Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Zertifikate für das signieren von Dokumenten für jeden Mitarbeiter erstellen, Lösungsansatzgeschlossen

Erstellt am 08.01.2022

em-pie Könnte es funktionieren, wenn man sich ein Wildcard-Zertifikat für *.company.tld kauft, intern eine CA aufsetzt, bei der der Server nicht zur Domain gehört ...

13

Kommentare

2019 Datacenter, 1Blech, 2 Firmen Lizenztechnisch erlaubt?gelöst

Erstellt am 08.01.2022

Moin, Die Firmen gehören nicht zu einer Firmengruppe und sind rechtlich selbstständig, bleiben jedoch im gleichen Haus und nutzt die gleiche Infrastruktur Wie sieht ...

20

Kommentare

Active Directory Ports und Netzwerksegmentierunggelöst

Erstellt am 08.01.2022

Moin, oder brauche ich noch etwas oder kann ich auch was weg lassen ohne Einschränkungen? Das wird bei weitem nicht reichen. How to configure ...

11

Kommentare

Diskrepanz bei Zertifikat Edge vs Firefox und Chromegelöst

Erstellt am 08.01.2022

Moin, Jepp kann ich bestätigen da haben die vergessen die Haupt-Domain mit in die SANs aufzunehmen und eine automatische Umleitung auf die www Subdomain ...

12

Kommentare

RD-Sitzungshost Name für Servergruppe festlegen

Erstellt am 08.01.2022

Moin, unsere Suche funktioniert. ;-) Kollege tech-flare hat das Vorgehen schon einmal dokumentiert. RDS Farm Connection Broker oder Load Balancer. Gruß, Dani ...

11

Kommentare

SQL Server 2019 Software Assurance läuft aus - verlängern?

Erstellt am 08.01.2022

Moin W-Lan-Kabel, Ob wir von den Mehrwerten(Danke für die schlanke zusammenfassung) wirklich gebrauch gemacht haben, weiss ich leider nicht, wo ich das sehe. das ...

8

Kommentare

ISCSI Failover. Fragen

Erstellt am 06.01.2022

bloodstix Bisschen OT: Der 6. Januar ist nur in drei Bundesländern in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag: Bayern. Baden-Württemberg. Sachsen-Anhalt. ich weiß. :-D Ex0r2k16 Bei ...

31

Kommentare

Microsoft SQL Server Leistungsanpassunggelöst

Erstellt am 06.01.2022

Moin, Ich wollte es nicht so Blind ausprobieren ist grade bei mir da bisschen wie Operation am offenen Herzen deswegen hatte ich auch dierekt ...

15

Kommentare

SQL Server 2019 Software Assurance läuft aus - verlängern?

Erstellt am 06.01.2022

Moin, Um dann evtl. auf SQL Server 2021 zu upzugraden? aus welchen Gründen habt ihr denn bisher SA gebucht/gekauft? Wie kann ich denn auch ...

8

Kommentare

Open Value, Open Value Subscription ab dem 31.12.2021

Erstellt am 06.01.2022

Moin, dein gewählter Titel für den Beitrag ist etwas irreführend. Von der Änderung betroffen ist ausschließlich das Lizenzprogramm Open License. Alle anderen LPs laufen ...

6

Kommentare

Replikation einer DNS Zone schlägt fehl

Erstellt am 05.01.2022

Moin, dein Fehlerbild ist meiner Meinung sogar von Microsoft dokumentiert: Active Directory replication error 1396 Troubleshooting Active Directory Replication Errors - Seite 35. Gruß, ...

5

Kommentare

ISCSI Failover. Fragen

Erstellt am 05.01.2022

Moin, ich meine ein Scale-Out Fileserver löst dein Problem. Ein bisschen Lesestoff für den morgigen Feiertag: Installation und Konfiguration von einem Hyper-V Failover Cluster ...

31

Kommentare

Perfomantes VPN für großes, verteiltes Team mit "Auto-Aktivierung" - ist Wireguard empfehlenswert??gelöst

Erstellt am 05.01.2022

Spirit-of-Eli Unten drunter läuft eh ipsec soweit ich weiß und könnte auch durch irgend eine firewall abgefackelt werden. Das hängt schon alle von Mode ...

25

Kommentare

Hyper-V-Cluster - Storagelösung?

Erstellt am 05.01.2022

it-hurts-when-ip Aber mal so als Gedankenanstoß: Zwei Qnap-NAS-Systeme = getrennte Hardware + auf jedem ein ISCSI-Target. Vielleicht kann das dein Hyperv/Cluster das irgendwie managen? ...

12

Kommentare

Perfomantes VPN für großes, verteiltes Team mit "Auto-Aktivierung" - ist Wireguard empfehlenswert??gelöst

Erstellt am 04.01.2022

Moin, Im Vergleich zu DA scheint ja die fehlende IP4 Unterstützung kein Problem zu sein. Nein, ist es nicht mehr. Dafür gibt es andere ...

25

Kommentare

Perfomantes VPN für großes, verteiltes Team mit "Auto-Aktivierung" - ist Wireguard empfehlenswert??gelöst

Erstellt am 04.01.2022

Moin, #3 Authentifizierung soll via Zertifikat (Rechner-Auth) und manuelles User-Auth möglich sein. Zuerst drehst du die Sicherheitsschraube durch die Nutzung von Zertifikaten auf Basis ...

25

Kommentare

Eine oder mehrere Freigaben erstellen. Was ist besser?

Erstellt am 04.01.2022

Moin, Weiterhin: Mehrere Freigaben bedeutet häufig mehrere Laufwerksbuchstaben. diesbezüglich eine Gute Nacht Lektüre: Dealing with network drive mappings in Citrix environments Gruß, Dani ...

10

Kommentare

DHCP Failover ändern

Erstellt am 04.01.2022

Moin, Kann ich an Server1 die Failoverkonfiguration einfach aufheben und den Bereich 192.168.x.x Sope1 deaktivieren und bei Server2 dann Failover neu mit Server3 einrichten, ...

1

Kommentar

Apache auf Windows Server langsamgelöst

Erstellt am 04.01.2022

Moin, Die bisherigen Seiten laden ganz normal, doch die Wordpress-Seite braucht relativ lange, obwohl noch so gut wie kein Inhalt drin ist. was heißt ...

6

Kommentare

Active Directory On-Premise - A AD - Azure AD DS oder Hybrid?

Erstellt am 04.01.2022

Moin, Das ging so leider nocht, denn Microsoft wollte eine Kreditkarte von mir und das kann ich von meinen Lernenden nicht verlangen. ist der ...

6

Kommentare

Microsoft SQL Server Leistungsanpassunggelöst

Erstellt am 04.01.2022

Moin, Scheint er nicht zu kennen brauche ich da noch eine Erweiterung oder sowas ?? wenn du dieses cmdlet Set-DbaMaxMemory nutzen möchtest, Ja. Es ...

15

Kommentare

Windows Domain Login Passwort vergessen

Erstellt am 04.01.2022

Moin, LAPS, tut nicht nur dir als Admin gut, sondern verstärkt die Sicherheit des Unternehmens. in diesen Fall hätte der User für die Dauer ...

10

Kommentare

Microsoft SQL Server Leistungsanpassunggelöst

Erstellt am 03.01.2022

Moin, Copy Paste ist aber noch einfacher :) face-smile ein bisschen Eigeninitiative hat noch nie und niemanden geschadet. Gerade in einem Forum wie diesem, ...

15

Kommentare

Windows Domain Login Passwort vergessen

Erstellt am 03.01.2022

Moin, Zitat von hacktor: Nutzung von Always-ON VPN das schon vor der Anmeldung mit dem AD verbunden ist. Dann reicht ein Reset durch einen ...

10

Kommentare

De Domain incl DNS selbst hostengelöst

Erstellt am 03.01.2022

Moin, Muss ich einen zweiten vServer dazukaufen oder kann ich das auch anders lösen? ist ganz klar in den Richtlinien definiert. Ohne zweiten DNS-Server ...

10

Kommentare

Nginx Proxy Manager: Nach Installation kein Login möglich

Erstellt am 31.12.2021

Moin, anbei eine Referenz Konfiguration aus dem Lab. Insgesamt sind es bei mir drei Dateien: cat config.json cat my.cnf cat docker-compose.yml Gruß, Dani ...

7

Kommentare

AAD-Sync: One-to-Many möglich?gelöst

Erstellt am 30.12.2021

Moin, ich habe dazu erst bei Frank Carius einen Artikel gelesen: ADSync - Topologien. Gruß, Dani ...

15

Kommentare

Alternative zu KeePass gesuchtgelöst

Erstellt am 28.12.2021

Moin, Auf deren Website sieht es nicht so aus, als könnte Enreach eine Ordnerstruktur verwalten bzw. zur Verfügung stellen. richtig. Wir nutzen dafür die ...

30

Kommentare

Alternative zu KeePass gesuchtgelöst

Erstellt am 28.12.2021

Moin, Vielen Dank, ich suche allerdings eine Cloudlösung, da die gesamte Familie dieses auf unterschiedlichen Geräten einsetzen soll und kein eigener Server benötigt werden ...

30

Kommentare

Nginx Proxy Manager: Nach Installation kein Login möglich

Erstellt am 25.12.2021

Moin, nach deiner Beschreibung hast die Anmeldedaten an der Datenbank MariaDB und der Weboberfläche NPM durcheinander gebracht bzw. geändert. Da du die verwendete YAML ...

7

Kommentare

Ransomware bei CGM

Erstellt am 22.12.2021

Moin, Wer hat denn noch keine Erfahrung mit den organisatorischen Defiziten bei CGM? Ich, da es nicht in unser Aufgabengebiet fällt. ch kann mir ...

38

Kommentare

Selfservice Active Directory

Erstellt am 22.12.2021

Moin, Ok, wir haben eine andere Lösung gefunden. "VPN before Logon" um den Rechner erstmal an die Domaine zu binden. heutzutage sollte man eine ...

10

Kommentare

AD Benutzer clonen wegen Lockout Problem

Erstellt am 22.12.2021

GarfieldBonn Bitte noch die Quelle des Skripts posten. Sonst hat's ein Geschmäckle. Gruß, Dani ...

12

Kommentare

Netzwerk USB Device Server

Erstellt am 22.12.2021

Moin, wir nutzn ebenfalls Silex. Egal ob es um Codemetere Sticks für Server geht, Kartenleser für die VDI oder um USB-Drucker ins Netzwerk zu ...

13

Kommentare

Office 20xx Click to run deinstallieren

Erstellt am 22.12.2021

mbehrens Was möchtest du uns damit sagen? Gruß, Dani ...

8

Kommentare

Ordnerumbenennung bei UserProfileDisks

Erstellt am 22.12.2021

Moin, Eine Vorlage 2k16 für VMware erstellt und daraus mehrere Terminalserver erstellt. ist die Vorlage mit einem deutschen oder englischen ISO installiert worden? Gruß, ...

6

Kommentare

Ransomware bei CGM

Erstellt am 22.12.2021

Moin, Ob jetzt alle Praxen mit CGM Systemen ein Problem haben oder nicht - darüber kann man nur mutmaßen. Zumindest die Updates, die zum ...

38

Kommentare

Ubuntu vhdx in Hyper-V verkleinerngelöst

Erstellt am 20.12.2021

Moin, Hat hier jemand Erfahrung damit und einen Tipp für mich? versuche es damit: Compacting Hyper-V VHDX Files of Ubuntu Linux VMs Grüße, Dani ...

10

Kommentare

Exchange 2016 - Abgelaufenes Auth Zertifikat macht Problemegelöst

Erstellt am 20.12.2021

Moin, Zugriff auf OWA und ECP hat nach 2 Stunden automatisch wieder funktioniert. klingt komisch ist aber so und vorallem "gewollt". Frag mich bitte ...

3

Kommentare

Windows Server 2022 Lizenzierung mit 6 Sockets

Erstellt am 17.12.2021

Moin, Also muss ich für drei Server auch drei DataCenter Lizenzen kaufen? wenn du alle 20 VMs theoretisch auf allen Servern betreiben möchtest, Ja. ...

11

Kommentare

Kann man AD CA und CS voneinander trennen?gelöst

Erstellt am 17.12.2021

Moin, Web-Enrollment ist in den meisten Szenarien überflüssig Wie stellst du Zertifikate für Drucker, Terminals, etc. aus? Gruß, Dani ...

6

Kommentare

MS RDS Server ohne ActiveDirectory? (Standalone)gelöst

Erstellt am 16.12.2021

Moin, Einen standalone RDS hätte man mal eben kurzfristig virtualisieren können. Das Hochziehen einer gesamten AD nebst Anbindung der PCs, Migration der Benutzer, Transfer ...

9

Kommentare

MS RDS Server ohne ActiveDirectory? (Standalone)gelöst

Erstellt am 16.12.2021

Moin, Zum anderen Einträge, die sagen, dass die RDS-CALs an AD-Objekte geknüpft werden. ich meine das gilt nur für RDS User-CALs. Bei der Lizenzierung ...

9

Kommentare

Nameservereinträge bei verschiedenen Hoster

Erstellt am 16.12.2021

NordicMike Weshalb ist ein DNS-Server des Webhosters ein weiteres Kettenglied? Dieser hat die selbe Länge (nämlich . -> .de. -> domain.de.) wie ein DNS-Server ...

13

Kommentare

Office 2016 - Zertifikat Fehler?!gelöst

Erstellt am 16.12.2021

Moin, Microsoft Office greift meines Wissens nach auf SCHANNEL und WinHTTP zurück. Beides wird von Betriebssystem Windows (Server) bereitgestellt und kann selbestverständlich von den ...

4

Kommentare

Office 2016 - Zertifikat Fehler?!gelöst

Erstellt am 15.12.2021

Moin, Auf den Hosts ist Office 2016 installiert. alle verfügbaren Updates (außer 12/2021) installiert? Wenn bestimmte User aktuell eine Office Anwendung (Excel, Word, Powerpoint) ...

4

Kommentare

Nameservereinträge bei verschiedenen Hoster

Erstellt am 15.12.2021

Moin, Es wäre doch vielleicht sinnvoll, beim Domainhoster die Nameserver des Webhoster als CNAME einzutragen? CNAME-Einträge in Kombination mit NS Einträge funktionieren auf Grund ...

13

Kommentare

Zertifikatsperrlisten Ablaufdatum mit PRTG und Powershell abfragen

Erstellt am 15.12.2021

Moin, sehr quick ;-) Zeile 21 und 22 würde ich zusammenfassen: Für welchen Zweck wird Zeile 14 und 18 benötigt? Gruß, Dani ...

9

Kommentare

MFA Authentifizierung unter Windows ohne Azure und Cloud

Erstellt am 15.12.2021

Moin, ich werde noch Gemalto Safenet und privacyIDEA nennen. Gruß, Dani ...

4

Kommentare

Kurzes Log4shell Statementgelöst

Erstellt am 15.12.2021

Moin, MS Exchange EAS via Port 443 ist für Log4Shell aktuell nicht gefährlich. direkt nicht. Indirekt nach wie vor denkbar. Es gibt immer noch ...

7

Kommentare