
Outlook Anmeldung Umgehen und PC resetten
Erstellt am 15.03.2018
Oder wie weiter oben steht: Manche haben einfach Pech beim Denken (als Pre-Freitag-Anekdote :) ) ...
16
KommentareVMWare VCenter Speichernutzung
Erstellt am 14.03.2018
Dazu kommen die vSwap-Dateien. Wenn z.B. allen VMs insgesamt 128GB-Ram zugewiesen sind, dann werden auf dem Datastore auch zusätzlich 128GB Speicherplatz in Anspruch genommen, ...
11
KommentareSamba-Lücke: Jeder darf jedes Passwort ändern
Erstellt am 13.03.2018
Univention hat bereits Patches online ...
19
KommentareWin Server 2016 Standardprogramme
Erstellt am 13.03.2018
Zitat von : Das ist auch der Weg der momentan gegangen wird, leider wird nach jedem Neustart das Script ausgeführt und die benutzerdefinierten Einstellungen ...
4
KommentareWin Server 2016 Standardprogramme
Erstellt am 13.03.2018
ASSOC ist seit Windows 8 obsolet, seitdem geht es über die XML-Datei ...
4
KommentareNetzwerkzugriff trotz Status Nicht verbunden
Erstellt am 13.03.2018
Screenshot sagt, dass die Netzwerkkarte eine E1000 ist. Dementsprechend auf VMXNET3 wechseln. ...
3
KommentareWindows Server 2012 Upgrade auf Windows Server 2016
Erstellt am 13.03.2018
Das Problem ist, dass das wieder ein typisches Beispiel für "Der Bumerang kommt definitiv zurück" ist. ...
16
KommentareWindows Server 2012 Upgrade auf Windows Server 2016
Erstellt am 13.03.2018
Zitat von : Guten Tag liebe Community, Moin, Mein Chef will Arbeit/Geld sparen und die Server einfach upgraden. Nein. Wie sind eure Erfahrungswerte bezüglich ...
16
KommentareAchtung: Scheinbar neuer Funktionsupdate-Zwang für Windows 10
Erstellt am 12.03.2018
Zitat von : Nimm den richtigen (also eigentlich den falschen, weil veralteten) WSUS (hier bei uns: WSUS 3.0 SP2 Build 274 unter W2K8R2), dann ...
7
KommentareFile Sharing (Inhouse) Erfahrungen oder Empfehlungen
Erstellt am 12.03.2018
F*Ex ...
7
KommentareDanke Microsoft Gelddruckmaschine!!! Aktuell 1703
Erstellt am 12.03.2018
Zitat von : Problem konnte bei mir gelöst werden indem ich den Schnallstart deaktivierte! Das Thema hat aber mittlerweile schon einen 6 Jahre alten ...
21
KommentareUSB Laufwerksbuchstabe geht immer wieder auf D zurück
Erstellt am 08.03.2018
USBDLM ist dein Freund ...
12
KommentareSamba 3 Update
Erstellt am 07.03.2018
Nicht mehr und nicht weniger ;) ...
2
KommentareWindows Server (VM WS 2012R2) als Router konfigurieren und Internetzugriff auf Mitgliedserver durchschleifen
Erstellt am 07.03.2018
Riesen Overhead und Lizenzkosten. Tuts nicht auch ne IPFire oder OPNSense? ...
9
KommentareInstallation von Schriften unter Windows 10 als Domain User
Erstellt am 05.03.2018
Zitat von : Unter Windows 7 konnte ich mir noch behelfen, indem wir die Berechtigungen für Registry und Font Ordner via GPO verteilt haben ...
3
KommentareServer 2012R2 auf HP ProLiant DL160 G5 - Boot-CD oder alternative Lösung notwendig
Erstellt am 02.03.2018
Ok super Sache! Hoffe, ihr hattet jetzt nicht zu viel Arbeitsausfall wegen der alten Krücke ;) ...
18
KommentarePfSense DNS-Resolver langsam nach "reconnect"
Erstellt am 28.02.2018
Den 127.0.0.1-DNS-Server als Primär-DNS hast du gekillt und nur die Provider-DNS eingetragen? ...
11
KommentareServer 2012R2 auf HP ProLiant DL160 G5 - Boot-CD oder alternative Lösung notwendig
Erstellt am 28.02.2018
Zitat von : Hallo zusammen, Nun wollte ich ganz schlau sein und habe mir den drivers Ordner aus dem BS eines zweiten exakt baugleichen ...
18
KommentareWindows 10 Startmenü Suche funktioniert nicht
Erstellt am 27.02.2018
Windows Search läuft auch? ...
3
KommentareAMD FX 8350 - Multiplikator steht unter Windows 10 auf x7 fest - BIOS Multiplikator x20
Erstellt am 27.02.2018
AIDA64 sagt auch, dass du dich bei der RAM-Bestückung nicht ans Handbuch gehalten hast Kapitel 1.2.4, demnach sind bei zwei Riegeln A2 & B2 ...
14
KommentareAutoCAD-taugliches Notebook für "kleines" Geld?
Erstellt am 27.02.2018
Zitat von : Mutige Aussage. Ein Startup hat keine 5000 Steine übrig für highend IT. Da wird mit normaler Ausstattung begonnen. Hier hilft es ...
27
KommentareVOIP - Pfense vor Fritzbox
Erstellt am 26.02.2018
Ergänzend dazu ist auch der erste Absatz hier interessant ...
6
KommentareWindows10 Edu. Tabletmodus starten und Startlayout festlegen
Erstellt am 26.02.2018
Hallo, als Nachfrage: Welches Windows 10 hast du genau? 1) Windows 10 Pro Education als OEM-Lizenz, welches bei den Geräten vorinstalliert ist und auf ...
2
KommentareAutoCAD-taugliches Notebook für "kleines" Geld?
Erstellt am 26.02.2018
Bitte bedenkt trotzdem, dass wenn ihr Insel-Lösungen anbietet und verkauft, ihr auch die "Dummen" seid, die dann selber Support für Programme geben müsst, weil ...
27
KommentareAutoCAD-taugliches Notebook für "kleines" Geld?
Erstellt am 26.02.2018
Zitat von : AutoCad kommt halt auch ohne zertifizierte Treiber aus und nutzt dann auch die Möglichkeiter einer "Spielegrafikkarte". Ist nur die halbe Wahrheit, ...
27
KommentareFanless Switch
Erstellt am 26.02.2018
Kurz und knapp: Ohne PoE: 2x Alcatel OS6450-24 als Stack, die sind lüfterlos Mit PoE: Keine Chance auf lüfterlos. ...
9
KommentareServer 2012 R2 Citrix Desktop ohne Metro Startmenü
Erstellt am 26.02.2018
Denk dran, dass ihr euch mit mit ClassicShell ein zusätzliches und vor allem unnötiges Programm ranholt, welches hin und wieder auch mal ein zusätzliches ...
7
KommentareWSUS4 und Windows 10 Updates automatisch installieren
Erstellt am 23.02.2018
Zitat von : Die 7er installieren dann, wenn heruntergefahren wird Mit Option 3 sicher nicht. Check das wirklich nochmal gegen, du brauchst hier zwingend ...
18
KommentareHyper-V mit altem XEON-Server. Was ist falsch?
Erstellt am 23.02.2018
Zitat von : Purer Ghz Vergleich ist sowas von MediaMarkt und Aldi Jup und wahnsinn, dass man sowas in nem Administrator-Forum liest Bei Virtualisierung ...
19
KommentareWSUS4 und Windows 10 Updates automatisch installieren
Erstellt am 23.02.2018
Zitat von : was ist denn der Schnellstart? Das größte Verbrechen, was MS, neben Windows 10, in die Welt gesetzt hat. Und verantwortlich für ...
18
KommentareWindows Server 2012 R2 mit Exchange 2016 Update Deadlock
Erstellt am 23.02.2018
Hier gibts auch eine nette Checkliste für Exchange-Updates. ...
6
KommentareWSUS4 und Windows 10 Updates automatisch installieren
Erstellt am 23.02.2018
Zitat von : Soweit ich weiß, hat MS diese Möglichkeit dem Schnellstart geopfert. Der in Unternehmen korrekterweise natürlich immer deaktiviert ist. ...
18
KommentareHyper-V mit altem XEON-Server. Was ist falsch?
Erstellt am 23.02.2018
Zitat von : Habe ich da wirklich Schrott gekauft, oder ist es halt einfach so, dass die VM's nur einen Core nutzen können, und ...
19
KommentareLANCOM VPN CLIENT einrichten
Erstellt am 21.02.2018
Zitat von : Ich habe PORT 500 (UDP), Port 4500(UDP) und UDP 50 Weitergeleitet an den Lancom aber keine Funktion. Ah, falsch, es ist ...
27
KommentareSpionage per Update?
Erstellt am 20.02.2018
Insider Preview und so ...
7
KommentareQnap TS-453S Pro - Anbindung Active Directory
Erstellt am 20.02.2018
IP-Konfiguration der NAS passt? Heißt primärer DNS-Server zeigt auf den DC? Auf der NAS-Konsole kannst du den Server auch anpingen? ...
13
KommentareWin 10 1709 - Officedokumente lassen sich nicht speichern
Erstellt am 20.02.2018
Mittlerweile gibt es das MR1 für den KES10 SP2, da bleiben die vor der Installation deaktivierten Verschlüsselungsoptionen auch wirklich draußen, womit sich das KES10 ...
21
KommentareWindows Server 2012 R2 nicht mehr erreichbar
Erstellt am 19.02.2018
ESXi? Welchen Netzwerkadapter hast du verwendet, E1000 oder VMXNET 3? Wenn ersteres dann schleunigst auf letzteren wechseln. ...
12
KommentarePartition löschen (teilweise verschlüsselt)
Erstellt am 19.02.2018
Entschlüsseln, vergrößern, verschlüsseln? ...
8
KommentareWindows 10 (1709) Tastur und Maus wieder einschalten?
Erstellt am 19.02.2018
Im BIOS gibts je nach Modell auch noch ein paar USB-Optionen, XHCI-Handsoff oder änhliches, da kann man auch sein Glück versuchen, weil diese Symptome ...
33
KommentareESXi HP Custom Image updaten
Erstellt am 19.02.2018
Zitat von : Okay, muss dann eine gesonderte Update URL z.B. von HP im UM rein geschrieben werden? Jup, die hier Bedenke aber, dass ...
11
KommentareNetzwerkausfall Samstag nach DASI
Erstellt am 15.02.2018
Zitat von : Der Kunde würde das bezahlen mit einem Switch von 800€, kenne sein Kontostand, aber mein Chef ist der Meinung es liegt ...
60
KommentareRAID-Config auf Mainstream-Serverboard
Erstellt am 15.02.2018
Zitat von : Aber was wird dabei aus der Systemplatte (der einzelnen SSD)? Steht die dem System danach als einzelnes Boot- und Systemdevice noch ...
8
KommentareRAID-Config auf Mainstream-Serverboard
Erstellt am 15.02.2018
Wenn du das Onboard-RAID aktivierst, müsste nach dem BIOS-Bootvorgang des Mainboard das Intel-RAID-Menü erscheinen, wo du dann den RAID erstellen kannst. Dass die Platten ...
8
KommentareMeltdown und Spectre: Der Damm wird brechen
Erstellt am 14.02.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Btw. >> Was ist eigentlich aus der WLAN-CRACK-Problematik geworden? >> Ich hatte gerade ein paar Business ...
33
KommentareDruckertreiber löschen (Windows 7 Client in Active Directory Umgebung)
Erstellt am 14.02.2018
Auf dem Client printmanagement.msc als Administrator öffnen, deinen lokalen Druckserver aufklappen, Menüpunkt "Treiber" auswählen, Rechtsklick -> Treiberpaket entfernen Die Verifizierung erfolgt dann auf der ...
6
KommentareMS Project 2013 Pro Application Hang auf Windows 10 Pro
Erstellt am 14.02.2018
Bzgl. dem Vergleich mit anderen Programmen, da hat Kraemer Recht. Man darf Project und z.B. Visio nie mit den anderen Office-Programmen (Word, Excel, etc.) ...
7
KommentareMS Project 2013 Pro Application Hang auf Windows 10 Pro
Erstellt am 13.02.2018
- Windows 10 Schnellstart deaktiviert und sauber gebootet? - Project 2013 SP1 installiert und danach alle Updates drauf? - AV-Schutz? - Datum/Uhrzeit korrekt? - ...
7
KommentareZyxel USG100 Portforwarding
Erstellt am 13.02.2018
Zitat von : >> Zitat von : >>> Zitat von : >>> Was verstehst Du unter "Policy-Control Seite"? Die "IPv4 Rule Summary" sieht so ...
25
KommentareZyxel USG100 Portforwarding
Erstellt am 08.02.2018
Zitat von : Was verstehst Du unter "Policy-Control Seite"? Die "IPv4 Rule Summary" sieht so aus: Die Seite ist richtig, bei der USG20 heißt ...
25
Kommentare