chiefteddy
chiefteddy

Windows 10 - Uhrzeit wird falsch dargestellt (-1), obwohl Systemzeit richtig

Erstellt am 07.09.2023

Hast du mal mit w32time die Einstellung der Zeitsynchronisation auf DC und Clients überprüft? Jürgen ...

6

Kommentare

DELL - Technische Daten von meinem Gerät herausfindengelöst

Erstellt am 07.09.2023

Ich habe 15 Jahre Workstations mit Xeons noch am Laufen und über die Service-Tag finde ich alles: vom Kaufdatum über Original-Konfiguration bis Handbücher und Treiber ...

6

Kommentare

DELL - Technische Daten von meinem Gerät herausfindengelöst

Erstellt am 07.09.2023

Also ich habe für meine Dell-Geräte (einige Dutzend) immer über die Service -Tag alle relevanten Informationen (Handbücher, Treiber usw.) bekommen. Ohne großen Aufwand. Die Dell-Seite ...

6

Kommentare

Erfahrung: Langlebigkeit Sophos Hardwaregelöst

Erstellt am 06.09.2023

Auf die Kernfrage zurück: Ich hatte in den letzten 15 Jahren FWs von Funkwerk, Sonicwall und jetzt Sophos (XG135, RED50 + RED20; ca. 5 Jahre) ...

31

Kommentare

HP Elitebook Frage zu BIOS Einstellung Disable Charging

Erstellt am 02.09.2023

Die meisten Rechner haben eine Funktion im BIOS, die festlegt, was nach einem Stromausfall passieren soll. Dort einfach die entsprechende Einstellung auswählen. Ein hartes Ausschalten ...

12

Kommentare

Lan Drucker zu Virtueller USB Portgelöst

Erstellt am 02.09.2023

Ist doch auch "nur" ein USB Device Server. Jürgen ...

8

Kommentare

Lan Drucker zu Virtueller USB Portgelöst

Erstellt am 02.09.2023

USB Device Server Jürgen ...

8

Kommentare

WOL Zeitgesteuert an alle Domänen PC senden

Erstellt am 30.08.2023

Eine geplante Task auf einem ausgeschalteten PC ausführen? Ich starte die PCs automatisch über das BIOS und lasse dann das Backup und die Updates laufen. ...

12

Kommentare

Roboter mit Cloud Anbindung

Erstellt am 30.08.2023

Von den "Sicherheits-Problemen" mal abgesehen: - Was passiert, wenn die Internet-Verbindung "klemmt" (Störung beim Provider, Bagger kappt Kabel usw.) Steht dann die Produktion? Was kostet ...

11

Kommentare

Windows 11 - Netzwerkverbindung - Dienst hinzufügen

Erstellt am 30.08.2023

Einfach bei AVM die Anleitung lesen, abarbeiten und gut. AVM-Anleitung sind doch für "Dummies" gemacht. Jürgen ...

14

Kommentare

Windows 11 - Netzwerkverbindung - Dienst hinzufügen

Erstellt am 30.08.2023

Die berühmte Glaskugel! Was für ein VPN? Wo soll der Tunnel enden - am Büro-Router oder auf einem Büro-PC oder dem Büro-NAS? Ist auf dem ...

14

Kommentare

Probleme mit Win11-Updates (VMWare)

Erstellt am 29.08.2023

WSUS-Dienst zurück setzen und bereinigen. Danach Updates neu suchen und installieren. Jürgen ...

5

Kommentare

Probleme mit Win11-Updates (VMWare)

Erstellt am 29.08.2023

Das Update mal manuell herunterladen und dann installieren. Jürgen ...

5

Kommentare

Netzwerkkonfiguration - Knoten im Kopf

Erstellt am 25.08.2023

Ein Paar mehr Infos wären schon nicht schlecht: - sind die M4300 als Stack konfiguriert oder stand alone? - Soll das "Fallback" auf L2 oder ...

12

Kommentare

Prüfen ob Clients im Büro sind oder im Homeofficegelöst

Erstellt am 25.08.2023

Unsere "Stempeluhr" hat auch eine Mobil-App für Monteure, die von zu Hause gleich zum Kunden fahren. Die "stempeln" dann per Handy. Für die App kann ...

29

Kommentare

Ideen für Cold-Backupsgelöst

Erstellt am 25.08.2023

Bezüglich Cloud-Backup noch diese Meldung von letzter Woche: Und ich verweise noch mal ausdrücklich auf die Haltbarkeit der Steckverbinder für normale interne HDDs: Tägliches Stecken ...

27

Kommentare

Ideen für Cold-Backupsgelöst

Erstellt am 25.08.2023

Die Idee mit HotSwap-Festplatten ist verlockend, ich sehe aber 2 Probleme: Die meisten Backup-Programme unterstützen so etwas nicht. Eine Job-gesteuerte, automatische Lösung ist damit also ...

27

Kommentare

DC VM stürzt ab

Erstellt am 24.08.2023

Läuft eine Datensicherung. Dann werden temporär Snapshots erstellt. Die machen die phys. Platten auf voll. Die virt. HDs fast genauso groß zu machen wie die ...

30

Kommentare

Server 2019 virtualisieren und auf selben laufen lassengelöst

Erstellt am 21.08.2023

Ich denke, es geht um die VM? Erstelle eine VM, installiere den Server darin (wie @MirkoKR schon schrieb). Jürgen PS VMware Tools nicht vergessen. ...

8

Kommentare

Server 2019 virtualisieren und auf selben laufen lassengelöst

Erstellt am 20.08.2023

Der RAID-Treiber ist für den physischen Server notwendig und wichtig. In der VM kommen virt. Controller zum Einsatz, da brauchst du diese Treiber nicht. Jürgen ...

8

Kommentare

DSL Überspannungsschutz anschließen

Erstellt am 17.08.2023

Hallo @heinzelmännchen, handelt es sich um eine Mietwohnung oder um Eigentum? Soll sowas wie Balkonkraftwerk auch noch kommen? Wie alt ist die Elektroinstallation? Wann wurde ...

14

Kommentare

DSL Überspannungsschutz anschließen

Erstellt am 17.08.2023

Hallo @Kraemer, meine Bemerkung bezog sich auf: Die Nutzung von metallischen Rohrleitungen (Wasser, Heizung usw.) ist schon seit Ewigkeiten für die Erdung nicht mehr erlaubt! ...

14

Kommentare

DSL Überspannungsschutz anschließen

Erstellt am 17.08.2023

Hallo @Kraemer, sind an dir die letzten 20 Jahre Normenentwicklung vorbei gerauscht?!! Das Anschließen der ÜSS ist ausschließlich an den Potentialausgleich des Gebäudes erlaubt (wie ...

14

Kommentare

Gmail Empfänger bekommen oft unsere E-Mails nicht und wir senden keine Massenmailgelöst

Erstellt am 17.08.2023

Vielleicht sollte man mal die Teletubbies fragen, was das soll. Die werden aber auf ihre Rechtsabteilung verweisen, die wiederum auf die EU verweist. Und seit ...

32

Kommentare

Gmail Empfänger bekommen oft unsere E-Mails nicht und wir senden keine Massenmailgelöst

Erstellt am 17.08.2023

"Aus dem Hostnamen (FQDN) zur IP-Adresse des anliefernden Systems muss für Betroffene die Domain und somit auch die Website des Betreibers mit unmittelbarer Kontaktmöglichkeit einfach ...

32

Kommentare

Gmail Empfänger bekommen oft unsere E-Mails nicht und wir senden keine Massenmailgelöst

Erstellt am 15.08.2023

Unsere Webpräsenz www.domäne.de liegt bei einem Dienstleister und hat als Firmen-Internetauftritt natürlich ein Impressum. Den Mailserver hosten wir selber (feste IP und Firewall als Mail-Gateway). ...

32

Kommentare

Gmail Empfänger bekommen oft unsere E-Mails nicht und wir senden keine Massenmailgelöst

Erstellt am 15.08.2023

Wie erstelle ich denn unter der FQDN des Mail-Servers (ist ja meist die öffentliche IP - mx-record - der Firewall - Mail-Gateway -) ein Impressum? ...

32

Kommentare

VLAN Port in anderes VLANgelöst

Erstellt am 11.08.2023

VLANs sind eigene IP-Subnetze. Kommunikation über Subnetz Grenzen setzt Routing voraus: also L3-Switch oder dedizierter Router. Dann kann man noch über ACLs im Switch die ...

12

Kommentare

Gmail Empfänger bekommen oft unsere E-Mails nicht und wir senden keine Massenmailgelöst

Erstellt am 10.08.2023

Was hat denn nun der Test mit mxtoolbox auf die Mail-Domäne ergeben? Jürgen ...

32

Kommentare

Gmail Empfänger bekommen oft unsere E-Mails nicht und wir senden keine Massenmailgelöst

Erstellt am 10.08.2023

Wie händelt ihr den eure Mails: Provider (zB. 1und1), M$-Cloud, eigener Mail-Server? Bei letzterem hilft der Tipp von @emm386. Ansonsten ist der Dienstleister für die ...

32

Kommentare

Zugriff auf vSphere Umgebunggelöst

Erstellt am 08.08.2023

Das setzt ja auch Programmieraufwand voraus. Und den kann oder will der TO ja nicht leisten. Sonst hätte er seine PHP-Lösung ja schon überarbeitet. Jürgen ...

12

Kommentare

Zugriff auf vSphere Umgebunggelöst

Erstellt am 07.08.2023

Wieso kann man über das vCenter keine VMs starten? Was ist denn nun konkret dein Problem mit dem vCenter? Entsprechende User einrichten und ihnen die ...

12

Kommentare

Zugriff auf vSphere Umgebunggelöst

Erstellt am 07.08.2023

Was stört denn an der jetzigen Lösung? Wenn nur ein User für ein Reboot gleichzeitig zugreifen muss, geht ja bei Windows auch RDP. Jürgen ...

12

Kommentare

Kaufempfehlung Kabeltestergelöst

Erstellt am 07.08.2023

Wäre auch preiswerter gegangen. Jürgen ...

18

Kommentare

Kaufempfehlung Kabeltestergelöst

Erstellt am 07.08.2023

Bei Multimetern -und darum geht es ja wohl - braucht man vom Suchenden auch ein Paar Angaben, um zielführend eine Empfehlung abgeben zu können: zB ...

18

Kommentare

Kaufempfehlung Kabeltestergelöst

Erstellt am 07.08.2023

Oder einfach 'ne Batterie und 'ne Lampe. Auf der einen Seite 2 Adern mit 'ner Wago-Klemme verbinden und auf der anderen Seite Batterie und Lampe ...

18

Kommentare

RDP zu VM über WAN, ohne Internet in VMgelöst

Erstellt am 31.07.2023

RDP ohne VPN-Tunnel ist selbstmörderisch! Von wo du den Tunnel aufbaust, ist doch . Mach es doch mit der VM auf deinem Arbeitsplatz-PC. Man kann ...

15

Kommentare

RDP zu VM über WAN, ohne Internet in VMgelöst

Erstellt am 31.07.2023

Was stellt denn die Verbindung ins Internet her? Sicher doch ein Router! Fritzbox? Firewall dahinter? Richte doch einfach ein VPN-Tunnel zum Router bzw. Firewall oder ...

15

Kommentare

RDP zu VM über WAN, ohne Internet in VMgelöst

Erstellt am 31.07.2023

Ja, in der Firewall die IN- und OUT-Kommunikation für eine bestimmte Host-MAC sperren. Das ist auch der übliche Weg, und nicht die Kastration der Netzwerk-Konfig. ...

15

Kommentare

Mehrere LTE Geräte, eine Antenne?gelöst

Erstellt am 31.07.2023

Das ist HF-Technik und HF ist eine ganz eigene Welt. Spich mal mit 'nem Amateurfunker in deiner Gegend, der wird dir mehr sagen können. Wie ...

6

Kommentare