selbst und man spart noch den Besen :P ...
25
KommentarePenetration von Überwachungskameras
Erstellt am 07.08.2019
Ja, aber halt nicht am Switch authentifizieren. ...
25
KommentareWindows AD für mehrheitlich Linux und MAC?
Erstellt am 07.08.2019
Moin, Zitat von : Was meint Ihr dazu? Ich meine Schuster bleib bei deinen Leisten. Ohne jede Erfahrung in Linux ein Konzept entwickeln scheint ...
15
KommentareHandschriftenerkennung aus Pdf zum Weiterverarbeiten
Erstellt am 07.08.2019
Hi, soll eine recht gute Erkennung haben, handschriftlich ist immer schwer. Grüße ...
4
KommentareScheduler und Blat Problem
Erstellt am 06.08.2019
Hi, Also wenn dus mit deinem Benutzeraccount ausführst, dann geht die Batch aber im Aufgabenplaner gehts nicht. Benutzt der Planer denn deinen Useraccount? Grüße ...
10
KommentareGPO Server 2019 greift nur im root
Erstellt am 06.08.2019
Hi, sind die Benutzerobjekte in der OU Domain Controllers? Grüße ...
7
KommentareVerbindungsname aus Netzwerksymbol entfernen
Erstellt am 06.08.2019
Wozu soll das gut sein? ...
6
KommentareLokale Ordnerberechtigungen für Nutzer einrichten
Erstellt am 01.08.2019
Hi, halte den Vorschlag den Desktop ebenfalls umzuleiten für erheblich besser als soetwas hinzufriemeln. Dennoch: Was dein Problem angeht ich bin mir nicht wirklich ...
9
KommentarePowershell Script wird nicht komplett abgearbeitet?!
Erstellt am 01.08.2019
Hi, als erste Idee würde ich meinen, das Script läuft dann im "falschen" Userkontext. Das Programm (ein Systemdienst?) hat eventuell andere Rechte / keinen ...
1
KommentarNeuer Kryptotrojaner mit Dateiendung gZpR1?
Erstellt am 01.08.2019
Zitat von : Bitboy >> Zunächst mal müssten Dateiendungen eingeschaltet werden, dass zumindest erkennbar ist, dass es sich um ein lnk statt ein doc ...
36
KommentareNeuer Kryptotrojaner mit Dateiendung gZpR1?
Erstellt am 01.08.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Papier und Bleistift. :-) >> Rohrpost, Buschtrommeln, Rauchzeichen, Turnschuh Admin ...
36
KommentareNeuer Kryptotrojaner mit Dateiendung gZpR1?
Erstellt am 01.08.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Andere Vorschläge? Papier und Bleistift. :-) lks Mein Papier ist irgendwie buggy und ich kann ...
36
KommentareNeuer Kryptotrojaner mit Dateiendung gZpR1?
Erstellt am 01.08.2019
Moin, schwierig auf der Basis die User die User zu trainieren. Zunächst mal müssten Dateiendungen eingeschaltet werden, dass zumindest erkennbar ist, dass es sich ...
36
KommentareNeuer Kryptotrojaner mit Dateiendung gZpR1?
Erstellt am 31.07.2019
Moin, es kam also eine Bewerbung.docm die dann aufgeklickt wurde? Grüße ...
36
KommentareBackground Image wird nicht angezeigt
Erstellt am 31.07.2019
Ich weiß es, aber die Antwort kostet einen Schaschlik :P Schonmal geschaut ob die Bilddatei irgendwie kaputt ist? Also mal in Gimp laden und ...
9
KommentareGrafik in Word 2016 gegen kopieren schützen
Erstellt am 31.07.2019
Moin, an einem wirksamen Kopierschutz sind schon andere gescheitertWeder Word noch PDF hindern jemand dran die DRUCK Taste zu drücken, Paint zu öffnen und ...
15
KommentareMS SQL - SELECT mit INNER JOIN und doppelten Spaltennamen
Erstellt am 31.07.2019
Zitat von : Nach allem was man so liest gibts dafür keine Möglichkeit aber eventuell klappts so: Ich habe versucht doch dann erscheint die ...
13
KommentareWIN-xxxxx Computernamen im Eventlog gefunden
Erstellt am 31.07.2019
Moin, klingt für mich nach einem temporären Namen der während dem Setup genutzt wird. Es wäre auch denkbar, dass der Servicedesk mit dem USB ...
5
KommentareLangsame Verbindung bei ABrieten via RDP Sitzungen via VPN von einem Surface Pro 5
Erstellt am 30.07.2019
Dann bleibt ja fast nur der VPN Client als übeltäter übrig. Vllt geben die Logs des Programms was her. Oder mal die Systemauslastung extern ...
8
KommentareLangsame Verbindung bei ABrieten via RDP Sitzungen via VPN von einem Surface Pro 5
Erstellt am 30.07.2019
Besteht die Möglichkeit das Surface mal intern vom WLAN aus zu testen und zu schauen ob da die Verbindung auch schlecht ist? ...
8
KommentareKennwortrichtlinie auf externen Arbeitsgruppencomputern umsetzen
Erstellt am 30.07.2019
Hi, wenn der Kunde das selber klicken kann, dann kannst du es auch gleich lassen, weil dann kann der Kunde es auch zurückklicken. Ungetestet: ...
6
KommentareLangsame Verbindung bei ABrieten via RDP Sitzungen via VPN von einem Surface Pro 5
Erstellt am 30.07.2019
Hi, was genau funktioniert nur langsam? Surface -> 2008 oder auch Surface -> 2016? Der Laptop hat auch Win 10? Grüße ...
8
KommentareKartendrucker mieten oder kaufen?
Erstellt am 30.07.2019
Hi, so wie es klingt sollen diese Karten auch zur Zugangskontrolle verwendet werden. In dem Fall würde ich auf jede Art des Bedruckens verzichten, ...
10
KommentareNetzwerkname Fehlt
Erstellt am 30.07.2019
Moin, was den Netzwerknamen angeht könntest du mal ein gpresult /h C:\test.html als Administrator ausführen und schauen ob du im Ergebnis etwas findest, das ...
18
KommentareServer: Out-of-Band-Management
Erstellt am 30.07.2019
Beim Stichwort "selbstgebaut" dachte ich eigentlich an einen Daddelserver. Zum Daddeln käm auch vPro / AMT in Frage Die Hardware gibts gebraucht hinterhergeworfen. Hat ...
12
KommentareServer: Out-of-Band-Management
Erstellt am 30.07.2019
Hi, naja also auch Desktophardware kann eventuell jahrelang durchlaufen. Hab selbst ein P4 MythTv Server. Habs nur wegen Stromgründen ausgeschaltet. Auch mit Board und ...
12
KommentareMöchte beim Einstecken der USB bestimmte standardmäßig bestimmte Aktion durchführen. Bräuchte Unterstützung
Erstellt am 30.07.2019
Hi, persönlich denk ich nicht, dass es einen Service gibt, der soetwas anbietet, bzw dass es sich für Stückzahlen von 50 lohnt. Der Trick ...
18
KommentareGeplante Tasks automatisiert löschen
Erstellt am 25.07.2019
Hi, bei sowas frage ich ja immer nach der Ursache warum die Tasks denn da sind. Wenns von Standard Softwareinstallern kommt wäre es ja ...
17
KommentareSynology: smbd main process (10144) killed by TERM signal
Erstellt am 25.07.2019
Moin, Firmware ist aktuell? Kannst du mal schauen ob du in den Logs von smbd mehr Informationen findest? mfg ...
12
KommentareMonitoring mehrerer Server mit Display
Erstellt am 24.07.2019
Hi, Grafana+InfluxDB+Telegraph klingt nicht nach easy going. Was den Wow faktor angeht stimmts sicherlich. ...
20
KommentareLange Wartezeiten beim speichern und öffnen auf Win Server 2019
Erstellt am 24.07.2019
moin, für mich siehts eher nicht wie ein Hardwareproblem aus. Natürlich weiß man nicht unter welchen Umständen der Screenshot angefertigt wurde, aber gehen wir ...
66
KommentareWindows Server 2016 Firewallregel lässt sich nicht ändern
Erstellt am 24.07.2019
Moin, afaik gibts da kein Log für wer wann welche regel geändert hat. Was passiert denn wenn du die Regel per Powershell ändern möchtest? ...
38
KommentareWindows Server 2016 Firewallregel lässt sich nicht ändern
Erstellt am 23.07.2019
Da du die Regel per Powershell gesetzt hast, häng mal ein -Profile Domain an den Befehl. ...
38
KommentareWindows Server 2016 Firewallregel lässt sich nicht ändern
Erstellt am 23.07.2019
Hi, vllt ein ungewöhnlicher Ansatz aber mal in die Registry geschaut? HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\FirewallRules ...
38
KommentareLange Wartezeiten beim speichern und öffnen auf Win Server 2019
Erstellt am 23.07.2019
HI, ich frag mal was anderes. Welche Dokumente genau sind betroffen? Nur MS Office? Oder alle? Mal ne Gegenprobe mit LibreOffice machen? Wars eigentlich ...
66
KommentareStorage Migration Service Inventarisierung nicht möglich
Erstellt am 23.07.2019
Hi, ohne mich da auszukennen hab ich mal was zusammengegoogelt: und mfg ...
2
KommentareViele fehlgeschlagene Loginversuche an Horizon VM
Erstellt am 23.07.2019
Hi, bei fehlerhaften Anmeldungen kann man in den AD Logs normalerweise sehen von welchem Host und von welchem User diese stammen, also der Account ...
5
KommentareZertifikatsrichlinie wird nicht verarbeitet
Erstellt am 23.07.2019
Ok, gehen wir es mal Stück für Stück durch. Es ist eine Benutzerrichtlinie. Sicherheitsfilter ist: Authentifizierter Benutzer. Das passt. Im Tab Details steht die ...
9
KommentareFehlermeldung eines Skriptes
Erstellt am 23.07.2019
Hi, hier gibts ein Beispiel zum Import von CSV. Habs allerdings nicht ausprobiert. Wie vom Vorposter erwähnt wird ein ForEach verwendet. mfg ...
11
KommentareZertifikatsrichlinie wird nicht verarbeitet
Erstellt am 23.07.2019
HI, ich benutz ganz gern gpresult /h result.html. Find ich übersichtlicher. Taucht die Richtlinie da mit Namen auf? gpupdate /force nehm ich an hast ...
9
KommentareProblem mit Domain-Anmeldung (Windows Server 2012 R2 und Windows 10 Pro) nach Neustart
Erstellt am 23.07.2019
Hallo erstmal Was sagt das Eventlog auf dem Client? ...
4
KommentareFDE und die sinkende Performance
Erstellt am 18.07.2019
Dachte immer Verschlüsselung wird über die CPU Erweiterung Beschleunigt. Haben HDDs auch inzwischen eine Optimierung? Eventuell lohnt sich auch eine Gegenprobe mit Veracrypt. ...
12
KommentareWindows Server 2016 einrichten
Erstellt am 18.07.2019
Und was sagt dir der Fehler jetzt? Auch Anfänger dürfen mitdenken :D ...
36
Kommentare