
Deinstallation des Hypervisor unter Windows 10 möglich?
Erstellt am 23.01.2020
Das hat bei mir wunderbar funktioniert. Is wohl was schief gelaufen. LG P.S.: Haken sind hier raus? ...
10
KommentareDeinstallation des Hypervisor unter Windows 10 möglich?
Erstellt am 23.01.2020
Hallo, mach ein Backup vom System und schmeiß die Rolle wieder runter. Gut is. LG ...
10
KommentareZwei management interfaces auf dem ESXi
Erstellt am 12.01.2020
Hallo, routet die FW auch zwischen den Netzen? LG ...
12
KommentareWin-2016 Server VPN Verbindung
Erstellt am 06.01.2020
Du solltest dir ne Firewall vor den Server hängen und dann damit das VPN aufbauen. LG ...
8
KommentareWin-2016 Server VPN Verbindung
Erstellt am 05.01.2020
Hallo, du verbindest dich also per RDP mit dem Server ohne VPN? Ui Ui Ui LG ...
8
KommentareUmzug von AD DC von Vmware nach Hyper-V-Server
Erstellt am 03.01.2020
Zitat von : Hallo zusammen, ein Windows Server 2008 R2 soll von Vmware von Hyper-V-Server migriert werden. Der Vmware Hypervisior ist ein ESXi 6.0 ...
9
KommentarePERC H200 erkennt SAS Platten nicht
Erstellt am 03.01.2020
Hallo, soweit ich mich an den Perc H200 erinnern kann, nimmt der nur Platten von Dell. Es gibt aber wohl ein Crossflash mit LSI-Firmware. ...
4
KommentareSAS Festplatten im Windows Server 2012 R2 werden nicht erkennt
Erstellt am 03.01.2020
Hallo, ist das Problem nun gelöst? LG ...
8
KommentareZielprinzipalname ist falsch
Erstellt am 26.12.2019
Zertifikat anzeigen und dann nochmal Screenshots machen. LG ...
11
KommentareVOIP-IP-Telefonanlage: YEASTAR IP PBX "MyPBX SOHO": Erstkonfiguration unter PC-WINDOWS 10
Erstellt am 26.12.2019
Hallo Dirk, Du hast wahrscheinlich ein klassisches 178er Fritzboxnetz. Dann kommst du ohne das du deinem Rechner eine IP als 192.168.5.151 gibst nicht auf ...
3
KommentareZielprinzipalname ist falsch
Erstellt am 26.12.2019
Hallo Peter, das klingt ganz nach einem Fehler im Zertifikat. Kannst du die Meldung mal (sinnvoll geschwärzt) hier hochladen? LG ...
11
KommentareFehler beim einschalten der virtuellen maschine xxx. der lizenzschlüssel ist abgelaufen
Erstellt am 17.12.2019
Hallo, ich glaube beim ESXi 6.5 trägt man die Lizenz über die Weboberfläche ein. LG ...
6
KommentareUnifi AP Lite oder LR für Heimnetzwerk im Haus
Erstellt am 05.11.2019
Der Vollständigkeit halber: Die Unify AP's benötigen den Controller NUR zur Einrichtung. Roaming geht auch OHNE. LG ...
17
KommentareAvago MegaRaid 9361-16i nicht ansprechbar
Erstellt am 30.10.2019
Hallo, klingt nach nem Defekt des Controllers. ...
3
KommentareSystemzeit LANCOM "visualisieren"?
Erstellt am 12.10.2019
Zitat von : >> Lass die 5020 die Registrierung machen. Dann hast du Ruhe. Vermutlich bei insgesamt 2 nutzbaren VOIP-Kanälen wird es dann ruhiger ...
32
KommentareSystemzeit LANCOM "visualisieren"?
Erstellt am 12.10.2019
Zitat von : certifiedit.net >> Ggf. fehlt auch nur ein relativ kleiner Range. hr treibt mich in den Wahnsinn ich bin doch nur LAIE ...
32
KommentareSystemzeit LANCOM "visualisieren"?
Erstellt am 11.10.2019
Aber immerhin, du machst rein TK'? Sehr viel, ja. Immer wieder in fremden Netzen. Da ist selten ne FW (gut) konfiguriert. LG ...
32
KommentareSystemzeit LANCOM "visualisieren"?
Erstellt am 11.10.2019
Zitat von : Ich weiss, ich kenne auch genug any-any Netze, ist zwar traurig, aber so ist es halt, wenn man den Computerschlepper IT-Security ...
32
KommentareSystemzeit LANCOM "visualisieren"?
Erstellt am 11.10.2019
Zitat von : Halo Thomas, Du hast die entsprechende Firewall Portränge nicht weit genug geöffnet. Viele Grüße Ich musste noch NIE irgendwelche Ports in ...
32
KommentareSystemzeit LANCOM "visualisieren"?
Erstellt am 11.10.2019
Hallo Thomas, bau doch ein 2 oder 6-VoIP Modul ein und lass die Anlage die Registrierung beim ISP machen. Alternativ rüste auf die 4000er ...
32
KommentareSystemzeit LANCOM "visualisieren"?
Erstellt am 10.10.2019
Nabend, Lanmonitor -> SystemInformationen -> Gerät: Lancom xxxxxx -> Datum und Uhrzeit. LG ...
32
KommentareISDN Modem an Lancom 1793VAW im bypass zur TKA
Erstellt am 06.10.2019
Hallo Thomas, nimm doch den Faxdrucker von Auerswald und handel das Ganze darüber ab. LG ...
16
KommentareMSTSC - USB durchschleifen
Erstellt am 13.09.2019
Ohne mir alles durchgelesen zu haben: mstsc -> lokale Ressourcen -> weitere -> "Weitere unterstützte Plug and Play Geräte" aktivieren. LG ...
22
KommentareBei Neuaufbau auf Core-Server setzen?
Erstellt am 18.08.2019
Hallo, mach einfach ein Setup mit GUI. Brauch etwas mehr RAM, aber das passt schon. Damit kommst du dann auch klar. LG ...
33
KommentareLeiser stromsparender Debian EXT4 NAS-Heimserver: ECC-RAM wie betreiben?
Erstellt am 16.08.2019
Hi, kannst dich auch mal HIER einlesen. LG ...
39
KommentareDomänenjoin nicht möglich
Erstellt am 28.07.2019
Hallo, deaktiviere mal IPv6 auf dem Client. LG ...
11
KommentareOWA-Fehler beim Scrollen
Erstellt am 23.05.2019
Hallo, hast du das Problem auch wenn du dich direkt am Exchange in die Postfächer einloggst? LG ...
6
KommentareServer über LWL (10G) an bestehendes Heimnetzwerk anbinden. Welcher Switch?
Erstellt am 08.02.2019
Zitat von : Moin TP-LINK JetStream T1700G-28TQ - Switch - verwaltet - 24 x 10/100/1000 + 4 x 10 Gigabit SFP+ - an Rack ...
4
KommentareMacMini - Bildschirm bleibt schwarz nach SSD Einbau
Erstellt am 18.01.2019
Hallo, hast du es schon mit einer Neuinstallation versucht? LG ...
12
KommentareFailovercluster Manager
Erstellt am 24.12.2018
Hallo, erzähl doch mal ein bisschen mehr über deine Infrastruktur. Anzahl Nodes, Art der Speicheranbindung (iSCSI, S2D,) Hast du den Clusterzeugen richtig konfiguriert? LG ...
5
KommentareTP-Link Switch Reset ohne Konsole und WebManagement
Erstellt am 21.12.2018
Hallo, 10 Sekunden googeln und tadaaa: tl-sg3210 RESET LG ...
3
KommentareMstsc.exe schließt sich von selbst nach Anmeldung
Erstellt am 30.11.2018
Hallo, irgendwas in den GPO's geregelt? LG ...
9
KommentareVLAN an Ubiquiti APC Pro mit zusätzlichem VPN-Tunnel via Sophos RED10 als 2. SSID
Erstellt am 29.11.2018
Hallo, hast du auch im Unifi-Controller dem 2ten WLAN (SSID) das VLAN20 zugeordnet? LG ...
4
KommentareTotale Ratlosigkeit wegen Abstürzen bzw. Bluescreens
Erstellt am 25.11.2018
Hast du mehr als einen RAM-Riegel drin? Wenn ja, einen raus und MEMTest laufen lassen. LG ...
25
KommentareSophos XG als Hardware Firewall oder in einer VM betreiben?
Erstellt am 10.11.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hi, >> >> Sophos durch Securepoint ersetzen und ein deutsches Produkt ohne Backdoors genießen. >> ...
9
KommentareSophos XG als Hardware Firewall oder in einer VM betreiben?
Erstellt am 10.11.2018
Hi, Sophos durch Securepoint ersetzen und ein deutsches Produkt ohne Backdoors genießen. Falls du ein Angebot und Unterstützung brauchst, schreib mir. LG Christian ...
9
KommentareVoip Client mit Tapi Unterstützung gesucht
Erstellt am 31.10.2018
Hallo, schau mal ob der XTelsio CTI-Client für dich passt. LG ...
3
KommentareWindows 10 erkennt beim Hochfahren zweiten Monitor nicht richtig
Erstellt am 19.07.2018
Hallo, Treiber sind aktuell? Hast du mal die beiden Monitore/Anschlüsse getauscht um zu sehen ob das Problem dann auch auftritt? LG ...
4
Kommentare2 Netzwerkkarten in PC um Räume zu verbinden ?
Erstellt am 09.07.2018
Hallo, wenn es einfach sein soll kauf nen 2ten 0815 5er Switch und sei glücklich. Ansonsten kannst du auch den Rechner mit der einen ...
14
KommentareUnterstützung für ELSA LANCOM Business 4000 - Router
Erstellt am 30.05.2018
So ist es ...
18
KommentareIn Windows 10 Vers. 1803 ist der XPS Viewer rausgeflogen. Wie kann man den wieder nachinstallieren. ?
Erstellt am 04.05.2018
XPS Viewer Noch NIE benutzt. Meist direkt von den Systemen entfernt. Schönes WE ...
13
KommentareFreie Alternative zur DATEV email-Verschlüsselung
Erstellt am 31.03.2018
Hi, schau doch mal bei Hornetsecurity vorbei. Die machen sowas auch. LG ...
16
KommentareVirenscanner - kostenlos o. günstig und silent installierbar
Erstellt am 30.03.2018
Ich bin also auf der suche, nach einem KOSTENLOSEN (bzw günstigen >100€ für die ca. 30 Geräte) Virenscanner, den ich automatisiert installieren kann. Für ...
6
KommentarePassiv gekühlter PC
Erstellt am 07.03.2018
Also für Staub belastete Räume sind die NUC's in der Standardausführung nicht geeignet. Etwas modifiziert mit nem Akasa-Case geht es dann. Ansonsten einfach mal ...
9
KommentareISCSI im laufenden Betrieb konfigurierbar?
Erstellt am 26.01.2018
Hallo, ich stimme vBurak vollkommen zu. Erstmal den Grund der miserablen Netzwerkperformance ausfindig machen. Denn iSCSI ist auch kein Allheilmittel in deinem Fall. LG ...
4
KommentareICloud und Outlook 2016 die konfiguration kann nicht fortgesetzt werden da outlook ohne standardprofil eingerichtet wurde
Erstellt am 20.01.2018
Hallo, wie heißt denn dein Outlookprofil? LG ...
15
Kommentare2x 4K Monitore an einer GraKa betreiben
Erstellt am 13.12.2017
Hallo, nimm doch die 1x HDMI 2.0b und 1x DP Reicht und kostet nicht die Welt. LG ...
10
KommentareISCSI unter Server 2016 - QNAP
Erstellt am 16.11.2017
Hallo, warum nutzt du denn nicht einfach NUR die 10Gbit Verbindung für iSCSI? LG ...
4
KommentareFrage Grafikkarte PCI Express 3.0 x 16
Erstellt am 21.10.2017
Ich glaube nicht das in nem Esprimo n NT drin is was genug Leistung bringt. Jedenfalls wissen wir noch nicht welche Graka denn jetzt ...
10
KommentareFrage Grafikkarte PCI Express 3.0 x 16
Erstellt am 21.10.2017
Sollte so passen. Nicht vergessen das die Grakas auch noch Stromanschlüsse benötigen. Netzteil könnte da eng werden. Sag doch mal um welchen Esprimo es ...
10
Kommentare