
Roboter-Ameisen schleppen tonnenschweres Auto ab
Erstellt am 17.03.2016
Hi, Ich werf mal das hier ein: Edit: Kurzvideo: Mit freundlichen Grüßen Cthluhu ...
2
KommentareAusgang der Grafikkarte Speichern und als Video Formatieren
Erstellt am 15.03.2016
Hi, Zitat von : Mhh lässt sich sowas in die richtung denn auch programmieren? Ja, das haben auch schon leute getan. Spontan fallen mir ...
10
KommentareFull HD Netzwerkamera mit Wlan betreiben?
Erstellt am 10.03.2016
Hi Zitat von : Also ist mein AP damit überfordert?! Du kannst ja die Cam über Ethernet anbinden. Check mal die belegte Bandbreite der ...
11
KommentareWie beim Setup von Windows 10 Shift-F10 sperren?
Erstellt am 01.03.2016
Hi, Ich kenn mich nicht so gut mit dem Setup aus, aber wäre es möglich für die dauer des Setups den Keyboard-Treiber oder generell ...
11
KommentarePowershell: Freigabename finden, wenn lokaler Pfad bekannt ist
Erstellt am 23.02.2016
Danke Jodel32! Dein Tipp hat mich auf die richtige Spur geführt (musste nur noch die Special Shares wegfiltern, weil D$ und IPC$ immer match). ...
4
KommentareÄhnlich ausgestatteter Server Deutschland
Erstellt am 19.02.2016
Hallo! Klar, Lenovo Rechner findest du Weltweit. Aber Gegenfrage: Was bringt dich zur Annahme, dass Lenovo ausgerechnet in Deutschland keine Rechner verkaufen soll? Btw: ...
5
KommentareAutomatische Bildausrichtung
Erstellt am 18.02.2016
Hi, Ich hab das mal über jQueryRotate.js gemacht. Die Rotationsdaten hab ich auf den EXIF-Metadaten der Bilder extrahiert. mfg Cthluhu ...
2
KommentareKauftipp gesucht: Bildschirm, Maus und Tastatur für unterwegs
Erstellt am 28.01.2016
Hi, Suche mal nach "rack kvm konsole". Vllt findest du da welche bei denen man den Rahmen abmachen kann. Vor dem Kauf noch aufs ...
6
KommentareHardware in weiß oder silber für schicke Büros gesucht
Erstellt am 13.01.2016
Hi, Bei Idealo kannst du nach Rahmenfarbe sortieren: mfg Cthluhu ...
17
KommentareEine bestimmte Datei aus jedem Home verzeichnis sichern
Erstellt am 12.01.2016
Hi, Der Befehl "find" in Kombination mit dem Parameter "-exec" sollte da passen. mfg Cthluhu ...
5
KommentareOwncloud Ordner Synchronisation
Erstellt am 08.01.2016
Hi, Habe ein ähnliches Problem mit owncloud 8. Da läuft ein Client regelmäßig (alle paar Tage) Amok. Er synchronisert nicht mehr, sondern setzt alles ...
3
KommentarePreis okay?
Erstellt am 03.12.2015
Zitat von : Also meinst du lieber Finger davon lassen? Oder dich drauf einstellen, dass du eventuell nochmal 100-200 EUR investieren musst, wenn was ...
8
KommentarePreis okay?
Erstellt am 03.12.2015
Hallo! Qualitativ seh ich da zwei Probleme: Die alten Vertex von OCZ haben eine enorm hohe Ausfallrate. Die würd ich gegen was aktuelleres tauschen. ...
8
KommentareDFS-R alternative für Linux
Erstellt am 02.12.2015
Hi, SUSE Linux Enterprise High Availability Extension sollte ca das können was DFS-R kann. Leider hab ich selbst noch nicht die möglichkeit gehabt das ...
2
KommentareKryptischer Hostname in DNS Querys
Erstellt am 27.11.2015
Hi, Das schaut nach einem DNS-Tunnel aus. Da du die drei Systeme schon identifiert hast, könntest du ja mal den Microsoft Network Monitor drauf ...
1
KommentarPhpMyAdmin vorausgefüllt
Erstellt am 26.11.2015
Hi, Lokaler Passwortspeicher des Browsers oder ein eigenständiger Passwortspeicher wie Keepass. mfg Cthluhu ...
2
KommentareKurze Freezes in Spielen, CPU-Load sinkt
Erstellt am 27.10.2015
Zitat von : danke, werde ich mal versuchen. Hast du die Logs mit einem bestimmten Programm erstellt? Hab den Ressourcenmonitor von Windows auf einem ...
6
KommentareKurze Freezes in Spielen, CPU-Load sinkt
Erstellt am 27.10.2015
Hi, Logge mal Festplattenzugriffe mit (nicht nur vom Spiel sondern alle). Hatte das problem auch schon mal. Da hat irgendwas (hab nie rausgefunden was) ...
6
KommentareWOL Hardware Box?!
Erstellt am 14.10.2015
Hi, Pc haben des öftern im Bios eine option, dass der Rechner beim Anlegen der Versorgungspannung hochfährt. (Musst halt schaun ob dein Notebook diese ...
15
KommentareAlternative Anmeldemethode statt Usernamer und Passwort
Erstellt am 14.10.2015
Hi, Fingerabdruckscanner sollten zumindest an den Workstations funktionieren. Bei Thinclients bin ich mir nicht sicher. mfg Cthluhu ...
11
KommentareOwncloud geht über login nicht hinaus
Erstellt am 10.10.2015
Zitat von : >> >>> Das ist die /etc/nginx/nginx.conf >> Da fehlt was, nämlich der inhalt der includes: >> >>> include /etc/nginx/conf.d/*.conf; >>> include ...
14
KommentareOwncloud geht über login nicht hinaus
Erstellt am 09.10.2015
Zitat von : also zu erstens, ja ich habe die domain und ip zensiert :) Ok, gut zu wissen. Gibt immer wieder Leute wie ...
14
KommentareOwncloud geht über login nicht hinaus
Erstellt am 09.10.2015
Zitat von : 2015/10/08 21:23:37 error 1509#0: *21 upstream timed out (110: Connection timed out) while reading response header from upstream, client: 9x.9x.xxx.xx, server: ...
14
KommentareOwncloud geht über login nicht hinaus
Erstellt am 09.10.2015
Hi Zitat von : ich habe die error.log auslesen wollen, aber da ist absolut nix drin zeigt mir nix an. Dann mal Loglevel auf ...
14
KommentareOwncloud geht über login nicht hinaus
Erstellt am 06.10.2015
Zitat von : Ich habe jetzt das problem, grad nicht auf meinen Server zu kommen, warum auch immer weswegen ich grad die error.log nicht ...
14
KommentareOwncloud geht über login nicht hinaus
Erstellt am 06.10.2015
Hi Zitat von : steht dazu etwas in der error.log vom nginx (/var/log/nginx/error.log) wenn ja, bitte hier posten :) gleich mal owncloud.log aus dem ...
14
KommentareDd-wrt - IP Adressen nacheinander vergeben statt durcheinander
Erstellt am 05.10.2015
Zitat von : Wahrscheinlich eine einfache Frage, nur komme ich gerade nicht drauf. Einfach "dhcp-sequential-ip" (ohne Bindestriche und Anführungszeichen) in eine neue Zeile im ...
28
KommentareDd-wrt - IP Adressen nacheinander vergeben statt durcheinander
Erstellt am 05.10.2015
Hi, Scheint also ein normales Verhalten zu sein. Normal schon, aber laut man-page anpassbar. mfg Cthluhu ...
28
KommentareHomeserver Virtualisieren
Erstellt am 04.09.2015
Hi, Ich nutze daheim einen Linux Host (openSUSE) mit KVM. Hab da mehrere Linux-VMs und einen Windows 2012 VM laufen. mfg Cthluhu ...
11
KommentareWebdav verlangsamt backup
Erstellt am 03.09.2015
Zitat von : Okay, ich habe jetzt die Optionen -size-only -no-whole-file -inplace dazu genommen. An sich kann ich ohnehin kaum Traffic beobachten, wenn rsync ...
6
KommentareWebdav verlangsamt backup
Erstellt am 03.09.2015
Hi, Hoppla, das hatte ich falsch in Erinnerung. Nicht die Checksummenüberprüfung vor, sondern nach dem Hochladen erzeugt das Problem, dass die Datei heruntergeladen wird. ...
6
KommentareWebdav verlangsamt backup
Erstellt am 03.09.2015
Hi, Rsync auf webdav hat ein grundsätzliches Problem. Rsync überprüft per default die Checksummen der Dateien um festzustellen welcher er hochladen muss. Per Webdav, ...
6
KommentareFirefox 40 - SSLv3 aktivieren?
Erstellt am 28.08.2015
Hi, Firefox hat SSL3 als "deprecated" angesehn und entfernt. Du könntest als Workaround einen Man-in-the-middle proxy zwischenschalten, der dem Firefox TLS vorgaugelt. mfg Cthluhu ...
3
KommentareIntegrierte Kamera Windows 7
Erstellt am 25.08.2015
Zitat von : Wenn der Rechner leider vor Ort beim Kunden in der Slowakei steht. ? Ich lese nirgends, dass der Kunde keine Rechte ...
11
KommentareIntegrierte Kamera Windows 7
Erstellt am 25.08.2015
Hi, Schonmal im BIOS geschaut? Bei manche Laptops kann die interne Kamera im Bios deaktiviert werden. Das könnte auch für den All-In-One Rechner gelten. ...
11
KommentareKryptografiedienste lassen sich nicht starten
Erstellt am 21.08.2015
Hi Zitat von : Ich habe mal einen sfc /scannow gestartet, dieser hat beschädigte Systemdateien gefunden. Die werden ja nicht von alleine kaputt. Ich ...
1
KommentarAsus P6T deluxe V2 BIOS erkennt nicht alle Speicherriegel
Erstellt am 12.08.2015
Zitat von : mmmh, nach der Liste würde eine Konfig mit 24 Gb garnicht möglich sein, obwohl das Handbuch sagt bis max. 24 Gb ...
8
KommentareAsus P6T deluxe V2 BIOS erkennt nicht alle Speicherriegel
Erstellt am 12.08.2015
Hier gibts ein Update der QVL: ...
8
KommentareAsus P6T deluxe V2 BIOS erkennt nicht alle Speicherriegel
Erstellt am 12.08.2015
Zitat von : 1600MHz würde ja glatt noch passen :) Jain. Im Tabellenkopf steht zwar 1600 MHz. Aber schau mal in Spalte "Timing" da ...
8
KommentareAsus P6T deluxe V2 BIOS erkennt nicht alle Speicherriegel
Erstellt am 12.08.2015
Hi, Bios auf dem letzen Stand? Vor Version 0704 gabs Speicherprobleme: Schau mal in die QVL-Tabelle: Da steht IMHO, dass alle DIMM-Bänke nur bei ...
8
KommentareUmstieg Debian 7 auf Windows Server 2012 R2 Standard
Erstellt am 07.08.2015
Hi Zitat von : Hallo, mal grundsätzlich würde mir nicht einfallen warum OwnCloud nicht auf einem Windows Server laufen sollte. mfg Cthluhu ...
7
KommentareWelche Schutzsoftware nach Neuinstallation?
Erstellt am 04.08.2015
Hi Brain.exe mfg Cthluhu ...
10
KommentareEigener Server, File upload, Link bekommen, nach 3 Tagen gelöscht?
Erstellt am 03.08.2015
Zitat von : Übrigens kann diese Seite ungefähr das was wir suchen, nur möchten wir es für den eigenen ServerUnd genau solche Seiten haben ...
8
KommentareEigener Server, File upload, Link bekommen, nach 3 Tagen gelöscht?
Erstellt am 03.08.2015
Hi, Zur Sache "ohne Userlogin" hab ich noch Fragen: Soll nur der Download ohne Login erfolgen? Dann kann das owncloud und pydio. Soll der ...
8
KommentareApache2 zwei vHosts auf einer DDNS-Domain
Erstellt am 29.07.2015
Zitat von : Ist es denn Möglich den Zugriff NUR auf zwei Ordner, welche aauf /var/www liegen zu beschränken? Ja, du kannst ordnerweise Berechtigungen ...
21
KommentareMaus läuft auf dem Server nicht flüssig. Hat Aussetzer und Verzögerungen
Erstellt am 24.07.2015
Hi, Stell die Grafik mal auf Aero um. Das aktiviert einiges an Hardwarebgeschleunigung. Cache am Raidcontroller aktiviert? mfg Cthluhu ...
9
KommentareApache2 zwei vHosts auf einer DDNS-Domain
Erstellt am 23.07.2015
Ja das schaut O.K. aus. Also doch mit Wireshark am Client und am Server schauen ob die Pakete für am 81er Port durchgehen. ...
21
KommentareApache2 zwei vHosts auf einer DDNS-Domain
Erstellt am 23.07.2015
Die hosts Datei sollt mit deinem Problem nichts zu tun haben. Was sagt ein "apache2ctl -t -D DUMP_VHOSTS"? ...
21
KommentareApache2 zwei vHosts auf einer DDNS-Domain
Erstellt am 23.07.2015
Zitat von : fritzbox: HTTP-Server TCP 80 PC-WEBSERVER 80 HTTP-Server TCP 81 PC-WEBSERVER 80 Zweite Zeile: da sollte der Zielport ebenfalls 81 sein. ...
21
KommentareApache2 zwei vHosts auf einer DDNS-Domain
Erstellt am 23.07.2015
Ok, dann liegt vllt der Fehler auf Netzwerkebene. Folgende Vorschläge: Mal mit "netstat -tln" oder "ss -tln" am Server schauen ob der Port der ...
21
Kommentare