
Coreknabe
"Ich weiß was" ist der Beginn von Unbehagen.
Coreknabe am 14.11.2019
Fragen zu STP
Moin, wir gestalten unser Netzwerk etwas aktueller und wollen und die letzten drei Altgeräte (Dell Powerconnect) durch drei Ruckus ICX7450-48 ablösen. Zusätzlich werden in den
17 Kommentare
0
3430
1
Coreknabe am 12.06.2019
Erfahrungen mit HyperV VMs auf SMB-Share
Moin, bisher habe ich es (für uns) als Best Practice angesehen, HyperV VMs entweder direkt auf lokalem Storage am Host laufen zu lassen oder aber
12 Kommentare
0
7478
1
Coreknabe am 15.03.2019
Probleme mit Administrator-Benachrichtigungsmails
Moin, ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass ich keine Benachrichtigungsmails mehr bekomme. Sehe ich in meine Einstellungen, erscheint dort diese Fehlermeldung: SMTP Fehler-Meldung:
5 Kommentare
0
1741
0
Coreknabe am 15.03.2019
Windows 10 Idle Shutdown funktioniert nicht wie gewünscht
Moin, wir haben so einige Windows 10 Edu-Büchsen im Einsatz (Domäne Server 2012R2). Mit Windows 7 funktionierte das Vorhaben einwandfrei, mit Windows 10 gar nicht
8 Kommentare
0
3223
0
Coreknabe am 09.01.2019
Abgrenzung Rechner in anderem VLAN
Moin, ich möchte für einige unserer Rechner noch ein eigenes VLAN einrichten. Wie handhabt Ihr bei Euch den Rechnerzugriff auf die nötigsten Dienste (AD /
6 Kommentare
0
1809
0
Coreknabe am 03.01.2019
DATEV-Update auf 12.11 läuft nicht durch
Moin, erst einmal ein frohes neues Jahr! Vorab: Keine Ahnung, wo ich das Thema platzieren soll, wenn es hier falsch ist, bitte verschieben :-) Ich
5 Kommentare
0
4638
0
Coreknabe am 03.12.2018
Synology Hyper Backup Vault und Metadaten
Moin, uns ist am Wochenende (passiert komischerweise nur an Wochenenden, dass etwas nicht mehr funktionieren mag :-)) kurz unser Fileserver entglitten. Die Dateien residieren auf
Hinzufügen
0
3625
1
Coreknabe am 09.11.2018
Server 2019 - Erfahrungen
Moin, bekanntermaßen ist die Windows Server 2019-Version noch nicht freigegeben. Umso erstaunter war ich, dass ich die bei unserem Distributor schon kaufen konnte. Voller Optimismus
9 Kommentare
0
7176
0
Coreknabe am 17.09.2018
Blocken illegaler Film-Streams
Moin Wissende, unsere kleine Hochschule möchte gern das illegale Streaming von Kinofilmen und Serien unterbinden. Wir sperren bisher alle Domains, die uns bekannt sind, in
22 Kommentare
1
6407
0
Coreknabe am 04.07.2018
Spamschutz eigener Mailserver
Moin, wir betreiben einen Exchange 2013, vor kurzem wurde ein Konto eines Domänen-Users kompromittiert und zum massenhaften Versand von Spam missbraucht. Autsch. Damit sowas nicht
7 Kommentare
0
1589
0
Coreknabe am 28.06.2018
Zugriff auf SMB-Share Synology nur mit ad-user und fqdn.domain.local
Moin, wir haben vor kurzem unseren Fileserver von Windows Server 2008 auf eine Synology DS1515+ migriert (mit FW 6.2-23739). Die Synology ist unserer Domäne beigetreten,
7 Kommentare
0
5752
0
Coreknabe am 26.06.2018
Exchange 2013 Wechsel auf TLS 1.2
Moin, lange sträflich vernachlässigt, jetzt will ich das endlich nachholen Unser Exchange 2013 soll auf TLS 1.2 umgestellt werden. Hierzu habe ich die folgenden Anleitungen
6 Kommentare
0
13282
1
Coreknabe am 20.03.2018
Loadbalancing für IIS-Webserver
Moin, wir betreiben einen IIS-Webserver, der per Internet erreichbar ist. Nun soll aus Gründen der Lastverteilung mindestens ein zweiter hinzugeschaltet werden. Im Einsatz ist Server
5 Kommentare
0
2450
1
Coreknabe am 27.02.2018
Ubuntu startet nicht mehr
Moin, ich habe in einer HyperV-Umgebung ein Ubuntu 16.04.3 laufen. Plötzlich fährt die VM nicht mehr hoch: Jetzt hocke ich in der Shell und weiß
16 Kommentare
0
7375
0
Coreknabe am 20.02.2018
Drahtloseigenschaften unter Win10 1709 offline anzeigen
Moin, ich habe diverse Notebooks mit Win10 1709. Bisher habe ich nur herausgefunden, wie ich die Drahtloseigenschaften bei bestehender WLAN-Verbindung anzeigen lassen kann. Zur Fehleranalyse
5 Kommentare
0
1968
0
Coreknabe am 19.01.2018
Igel UMS - Spiegeln der Thin Clients funktioniert nicht
Moin, wir setzen Igel Thin Clients ein und verwalten diese mit der Igel UMS (5.07.110, Basis Server 2012R2 in Domäne). Die UMS habe ich von
1 Kommentar
0
14222
0
Coreknabe am 15.01.2018
Synology Drive - Trotz CA-Zertifikat ist dieses nicht vertrauenswürdig
Moin, wir haben auf unserer Synology RS2414rp+ Synology Drive eingerichtet. Greife ich jetzt mit dem Windows Client auf den Server zu, bekomme ich die Warnung
4 Kommentare
0
18196
1
Coreknabe am 11.01.2018
Chrome Verlaufsanzeige deaktivieren
Moin, ich suche einen Weg, wie ich die unsägliche Verlaufsanzeige in Chrome ausschalten kann, wenn ich mit der rechten Maustaste in der Taskleiste auf einen
2 Kommentare
0
1045
1
Coreknabe am 03.01.2018
Einige Seiten werden mit Firefox nicht mehr über SSL aufgerufen
Moin, seit dem Update auf Firefox 57.0.x ist mir aufgefallen, dass einige Webseiten über HTTP und nicht verschlüsselt über HTTPS aufgerufen werden. Beispiel, das ich
5 Kommentare
0
1428
1
Coreknabe am 21.12.2017
Powershell-Befehl in Variable umleiten
Moin, ich möchte unseren Exchange mit einem Powershell-Skript konfigurieren. Die Ausgabe eines Befehls soll in einem Windows-Fenster mit OK-Button erscheinen. Folgendes habe ich versucht: ->
5 Kommentare
0
8903
0
Coreknabe am 19.12.2017
Fail2Ban Moodle mit AD-Usern
Moin, ich habe auf unserem Moodle-Server (Ubuntu 16.04) fail2ban installiert. SSH-Attacken kann ich damit auch blocken, das möchte ich jetzt mit HTTPS auch tun. Problem
6 Kommentare
0
2874
0
Coreknabe am 17.11.2017
LAN-Thermometer für Serverraum
Moin, ich bin auf der Suche nach einem LAN-Thermometer für unseren Serverraum. Ich habe schon zwei getestet, einmal das PT100 von WuT und die Sensorbox
6 Kommentare
0
9100
0
Coreknabe am 16.11.2017
Fujitsu System Monitor - Welche Dateien werden heruntergeladen?
Moin, wir haben diverse Fujitsu-Server im Einsatz. Bevor ich für meine Frage ein Ticket aufmache, frage ich doch mal in die Runde Weiß auch nicht,
3 Kommentare
0
2542
0
Coreknabe am 15.11.2017
Zwei NICs in einem Rechner, Verbindung ins Internet
Moin, für die Netzwerk-Cracks hier wahrscheinlich eine einfache Frage Ich hingegen komme hier nicht weiter bzw. habe mich da verrannt. Ich habe einen Windows 7-Rechner,
5 Kommentare
0
1542
0
Coreknabe am 07.11.2017
Seagate HDD - Synology Smart meldet defekt - Seatools findet nichts
Moin, gerade wieder ein aktuelles Problem: Wir haben eine Synology DS1515+ mit 5x 2TB Seagate ST2000NM0033. Jetzt meldet die Synology, dass die Reallocate-Werte in den
9 Kommentare
0
4535
0
Coreknabe am 03.08.2017
Windows 7 geplante Aufgabe scheitert mit 0x1
Moin, ich habe zwei Batchdateien, die problemlos in bisher zwei Windows-Tasks laufen. Zuerst wird mit Robocopy ein Verzeichnis gespiegelt. Klappt. Dann möchte ich mit forfiles
4 Kommentare
0
1359
0
Coreknabe am 15.06.2017
Bewertung Sicherheitsscan Internetseite
Moin, wir haben durch einen Dienstleister eine neue Webseite aufsetzen lassen. Unser Firewallhersteller bietet für Kunden an, einen Schwachstellenscan auf die eigene Webseite laufen zu
27 Kommentare
0
1830
0
Coreknabe am 02.06.2017
Typo3-Zugriff nach ca 1 Stunde sehr träge
Moin, wir arbeiten per Browser auf einem Typo3-System (7.6.16). Das läuft ca 1 Stunde (wenn permanent gearbeitet wird) ganz gut, danach schmeißt Chrome irgendwann eine
6 Kommentare
0
2390
0
Coreknabe am 04.05.2017
Bekomme WSUS nicht auf das neueste Build
Moin, wir möchten mit dem WSUS (Basis Server 2012R2) Windows 10 Anniversary Updates verteilen. Unser WSUS ist auf Version 6.3.9600.18228, für die Windows 10 Upgrades
3 Kommentare
0
2203
1
Coreknabe am 28.03.2017
Wie erkennen, dass nur deutsche IPs Zugang zu einer Website haben?
Moin, mal aus reiner Neugier Ich habe für einige unserer Webseiten die Firewall so konfiguriert, dass nur IPs aus Deutschland Zugriff haben. Den Sinn oder
27 Kommentare
1
3121
0
Coreknabe am 17.02.2017
Selbstsigniertes Zertifikat auf Brocade Switch erstellen
Moin, wir haben mittlerweile diverse Brocade ICX64xx / ICX72xx Switche im Einsatz, die nach und nach die alten Dell Powerconnect Switche ablösen. Jetzt bin ich
10 Kommentare
0
3299
0
Coreknabe am 09.02.2017
Anbindung SSO über Typo3 an Windows Server 2008R2
Moin, wir möchten einen Typo3-Server über SSO anbinden . Kerberos benötigt dafür u.a. Port 750 (TCP / UDP) auf dem Domänencontroller (Windows Server 2008R2). Soweit
8 Kommentare
0
1801
0
Coreknabe am 17.01.2017
Empfehlung Fax-Lösung
Moin, wir nutzen aktuell noch ein Faxgerät, das an unsere ISDN-Leitung angeschlossen ist und wollen dies gern ersetzen. Welche Lösung ist bei Euch im Einsatz?
13 Kommentare
0
3243
0
Coreknabe am 11.01.2017
Word und Excel per Mail gesperrt - Alternative?
Moinsen! Im Zuge des gesamten Cryptolocker-Gedöns haben wir seit einiger Zeit die Annahme von Mails mit Word- und Excel-Anhängen blockiert, weil sich immer wieder clevere
7 Kommentare
0
4777
1
Coreknabe am 03.01.2017
HyperV-VM - Statusabfrage und Autostart mit Powershell
Moin, eine unserer HyperV-VMs macht immer mal wieder gern Zicken. Vor der Datensicherung in der Nacht fahre ich die VM runter (ist Ubuntu Linux), nach
6 Kommentare
0
3669
1
Coreknabe am 20.12.2016
SSO auf externe Webseite
Moin, wir haben auf unserer externen Webseite unser Intranet platziert. Windows-Domäne ist vorhanden, praktisch wäre es, wenn die Mitarbeiter sich nun an ihrem Arbeitsplatz einloggen
3 Kommentare
0
1756
1
Coreknabe am 20.12.2016
Internetzugriff auf Synology Diskstation Ordner werden nicht angezeigt
Moin, wir haben eine Synology RS2414rp+ im Einsatz. Auf dieser liegen einige gemeinsame Ordner. Der Kasten ist AD-integriert, Berechtigungen für die AD-User sind vergeben. Bis
1 Kommentar
1
3774
0
Coreknabe am 08.12.2016
Server 2012R2 Frage zum DHCP Failover
Moin, auf einem 2012R2 läuft schon seit einiger Zeit DHCP problemlos. Um das ganze ein wenig redundant zu halten, habe ich DHCP Failover mit einem
6 Kommentare
0
1410
0
Coreknabe am 23.11.2016
Änderung Umgebungsvariable per GPO
Moin, immer wieder ein Spaß: Der monatliche Patchday für Windows 7. Bei uns haben jetzt sämtliche Win7-Rechner das Update verweigert bzw. hat auch die Update-Suche
4 Kommentare
0
1696
0
Coreknabe am 11.11.2016
Nachträgliche Verteilung KB3172605
Moin, der monatliche Updatelauf für Windows 7 ist bekanntlich schon lange kein allzu großer Spaß mehr. Bei der jüngsten Patchorgie verweigern unsere Windows 7-Clients allerdings
4 Kommentare
1
1641
1