
2 Fritzboxen, 2 Subnetzwerke, WLAN, DHCP etc
Erstellt am 14.11.2019
Hallo, mit Fritzboxen "in einer größeren Fabrik vollflächig WLAN" anbieten: gruselig!!! Ich habe mir vor kurzem zur Erweiterung meines bestehenden Controller-basierten WLANs mit Cisco-Technik ...
20
KommentareWindows 10 Pro Zweitbildschirm wird Schwarz
Erstellt am 13.11.2019
Hallo, geben die Grafikkarten-Einstellungen für den 2-Monitor-Betrieb etwas her (nView Desktop Manager)? Jürgen ...
9
KommentareVPN auf Firmennetzwerk (Festplatten, Computer) einrichten, aber wie?
Erstellt am 12.11.2019
Hallo, mal wieder zurück zum Thema. Wenn der VPN-Tunnel vom Laptop zur Fritzbox steht und du auf die IP des Servers (oder eines anderen ...
34
KommentarePorts, AD und USV
Erstellt am 07.11.2019
Hallo, die USV über eine integrierte Netzwerkkarte zu betreiben ist sicher der beste Weg. Ist aber in der Regel nicht ganz "preiswert". "listend" heißt ...
7
KommentarePorts, AD und USV
Erstellt am 07.11.2019
Hallo, UDP ist ein Transportprotokoll, da gibt es keine Authentifisierung. Eigentlich müßte TCP/IP anders heißen: TCP/UDP-IP. Bei TCP wird in der Regel jedes gesendete ...
7
KommentarePorts, AD und USV
Erstellt am 06.11.2019
Hallo, mir ist nach wie vor unklar, was DC oder nicht an der Kommunikation mit der USV über USB ändert. Wenn du einen beliebigen ...
7
KommentarePorts, AD und USV
Erstellt am 05.11.2019
Hallo, welche USV, welcher Hersteller? Welche Software? Bei den USVs, die ich kenne, habe ich noch nie eine Abhängigkeit der Funktion vom Status des ...
7
KommentareMehrere IP Ranges im Intranet
Erstellt am 05.11.2019
Hallo, um zwischen verschiedenen IP-Subnetzen/VLANs routen zu können, brauchst du, wie der Begriff "routen" schon sagt, einen ROUTER (oder einen routenden Switch/L3-Switch)! Hast du ...
11
KommentareHP Server aufrüsten
Erstellt am 04.11.2019
Hallo, Es muss aus kosten Gründen bei einem Server bleiben der gerade 1Jahr alt ist schon mal an Virtualisierung gedacht? Hyper-V. Dann kannst du ...
11
KommentareHP Server aufrüsten
Erstellt am 04.11.2019
Hallo, Ziel ist es, durch Umstieg von RAID1 mit 2 HDDs auf RAID5 mit 3 HDDs einen signifikanten Leistungsschub für ein Shop-System mit SQL-DB ...
11
KommentareWindows Server 2016 - kein Netz - kein Ping
Erstellt am 04.11.2019
Hallo, 1 Server mit 2 Netzwerkkarten im selben Subnetz? Schwerer Fehler!! Was ist denn der tiefere Sinn dieser Konstellation? Jürgen ...
2
KommentareVPN Verbindung mit 7490 - mappen vom Serverlaufwerk geht nicht
Erstellt am 30.10.2019
Hallo. Jürgen ...
9
KommentareFritzbox 7490 - PC Anbindung über das Internet
Erstellt am 28.10.2019
Hallo, installiere auf deinem externen PC den VPN-Client von AVM, richte auf deiner FritzBox das VPN ein. Baue eine VPN-Verbindung von Extern zu deinem ...
5
KommentareNeue Clients aufgrund von Windows 10 Umstellung
Erstellt am 27.10.2019
Hallo, tomolpi hat das Thema Klassifizierung der Anforderungen ja schon angesprochen. Ich möchte auf ein anderen Aspekt hinweisen: Du schreibst, du hast dir bei ...
12
KommentareDruckertreiber in Remoteverbindung erzeugt riesige Datei und lässt sich nicht ändern
Erstellt am 25.10.2019
Hallo, du solltest dich mal mit den Vorgängen beim Drucken etwas genauer beschäftigen. Es wird in der Regel niemals die PDF-Datei (oder Word ) ...
3
KommentareController wird nach update nicht mehr erkannt
Erstellt am 24.10.2019
Wo wird das Gerät nicht angezeigt? Im Gerätemanager? Jürgen ...
13
KommentareController wird nach update nicht mehr erkannt
Erstellt am 24.10.2019
Der Controller hat vor dem Update einwandfrei funktioniert?! Hallo, und welchen Erkenntnisgewinn bringt uns diese Aussage beim aktuellen Problem? Der Controller kann zwischenzeitlich den ...
13
KommentareController wird nach update nicht mehr erkannt
Erstellt am 24.10.2019
Hallo, wird denn im Gerätemanager ein "unbekanntes" Gerät angezeigt bzw. passiert überhaupt etwas, wenn der Controller an einem USB-Port angeschlossen wird? Was "sagt" das ...
13
KommentareWLAN Zugang direkt an der FritzBox geht, aber nicht über den Repeater. Warum?
Erstellt am 23.10.2019
Hallo, prinzipbedingt sind WLAN-Repeater "Mist": die Bandbreite für den Client wird halbiert! Es gibt eine Ausnahme: Wenn für die Verbindung zum Backbon (Router oder ...
14
KommentareWLAN Zugang direkt an der FritzBox geht, aber nicht über den Repeater. Warum?
Erstellt am 22.10.2019
Hallo, Hilfe bzw. Support hat nichts mit Wahrsagen und Glaskugel zu tun! Gibt es noch ein Paar mehr Infos? Wird der Repeater in der ...
14
KommentareDell Server: eigene HDDs?
Erstellt am 22.10.2019
Hallo, ich setzte fast ausschließlich Dell Server ein. Über die Jahre hinweg in den verschiedensten Generationen. Ich hatte noch nie Probleme mit "Nicht Dell"-Festplatten ...
9
KommentareDell Server: eigene HDDs?
Erstellt am 22.10.2019
Hallo, kann ich nur bestätigen! Server gehen (meistens), Storage geht nicht. Ich habe mir die HD-Käfige günstig bei eBay geholt. Jürgen PS konkret auf ...
9
KommentareNetzwerktechnik Strukturierte Verkabelung
Erstellt am 21.10.2019
Hallo, ich will mal nicht so sein: ;-) DIN EN 50173 "Informationstechnik - Anwendungsneutrale Kommunikationskabelanlagen" Blatt 1 bis 6 (zu finden in jeder Hochschulbibliothek) ...
12
KommentareGeräte in Win10 Netzwerkumgebung nur sporadisch sichtbar
Erstellt am 16.10.2019
möchte ich gerne den datenaustausch schnell über den explorer machen ohne mich "lästig" über die anmeldemaske zu verlinken Hallo, Du kannst doch einen direkten ...
8
KommentareLinks mit anderem Browser als Standardbrowser öffnen
Erstellt am 15.10.2019
Hallo, wo steht beim TO, das die Mail von einem "Normaluser" kommt? Es kann sich ja auch um eine standardisierte System-Mail handeln (zB Bestätigung ...
15
KommentareLinks mit anderem Browser als Standardbrowser öffnen
Erstellt am 15.10.2019
Hallo, wo steht beim TO etwas von "fremden" HTML-Seiten? Er benutzt eine Colaboration-Software, die er gegebenenfalls selber hostet und von Mails. Die können auch ...
15
KommentareLinks mit anderem Browser als Standardbrowser öffnen
Erstellt am 15.10.2019
Hallo. Mail als html-Mail und dann funktionieren auch aktive Inhalte (zB. Scripts) Und basiert der Inhalt von Teams nicht auch auf Internet-Techniken wie html? ...
15
KommentareLinks mit anderem Browser als Standardbrowser öffnen
Erstellt am 15.10.2019
Hallo, der TO will einen Link mit einem von ihm festgelegten Browser (es sind anscheinend mehere auf dem PC installiert) öffnen. Also übergibt man ...
15
KommentareHausnetzwerk mit Routern
Erstellt am 15.10.2019
Hallo, in jedes Zimmer mind. eine RJ45-Doppeldose. Im Keller (oder wo auch immer der Internetzugang ankommt) einen 19"-Netzwerkschrank passender Größe. Dort RJ45-Patchpanele CAT.7 mit ...
23
KommentareLinks mit anderem Browser als Standardbrowser öffnen
Erstellt am 15.10.2019
Hallo, erstelle auf dem Desktop ein Icon zum starten des gewünschten Browsers. In den "Eigenschaften" dieses Icons steht unter Ziel der Programmaufruf des Browsers. ...
15
KommentareDateioperationen bei Stromausfall
Erstellt am 14.10.2019
Hallo, zufällig war in meiner heutigen Tageszeitung folgende Meldung zu lesen: Sachsen-Anhalter 22 Minuten ohne Strom Rechnerisch hat voriges Jahr jeder Anschluss in Sachsen-Anhalt ...
47
KommentareDateioperationen bei Stromausfall
Erstellt am 14.10.2019
Hallo, wenn schon dann "grün-gelb" :-) Jürgen ...
47
KommentareDateioperationen bei Stromausfall
Erstellt am 14.10.2019
Hallo, niemand hat sicher ernsthaft etwas gegen "grünen" Strom einzuwenden, wenn er denn zuverlässig aus der "Steckdose" kommt. Das Problem ist das kleine Wort ...
47
KommentareDateioperationen bei Stromausfall
Erstellt am 14.10.2019
Hallo, Die Anzahl der Stromausfälle in D ist seit Erfassung der statistischen Daten dazu kontinuierlich gesunken. Das sind einfach mal die Fakten, die für ...
47
KommentareDomänencontroller virtualisieren - zusätzlichen physischen Server?
Erstellt am 14.10.2019
Hallo, das man DCs redundant aufbaut, ist sicher klar. Egal ob rein virtuell oder gemischt. Das Problem ist das Management der VM-Umgebung! Ist das ...
11
KommentareDateioperationen bei Stromausfall
Erstellt am 14.10.2019
Hallo, in der Regel reicht es aus, wenn der Server gegen Stromausfälle gesichert ist. Zwischenbemerkung: Stromausfall ist nicht gleich Stromausfall! Bei einem "richtigen" Stromausfall ...
47
KommentareGeräte in Win10 Netzwerkumgebung nur sporadisch sichtbar
Erstellt am 14.10.2019
Hallo, hast du dir den 2. Link angeschaut und das dort beschriebene übrprüft und gegebenenfalls aktiviert? Ist der DNS-Server in der FritzBox aktiviert und ...
8
KommentareGeräte in Win10 Netzwerkumgebung nur sporadisch sichtbar
Erstellt am 11.10.2019
Hallo, gibt es noch ein paar mehr Infos? AD? Alle Geräte in einem Subnetz? WINS-Server vorhanden? Jürgen ...
8
KommentareWie lösche ich unter Win 10 Monitore?
Erstellt am 11.10.2019
Hallo. Geräte-Manager? Wie jedes andere Gerät auch. Jürgen ...
27
KommentareBevorstehende Kreuzfahrt. WiFi for one Device, wie funktioniert das?
Erstellt am 10.10.2019
Hallo, man kann auch mal einige Stunden ohne Internet auskommen und die Schönheit und Ruhe des Meeres genießen. :-) Frei ist man, wenn man ...
22
KommentareSophos Endpoint Protection - Home Lizenz End of Life
Erstellt am 09.10.2019
Hallo, eine UTM, sprich SG von Sophos ist eine klassische Firewall mit Paketfilter, AV für Downloads und Mail usw. Eine XG ist eine "Next ...
16
KommentareSophos Endpoint Protection - Home Lizenz End of Life
Erstellt am 09.10.2019
Hallo, alles richtig durchgelesen? Sophos XG Firewall Home Edition "Stoppen Sie Viren – Zwei Scan-Engines bieten doppelten Schutz und stoppen zuverlässig Viren, die sich ...
16
KommentareSophos Endpoint Protection - Home Lizenz End of Life
Erstellt am 09.10.2019
Hallo, die XG ist eine "Next Generation"-Firewall, die wesentlich mehr kann und macht als eine klassische Firewall mit ihren Paketfiltern usw. Und natürlich gibt ...
16
KommentareNetzwerk Neuinstallation in Haus
Erstellt am 09.10.2019
Hallo. Aber wie komme ich mit dem Kabel runter in den Keller? Kernlochbohrung? Jürgen ...
18
KommentareSFirm Sicherheitsdatei zur elektr. Unterschrift
Erstellt am 08.10.2019
Hallo, wird der Stick immer in den selben USB-Port gesteckt oder zufällig bei 2 nebeneinander liegenden Ports mal in den einen oder in den ...
3
KommentareNetzwerk Neuinstallation in Haus
Erstellt am 08.10.2019
Hallo, Firewall und VLAN sind nie "zuviel des Guten". Ich sehe nur ein anders Problem: Geräte, die man per LAN-Kabel anschließen kann, sollte man ...
18
KommentareSophos Endpoint Protection - Home Lizenz End of Life
Erstellt am 08.10.2019
Hallo, wie ich in meiner 2. Antwort schon geschrieben habe, ist auch der Vierenschutz für bis zu 3 Endgeräten kostenlos. Ich habe die Vollversion ...
16
KommentareSophos Endpoint Protection - Home Lizenz End of Life
Erstellt am 08.10.2019
Hallo, Sophos Home ist immer noch in der Free-Version kostenlos. Sophos UTM Home Edition als Firewall ist auch weiterhin kostenfrei und verfügbar. Jürgen ...
16
KommentareSophos Endpoint Protection - Home Lizenz End of Life
Erstellt am 07.10.2019
Hallo, wäre deine Frage nicht besser im Supportforum von Sophos aufgehoben? Da schon mal nachgefragt? Oder bei einem deutschen Vertriebspartner? Jürgen ...
16
KommentareTV Box ähnlich wie FireTV oder ChromeCast
Erstellt am 02.10.2019
Hallo, selber "bauen" mit einem Raspberry Pi. Jürgen ...
14
Kommentare