
Coreknabe
"Ich weiß was" ist der Beginn von Unbehagen.
Coreknabe am 28.09.2010
Nslookup von Exchange und DCs funktioniert nicht
Hallo, folgende Umgebung: Windows Server 2008-Domäne mit zwei DCs und Exchange 2007. Mailversand funktioniert grundsätzlich. Ich kann von einem beliebigen lokalen Client ein nslookup absetzen,
7 Kommentare
0
4762
0
Coreknabe am 21.09.2010
IIS7 FTP Anmeldesperre nach x ungültigen Versuchen
Hallo, ich habe unter Server 2008 einen IIS7 mit FTP installiert. Klappt alles wunderbar, ich würde allerdings die Einstellungen gern so vornehmen, dass die Anmeldung
Hinzufügen
0
2630
0
Coreknabe am 09.09.2010
Per Batch Benutzer im Active Directory einrichten
Hallo, ich habe mir eine kleine Batchdatei gebastelt, mit der ich mehrere Benutzer auf einmal automatisiert ins AD einfügen kann (Windows Server 2008): for /f
6 Kommentare
0
20712
1
Coreknabe am 03.09.2010
Zertifikatproblem Outlook 2010 mit Exchange 2007
Hallo an alle, habe das Problem, dass wir bei der Anbindung eines Outlook 2010-Clients an einen Exchange 2007 nach Anmeldung zwei Zertifikatfehler gemeldet bekommen ("Der
14 Kommentare
0
20841
1
Coreknabe am 23.06.2010
Schulungen für Ausbildung zum MCITP notwendig?
Hallo, ich bin dabei, mich zum MCITP zertifizieren zu lassen. Bekanntermaßen sind dafür drei bestandene Prüfungen nötig: 70-640, 70-642 und 70-646. 70-642 habe ich bereits
7 Kommentare
0
6439
1
Coreknabe am 27.05.2010
IIS 6 fragt bei FTP-Zugriff immer wieder nach Anmeldedaten
Hallo, ich habe einen FTP-Server auf Windows Server 2003 mit IIS 6 aufgesetzt. Auf diesem sollen sich Domänenbenutzer anmelden können. Funktioniert so weit, einziges Problem:
1 Kommentar
0
2957
0
Coreknabe am 25.05.2010
Image Restore auf AMD-CPU
Hallo, ich versuche, ein WindowsXP-Image, das ich mit Acronis True Image Universal Restore von einem AMD-Rechner gezogen habe, auf einen Rechner mit Intel-CPU zurückzuspielen. Die
4 Kommentare
0
6607
0
Coreknabe am 20.05.2010
Windows 7 Netzwerkdrucker lässit sich nicht installieren
Hallo, folgendes Problem: Wir haben auf einem Windows 2003 Server Enterprise diverse Laserdrucker installiert und per Netzwerk freigegeben. Will ich nun einen dieser Drucker auf
21 Kommentare
0
24810
0
Coreknabe am 28.04.2010
Server 2008 Taskplanung über Gruppenrichtlinien nicht um Mitternacht möglich?
Hallo, ich möchte alle Rechner im Unternehmen um 00:00Uhr automatisch herunterfahren. Vorhanden ist eine Windows Server 2008-Domäne. Versuche ich dies nun über die Gruppenrichtlinien (Computerkonfiguration
14 Kommentare
0
5427
0
Coreknabe am 20.04.2010
WSUS routet nicht in ein anderes Netz?
Hallo, im Einsatz ist ein WSUS 3.0 SP2-Server, Basis ist Server 2003 Enterprise. Wir haben zwei interne Netze, 192.168.100.x und 192.168.101.x. Die Clients im 100-Netz
6 Kommentare
0
7047
1
Coreknabe am 14.04.2010
Bereits konfigurierten DHCP-Bereich ändern?
Hallo, wir haben auf einem Windows 2008-Server DHCP eingerichtet. Funktioniert alles prima, jetzt habe ich allerdings eine Frage. Konfiguriert zur freien Vergabe ist der Bereich
4 Kommentare
0
29726
0
Coreknabe am 16.03.2010
Windows 7 startet nach Neupartitionierung nicht mehr
Hallo, habe einen Dell-Rechner mit installiertem Windows 7 Professional gekauft. Da ich die Recovery Partition von Dell nicht brauche und loswerden wollte, habe ich mit
4 Kommentare
0
11452
0
Coreknabe am 03.02.2010
Objekt trotz gelöschtem User immer noch im AD ?
Hallo, Windows-Domäne wird von zwei Windows Server 2008 Enterprise- und einem 2003 Enterprise-Domänencontroller verwaltet. Ein Mitarbeiter, der nicht mehr im Unternehmen tätig ist, wurde aus
6 Kommentare
0
5251
0
Coreknabe am 03.02.2010
Keine Sicherungsauswahl bei SQL Server Management Studio Express
Hallo, habe auf einem Windows 2003-Server MS SQL Server 2005 Management Studio Express installiert. Markiere ich nun eine Datenbank und versuche, diese zu sichern, erscheint
5 Kommentare
0
13835
0
Coreknabe am 18.01.2010
Kein Zugriff trotz Ordnerfreigabe
Hallo, ich habe in einer Freigabe auf Server 2003 einen Unterordner angelegt. Für diesen Unterordner habe ich für Benutzer DINGS die NTFS-Berechtigung "Vollzugriff" gesetzt, trotzdem
20 Kommentare
0
60962
0
Coreknabe am 12.01.2010
Exchange 5.5 ohne Datenträger deinstallieren
Hallo, von meinen Vorgängern habe ich u.a. einen Windows 2003 Server mit einer Uralt-Exchange 5.5 - Version geerbt. Diese Version wird längst nicht mehr genutzt,
Hinzufügen
0
2683
0
Coreknabe am 15.12.2009
Windows Updates mit aktiviertem Steady State automatisch installieren?
Hallo, ich setze in unserer Domäne für einige Rechnergruppen Steady State ein. Funktioniert auch so weit prima, allerdings sind die Update-Runden etwas nervig Wenn ich
2 Kommentare
0
5200
0
Coreknabe am 11.12.2009
Adressraum IP-Adressen erweitern
Hallo, wir haben ein privates C-Klasse Netz (192.168.100.xxx) mit Subnetzmaske 255.255.255.0. Jetzt werden die IP-Adressen knapp und ich möchte weitere IP-Adressen zur DHCP-Vergabe ermöglichen. Im
16 Kommentare
1
29747
0
Coreknabe am 09.12.2009
Kann Mails an bestimmte Empfänger nicht versenden, command rejected
Hallo, wir nutzen einen Exchange 2007-Server mit SP2, Basis Windows Server 2008 Enterprise. Grundsätzlich können wir Emails auch versenden, nur an einen O2-Online-Account nicht. Die
8 Kommentare
0
24771
0
Coreknabe am 07.12.2009
Controller für Seagate ST373405FC ?
Hallo, ich habe hier noch drei ältere Seagate Festplatten ST373405FC, diese möchte ich gern verwenden, um ein RAID (1 oder 5, bin mir noch nicht
5 Kommentare
0
3936
0
Coreknabe am 24.11.2009
VMWare-Konvertierung schlägt fehl
Hallo, ich versuche, mit dem VWWare-Converter eine Windows 2003 Server-Installation zu virtualisieren. Leider klappt dies immer nur für die C-Partition, die Virtualisierung von D: schlägt
4 Kommentare
0
6700
0
Coreknabe am 18.11.2009
Firefox 3 Ausnahme für Zertifikat lässt sich nicht dauerhaft speichern
Hallo, wir haben für unseren Mailserver ein selbsterstelltes Zertifikat. Jetzt geht es um einen PC mit Windows 7 Professional und Firefox 3.5.5. Rufe ich die
1 Kommentar
0
22797
0
Coreknabe am 18.11.2009
Firewallkonfiguration Hamachi-VPN
Hallo! Einer unserer Mitarbeiter versucht, über Hamachi den Kontakt zu einer entsprechenden Gegenstelle aufzubauen, die Verbindung kann jedoch nicht hergestellt werden. Ich habe in der
6 Kommentare
1
7625
0
Coreknabe am 04.11.2009
Frage zur Bandsicherung BackupExec
Hallo, wahrscheinlich ne saublöde Frage, aber mich verwirrt das ein wenig Ich sichere einen Windows 2008-Server mit Backup Exec 12.5 auf ein LTO4-Band. Einen Sicherungsauftrag
5 Kommentare
0
10489
0
Coreknabe am 28.10.2009
Server 2008 Zeitdienst Event ID 142
Hallo, ich habe zwei neue Domänencontroller mit Windows Server 2008 Enterprise (Hyper V-Maschinen) aufgesetzt, weiterhin tut in der Domäne noch ein DC mit Server 2003
4 Kommentare
0
16404
1
Coreknabe am 08.10.2009
Hyper V-Maschinen online sichern
Hallo an alle, folgende Umgebung ist vorhanden: 1 Windows-Server 2008 SP2 auf einer 32GB RAM-Maschine mit zwei Intel Xeon Quad-CPUs, der Server dient als Hyper
Hinzufügen
0
4479
1
Coreknabe am 25.08.2009
NAS-Empfehlung ?
Hallo, ich möchte einen Datei-Server für unser Unternehmen basteln, der sowohl innerhalb unseres Netzes (Domäne mit Windows 2003 Server, demnächst 2008-Server), als auch über FTP
9 Kommentare
0
5636
0
Coreknabe am 18.08.2009
Namensauflösung für FTP-Server funktioniert nicht
Hallo, ich möchte einen FTP-Server aufsetzen, der übers Internet zu erreichen ist. Klappt soweit auch, die Firewall ist so eingerichtet, dass Sie die Anfrage intern
5 Kommentare
0
7749
0
Coreknabe am 24.07.2009
Dienste MS Shadow Copy Provider und Volumenschattenkopie werden immer wieder beendet
Hallo, ich habe eine Windows Server 2003 Enterprise-Umgebung. Komischerweise werden auf einem der DCs immer wieder die Dienste MS Shadow Copy Provider und Volumenschattenkopie scheinbar
Hinzufügen
0
8729
0
Coreknabe am 18.06.2009
Drei vorhandene Windows 2003 Server in virtuellen Maschinen abbilden
Hallo, wir haben folgende Umgebung: Drei Windows 2003-Server (2 DCs, 1x Exchange 2003). Nun steht die Anschaffung eines neuen, ausreichend leistungsfähigen Servers an. Auf diesem
7 Kommentare
0
5730
0
Coreknabe am 12.06.2009
NTFS-Freigabe - Benutzer sollen nichts wegkopieren dürfen
Hallo allerseits, ich stehe vor folgender Problemstellung: Es soll auf einem Windows 2003-Server eine Ordnerfreigabe erstellt werden. Die Anforderung ist, dass Benutzer in diesem Ordner
4 Kommentare
0
17457
0
Coreknabe am 04.05.2009
Netzwerkzugriff von MAC OS-Rechnern protokollieren?
Hallo an alle, auf unsere Windows-Server 2003-Domäne greifen auch Mac OS 10.5.x-Notebooks zu, sowohl auf Windows-Drucker, als auch auf den IAS-Server (WLAN), außerdem Samba-Freigaben. Funktioniert
Hinzufügen
0
4218
0
Coreknabe am 22.04.2009
Exchange 2003 - 550 5.7.1 Requested action not taken message refused
Guten Morgen Wissende ;-) Einer unserer Kontakte versucht, eine Mail an uns zu schicken, im Einsatz ist Exchange 2003 mit IMF. Die Mails werden alle
Hinzufügen
0
4399
0
Coreknabe am 03.03.2009
Windows Server 2003 IAS-Authentifizierung mit Zertifikaten klappt nicht
Hallo, ich möchte folgendes machen: In unserem Unternehmen soll der WLAN-Zugriff auf das Netz von außen mit dem IAS-Server unter Win2003 geregelt werden. Ich stelle
1 Kommentar
0
4889
0
Coreknabe am 17.02.2009
Nach Rechnerumzug keine Zugriffsberechtigungen auf öffentliche Ordner Exchange 2003
Hallo, ich habe zwei alte Rechner ausgemustert und zwei neue installiert. Die Rechner befinden sich in einer Server 2003-Domäne, die Outlook 2003-Clients greifen auf Exchange
2 Kommentare
0
5685
0
Coreknabe am 30.01.2009
Acronis True Image Echo Workstation Universal Restore schlägt fehl
Hallo, wir setzen True Image Echo Workstation mit Universal Restore ein. Jetzt habe ich ein Image von einer Pentium 4-Plattform gezogen und versuche, das Image
1 Kommentar
0
6667
0
Coreknabe am 21.01.2009
Netzwerkdrucker läuft immer auf Fehler - wird gedruckt
Hallo, ich habe auf einem Win XP-Client eine Batchdatei bereitgestellt, die zunächst Nutzerkennung und Passwort abfragt und diese Daten dann in folgendem Aufruf verwurstet: net
2 Kommentare
0
23017
0
Coreknabe am 16.01.2009
In Batchdatei Hinter- und Vordergrundfarbe identisch erscheinen lassen? Passworteingabe unsichtbar?
Hallo, ich möchte folgendes machen: Benutzer- und Passwortabfrage über Batch. Soweit kein Problem, die Passworteingabe soll aber unsichtbar erfolgen. Jetzt habe ich mir gedacht, mit
3 Kommentare
0
6169
0
Coreknabe am 23.12.2008
Herunterfahren für Benutzer vorblenden
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, dass ein bestimmter Benutzer beim nächsten Abmelden den Punkt "Herunterfahren" vorgeblendet bekommt, wenn er den Rechner ausschalten will? Ich habe
1 Kommentar
0
2940
0
Coreknabe am 28.11.2008
Fehler 0x85030027 mit Exchange Active Sync
Hallo, wir haben einen Exchange 2003-Server mit SP2. Hier habe ich Exchange Active Sync eingerichtet. Nun habe ich einen Pocket Loox C550 (Windows Mobile 5),
7 Kommentare
0
13525
0