
Coreknabe
"Ich weiß was" ist der Beginn von Unbehagen.
Coreknabe am 13.09.2016
Homepage über IP-Adresse nicht aufrufbar
Moinsen! Da ich in dem Thema mal so gar nicht bewandert bin, eine Frage an die Profis Wir lassen momentan unsere Homepage in einem Typo3-Umfeld
14 Kommentare
0
8132
0
Coreknabe am 01.07.2016
STP-Konfiguration HP2530
Hi, wir haben, dummerweise, noch einen HP 2530-Switch im Netz. Das Ding hängt im Nachbargebäude, netzwerkweit ist RSTP aktiviert. Jetzt ist der HP-Switch trotz allgemeingültiger
3 Kommentare
0
1544
0
Coreknabe am 01.06.2016
Bereits gelöschten Kalender im Outlook entfernen
Moin, gerade wieder auf das folgende "Problem" gestoßen: Ich lösche im Exchange 2013 ein Geräte- / Raumpostfach, das wabert im Outlook 2010-Kalender aber immer noch
6 Kommentare
0
1165
0
Coreknabe am 02.05.2016
Android Smartphone Kurzfristige Trennung der WLAN-Verbindung
Moin, ich nutze eine alte Fritzbox 7112 für den DSL-Internetzugang bei der Telekom. Merkwürdiges Problem: Ist ein Smartphone im WLAN (Samsung Galaxy S4 mit Android
7 Kommentare
0
1725
0
Coreknabe am 07.03.2016
Fragen zum Relaunch unserer Website
Moin, wir planen, unserer Homepage zum Herbst hin einen Relaunch zu verpassen. Wir haben mit diversen Anbietern gesprochen, jetzt geht es darum, wo wir die
4 Kommentare
0
1915
0
Coreknabe am 02.03.2016
XRDP Grauer Bildschirm nach Login
Moin, ich habe in einer Debian 8.3 - HyperV-VM (Server 2012R2) XRDP installiert. Desktop ist Gnome. Logge ich mich nun per RDP von einer Win7-Maschine
2 Kommentare
0
7007
0
Coreknabe am 21.01.2016
Migration Exchange 2013 Outlook Anywhere funktioniert nicht von extern
Moin, ich bin gerade dabei, unseren Mailserver von Exchange 2007 auf Exchange 2013 zu migrieren. Dafür hangel ich mich an dieser Anleitung entlang: Jetzt habe
2 Kommentare
0
4398
0
Coreknabe am 15.01.2016
Mp3 auf USB Autoradio startet immer wieder von vorn
Moin, weiß nicht, ob ich hier richtig binFolgendes Problem: Ich habe mir einige MP3-Podcasts auf einen 16GB-USB-Stick gezogen. Den Stick schliesse ich am Autoradio an
13 Kommentare
0
19506
0
Coreknabe am 08.12.2015
IP-Adresse an MAC binden
Moin, wir haben diverse Switche von Dell im Einsatz (Powerconnect 5548 und 6248). Jetzt möchte ich erreichen, dass sich ein Gerät nur noch mit einer
14 Kommentare
0
2283
0
Coreknabe am 27.11.2015
Axis-Webcam CRC-Fehler auf Switchen
Moin Wissende, wir haben diverse Axis M1103-Kameras zur Videoüberwachung im Einsatz. Diese werden über PoE an verschiedenen Switchen betrieben (Netgear GS108Ev3, Dell Powerconnect 5548P). Alle
11 Kommentare
0
2278
0
Coreknabe am 26.10.2015
IIS Warmup überhaupt noch nötig?
Moin, wir sind dabei, eine neue Verwaltungs-Software in unser System zu implementieren. Hierzu wird IIS 8.5 als Webserver verwendet, im Hintergrund werkelt als Datenbasis MS
Hinzufügen
0
1693
1
Coreknabe am 16.10.2015
Linux VM HyperV hängt jeden Montag bei fsck
Moinsen, wir betreiben drei Ubuntu 14.04 LTS-VMs auf HyperV 2012R2. Damit die Daten auch schön konsistent bleiben, wird vor der Datensicherung jede Nacht die VM
24 Kommentare
0
2597
1
Coreknabe am 16.10.2015
Proxy aus Default Domain Policy entfernen
Moin Wissende, wir betreiben eine Server 2012-Domäne. Um unsere Passwortvergabe sicherer zu machen, habe ich per Gruppenrichtlinie definiert, dass das Passwort mindestens 8 Zeichen lang
5 Kommentare
0
2546
0
Coreknabe am 08.10.2015
Intel ProSet auf Fujitsu Primergy notwendig?
Moinsen, wir haben zwei Server Fujitsu Primergy RX300 S8 im Einsatz. Jetzt muckt der Server ab und an beim Windows-Neustart und fährt nicht wieder hoch.
7 Kommentare
0
1965
0
Coreknabe am 18.09.2015
Synology NAS - Quota auf Ordner
Moin Wissende, wir betreiben eine Synology RS2414RP+ im NAS-Betrieb, die Kiste ist in unser Windows AD eingebunden. Aktuell läuft unser Fileserver in einer HyperV-VM, ich
1 Kommentar
0
5235
0
Coreknabe am 13.03.2015
Syslog mit welchem Tool
Moin Wissende, ich bin auf der Suche nach einem Syslogserver, der die Logdaten von Servern und Netzwerkgeräten einsammelt und über eine graphische Oberfläche verfügt, über
2 Kommentare
0
1635
0
Coreknabe am 20.02.2015
Wordpress nach Ändern der Permalinks 404 not found
Moin Wissende, verbringe jetzt einige Stunden mit der Suche nach einer Lösung für mein Wordpress-Problem. Ich habe unter Ubuntu 14.04 einen Wordpress-Server aufgesetzt, aktuelle Version
2 Kommentare
0
5809
0
Coreknabe am 13.02.2015
Fragen zu Windows Firewall Server 2008
Moinsen! Ich experimentiere gerade etwas mit der tollen Windows Firewall unter Server 2008 (nicht R2) herum. Zwei Fragen dazu: 1. Ein Programm wird geblockt. Aktiviere
2 Kommentare
0
1427
0
Coreknabe am 11.02.2015
Mögliches Sicherheitsleck in Typo3, Webcache
Moin Wissende, leider ist mir keine passendere Titelzeile eingefallen und ich bin auch kein Experte auf diesem Gebiet. Ich versuche mich mal an einer Erklärung
4 Kommentare
0
1894
1
Coreknabe am 21.01.2015
Jumbo Frames und Dell Powerconnect 5548P
Moin Wissende, wir haben u.a. Dell Powerconnect 5548P Switche im Einsatz und daran angebunden iSCSI-Targets. Würde ja durchaus Sinn machen, Jumbo Frames für die angeschlossenen
4 Kommentare
0
2213
1
Coreknabe am 08.01.2015
Server 2012R2 Netzwerk nach Neustart immer wieder öffentlich
Moin Wissende! Ich habe gerade einen neuen Server (Fujitsu Primergy RX300S8) mit Windows Server 2012R2 installiert und in unsere Domäne aufgenommen. Passt. Starte ich den
3 Kommentare
0
8964
0
Coreknabe am 18.12.2014
Delegation LDAP für Active Directory
Moin, ich möchte im AD (Server 2008) einen Benutzer erstellen, der LDAP-Abfragen machen kann (und am besten sonst nix). Habe es mit Delegation versucht (Zuweisen
3 Kommentare
0
4575
0
Coreknabe am 25.11.2014
Yahoo über Telekom unbenutzbar?
Moin, folgendes Problemchen: Im Büro kann ich www.yahoo.de und deren Mail problemlos aufrufen (obwohl ich in der letzten Woche schon das Gefühl hatte, dass es
8 Kommentare
0
2080
0
Coreknabe am 19.11.2014
Exchange 2007 Zugriff auf Raumpostfächer in einer Art "Kioskmode"
Moin, wir betreiben etwa 30 Raumpostfächer unter Exchange 2007, die zur Raumbuchung genutzt werden. Jetzt besteht die Anforderung, diese Räume an einem Infopunkt im Eingangsbereich
4 Kommentare
0
1650
0
Coreknabe am 12.11.2014
Exchange 2007 Raumpostfach per Internet sichtbar machen
Moin, wir haben einen Exchange 2007 Server laufen, auf dem Raumpostfächer eingerichtet sind, Server 2008 Domäne ist vorhanden, OWA ist eingerichtet. Jetzt soll es den
Hinzufügen
0
1948
0
Coreknabe am 16.10.2014
Smbclient-Prozesse machen Zugriff auf Netzlaufwerk langsam
Hi, wir betreiben einen Owncloud-Server (Ubuntu 14.04), der so konfiguriert ist, dass er den Zugriff auf zwei Windows-Shares (Server 2008) ermöglicht. So weit, so prima.
7 Kommentare
0
4911
1
Coreknabe am 30.09.2014
StartSSL und Firefox
Moin, ich habe für einen unserer Linux-Server ein StartSSL-Zertifikat erstellt. Seit einiger Zeit meckert Firefox jetzt (32.0.3), dass dem Zertifikat nicht vertraut wird. Komischerweise nur
17 Kommentare
0
9328
0
Coreknabe am 24.09.2014
Owncloud 7 Zugriff auf Windows-Share merkwürdiges Verhalten
Hi, wir setzen auf einem Ubuntu 14.04 Owncloud 7.02 ein. Jetzt soll Owncloud auf eine Windows-Freigabe (Server 2008 in Domäne) zugreifen, dabei sollen die Berechtigungen
5 Kommentare
0
5043
0
Coreknabe am 30.07.2014
Zugriff mit Owncloud 7 auf Windows share in Domäne
Moin, ich habe Owncloud 7 auf Ubuntu 14.04 installiert, es soll mit den Domänenbenutzern per Samba auf ein Windows share zugegriffen werden (Server 2008). Klappt
5 Kommentare
0
4931
1
Coreknabe am 19.06.2014
Empfehlungen - Erfahrungen Intranet - Webbasierter Fileserver
Moin, ich bin auf der Suche nach einer Lösung für Intranet und idealerweise integriertem Fileserver (webbasiert).Wir sind eine kleine Hochschule mit etwa 1000 Studenten und
11 Kommentare
0
5737
0
Coreknabe am 12.02.2014
Exchange 2007 Mailweiterleitung UND Abwesenheitsnachricht
Moin, einer unserer Mitarbeiter ist ausgeschieden, Jetzt habe ich eine Mailweiterleitung an einen Kollegen eingerichtet und gleichzeitig den Abwesenheitsassistenten aktiviert, der Absender soll eine Info
7 Kommentare
0
2265
0
Coreknabe am 29.01.2014
Active Directory als externer RADIUS-Server ?
Moin Wissende, ich bin auf der Suche nach einer neuen WLAN-Lösung für unseren Laden. Grundbedingung: Die berechtigten Teilnehmer des WLAN müssen im AD vorhanden sein.
4 Kommentare
0
2443
0
Coreknabe am 19.11.2013
RDP-Tastatureingabe bei Windows-Anmeldung verzögert bzw träge
Moin, folgendes Problem: Ich nutze für unsere diversen Windows-Server Visionapp Remote Desktop 2010 R2, um per RDP auf die Maschinen zu kommen. Seit geraumer Zeit
6 Kommentare
0
6641
0
Coreknabe am 29.10.2013
Abruf Mails mit welchem Protokoll?
Moin, gibt es eine Möglichkeit, im Exchange 2007 zu sehen, mit welchem Protokoll Mails heruntergeladen wurden (IMAP, POP3, etc.) ? Gruß
2 Kommentare
0
1991
0
Coreknabe am 05.09.2013
Lokale Computerbeschreibung in AD übenehmen?
Hallo an alle, kennt jemand eine Möglichkeit, die lokalen Beschreibungen von Domänencomputern (Domäne ist Server 2008R2) ins AD zu übernehmen? Also so, dass ich dieselben
4 Kommentare
0
5860
1
Coreknabe am 24.06.2013
Webdav Zugriff mit Android
Moin, ich habe auf einem Server 2008 ein Webdav-Verzeichnis eingerichtet. Zugriff mit Windows 7 / Mac OS problemlos. Jetzt habe icb bereits zwei verschiedene Webdav-Clients
Hinzufügen
0
3629
0
Coreknabe am 08.05.2013
Server 2008 Dateien auf Netzwerkfreigabe nicht synchron
Moin, wir haben auf einem Server 2008 eine Netzwerkfreigabe eingerichtet. Greife ich jetzt mit einem Win7 Pro 64bit - Client (gesehen auf mehreren verschiedenen Rechnern)
4 Kommentare
0
2156
0
Coreknabe am 06.05.2013
Ubuntu 12.04 Bandsicherung af LTO4 extrem langsam
Hi, ich würde gern Daten mit Ubuntu 12.04 auf ein externes HP Ultrium 1840 SAS sichern. Theoretisch geht das auch, nur dauert es ewig, ich
9 Kommentare
1
4497
1
Coreknabe am 26.04.2013
Bandsicherung tar Statusabfrage
Moin, ich sichere mehrere Dateien (Gesamtgröße 500 - 600GB) auf ein LTO4-Bandlaufwerk, Betriebssystem ist Ubuntu 12.04LTS. Dazu nutze ich folgenden Befehl: tar -czf /dev/st0 /masichern
4 Kommentare
0
2864
0
Coreknabe am 19.04.2013
Erfahrungen mit Sonicwall?
Moin Wissende, ich bin auf der Suche nach einer neuen UTM-Firewall und uns wurde zu einem unverschämt günstigen Preis die Sonicwall NSA 3500 als Cluster
22 Kommentare
0
12702
0