Chonta
Chonta

Wird Ubuntu über das Terminal oder über die Aktualisierungsverwaltung aktualisert?gelöst

Erstellt am 01.04.2016

Hallo, die Aktualisierungsverwaltrung aktualisiert auch Systemprogramme. Aber ein selbst ausgeführtest apt-get update && apt-get upgrade -y ist aktueller. Die Aktualisierungsverwaltrung meldet neue Versionen, aber ...

9

Kommentare

Multiboot mit Win 10 und Server 2012r2

Erstellt am 01.04.2016

Hallo, evtl das selbe, das siet Windows 8 und Multiboot mit Linux Probleme bereitet. Hibernatemodus. Stell das gedöns mal im Windows 10 ab und ...

7

Kommentare

Roaming Profiles und WorkFolders oder nur WorkFolders? 2012R2

Erstellt am 01.04.2016

Hallo, Desktop und AppData werden nach dem Abmelden auf den Server kopiert -> kann viel Zeit brauchen bei bestimmten Anwendungen. -> Beim Anmelden werden ...

8

Kommentare

Gewährleistungspflicht des Systemhauses bei Softwareinstallation von Drittanbieterngelöst

Erstellt am 31.03.2016

Hallo, das ist eine Angelegenheit für Rechtsverdreher. In den vorab abgefragten Anforderungen wurde in keiner Weise darauf hingewiesen, dass es keine Freigabe gibt Der ...

14

Kommentare

Routing bricht zusammengelöst

Erstellt am 30.03.2016

Hallo, und wen haben die 4.191 und 4.200 als Defaultgateway, jemand anderes als 192.168.4.254? Was sagt tracert von den beiden Rechnern aus? Gruß Chonta ...

57

Kommentare

Routing bricht zusammengelöst

Erstellt am 30.03.2016

Hallo, und die 192.168.4.254 ist der Router selber? mach mal einen traceroute / tracert Andere Rechner aus dem selben Netz machen keine Probleme? Was ...

57

Kommentare

Routing bricht zusammengelöst

Erstellt am 30.03.2016

Hallo, von wo nach wo machst Du denn den Ping? Wird der Ping durch eine Firewall geblockt? Kann der 192.168.4.200 PC irgendwas anpingen? Gruß ...

57

Kommentare

Frage: Firewall vs. .htaccess bei ausgehenden Verbindungen

Erstellt am 29.03.2016

Hallo, Als Kontrollfanatiker, der niemandem traut, möchte ich genau kontrollieren was meine Scripte machen. Genau das was du programiert hast. Ich werde also noch ...

7

Kommentare

Frage: Firewall vs. .htaccess bei ausgehenden Verbindungen

Erstellt am 29.03.2016

Hallo, .htaccess regelt nur wer von außen auf einen Bereich darf oder nicht. Oder es werden Weiterleitungen geregelt, wenn man diese nicht schon im ...

7

Kommentare

Server 2003 wurde gehackt was tun ?

Erstellt am 29.03.2016

Hallo, war der RDP Port von außen erreichbar? Spiel das Desasterbackup von vor dem Angriff ein, dann hast Du ein nicht kompromitiertes System. Wird ...

10

Kommentare

Wie kann ich eine Mail im Exchange Store finden?

Erstellt am 29.03.2016

Hallo, erstellt Dein Exchange keine NDR? Ohne SMTP Statuscode kann ich nix dazu sagen, würde aber daon ausgehen, das die Mail nicht im Server ...

5

Kommentare

Wie kann ich eine Mail im Exchange Store finden?

Erstellt am 29.03.2016

Hallo, dann müsstest Du auch sehen können, was mit der Mail passiert ist. Die hilft evtl weiter. Im Junkordner ist aber nachgesehen worden oder? ...

5

Kommentare

Mitglieder der lokalen Administratoren haben keine Berechtigungen

Erstellt am 23.03.2016

Hallo, und wenn der Benutzer spaßeshalber direkt in der lokalen Gruppe hinzugefügt wird, ohne Umweg über eine Gruppe, geht es dann? Ist berücksichtig worden, ...

10

Kommentare

Windows 10 Domänen Clients trennen sich ständig vom Netzlaufwerk dabei hängt sich zudem der Windows Explorer aufgelöst

Erstellt am 23.03.2016

Hallo, ich bin mitlerweile von Aktualisieren auf Erstellen gegangen. Erstellen legt nur an wenn nix da ist. Mit aktualisieren hatten einige User immernoch Probleme ...

9

Kommentare

Windows 2012R2 nach Exchange installation, kein Zugriff mehr auf die gehosteten Websites möglich!?gelöst

Erstellt am 23.03.2016

Hallo, dann konfiguriere mal den IIS richtig. Der Exchange hat eigene Vorstellungen was im IIS laufen muss und hat mit seinen Einstlelungen für OWA ...

11

Kommentare

Outlook 2013 kann sich nicht mit Exchange 2013 verbindengelöst

Erstellt am 23.03.2016

Hallo, was sagt der : ? Ich gehe mal davon aus, das die Clients vor Ort sich mit Kunde.de verbinden wollen und hier nach ...

2

Kommentare

2x Hyper-V Host mit DC als VM - wer sollte Zeitgeber sein und wie?gelöst

Erstellt am 22.03.2016

Hallo, setz das SpecialPollInterval vom DC auf 900. Gruß Chonta ...

3

Kommentare

2x Hyper-V Host mit DC als VM - wer sollte Zeitgeber sein und wie?gelöst

Erstellt am 22.03.2016

Hallo, bei den Domänen Computern generell den Sync vom HyperV ausmachen. Der DC der PDC-Emulator ist, wird per GPO so eingestellt, das er sich ...

3

Kommentare

Festplattenverschlüsselung BackupPCgelöst

Erstellt am 22.03.2016

Hallo, was hast Du gegeb Veracrypt? Wenn Veracrypt die 8TB gesamt verschlüssel kann, dann mache es. Ich weiß aber nicht genau, ob GTP schon ...

6

Kommentare

Exchange 2013 - Outlook interne Einrichtung mit Servernamen und Postfachgelöst

Erstellt am 22.03.2016

Hallo, outlook verwendet bei der Verbindung zu Exchange 2013 kein MAPI mehr. Alles geht über https. Gruß Chonta ...

6

Kommentare

Exchange 2013 - Outlook interne Einrichtung mit Servernamen und Postfachgelöst

Erstellt am 22.03.2016

Hallo, "Die neue Exchange Version wird auf MAPI/RPC zwischen Client und Server verzichten und alles über HTTPS tunneln. Damit ist für den Zugriff von ...

6

Kommentare

Mehrere Rechner auf Windows 10 upgradengelöst

Erstellt am 21.03.2016

Hallo, die Defaultanwendungen werden zurückgesetzt und müssen wieder eingerichtet werden. Gruß Chonta ...

3

Kommentare

Roaming Profiles: Umzug von Server 2008 auf Server 2012 R2 nicht ohne weiteres möglich. Warum?

Erstellt am 21.03.2016

Hallo, Auf den 2008er Servern liegen zwar USERNAME.V2 profile, diese sind aber nicht wichtig. Nochmal zur Deutlichkeit: Es ist nicht wichtig, dass vorhande Profile ...

6

Kommentare

Windows server 2008 R2 - RDP - hacked?

Erstellt am 18.03.2016

Ich würde sagen es waren Versuche. Aber wenn die Kiste eh bei Dir zu hause steht, löschen und neu aufsetzen und auf Nummer sicher ...

9

Kommentare

Windows server 2008 R2 - RDP - hacked?

Erstellt am 18.03.2016

Hallo, Du musst erfolgreiche und nichterfolgreiche Anmeldeversuche überwachen. Dann wird mitgelogt wer sich erfolgreich anmeldet. Eine Sicherheitsrichtlinie dass das Konto nach X Versuchen für ...

9

Kommentare

Windows server 2008 R2 - RDP - hacked?

Erstellt am 18.03.2016

Hallo, genau deswegen darf RDP nur über VPN oder von bestimmten IP überhaupt erreeichbar ein. Guest ist ein Standardkonto, das normalerweise deaktiviert ist und ...

9

Kommentare

Virtualisierung von 15 Monitoren mit Windows Server 2012 Hyper - V

Erstellt am 18.03.2016

Hallo, Mein Problem ist nun der gegenseitige Zugriff der Clients in der virtuellen Umgebung, wäre Teamviewer vielleicht eine Möglichkeit das zu realisieren? Nicht dein ...

11

Kommentare

Virtualisierung von 15 Monitoren mit Windows Server 2012 Hyper - V

Erstellt am 18.03.2016

Hallo, Das ganze sind zwei unterschiedliche Dinge. Zum einen gib es diese Videowand (alles noch Relikte von vor meiner Zeit). Diese sieht im Augenblick ...

11

Kommentare

Roaming Profiles: Umzug von Server 2008 auf Server 2012 R2 nicht ohne weiteres möglich. Warum?

Erstellt am 18.03.2016

Hallo, sind die Profile noch auf dem alten Netzwerkpfad ganz normal erreichbar? Wenn Du die Verzeichnisse manuel kopierst, solltest Du die auch so kopieren, ...

6

Kommentare

Ruckler, Verzögerung, langsames Arbeiten im IDLE

Erstellt am 18.03.2016

Hallo, wenn die Onboard Grafikkarte benutzt wird tritt das Problem nicht auf, das gleich aber auch wenn die Treiber der r9 nicht installiert sind ...

13

Kommentare

Ruckler, Verzögerung, langsames Arbeiten im IDLE

Erstellt am 17.03.2016

Hallo, schalte mal ALLES was mit energiesparen zu tun hat aus. Welche Grafikkarten werden den Vomhersteller für den Server unsterstützt? Gruß Chonta ...

13

Kommentare

Windows 2012R2 - Neues Subnetz hinzufügen - Internet probleme

Erstellt am 17.03.2016

Hallo, Peter der Router ist xxx.xxx.0.254 Und was ist das für ein Router? Wenn das eine wietere VM ist die beide Netze verbinden soll, ...

16

Kommentare

Outlook synchronisiert sich plötzlich nicht mehr automatisch mit Exchange Servergelöst

Erstellt am 17.03.2016

Hallo, nein, das wird die Bootpartiton sein und die isthalt so klein und ändert sich auch nicht. Leider kann man das nicht abschalten, nervt ...

15

Kommentare

Ruckler, Verzögerung, langsames Arbeiten im IDLE

Erstellt am 17.03.2016

Hallo, wenn die Onboard Grafikkarte benutzt wird tritt das Problem nicht auf also liegts nicht an der CPU sondern an der Grafikkarte. Und die ...

13

Kommentare

Outlook synchronisiert sich plötzlich nicht mehr automatisch mit Exchange Servergelöst

Erstellt am 17.03.2016

Hallo, sind servergespeicherte Profile im Einsatz und der Server hat Probleme mit dem Dateisystem? DNS ungereimtheiten? Autodiscover Probleme? Abgelaufene Zertifikate? Gruß Chonta ...

15

Kommentare

Ruckler, Verzögerung, langsames Arbeiten im IDLE

Erstellt am 17.03.2016

Hallo, der Rechner wird ja vorher auch eine Grafikeinheit gehabt haben. Wie schauts damit aus? Wenn der Alte Prozessor verwendet wird, auch die selben ...

13

Kommentare

GRUB Bootloader erkennt Windows 10 nichtgelöst

Erstellt am 16.03.2016

Hallo, wie ist denn GRUB installiert? Gibt es eine Fat32 Bootpartition wie für UEFI nütig oder ist das anders gelößt? Hat Windows 10 auch ...

14

Kommentare

Virtueller Server hat keinen Eintrag in der Forward-Lookupzone

Erstellt am 16.03.2016

Hallo, Zu 0. und 1.: Also der DNS und der Server sind in jedem Fall in der selben Domäne. Also der V-Server ist Mitglied ...

12

Kommentare

Exchange 2013 CU11 Sendeconnector hinzufügengelöst

Erstellt am 16.03.2016

Hallo, wenn Du noch nen XP oder evtl VISTA mit einem asbachuralt IE rumstehen hast, kannst Du damit die ecp verwenden. Alle neueren Browser ...

6

Kommentare

Exchange 2013 Remote Server returned 400 4.4.7 Message delayed

Erstellt am 16.03.2016

Hallo, "Problembehandlung: Dieser Code gibt in der Regel ein Problem auf dem empfangenden Server. Die Gültigkeit der Empfängeradresse und stellen Sie sicher, dass der ...

7

Kommentare

Serverumzug von Standort A (FF) nach B (Köln)gelöst

Erstellt am 15.03.2016

Hallo, war der 2003 eine eigene Domäne? War FF ein eingetragener Standort im 2008ter AD? Ohne Netzwerkverbindung einschalten, den DHCP deaktivieren und den Server ...

3

Kommentare

Windows R2 DC in Samba 4.2.0 PDC einbindengelöst

Erstellt am 15.03.2016

Hallo, der SAMBA 4.x (nicht 0) hat einen eigenen DNS der mehr wie der Windows DNS funktioniert und dann sollte auch kein BIND verwendet ...

13

Kommentare

Problem mit täglichen (fast immer zu fast der gleichen Zeit) Verbindungsabbrüchen

Erstellt am 14.03.2016

Hallo, ich kämpfe mit dem selben Problem. Der tägliche Reconnect kann es nicht sein, da das Problem bei uns gegen Mittag beginnt und sich ...

15

Kommentare

Basisdienste Migration - Windows Server 2008 Standard FE (SBS) zu WinServer 2012 R2gelöst

Erstellt am 14.03.2016

Hallo, wenn dem SBS die FMSO geklaut werden, schaltet der sich nach 30 Tagen oder so immer alle zwei Stunden ab. Also bevor die ...

4

Kommentare

Routing bricht zusammengelöst

Erstellt am 14.03.2016

:-D Also ich habe meinen LANCOM erst so richtig zur kooperation bewegen können, als ich den Resettet hatte und für alles den Assistenten genommen ...

57

Kommentare

Routing bricht zusammengelöst

Erstellt am 14.03.2016

Hallo, dann bau in den Client mal eine neue Netzwerkkarte ein und deaktiviere die jetzige dauerhaft. Witzigerweise funktionieren alle bis dahin geöffneten Verbindungen weiterhin ...

57

Kommentare

Routing bricht zusammengelöst

Erstellt am 14.03.2016

Hallo, den Switch schon neu gestartet? Kenne ein ähnliches verhalten von meinem Lancom, als der noch keine festen IP-regeln hatte und aufeinmal der Meinung ...

57

Kommentare

Office Lizenzierung mit Fallbeispiel

Erstellt am 14.03.2016

Hallo, ist die Zeit von 4 Jahren i.O.?? Es soll Firmen geben die noch Office 2007 oder sogar noch immer 2003 verwenden. Die Frage ...

3

Kommentare

Crontab wird nicht ausgeführt?

Erstellt am 14.03.2016

Hallo, dann versuchs mal mit richtigen Zeitwerten und nicht überall mit * das wird nicht gehen. Gruß Chonta ...

7

Kommentare

Virtualisierung von 15 Monitoren mit Windows Server 2012 Hyper - V

Erstellt am 14.03.2016

Hallo, Virtualisierer X Grafikkarten zuweise Der Virtualisierer braucht in diesem Fall physich eingabauter Grafikkarten. Und dann muss das OS auch entsprechend viele Grafikkarten unterstützen ...

11

Kommentare