
Synchronisation Qnap to Synology Fehler
Erstellt am 27.12.2023
Moin, In der Regel sind in den Logfiles der Apps auf der QNAP und Synology entsprechende Hinweise zu finden. Unabhängig davon hilft es (temporär) das ...
10
KommentareWindows Server 2022 ohne Secure Boot und TPM möglich?
Erstellt am 27.12.2023
Moin, hast du noch einen Screenshot zur Hand? Weil es fehlt meiner Meinung nach der Fehlercode und kann es sein, dass du den Fehlermeldung interpretiert ...
21
KommentareWLAN EAP: Best practices
Erstellt am 27.12.2023
Moin, das ist der eine Fall. Der andere Fall ist das Gerät wird gestohlen oder der MA wird gesperrt. Das muss in beiden Ruckzuck und ...
11
KommentareEigenen DNS Server mit VPN für bestimmte Zieladresse
Erstellt am 27.12.2023
Moin Reuddiga, ich erhalte dich nicht für geeignet, solch einen Server bzw. Service zu betreiben. Ganz schnell könnte da eine Abuse Meldung von Netcup einfliegen. ...
32
KommentareWLAN EAP: Best practices
Erstellt am 27.12.2023
Moin, Wir haben für diese Aufgabe eine Intermediate CA. Mit Hilfe einer dedizierten Vorlage, GPO werden die Zertifikate auf die Geräte verteilt und vor dem ...
11
KommentareSinn oder Unsinn von USGs, SGWs, NGFWs
Erstellt am 27.12.2023
Moin @MysticFoxDE wenn ich mich richtig erinnere, fehlt der Sophos Produktwelt nach wie vor u.a. Pre-Auth für OWA, EAS, ECP, Outlook Anywhere, etc.?! Gruß, Dani ...
23
KommentareExchange, IONOS, Internal Relay Loop
Erstellt am 27.12.2023
Moin, Nein. So könntest du die E-Mail Header von eine regulären E-Mail von einem Mail Hoster zu IONOS mit dem E-Mail Header der Loop Mail ...
7
KommentareFailed to start "Wait for Network to be Configured"
Erstellt am 27.12.2023
Moin, die Informationsflut ist einfach überwältigend. -> Wie Du eine Frage richtig stellst. Daher gerne weitere Informationen nennen, damit das helfen einfacher fällt. Gruß, Dani ...
5
KommentareDomänenzugriff per Vertrauenstellung
Erstellt am 26.12.2023
Moin, da wird nicht funktionieren, da das Feld den relativen (nicht den absoluten Pfad zum Skript enthalten muss. Nachzulesen wie immer bei Microsoft: How to ...
13
KommentareReverse Proxy Server funktioniert nicht
Erstellt am 26.12.2023
Moin, Der HTTP Status Code 301 bedeutet, dass eine Umleitung stattfindet (Quelle) Post doch exemplarisch mal ein paar Zeilen aus den Logfiles. Bitte nicht vergessen ...
14
KommentareInplace Upgrade Server 2016 auf Server 2022 fehlgeschlagen
Erstellt am 26.12.2023
Moin, sind die VMs alle ausgeschaltet? Ist die Hardware mit Windows Server 2022 kompatibel? Und dann wäre da noch das Manual von Microsoft: Gruß, Dani ...
11
KommentareVon Hyper V zu ESXI RAID unterstützung
Erstellt am 26.12.2023
Moin, bezieht sich auf VMware ESXi wegen der API. Vernünftig. Es wäre auch zu bewerten, welche Erfahrungen du machen musstet und ob dies auf ein ...
37
KommentareVMware kündigt allen Partnern
Erstellt am 26.12.2023
Moin @ITwissen es ist auch keine FRAGE sondern eine INFORMATION (siehe oben). Ihr könnt gerne über alle Fragen im Bezug auf das Thema hier besprechen. ...
53
KommentareVon Hyper V zu ESXI RAID unterstützung
Erstellt am 25.12.2023
Moin, MegaRaid ist doch in der Regel ein Hardware und kein Software RAID?! Da die Partitionen gelöscht werden sind doch auch die Daten weg. Dafür ...
37
KommentareEigenen DNS Server mit VPN für bestimmte Zieladresse
Erstellt am 25.12.2023
Moin, je nach Router ist das vermutlich mit einer GUI deutlich einfacher und auch sicherer als ein dedizierte Server, welchen du ohne das notwendige Wissen ...
32
KommentareVMware kündigt allen Partnern
Erstellt am 25.12.2023
Moin, es geht hier im Beitrag nicht um Alternativen sondern um das Thema VMware und deren Partner. Wenn ihr Alternativen diskutieren möchtet, erstellt einen neuen ...
53
KommentareIGEL UMS zentral verwalten
Erstellt am 25.12.2023
Moin, Puh, wie ist das vertraglich geregelt und auch bei möglichen Schäden von Kunde A durch Kunde B? das würde ich auch nicht tun. Wird ...
6
KommentareLegale Händler für Windows Lizenzen
Erstellt am 25.12.2023
Moin, und ist meistens auch die Apotheke. ;-) Gruß, Dani ...
6
KommentareVon Hyper V zu ESXI RAID unterstützung
Erstellt am 25.12.2023
Moin, würde ich je nach Einsatzzweck nochmals überlegen: Nein, die Festplatten werden mit dem entsprechenden Dateisystem und Partitionen überschrieben: Gruß, Dani ...
37
KommentareLINUX Prozess lässt sich nicht killen
Erstellt am 24.12.2023
Moin, bitte halte dich an Wie Du eine Frage richtig stellst und ergänze entsprechend deine Frage um die fehlenden Informationen. Gruß, Dani (Mod) ...
5
KommentareEigenen DNS Server mit VPN für bestimmte Zieladresse
Erstellt am 24.12.2023
Moin, setze eine pfSense/OPNsense zu Hause als Router auf. Entsprechende HowTo gibt es von @aqui. Somit kannst du mit VPN Providern, wie z.B. Mullvad entsprechende ...
32
KommentareReverse Proxy Server funktioniert nicht
Erstellt am 23.12.2023
Moin, Den der Docker Konfiguration entsprechend Einträge für Port 80/443 vorhanden (Link)? Die Ports natürlich entsprechend deiner Rahmenbedingungen anpassen. Siehst du Listner für Port 80 ...
14
KommentareSicherheit MFA VPN vs Wireguard wg. Cyberversicherung
Erstellt am 23.12.2023
@MysticFoxDE das kannst du bei KMU machen mit 30, 100 oder 500 Nutzern. Aber bei Unternehmen mit mehreren tausend MA ist das meisten nicht mehr ...
20
KommentareReverse Proxy Server funktioniert nicht
Erstellt am 23.12.2023
Moin, Ich hatte die Vermutung, dass die WAN IP-Adresse ausgegeben wird und damit einen Loop hast. Richtig, weil durch diese Konfiguration ein Port Forwarding und ...
14
KommentareKonsolidieren bläht Festplattengröße mit Thin Provisioning auf - aber nicht immer!
Erstellt am 23.12.2023
Moin, lässt sich hierbei ein roter Faden erkennen? Einfaches Beispiel, wäre VM ausgeschaltet = passiert nicht, VM eingeschaltet = funktioniert nicht. Gruß, Dani ...
11
KommentareExchange, IONOS, Internal Relay Loop
Erstellt am 23.12.2023
Moin, Grundsätzlich ist dem so. Aber es kann durch aus sein, dass die Priorität missachtet werden. Gerade Spammer machen das gerne, weil der Backup MX ...
7
KommentareZertifikatstausch - URLs virtuelle Verzeichnisse anpassen
Erstellt am 23.12.2023
Moin, es geht dir also um den FQDN mail.mustbegeek.com und nicht um die URL "/ecp", richtig?! Grundsätzlich in ich kein Fan von Wildcard Zertifikaten im ...
4
KommentareDNS Einträge löschen ohne Admin Rechte
Erstellt am 23.12.2023
Moin, Wichtig ist meines Wissens nach, dass es kein User sondern ein Computer Startup Skript ist. Bin mir nicht sicher, ob das nicht zu Anmeldeverzögerungen ...
25
KommentareReverse Proxy Server funktioniert nicht
Erstellt am 23.12.2023
Moin, kannst du von dem Server aus, auf dem NPN läuft, die drei Domains auflösen? Welche IP-Adresse bekommst du bei ping/dig angezeigt? Gruß, Dani ...
14
KommentareInternet Explorer auf Windows Server
Erstellt am 23.12.2023
Moin, Soll ich dich in unsere Selbsthilfe Gruppe aufnehmen?! :-D Gruß, Dani ...
23
KommentareDNS Eintrag für lokale Rechner bei Nutzung von VPN
Erstellt am 23.12.2023
Moin, Wenn du kein Split Tunnel einrichtest, wird aller Datenverkehr in Tunnel geschickt. Damit auch der Traffic für deinen DNS-Server. Wie Kollege @commodity geschrieben hat, ...
6
KommentareExchange 2016 - Gerätefreigabe für MobileDevices in Quarantäne
Erstellt am 23.12.2023
Moin, Gruß, Dani ...
4
KommentareTools zur Wartung mehrerer Kundenserver
Erstellt am 23.12.2023
Tut es. Am Besten den Service nicht mit den Standard Ports 80, 443, 8530, 8531 betreiben. Allerdings bist du damit maximal unflexibel. Denn was nach ...
23
Kommentare"Freie" Outlook-Termine nicht anzeigen
Erstellt am 23.12.2023
Moin, warum immer alles technisch lösen? Es wird Zeit für (Pflicht) Schulungen für die betroffenen Mitarbeiter. Da geht so viel Zeit verloren, die dem Unternehmen ...
10
KommentareSinn oder Unsinn von USGs, SGWs, NGFWs
Erstellt am 23.12.2023
Setzt grundsätzlich voraus, dass Ressourcen (Personal und zeit) sowie Geld vorhanden sind. Denn Planung, Umsetzung und Wartung ist dabei unerlässlich. Hängt meiner Meinung nach von ...
23
KommentareWindows 10 nach Veeam Recovery Probleme
Erstellt am 23.12.2023
Moin, passiert das auch im Abgesicherten Modus? Gruß, Dani ...
5
KommentareVSwitch-Netz im vSwitch-Netz
Erstellt am 23.12.2023
Moin, ich versteh nur Tut Tut Zug Grüße. Dani ...
10
KommentareReverse Proxy Server funktioniert nicht
Erstellt am 23.12.2023
Moin, wenn du das mit Port 81 machst, gleiches Verhalten oder kommst du dann auf die UI des NPM? Gruß, Dani ...
14
KommentareInternet Explorer auf Windows Server
Erstellt am 22.12.2023
Moin, ist der IE nun deaktiviert oder deinstalliert?! Gruß, Dani ...
23
KommentareSicherheit MFA VPN vs Wireguard wg. Cyberversicherung
Erstellt am 20.12.2023
Moin, Bei Client2Site VPNs, welche mit Benutzernamen und Passwort funktionieren, haben wir bereits vor 6 Jahren MFA eingeführt. Da gibt es auch keine Ausnahmen. Wird ...
20
KommentareAppHangB1 auf Server 2019
Erstellt am 19.12.2023
Moin, könnte die Microsoft Update vom Dezember schuld sein? Wir sehen/wissen nicht, was an dem Server in den letzten 1-2-3-4-5 Tage geändert wurde. Das eine ...
5
Kommentare"Pro Benutzer"-RDS-CAL werden nach Konvertierung nicht ausgestellt
Erstellt am 19.12.2023
Moin, gibt es den auf den RDS Server bzw. dem Client im Event Viewer Warnung oder sogar Fehler, die mit dem Problem im Zusammenhang stehen ...
8
KommentareExchange, IONOS, Internal Relay Loop
Erstellt am 19.12.2023
Moin, schau dir doch mal den Header einer dieser E-Mails an. Dann solltest sehen, welche Wege die E-Mail nimmt. Wenn die exmaple.tld drei MX Einträge ...
7
KommentareZertifikatstausch - URLs virtuelle Verzeichnisse anpassen
Erstellt am 19.12.2023
Moin, reden wir wirklich von den URLs oder vom FQDN, den du anpassen möchtest? Weil die URLs sind eigentlich standardisiert und mit der Änderung sind ...
4
KommentareNetzwerkplan - was macht einen guten Plan aus (welche Tools gibt es)
Erstellt am 19.12.2023
Moin, wir setzen hier vollständig auf Netbox. Dort ist jedes Gerät, jede Schnittstelle, jede Verbindung dokumentiert. Mit PowerShell werden u.a. Netzwerkpläne (logisch und physikalisch) erzeugt ...
11
KommentareCaptive Portal Seite an einer Außenstelle
Erstellt am 19.12.2023
Moin, Die Zeit wird keine Lösung für die Rahmenbedingungen mit sich bringen. Warum nicht einfach an dem anderen Standort ein weiteres CP aufbauen und eine ...
8
KommentareKonsolidieren bläht Festplattengröße mit Thin Provisioning auf - aber nicht immer!
Erstellt am 19.12.2023
Moin, Sprich local Storage?! Gruß, Dani ...
11
KommentareNetzwerk Aufbau mit HomeOffice User und zentraler Software
Erstellt am 19.12.2023
Moin, nach arbeit aus. Ob das auf Dauer der sichere Weg ist weiß ich nicht. Gruß, Dani ...
8
KommentareWireGuard Client nutzt IPv4 anstatt IPv6
Erstellt am 17.12.2023
@pjumper Weil in der Regel am Weekend und am Abend die Peerings (DATG, Vodafone, regional ISPs) auf IPv4 überlastet sind. Hingegen bei IPv6 scheinen die ...
12
KommentareNetzwerk Aufbau mit HomeOffice User und zentraler Software
Erstellt am 17.12.2023
Moin, Der Zugriff erfolgt über Anydesk. Ich hoffe du hast das Microsoft Office (kein O365) auch korrekt lizenziert. Weil so reicht eine 0815 Kauflizenz nicht ...
8
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)