
Großer Datenbestand mit Sonderzeichen soll in Cloudlösung synchronisiert werden
Erstellt am 20.05.2014
Zitat von : Seafile scheidet aus. Den kann ich nicht aufsetzen / administrieren. Und warum bitte? ...
14
KommentareGroßer Datenbestand mit Sonderzeichen soll in Cloudlösung synchronisiert werden
Erstellt am 20.05.2014
Hi Zitat von : Meine Cloudlösung hat folgenden Vorteil: - Rechner 1 Im Firmennetzwerk => wird täglich automatisch gesichert - Die Dateien liegen auf ...
14
KommentareGroßer Datenbestand mit Sonderzeichen soll in Cloudlösung synchronisiert werden
Erstellt am 20.05.2014
Hi, Zitat von : Nun soll das ganze zwischen 2 Rechnern synchronisiert werden. Wird nur auf einem Rechner gearbeitet, könntest du das ganze mit ...
14
KommentareApache startet nicht mehr
Erstellt am 20.05.2014
Hi Zitat von : Die Netstat-Abfrage in XAMMP besagt das der Port 443 von PID 4 und 0.0.0.0 belegt sind. Mit einer netstat -a ...
17
KommentareMysqldump mit --all-databases --opt --skip-lock-tables
Erstellt am 19.05.2014
Hi, Wird während der mysqldump auf die Datenbank geschrieben ist dein Backup inkonsistent und im blödesten Fall nicht zu gebrauchen. "skip-lock-tables" während möglichen Schreibzugriffen ...
2
KommentareSoftwareinstallation als Domänen Benutzer
Erstellt am 09.05.2014
Hi, Alternativ, kannst du mal nachschauen ob es von deiner (uns unbekannten) Software eine "portable" Version gibt mit der du dir das Installieren (und ...
4
Kommentare2 PDFs per Batch zusammenführen und bearbeiten
Erstellt am 07.05.2014
Hi Zum automatisierten PDF Erstellen kannst du dir Tex/LaTex mal anschauen. Wäre zwar 1x mit der Kirche ums Kreuz gefahren (Tex/LaTex ist eigentlich ein ...
4
KommentareMasterdateitabelle ist beschädigt, was ist noch zu retten?
Erstellt am 05.05.2014
Hi Zitat von : Da die HD ein reines Datengrab war sind die Dateien 99% nicht fragmentiert man müsste also eigentlich durch Cluster/Sektor lesen ...
10
KommentareDyn.com stellt kostenlose Accounts am 7. Mai 2014 endgültig ein!
Erstellt am 24.04.2014
Zitat von : - so manche "Netgear" aqui^^ können nur DynDns, - weshalb dieser sehr berühmt wurde. Auf so manchen "Netgear" läuft DD-WRT, OpenWRT, ...
14
KommentareMainboard kaputt?!
Erstellt am 23.04.2014
Zitat von : Der PC wurde durchaus transportiert. Ich bin umgezogen, habe den pc extra im PKW transportiert, als ich ihn angeschlossen habe, kam ...
11
KommentareMainboard kaputt?!
Erstellt am 22.04.2014
Hi Zitat von : Möglich?! Möglich ist vieles. Vllt magst du ja verraten um welches Mainboard es sich handelt? Hat der Rechner mehr als ...
11
KommentareSind Aconis backups auf einer eigenen Festplatte durch Schadsoftware gefährdet?
Erstellt am 18.04.2014
Hi Zitat von : Du hast mich echt nachdeklich gemacht! Dann denk mal gleich noch einen Schritt weiter: Was passiert bei Einbruch/Diebstahl, Hochwasser, Blitzschlag/Brand, ...
11
KommentarePreishistorie für Notebooks
Erstellt am 18.04.2014
Hi, geizhals hat diese Information. Da ich nicht weiß welche Ausstattung dein E8420 hat, hab ich nur exemplarisch ein beliebiges rausgepickt: mfg Cthluhu ...
3
KommentarePoE Splitter mit zwei Ausgangsspannungen
Erstellt am 17.04.2014
So, hab jetzt eingekauft: Linksys LACPI30 PoE Injector und Digitus DN-95203 PoE Splitter (12 V Ausgang) Ich konnte (gemessen mit iperf) keine Geschwindigkeitsverlust nach ...
12
KommentareLaptop friert sporadisch ein, evtl. zu heiß. 75C
Erstellt am 17.04.2014
Es gibt hier auf administrator.de direkt die Möglichkeit Bilder hochzuladen. Extern eingebundene Bilder werden hier nicht gern gesehn. ...
9
KommentareLaptop friert sporadisch ein, evtl. zu heiß. 75C
Erstellt am 17.04.2014
Zitat von : Wenns so ein Haarriss ist, wieso geht er dann nur aus wenn er heißer wird? Das perfide an so einem Haarriss ...
9
KommentareLaptop friert sporadisch ein, evtl. zu heiß. 75C
Erstellt am 16.04.2014
Hi Also ich Tippe auf einen Haarriss im Mainboard. Kommt bei Laptops mit billigen (wenig verwindunsgsteifen) Gehäuse öfter vor als man denkt. Ein Mainboard ...
9
KommentareRAID 6 Erweitern mit andererer Festplattengrösse
Erstellt am 14.04.2014
Zitat von : Blockgröße 1KB (=2^10) * LBA mit 32 Bit = 4.294.967.296 (=4 G) = 4TB. Ok, da mir Blockgrößen von 1 KB ...
6
KommentareRAID 6 Erweitern mit andererer Festplattengrösse
Erstellt am 14.04.2014
Hi Lochkartenstanzer Ist zwar off-topic hier, aber wie kommt die magische Grenze bei 4 TB zustande? mfg Cthluhu ...
6
KommentarePoE Splitter mit zwei Ausgangsspannungen
Erstellt am 12.04.2014
Danke aqui für die Bestätigung, dass es klappen würde. Worauf ich jetzt noch warte ist, ob sich jemand meldet, der schon positive Erfahrungen mit ...
12
KommentarePoE Splitter mit zwei Ausgangsspannungen
Erstellt am 11.04.2014
Zitat von : Was den Standard angeht stimmt das, denn PoE mit GiG nutzt eine sog. Phantomspannung auf der Leitung. Das Prinzip ist hier ...
12
KommentarePoE Splitter mit zwei Ausgangsspannungen
Erstellt am 11.04.2014
Zitat von : Mit Gbit wird das faktisch nichts, sondern 2x 100Mbit Also Wikipedia ist da anderer Meinung: Hier steht auch das PoE+ für ...
12
KommentarePoE Splitter mit zwei Ausgangsspannungen
Erstellt am 11.04.2014
Hi aqui, Dass ich einen Splitter brauche um mechanich und elektrisch von PoE+ auf RJ45 und DC-Jack komme ist mir klar. Solche Splitter und ...
12
KommentarePoE Splitter mit zwei Ausgangsspannungen
Erstellt am 11.04.2014
Hi adminst Danke für die schnelle Antwort. Schade, dass es nicht so einfach geht. Mein anderer Gedanke: PoE Splitter auf 15 V und einen ...
12
KommentarePC verliert die Festplatten unter Last
Erstellt am 10.04.2014
Zitat von : Der Board hat insgesamt 10 SATA Anschlüsse 4 Grau + 4 Blau + 2 Blau Alle Laufwerke, die bis zum Neustart ...
13
KommentarePC verliert die Festplatten unter Last
Erstellt am 10.04.2014
Hi, Zitat von : Dies ist ein Be Quiet Dark Pro 10 550W, sollte genug sein. Nur weil das Datenblatt genug Leistung verschspricht, heißt ...
13
KommentareDyn.com stellt kostenlose Accounts am 7. Mai 2014 endgültig ein!
Erstellt am 08.04.2014
Hi, Zitat von : Was gibt es für Alternativen? Klar, afraid.org zum Beispiel. mfg Cthluhu ...
14
KommentareServer Hardware Erweiterung sinnvoll?
Erstellt am 02.04.2014
Hi, Bevor du aufrüstet würde ich mal nachschauen was genau bremst. Ram Auslastung? CPU Auslastung? Festplatten Zugriffe? Taskmanager und Resourcenmonitor sind ja bei deinem ...
4
KommentareIntel i7 920 Hitzeproblem
Erstellt am 31.03.2014
Hi Friloo, Es ist sehr unwahrscheinlich, dass das Hitzeproblem vom Stecker kommt. Viel wahrscheinlicher scheint mir, dass der CPU-Kühler keinen guten Kontakt zum CPU-Gehäuse ...
7
KommentareBackup Exec - Tape Sicherung vorher auf HDD (SSD oder HDD)?
Erstellt am 26.03.2014
Hi, Grundsätzlich gilt: je größer der Cache desto besser. Aber es gibt noch Nebenbedingungen: Wie hoch ist die minimale Schreibrate deines Bandlaufwerks (nicht maximum)? ...
4
KommentareSuche online PDF-Viewer
Erstellt am 26.03.2014
Hi Marco, Was meinst du genau mit "online"? Willst du PDFs im Browser anzeigen können? Chrome und Firefox kommen schon mir eingebauten PDF Viewer ...
13
KommentareLAN Geschwindigkeit unter Windows recht langsam
Erstellt am 22.03.2014
Hi, Klar kann das am Kabel liegen. Stand ganz im erste Post von mir. mfg Cthluhu ...
32
KommentareUSB-Sticks, Innenleben
Erstellt am 20.03.2014
Hi, Warum nicht einfach einen kaufen und aufmachen? mfg Cthluhu ...
10
KommentareKleiner eMail-Client mit Webinterface?
Erstellt am 19.03.2014
Hi, Auf Raspberries läuft doch ein Debian. Da gibts dovecot und postfix direkt mitgeliefert. Als Webfrontend würde ich Roundcubemail bzw Squirrelmail mal testen. Wobei ...
9
KommentareOpenSUSE 12.3: sshd automatisch starten und Variablen setzen
Erstellt am 18.03.2014
Zitat von : /etc/init.d/sshd start => Wie kann ich den Runlevel auf der CLI ändern, dass sshd immer gestartet wird? Yast läuft auch auf ...
5
KommentareRechner geht einfach aus - Kernel Power - Netzteil bzw. Mainboard defekt!
Erstellt am 18.03.2014
Hi, Zitat von : das habe ich noch nicht kontrolliert, aber die Rechner sind nun fast drei Jahre ohne Probleme gelaufen. Sollte es so ...
5
KommentareSamba Dateiberechtigung unter SUSE 10
Erstellt am 18.03.2014
Hi, Bin soeben noch über was drübergestolpert. Wenn man Berechtigungen sowohl mit chmod als auch mit setfacl setzt kann es zu Diskrepanzen kommen. Ich ...
13
KommentareSamba Dateiberechtigung unter SUSE 10
Erstellt am 18.03.2014
Hi Helmut, Sry, das -x muss natürlich ein -m sein. Hab da wohl ein bisschen geschusselt. Erklärung dafür liefert die manpage Warum sollte es ...
13
KommentareDD-WRT als OpenVPN Server
Erstellt am 08.03.2014
Hi, Zitat von : Selbst wenn dort ein Router steht, dann ist der Begriff statische Route wohl nicht korrekt, da meinst Du sicher ein ...
20
KommentareSamba Dateiberechtigung unter SUSE 10
Erstellt am 07.03.2014
Hi Helmut, Schau mal hier: Von hans im Ordner 2013 erzeugte Dateien sollten nun automatisch mit hans:family getaggt sein. Achtung: Code ist ungetestet und ...
13
KommentareProblem mit Firewall und Portfreigabe
Erstellt am 06.03.2014
Hi, Seit wann existiert der offizielle Nameserver Eintrag für um server.adresse.de auf 80.xx.xx.xx aufzulösen? Gegebenenfalls is die Replizierung des Eintrags noch nicht auf allen ...
7
KommentareMassenkonvertierung von .tif zu .jpg - Programm?
Erstellt am 06.03.2014
Hi, "convert" aus der ImageMagick Toolbox (bei den meisten Linux Distributionen per default dabei, für Windows auch verfügbar) kann das. Schleife um alle Dateien ...
6
KommentareÜbertragungsgeschwindigkeit von SATA-Festplatten
Erstellt am 06.03.2014
Hi, SATA schafft je nach üblichen Standard zwischen 150 MByte/s und 600 MByte/s Hier ein paar Anregungen zur Fehlerbehebung: Hängen die Festplatten an einem ...
13
KommentareNach Systemstart in der Anmeldung STRG+ALT+ENTF keine Tastatur und Maustasten möglich - nur der Cursor kann bewegt sich.
Erstellt am 06.03.2014
Hi, Jetzt haben wir die Info über die PC-Komponenten, aber um welche Maus und Tastatur handelt es sich? Ich rate mal ins blaue und ...
3
KommentareAbschließbarer Computerschrank
Erstellt am 06.03.2014
Hi, Auf den Schrank selber wurde ja schon genug eingegangen. Ich hätte da noch zwei Ums-Eck-Gedacht Ideen: Auf größeren Unis gibt es des öfteren ...
32
Kommentare200 MBit fähiger Router WAN seitig und passende WLAN APs
Erstellt am 06.03.2014
Hi, Hab grade den TP-Link WDR4300 mit DD-WRT in Verwendung. Dieser schafft WAN<->LAN mit NAT ca 220 MBit/s (getestet mit Iperf). Mit 60 EUR ...
5
KommentareBeste Festplatte für NAS
Erstellt am 05.03.2014
Hi, Fürs NAS eignen sich eigentlich alle Platten die für 24/7 Betrieb ausgelegt sind. Vornehmlich mit WD Red und Seagate NAS sind meiner subjektiven ...
4
KommentareSamba Dateiberechtigung unter SUSE 10
Erstellt am 04.03.2014
Hi Helmut, chmod setzt keine ACLs. Mit chmod kannst du nur Berechtigungen für einen User und eine Gruppe (und others) setzen. Du musst getfacl ...
13
KommentareDebian Linux älteste Datei löschen
Erstellt am 03.03.2014
Hi Arano, Der Denkfehler liegt schon in der Aufgabenstellung. Es handelt sich um Backups. Sind nur 3 Backups vorhanden und man löscht die letzten ...
5
KommentareDebian Linux älteste Datei löschen
Erstellt am 03.03.2014
Hi, Mit "ls -t" und "head -n3" ist Arano schon auf dem richtigen Weg. Nur einen Fallstrick gibts da noch: Wenn weniger als 3 ...
5
Kommentare