
Muss ein Switch eine bestimmte Funktion könnten um VoIP zu ermöglichen
Erstellt am 14.03.2017
Zitat von : Also ihr habt noch ISDN nach draußen und noch kein VoIP per All-IP und Siptrunk? Ja Kann gut sein, das ihr ...
17
KommentareStrato Erfahrungswerte
Erstellt am 13.03.2017
Hi, also unsere Vereinswebseite (virtueller Linux Server) bei Strato war vor gut 4 Monaten einfach mal so hinüber. Irgendwelche memory Problem im Linux. Support ...
20
KommentareLebensdauer eines LTO6 Bandes
Erstellt am 13.03.2017
Zitat von : Wir haben eine E-Mail Benachrichtigung in Betrieb. Sieht das womöglich so aus? Device: <Name> Attention: Drive Warn or Crit Tape Alert ...
18
KommentareMuss ein Switch eine bestimmte Funktion könnten um VoIP zu ermöglichen
Erstellt am 13.03.2017
Zitat von : >> Also, aus aktueller Erfahrung: VLAN ja, QoS muss nicht. Ist für VoIP eine eine separate Internetleitung vorhanden? Macht der Router ...
17
KommentareBackupkonzept Veeam 9.5
Erstellt am 13.03.2017
Hi, noch eine Anmerkung: Ich würde noch einen täglichen Backup to Tape Job einsetzen. Der sichert dir dann deinen Backup-Job entweder dann nur die ...
10
KommentareLebensdauer eines LTO6 Bandes
Erstellt am 13.03.2017
Hi, normalerweise sagt dir das Laufwerk schon wenn irgendwas mit dem Band nicht stimmt. Bei HP heißt das, glaube ich, TapeAlert. Damit das auch ...
18
KommentareMuss ein Switch eine bestimmte Funktion könnten um VoIP zu ermöglichen
Erstellt am 10.03.2017
Hi, kommt wieder drauf an. Wir haben gerade gute 200 Telefone an einem Standort per VOIP angeschlossen und dort laufen diese nur im VLAN. ...
17
KommentareFirefox 51 und SSLv3
Erstellt am 09.03.2017
Zitat von : Oder den FireFox Portable 33.0 nehmen. Prima, mit dem geht es auch :-) Danke! ...
6
KommentareFirefox 51 und SSLv3
Erstellt am 09.03.2017
So Workaround gefunden: Im Internet Explorer 11 kann man netterweise noch SSL2 und SSL3 aktivieren. Muss ich halt den IE nehmen. Weiß denn einer ...
6
KommentareFirefox 51 und SSLv3
Erstellt am 09.03.2017
Zitat von : Moin Deepsys, hier wird dir geholfen. Nee, leider nicht. Das ist eine alte Lösung und die klappt nicht mehr >> isher ...
6
KommentareClient hat bei statischer IP keinen Kontakt zum DC
Erstellt am 07.03.2017
Hi, auch wenn es nicht zu deinem Problem direkt passt, warum stehen bei DHCP 2 DNS-Server mit der gleichen IP drin? Finde ich komisch. ...
10
KommentareZeitgesteuertes Autologin unter Win7 bzw. Win10
Erstellt am 05.03.2017
Ich finde auch das beißt sich. Ein Rechner meldet sich nicht bei Windows an, das macht der Benutzer. Wenn der PC aber hochfährt, kann ...
15
KommentareZeitgesteuertes Autologin unter Win7 bzw. Win10
Erstellt am 05.03.2017
Hi, wenn du die Rechner per WOL weckst, dann reicht das "normale" Auto-Logon (frag Google) von Windows nicht aus? Warum sollte das AutoLogin dann ...
15
KommentareNetzwerkdokumentation mit Pathfinder von Tripunkt
Erstellt am 05.03.2017
Hi, ja, wir setzen Pathfinder ein um die gesamte Netzwerkverdrahtung zu dokumentieren. Pathfinder ist sehr mächtig und da kannst Unmengen dort eintragen, wenn du ...
8
KommentareMac kann nicht im LAN pingen alle anderen schon
Erstellt am 25.02.2017
Moment mal, gibt es in deinem Router eine Firewall die das verhindert? Bei der FritzBox gibt es unter WLAN/Sicherheit den Punkt "Die unten angezeigten ...
23
KommentareMac kann nicht im LAN pingen alle anderen schon
Erstellt am 25.02.2017
Also, das wird echt komisch Man sieht, genau wie du vermutest, das die Ping Pakete raus gehen, aber es kommt nichts zurück. Und das ...
23
KommentareMac kann nicht im LAN pingen alle anderen schon
Erstellt am 25.02.2017
Hallo, ich finde das sieht alles OK aus, zumindest sieht es bei mir auch so aus. Und neue Geräte tragen sich wirklich nach der ...
23
KommentareEin WLAN-Netz mit Landingpage und besätigung eines Haftungsausschlusses. (Keine Fritzbox Guest-WLAN umgebung, da WLAN über 4 weitere Accesspoints laufen wird (lan verbunden)
Erstellt am 16.02.2017
Zitat von : interessant das man manche sachen immer erst dann findet, wenn man eine frage postet :D Oder man gerade alles für einen ...
5
KommentareEin WLAN-Netz mit Landingpage und besätigung eines Haftungsausschlusses. (Keine Fritzbox Guest-WLAN umgebung, da WLAN über 4 weitere Accesspoints laufen wird (lan verbunden)
Erstellt am 16.02.2017
Hi, oh schon wieder mal ein Captive Portal. Guck mal hier und folge den Links : VG, Deepsys ...
5
KommentareSymantec Backup Exec: kann Version 15 mit Version 16 erstellte Backups wiederherstellen?
Erstellt am 16.02.2017
Hi, nur mal meine Gedanken dazu: Ihr sichert gerade mal 500GB auf LTO und macht euch dann Sorgen um einen 2.ten Backup-Server? Selbst wenn ...
9
KommentareEmpfehlung SAN Storage
Erstellt am 16.02.2017
Hi, so ganz habe ich nicht verstanden was du nun eigentlich braucht, aber ein paar Tipps hätte ich. Das Produktivsystem bekommt ein SAN von ...
32
KommentareAuthentifizierungsfehler "Die lokale Sicherheitsautorität (LSA) ist nicht erreichbar)
Erstellt am 21.01.2017
Hi, mal eine blöde Frage, warum startest du einen Server jede Nacht neu? Ja, BlackBerry war nicht mehr so der Hit, aber jeden Tag ...
5
KommentareBackupserver für KMU
Erstellt am 18.01.2017
Zitat von : Um die Frage von Deepsys zu beantworten: VEEAM sollte immer in einer eigenen VM (oder Host) installiert werden, legt eine eigene ...
16
KommentareBackupserver für KMU
Erstellt am 18.01.2017
Hi, wo ist denn die Backup-Software installiert? Auch eigener Server oder in VM? Als VM würde ich das nicht machen, das ist dann blöde ...
16
KommentareWOL über zwei Router - Ping funktioniert nicht
Erstellt am 08.01.2017
Hi, Zitat von : eine FritzBox, die als IP-Client eingerichtet ist, um im anderen Teil des Hauses WLan zu haben. ??? Ein IP-Client für ...
3
KommentareDie Subnetzmasken
Erstellt am 08.01.2017
Guten Morgen, Zitat von : Lohnt es sich aus z.B. Gründen der sauberen Trennung und Übersichtlichkeit, Geräte nach Kategorien (Client, Server, VoIP) in eigene ...
12
KommentareVeeam Replication auf Blockebene - Funktionsweise Verständnis
Erstellt am 08.01.2017
Guten Morgen, jeep, es ist genauso wie Chris geschrieben hat, und bei einer 16er ADSL sehe ich da auch keinen Sinn. Ich würde dir ...
2
Kommentare2008 R2 Speicher auf C freigeben
Erstellt am 03.01.2017
Hi, das kenne ich gerade auch. Es sind die Updates die dir vor allem den c:\Windows\winsxs Ordner voll hauen. Diesen sollte man aber nicht ...
9
KommentareWLAN im gesamten Unternehmen
Erstellt am 03.01.2017
Hi, generell solltest du eine Lösung mit einem WLAN-Controller anstreben, das macht vieles einfacher und vor allem zentral verwaltbarer. Kandidaten dafür sind, wie auch ...
31
KommentareNetzwerkgeschwindigkeit bricht bei Domänenan- und abmeldung zusammen
Erstellt am 02.01.2017
Hallo, frohes Neues. Nur zum Verständnis, es tritt nur bei Benutzer A auf, oder bei allen? Was passiert wenn A sich an einem anderem ...
10
KommentareLTO-4-Laufwerk allmählich zu klein, was ist für die Zukunft zu empfehlen?
Erstellt am 21.12.2016
Hi, meine Ideen dazu: Ich nehme immer einen Loader mit 20+ Bändern und 2 Laufwerken, damit bist du flexibel. Anfang des Jahres ist es ...
22
KommentareWSUS Client bekommt keine Updates (Report vorhanden)
Erstellt am 14.12.2016
Hi, ja, guck auf die Rechner mal unter c:\Windows\WindowsUpdate.log. Bei Win 7 gibt es diese Datei, bei Win 10 nicht mehr, bei deinem 8.1 ...
6
KommentareInteresse an einem Administrator.de-Usertreffen
Erstellt am 14.12.2016
Kassel wäre OK. Juni um Grunde auch. Aber das 1. Wochenende ist Pfingsten, das 3. Fronleichnam = weniger geeignet da lange Wochenenden. Und da ...
176
KommentareEmail Archivierung - private Nutzung
Erstellt am 13.12.2016
Hi, ein fester Stichtag ist nichts, einfach alle E-Mails die x Monate alt sind löschen. Und das immer wieder. Allerdings würde ich die nicht ...
14
KommentareDirekte Konvertierung von Acronis .tib in Veeam Format möglich?
Erstellt am 13.12.2016
Hi, ich denke mal das ist direkt nicht möglich, aber auch nicht unbedingt nötig. Ich verstehe es so, das du den Server neu aufsetzen ...
8
KommentareAdapter Stecker für Anschluss vorhanden?
Erstellt am 12.12.2016
Zitat von : ich würd mal nach "usb stecker mainboard" googeln, da wirste was passendes finden Das Ganze noch mit deiner Mainboard Bezeichnung und ...
4
KommentareUnitymedia und Telekom gleichzeitig betreiben
Erstellt am 12.12.2016
Hi, such bitte hier einfach mal nach Multi-WAN Router, die Frage kommt mittlerweile fast jede Woche und sollte beantwortet sein. Z.b: VG, deepsys ...
17
KommentareVServer - Cannot allocate memory: Webseite nicht erreichbar
Erstellt am 11.12.2016
Hallo zusammen, so, nachdem wir irgendwann notgedrungen und ohne wirklich dran zu glauben ein älteres Updates eingespielt haben, kam Strato mal damit raus das ...
5
KommentareKein Internet: Nach Windows-Update weltweit Computer offline
Erstellt am 11.12.2016
Guten Morgen, Das scheint aber nur Windows 10 zu betreffen. Siehe auch bei Heise: Vg, Deepsys ...
10
KommentareVServer - Cannot allocate memory: Webseite nicht erreichbar
Erstellt am 07.12.2016
Zitat von : Schau mal ob das in deine Richtung passt, sieht zumindest vielversprechend aus. Ähm, was soll ich wo schauen? ...
5
KommentareInternet of Shit: Mann kämpft elf Stunden gegen smarten Wasserkocher
Erstellt am 06.12.2016
Hmm, warum nur hat das Teil so einen Schalter/Taster auf der Vorderseite? Mal überlegen, evtl. zum manuellen Starten des tollen Teils Aber gut der ...
8
KommentareLokale Virenprüfstation : Windows 10: Ändern von Einstellungen verhinden
Erstellt am 05.12.2016
Hi, Zitat von : Mitarbeiter können dann über einen USB-Stick Daten auf den Client schaffen und Dateien dort mit einem / mehreren Antivirenprogrammen scannen. ...
5
KommentareLenovo Server System X 3650 M5 Festplatten
Erstellt am 02.12.2016
Hi, ähm, darf ich mal blöde fragen, warum du einen neuen Server ohne Festplatte kauft? Normalerweise kauft man den mit den Platten und die ...
9
KommentareBENQ Beamer Fernbedingung Frequenz Problem
Erstellt am 02.12.2016
Hi, naja, die Fernbedienung (ist keine bedingung) sind Infrarot und deswegen haben die keine Funkfrequenz. Es gibt aber verschiedene Codes, das kennt jeder der ...
4
KommentareWSUS - trotz Einschränkung sind Updates für alle Produkte dabei?!
Erstellt am 01.12.2016
Zitat von : DAS ist mal ein sehr guter Tip, den ich auch noch nicht kannteUnd was genau?? ...
10
KommentareIpv4 mieten
Erstellt am 01.12.2016
>> Zitat von : Miete Dir einfach eine v-server oder root-server. Die bekommen eine feste IP-Adresse. Zu dem machst Du VPN und der sorgt ...
23
KommentareIpv4 mieten
Erstellt am 01.12.2016
>> Zitat von : >> man kann die mieten? man kann die sogar "besitzen"! Ja, das ist klar, aber mieten? Und der Link von ...
23
KommentareIpv4 mieten
Erstellt am 01.12.2016
Hi, man kann die mieten? Wie soll das denn gehen, der Provider gibt deinem Anschluss doch die IP???? Eine andere schnelle Idee, aber bitte ...
23
KommentareWSUS - trotz Einschränkung sind Updates für alle Produkte dabei?!
Erstellt am 01.12.2016
Hi, naja, der WSUS lädt erst herunter wenn du auch das Paket genehmigst und auch PCs da sind die das brauchen. Also kannst du ...
10
KommentareExtrem lange Bootzeit einiger Server
Erstellt am 01.12.2016
Hi, dürfen die Server ins Internet? Wenn nein, kann es sein das die Software nach Updates/Lizenzen oder sowas sucht und dabei hängenbleibt? VG, Deepsys ...
10
Kommentare
Netzwerk (Juniper, Ruckus, Watchguard), Backup (Veeam) , Kamerasysteme, vSphere