Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Ich möchte SQL USer von SQL2014 auf einen anderen SQL2014 migrieren

Erstellt am 01.03.2021

Moin, siehe hier: Transfer logins and passwords between instances of SQL Server How to migrate the logins of a database to a different server ...

2

Kommentare

Windows 10 interes Mikro ohne Funktion

Erstellt am 01.03.2021

Moin iktbuerovonwaldenundco, ich habe dir bereits in einem Beitrag geschrieben, dass dies nach unseren Forenrichtlinien nicht erlaubt ist. Bitte unterlasse daher das Verlinken bzw. ...

12

Kommentare

Ssh public key login automatisierengelöst

Erstellt am 01.03.2021

Moin, Wir haben Ansible im Einsatz, eventuell kann man da noch was tolles machen. warum sagst du das nicht gleich. ;-) Das ist natürlich ...

7

Kommentare

RDP und Lizenz-Dongles - warum problematisch?geschlossen

Erstellt am 01.03.2021

Moin, a) Der Beitrag ist nun fast 6 Jarhe alt. Bitte schreibe daher einen neuen Beitrag für deine Frage. b) Es gibt keine Unterstützung ...

18

Kommentare

Einer Malware auf der Spur. Benötige Sherlock Holmes!gelöst

Erstellt am 01.03.2021

Moin iktbuerovonwaldenundco, ich schlage vor, du liest noch einmal aufmerksam unsere aktuellen und gültigen Forenregeln. Werbung in dieser und anderer Form ist nicht gestattet. ...

10

Kommentare

CyberJackone und VMWare Horizon View 7 (VDI)

Erstellt am 01.03.2021

Moin, Ja habe zum testen genug Lizenzen. Ich weiß das es es die o.g. Möglichkeiten gibt. Über PCoIP und VMWare Blas wird es nicht ...

12

Kommentare

ADCS - Zertifikat unterschiedlich oder kaputt wenn es von CA erst genehmigt werden mussgelöst

Erstellt am 01.03.2021

Moin, Domänenmitglied Meinst du damit Benutzer- und/oder Computerkonten? Um welche Art von Zertifikat handelt es sich? Gruß, Dani ...

7

Kommentare

O365 Updates mit Problemen (WSUS)

Erstellt am 28.02.2021

Moin, Wie kommt die neue Version auf die Clients? das kann ich dir nicht sagen. Da wir weder Office 365 noch Microsoft 365 nutzen ...

6

Kommentare

CyberJackone und VMWare Horizon View 7 (VDI)

Erstellt am 28.02.2021

Moin, Ja nutze nur das VMWare Blast (Standard), wie die Lizenzen eben. Hast du noch Horizon View Lizenzen im Einsatz? Anderenfalls ist PCoIP, Blast, ...

12

Kommentare

Mail Server Zustellungsfehler DNSgelöst

Erstellt am 26.02.2021

Guten Abend Tobi, vielen Dank für die Rückmeldung. In diesen Fall klopfe ich mir selber auf die Schulter und hol mir hier ein Bier. ...

13

Kommentare

VDI mit RDS bereitstellen und mit Zero Client die VM nutzen

Erstellt am 24.02.2021

Moin, Du brauchst eine Server Lizenz + VDI & RDS Lizenzen bei Zugriff auf Win10. Windows 10 und ggf. Office als Volumenlizenzen vorliegen **müssen*. ...

3

Kommentare

Seitenaufbau administrator.de langsam mit VFgelöst

Erstellt am 24.02.2021

Moin, bei mir zu Hause in BW ebenfalls VF alles in Ordnung. 44 Anfragen bei 2,19s. Wenn das Problem erneut auftritt, bitte die Info ...

7

Kommentare

AVM IPSEC Standortkopplung - (statische?) IP-Adressen im Remote-Netzwerkgelöst

Erstellt am 24.02.2021

Moin, Dazu brauche ich Lektüre Hast Du einen Link? wenn es kostenlose und Open Source sein soll, Apache Guacamole. Gibt dazu ein paar wenige ...

14

Kommentare

Zuweisen der Haupt-IP vom dedicated Hetzner Server der pfSense-VMgelöst

Erstellt am 22.02.2021

Moin, es scheint ohne NAT nicht zugehen: Gruß, Dani ...

7

Kommentare

PfSense 2.5.0 "ist raus"

Erstellt am 22.02.2021

Moin, es scheint wohl Probleme mit dem DNS Server zu geben: Gruß, Dani ...

16

Kommentare

LDAPS aktiviert sich nicht

Erstellt am 22.02.2021

Moin, Eine Vorlage hab ich nicht verwendet, ich hab dieses Template verwendet: Template = Vorlage. Nicht das ich wüste laut Technet soll sich das ...

3

Kommentare

O365 Updates mit Problemen (WSUS)

Erstellt am 21.02.2021

Moin, Jetzt habe ich noch etwas rumgegoogelt und so wie es aussieht, beziehen Clients gar nicht die O365 Updates über den WSUS, sondern über ...

6

Kommentare

LDAPS aktiviert sich nicht

Erstellt am 21.02.2021

Moin, etwas mehr Informationen zu einem komplexen Sachverhalt wäre toll. darüber ein Zertifikat mit dem Namen dc1.xx.xx und dem SAN "dns=xxx.xx" erzeugt. Das hab ...

3

Kommentare

CyberJackone und VMWare Horizon View 7 (VDI)

Erstellt am 20.02.2021

Moin, >> VMware Blast basiert auf dem Protokoll HTTPS (SSL bzw. TLS). Somit werde out of the Box keinerlei Geräte umgeleitet. sieht man ganz ...

12

Kommentare

Sitzungsaufbau Remote Desktop Services ohne Internet Zugriff

Erstellt am 20.02.2021

Moin, Die einzige Erklärung die mir noch in den Sinn kommt wäre eine Zertifikatsprüfung oder ähnliches durch den Client die auf einen Timeout läuft. ...

1

Kommentar

VPN Alternative für Home-Office-Mitarbeitergelöst

Erstellt am 19.02.2021

Moin, "Gibt es eine alternative Möglichkeit, wie sich ein Mitarbeiter, der nur über eine LAN / W-LAN Verbindung verfügt, sich mit unserem Büronetzwerk zu ...

15

Kommentare

VPN Alternative für Home-Office-Mitarbeitergelöst

Erstellt am 19.02.2021

Lochkartenstanzer Anydesk, Teamviewer und Co. kann man zwar im Notfall einsetzen für einzelne Sitzungen, aber ich würde dringend vom regulären Einsatz abraten, da die ...

15

Kommentare

RDS 2016 "Sitzungssammlung in Web access für remotedesktop anzeigen" ausgegraut

Erstellt am 19.02.2021

Moin, entferne aus der Sammlung alle veröffentliche Anwendungen. Anschließend den RDS Hosts neu starten und nochmals die Einschaften aufrufen. Dann solltest du den Haken ...

1

Kommentar

Mail Server Zustellungsfehler DNSgelöst

Erstellt am 16.02.2021

Moin, ich habe mir mal deine Konfiguration mit MX Toolbox angeschauen. Beim Prüfen habe ich zwei MX-Einträge (IPv4 und IPv6) gesehen. Wobei in der ...

13

Kommentare

CyberJackone und VMWare Horizon View 7 (VDI)

Erstellt am 16.02.2021

Moin, Ich weiß nur zu gut was du meinst, aber bringt nichts. Die wollten es so und nu muss ich den Mist zum laufen ...

12

Kommentare

CyberJackone und VMWare Horizon View 7 (VDI)

Erstellt am 16.02.2021

Moin, wir nutzen "billig" miniPC´s von Kodlix und auch andere Hersteller. Die GF möchte nicht viel Geld ausgeben und somit bin ich gezwungen auf ...

12

Kommentare

CyberJackone und VMWare Horizon View 7 (VDI)

Erstellt am 16.02.2021

Moin, ich kann dir sagen, es funktioniert mit der richtigen Konfiguration. Wir nutzen 100erte von Kartenleser von Cyberjack in unserer VDI. Wichtig ist, dass ...

12

Kommentare

Windows Domänen User werden immer wieder gesperrt

Erstellt am 09.02.2021

Moin, Hast du da noch ne Idee? ist es möglich, dass die (alten) Zugangsdaten in einer Anwendung gespeichert sind, die nicht auf die Windows ...

16

Kommentare

Exchange - zusätzliche Mailadresse vergebengelöst

Erstellt am 09.02.2021

Moin, Jetzt ist dem Konto support@ noch die zusätzliche Adresse support-eier@ zugeordnet. Diese Mails kommen auch von außen an. Outlook bzw. Exchange Server unterstützt ...

2

Kommentare

WERKSTUDENT LINUX SYSTEMADMINISTRATOR (M,W,D)

Erstellt am 09.02.2021

Moin, Bitte in der Jobbörse posten so ist es. Leider kann der Beitrag nicht konvertiert werden. Daher bitte einmal neu anlegen. Diesen hier schiebe ...

2

Kommentare

REST API Server im Netz nach außen verfügbar machengelöst

Erstellt am 09.02.2021

Moin, Puh das ist kaum vorstellbar. Aber könnte ich mal testen. ich kann nur Ideen liefern du sitzt vor Ort. Wir können aber gerne ...

12

Kommentare

FSLogix-Profile - schwarzer Bildschirm nach der Anmeldung

Erstellt am 09.02.2021

Moin, Von FSLogix verwende ich die Version 2.9.7654,46150 - kann sein, dass diese ein paar Tage älter ist, da ich dies bereits am Anfang ...

12

Kommentare

RDS Web Access - HTML5 keine Verbindunggeschlossen

Erstellt am 09.02.2021

Moin, in diesen schreibe bitte eine neue Frage in unseren Forum. Da der Beitrag hier schon etwas älter ist und dein Problem nicht das ...

12

Kommentare

REST API Server im Netz nach außen verfügbar machengelöst

Erstellt am 09.02.2021

Moin, Der REST-Server muss sich die Daten aus dem ERP ziehen um dem Webshop zur Verfügung zu stellen. Dafür wurde eine Regel NFS (Port ...

12

Kommentare

Windows Domänen User werden immer wieder gesperrt

Erstellt am 08.02.2021

Moin Marco, bei sowas empfiehlt es sich in die Ereignisanzeige des Domain Controllers zu schauen, welcher die Rolle PDC Emulator hält. Relevant ist das ...

16

Kommentare

FSLogix-Profile - schwarzer Bildschirm nach der Anmeldung

Erstellt am 08.02.2021

Moin, zu den Fragen von nEmEsIS sind noch folgende Informationen interessant: Welches Betriebssystem, Edition und Build nutzt du? Welche Version von FSLogix setzt du ...

12

Kommentare

Terminal Server für zentralen Desktop

Erstellt am 08.02.2021

Moin, 1. Da die VPN Clients meist Netzwerkadapter und co installieren, befürchte ich dass dies bei mehrfachen Sessions am selben Server zum Problem wird(oder ...

5

Kommentare

REST API Server im Netz nach außen verfügbar machengelöst

Erstellt am 08.02.2021

Moin, wir kennen deine Umgebung nicht. Da hilft auch keine Glaskugel. Skizziere erst einmal nochmal den physkalischen als auch logischen Netzaufbau. Über welche Server/Hops ...

12

Kommentare

Domäne umbennen für M365gelöst

Erstellt am 08.02.2021

Moin. so ist es dazu gibt es Lesestoff: Integrate on-premises AD domains with Azure AD Prepare a non-routable domain for directory synchronization Gruß, Dani ...

7

Kommentare

Zentrale Authentifizierung für Wordpress, Moodle, Nextcloudgelöst

Erstellt am 05.02.2021

Moin, Würde mich sehr über eure Vorschläge und natürlich vorallem eure Erfahrungen freuen! siehe Typo3 - Ideen für zentrale Benutzerverwaltung? Gruß, Dani ...

2

Kommentare

FSLogix und CEM mit Profile- und Office-Conatinergelöst

Erstellt am 05.02.2021

Moin, Wenn ich ein Profil über FSLogix erstelle und Outlook (mit Cached Exchange Mode (3 Monate) ausführe werden die Profildaten in der PC (Profile ...

3

Kommentare

Wie VPN in Zeiten von HomeOffice einfach gestalten

Erstellt am 23.01.2021

Moin, Wie geht Ihr das an ? wir setzen seit Jahren eine Virtual Deskop Infrastructure (VDI) ein. Wir nutzen dafür VMware Horizon und 90% ...

16

Kommentare

Wie verteilt Ihr Software im AD auf die Clients? GPO?

Erstellt am 23.01.2021

Moin, Entsprechend: Wie macht ihr das? wir haben uns von SCCM, WSUS, WPP, OPSI unternehmensweit getrennt und einheitlich ACMP eingeführt. Bietet natürlich durch aus ...

15

Kommentare

Outlook 2016 + Exchange: Zugriff von extern zuerst auf interne Exchange-IPgelöst

Erstellt am 23.01.2021

Moin, Outlook probiert bei externen Zugriff zuerst die interne IP des Exchange zu erreichen und nach ca. 30 Sekunden weicht es auf die externe ...

3

Kommentare

Server über zwei WAN Leitungen mit Load Balancing verfügbar machengelöst

Erstellt am 23.01.2021

Moin, kannst du meiner Meinung nach nur mit einem Load Balancer as a Service bei einem Hoster sauber und zuverlässig lösen. Bekommt man ab ...

17

Kommentare

Windows Server 2016 RD Verbinungsbroker hochverfügbar

Erstellt am 23.01.2021

Moin, vergleiche deine Konfiguration nochmals mit diesem Beitrag. Damit habe ich bei uns damals den Cluster erfolgreich hochgezogen. Gruß, Dani ...

5

Kommentare

RDS Sitzungssammlung 2019 Zertifikate

Erstellt am 16.01.2021

Moin, Muss ich nun ein Zertifikat (z. B. Wildcard) mit *.ad.firma.de verwenden, damit intern keine Zertifikatfehler mehr kommen (Das Zertifikat den beiden RDSHs zuweisen ...

1

Kommentar

Importierter virtueller Server hat keine Anzeige

Erstellt am 13.01.2021

Moin Josef, nun einmal Fakten in den Beitrag a) Auf welchen Hypervsisor laufen aktuelle die existieren (produktiven) Servern? b) Wird dort BIOS oder UEFI ...

8

Kommentare

Backup Veeam Windows Agent Fehler auf NASgelöst

Erstellt am 13.01.2021

Moin knowhow0705, Bekomm ich da Support ist ne Free Version ja, bekommst du. Einfach im Windows Agent auf den Reiter Support gehen und dort ...

18

Kommentare

LDAP .htaccess Authentifizierung User not found

Erstellt am 13.01.2021

Moin, bittte prüfe einmal, ob die Abfrage von LDAP/s grundsätzlich funktional ist: Welcher Wert hat der Parameter LDAPVerifyServerCert in der Datei /etc/apache2/conf-enabled/security.conf? Hast du ...

8

Kommentare