
Netzwerk sporadisch weg
Erstellt am 30.05.2023
Nur mal so als Denkanstoß: Nur weil es ein Teil im Baumarkt für jeden zu kaufen gibt, heißt das noch lange nicht, dass jeder der ...
14
KommentareNetzwerk sporadisch weg
Erstellt am 30.05.2023
Der erste und schnellste Weg führt dich zu einer Elektrofirma, die einen E-Check der ortsfesten Elektroinstallation vornimmt. Wenn es irgendwo "brutzelt", hast du ganz andere ...
14
KommentareVMs nicht erreichbar via Name
Erstellt am 30.05.2023
Das ist doch anscheinend kein DNS-Problem. Das Problem liegt in der AD-Integration von DNS und DHCP. Wenn das standardmäßig alles auf einem Server installiert wird, ...
14
KommentareEinzelne externe E-Mail Annahme verweigern
Erstellt am 25.05.2023
Was ist denn der Grund für die Ablehnung? Spam -> Blacklist Falscher Empfänger -> Regel mit automatischer Antwort im Empfänger-Postfach Häufig bieten auch Firewalls, die ...
8
KommentareDHCP funktioniert nicht
Erstellt am 25.05.2023
Das ist ein Netz, in dem ausschließlich Server beheimatet sind? 16 Millionen? Und die betreust du alleine? Respekt! Warum keine statische IPs für die Server? ...
26
KommentareEsxi Einbindungsprobleme
Erstellt am 23.05.2023
Hallo, der "ESXi" ist der Virtualisierungs-Host, der ua. eine webbasiert Administrationsoberfläche zum Verwalten bereit stellt. Eine VM ist ein virtueller PC mit einem Betriebssystem deiner ...
13
KommentareVerkabelung LAN DSL mit USV und Router sowie Switch
Erstellt am 22.05.2023
Wenn alles OK nicht vergessen, den Thread als gelöst zu markieren. Jürgen ...
14
KommentareAls Gateway die 0 nutzen, erlaubt?
Erstellt am 19.05.2023
Hallo, ich habe geschrieben: "Üblicherweise" heißt ja nicht zwingend! Und die konkrete Adresse hängt ja von Subnetz ab. Jürgen ...
9
KommentareVerkabelung LAN DSL mit USV und Router sowie Switch
Erstellt am 19.05.2023
Gern gemacht. Jürgen ...
14
KommentareVerkabelung LAN DSL mit USV und Router sowie Switch
Erstellt am 18.05.2023
Für einen "richtigen" Überspannungsschutz reicht das aber nicht! Der oben verlinkte Flyer von Dehn zeigt Dir, was noch alles notwendige und zum Teil vom Gesetzgeber ...
14
KommentareVerkabelung LAN DSL mit USV und Router sowie Switch
Erstellt am 18.05.2023
Ja. Bei einem DSL-Router ist der DSL-Anschluss der WAN-Port. In der Fritzbox dann die Qualität der DSL-Verbindung überprüfen. Jürgen ...
14
KommentareVerkabelung LAN DSL mit USV und Router sowie Switch
Erstellt am 18.05.2023
Wie ich bereits vermutet habe, dienen die IN- und OUT-Buchse dem Überspannungsschutz für Tel, Fax und DSL. Ob die Bandbreite für DSL ausreicht, musst du ...
14
KommentareVerkabelung LAN DSL mit USV und Router sowie Switch
Erstellt am 18.05.2023
Korrekt, darum die Frage nach der genauen Typenbezeichnungen der USV. Jürgen ...
14
KommentareVerkabelung LAN DSL mit USV und Router sowie Switch
Erstellt am 18.05.2023
Ich bin nicht der Meinung von @beidermachtvongreyscull. Die Beschriftung der RJ45 Anschlüsse mit IN und OUT deuten eindeutig auf Überspannungsschutz hin. Klarheit bringt aber nur ...
14
KommentareVerkabelung LAN DSL mit USV und Router sowie Switch
Erstellt am 18.05.2023
Hallo, welche USV? Üblicherweise sind die RJ45 Anschlüsse für einen Überspannungsschutz der WAN-Seite des DSL-Routers: Telekom-DSL -> RJ45-IN -> RJ45-OUT -> WAN-Fritte. Es ist "nur" ...
14
KommentareAls Gateway die 0 nutzen, erlaubt?
Erstellt am 18.05.2023
Und hier noch etwas zum Üben: Jürgen ...
9
KommentareAls Gateway die 0 nutzen, erlaubt?
Erstellt am 18.05.2023
Hallo, die erste Adresse eines Subnetzes ist immer die Netzwerk-Adresse und nicht für Geräteadressierung nutzbar. Die letzte Adresse eines Subnetzes ist die Broadcast-Adresse und auch ...
9
KommentareArduino Sensor für Abschlussprojekt FiSi
Erstellt am 15.05.2023
Hallo @beidermachtvongreyscull, der TO will ein Thema für seine FiSi-Abschlußarbeit und nicht ein Entwicklungs-Projekt über mehrere Jahre. Für die praktische Umsetzung hat er vielleicht 2 ...
9
KommentareArduino Sensor für Abschlussprojekt FiSi
Erstellt am 14.05.2023
Datenbank und Webserver ist Anwendungsentwicklung, nicht Systemintegration. Anbindung der OT an die IT unter Sicherheitsaspekten oder OPC (wie @em-pie schon schrieb) wäre aus meiner Sicht ...
9
KommentareArduino Sensor für Abschlussprojekt FiSi
Erstellt am 14.05.2023
Druckluftüberwachung ist doch handensüblich. ZB. Und ist der Bau eines Sensors nicht eher ein Thema für Elektroniker/Automatisierungstechniker? Was soll denn an dem Thema Sensorbau für ...
9
KommentareSupernetting - Änderung der Subnetzmaske
Erstellt am 11.05.2023
Was hast du denn für einen Internet-Router? Selbst die Fritte bietet mit dem Gäste-Netz eine Notlösung. Jürgen ...
19
KommentareLizensierung einer Sophos XGS (VM)
Erstellt am 11.05.2023
Hast du denn schon versucht, die VM mit ihrer Seriennummern in eurem Sophos Central Konto hinzuzufügen? Jürgen ...
7
KommentareLizensierung einer Sophos XGS (VM)
Erstellt am 11.05.2023
Und warum fragst du nicht einfach euern Vertriebspartner? Ich habe eine Sophos XG als Hardwareappliance. Die Lizenzen werden dort online über das Konto bei Sophos ...
7
KommentareMails vom Exchange Server 2016 werden von Gmail abgelehnt
Erstellt am 11.05.2023
Hallo Euer Mailserver heißt Inhalt von Moderator @colinardo entfernt #11.05.2023, 11:17# Wenn ich auf Inhalt von Moderator @colinardo entfernt #11.05.2023, 11:19# pinge, erhalte ich "Zielhost ...
15
KommentareNeuer Job falsche Entscheidung
Erstellt am 11.05.2023
Kaffee trinken und ´ne Runde Tetris spielen. Im Ernst: Was sollen wir dir darauf antworten? Jürgen ...
25
KommentarePermanentes gegenseitiges spiegeln
Erstellt am 10.05.2023
1. Google mal den Begriff "bidirektional" bevor du mein Bsp. "zerpflückst" 2. Wie ich am Anfang schrieb: X11 und X12 sind zu Beginn identisch. 3. ...
43
KommentarePermanentes gegenseitiges spiegeln
Erstellt am 10.05.2023
Und nun noch einmal ganz einfach speziell für dich: 2 PCs: PC1 und PC2 2 Nutzer: A und B 2 identische Dateien: jeweils eine auf ...
43
KommentarePermanentes gegenseitiges spiegeln
Erstellt am 10.05.2023
Wer pocht denn hier auf eine Lösung mit einem NAS? Ob du NAS, Fileserver oder Cloud-Speicher nutzt ist doch völlig Banane! Es geht darum, dass ...
43
KommentarePermanentes gegenseitiges spiegeln
Erstellt am 10.05.2023
Der TO ist beratungsresistent. Die Probleme einer Sync-Lösung wurden doch bereits mehrfach erläutert. Der TO WILL seine Sync-Lösung! Alle andren professionellen Admins liegen mit ihren ...
43
KommentareXP Virtualisieren
Erstellt am 10.05.2023
Ja, natürlich ist das möglich. Problematisch könnten nur die verwendeten Schnittstellen zur Kommunikation mit der CNC-Maschine sein. Solange es eine klassische COM-Schnittstelle ist, wird es ...
12
KommentarePermanentes gegenseitiges spiegeln
Erstellt am 09.05.2023
Nochmal zum Mitschreiben: Grundfunktion eines jeden netzwerkfähigen Mehrbenutzer-Betriebssystems (Windows, Unix, Linux, Firmware auf NAS usw.) ist die Bearbeitungssperre für in Benutzung befindliche Daten. Dh., Daten ...
43
KommentareSmarte Stromzähler
Erstellt am 09.05.2023
Aus ideologischer Überzeugung und technischen Unverständnis treibe ich Bürger und Industrie zum Strom und kann dann nicht dafür sorgen, dass genug Strom da ist! Und ...
64
KommentareSelf-Made Video-Baby-Phone - IP-Kamera - NAS - VPN
Erstellt am 08.05.2023
Hallo @aqui. Ist das für dich nicht eindeutig genug? Jürgen ...
12
KommentareSelf-Made Video-Baby-Phone - IP-Kamera - NAS - VPN
Erstellt am 08.05.2023
Wir haben die Lösung von QNAP im Einsatz. Wenn die Kamera Ton hat, wird auch Ton übertragen. Kameras sind überwiegend von Foscam (verschiedene Typen). Eigenes ...
12
KommentareWLAN Ausleuchtung und WLAN Bridge für EFH
Erstellt am 08.05.2023
Natürlich hat jeder Hersteller irgendwo seine Hauptkompetenz und Alleinstellungsmerkmale, die sein Produkt in diesem Bereich zum besten machen. Ich habe privat/familiär auch einige Home-Netzwerke an ...
65
KommentareWLAN Ausleuchtung und WLAN Bridge für EFH
Erstellt am 08.05.2023
Ich komme noch mal auf AVM zurück. Die haben auch eine PowerLAN-Lösung im Angebot. Habe ich selbst schon bei einer Bekannten eingesetzt. Läuft, wenn nicht ...
65
KommentarePermanentes gegenseitiges spiegeln
Erstellt am 07.05.2023
Dein Denkfehler ist, dass das NAS als Sync-Ziel für die 2 PCs dient und die Daten zum Bearbeiten lokal auf den PCs liegen. Das ist ...
43
KommentareWindows erkennt keine USB Webcams mehr
Erstellt am 07.05.2023
Hallo, ich habe seit ca. 3 Wochen Probleme an 2 Rechnern mit USB-Mäusen (PS2-Mäuse funktionieren), ein Kollege hat privat Probleme mit einem USB-Drucker (Neuinstallation der ...
7
KommentareWLAN Ausleuchtung und WLAN Bridge für EFH
Erstellt am 06.05.2023
Wenn es nur um simples Internet im ganzen Haus geht, warum nutzt du nicht eine Fritzbox und den passenden Repeater (zB. 6000, der hat einen ...
65
KommentareWLAN Ausleuchtung und WLAN Bridge für EFH
Erstellt am 06.05.2023
Kann mich @kaiand1 nur anschließen! LAN-Verkabelung ist die Grundlage für jedes vernünftige Netzwerk. Habe letztens erst 2 Wohnung (Altbau und Plattenbau) verkabelt: Scheuerleiste, unterm Laminat, ...
65
Kommentare