
Chrome läßt sich nicht installieren
Erstellt am 15.02.2018
Akcent: Hallo. Nur der Vollständigkeit halber: Terminalserver vor dem Setup in den Installationsmodus versetzt? Ansonsten: Ich wüßte nicht, was beim IE11 nicht gehen soll? ...
11
KommentareInstallationsrechte an Benutzer zuweisen, ihn aber gleichzeitig nicht auf alle Ordner zugreifen lassen (lokale Administrationsrechte?)
Erstellt am 14.02.2018
Die Rechner haben schon einen lokalen Admin-Account. Dafür muss man sich aber ja immer von der Domäne abmelden, was unpraktisch für jede Installation / ...
9
KommentareOutlook 2016 immer wieder im Offline-Modus
Erstellt am 14.02.2018
Wollte bloß schnell Bescheid geben, daß die Office-Reparatur über Systemsteuerung geholfen hat. Und wieso das Problem überhaupt aufgetreten ist, weiß ich immer noch nicht ...
4
KommentareInstallationsrechte an Benutzer zuweisen, ihn aber gleichzeitig nicht auf alle Ordner zugreifen lassen (lokale Administrationsrechte?)
Erstellt am 14.02.2018
Hallo. ich denke, den Server 2016 hast Du nur der Vollständigkeit halber genannt, um klarzumachen, daß auf diesem eine Domäne residiert und der vielleicht ...
9
KommentareWindows 10 großes Update nach 1709?
Erstellt am 14.02.2018
Hallo. Aktuell ist doch die 1709. Ja. Heute jedoch bekomme ich bevor die Installation abgeschlossen ist eine Meldung das ein Update mit 3GB Größe ...
5
KommentareMicrosoft stoppt die Entwicklung von Windows 10 Mobile
Erstellt am 14.02.2018
Das ist der Launcher, den ich oben nannte :-) ...
12
KommentareMeltdown und Spectre: Der Damm wird brechen
Erstellt am 14.02.2018
Frank: Hallo. Hhmmm, gut, daß Du das immer wieder in den Vordergrund holst und von Neuem davor warnst. Jedoch: Was kann ich tun? Ich ...
33
KommentareMicrosoft stoppt die Entwicklung von Windows 10 Mobile
Erstellt am 14.02.2018
Man kann mittlerweile Android recht weitgehend "microsoftisieren". Launcher, Edge, Cortana, OneDrive, Office, Outlook. Bei einem Android-Device würde ich aber sehr darauf achten, daß man ...
12
KommentareGPO für RDP User, speichern von Kennwörtern nicht zulassen, greift nicht bei W10 Clients
Erstellt am 14.02.2018
bpokor: Hallo. Dort, wo Deine GPOs gebacken werden, oftmals üblich direkt auf dem DC, oder auch an einer Admin-Workstation mit installierten RSAT, sollten, falls ...
13
KommentareMicrosoft stoppt die Entwicklung von Windows 10 Mobile
Erstellt am 14.02.2018
Der Support geht glaube ich noch bis Ende des Jahres. Wenn Du die derzeit aktuelle Build von WM10 auf Deinem Smartphone drauf hast, geht ...
12
KommentareWindows 7 und 8.1 bekommen Windows Defender ATP-Support
Erstellt am 13.02.2018
Hallo. Vielen Dank für den Bericht. Ich frage mich nun bloß, ob das nun der Defender sein soll, den man insbesondere seit Windows 10 ...
1
KommentarMicrosoft stoppt die Entwicklung von Windows 10 Mobile
Erstellt am 12.02.2018
Hallo. Neue Features wird es nicht mehr geben. Das ist bekannt. Über kurz oder lang sollen auch die Sicherheitsupdates eingestellt werden. Das ist neu. ...
12
KommentareOutlook 2016 immer wieder im Offline-Modus
Erstellt am 12.02.2018
snapdragon: Danke für den Link. Hab's genau so ausprobiert, also einmal im Safe-Modus online schalten, Outlook schließen und Outlook wieder normal starten, leider öffnet ...
4
KommentareInstallationspfade für Programme
Erstellt am 12.02.2018
Frei nach dem Motto "der Benutzer will es, der Benutzer bekommt es" und "Fuck you admins" ;) Dem ist nichts hinzuzufügen, leider. Und leider ...
19
KommentareInstallationspfade für Programme
Erstellt am 12.02.2018
Hallo. "Offizielles" dazu weiß ich nicht, aber ich denke, "Best-Practise" seitens Microsoft wird immer "C:\Programme\" oder "C:\Programme (x86)" sein. Aber auch ich erlebe öfter, ...
19
KommentareRechner braucht (fast exakt) eine Minute BEVOR der Bootvorgang beginnt
Erstellt am 09.02.2018
Nachdem Du da jetzt jeden Stein mehrfach umgedreht und in alle Löcher geschaut hast, und ich das hier lese: Ein frisch zusammen gebauter Rechner ...
48
KommentareAussetzer bei SQL-Backup diagnostizieren
Erstellt am 09.02.2018
Hallo. Du meinst das Online-Backup im *.bak-Format? Wenn das Backup-Ziel ein UNC-Pfad ist, braucht es dazu besondere Rechte, weder SA noch ein Windows-authentifizierter SQL-User ...
29
KommentareRechner braucht (fast exakt) eine Minute BEVOR der Bootvorgang beginnt
Erstellt am 08.02.2018
Hallo. Was ist denn das für ein Board? Solche "Pausen" kenne ich nur von Servern/Serverboards, die haben auch direkt nach dem Einschalten länger überhaupt ...
48
KommentareFYI: Sinnlose Test-Updates KB4078126 und KB4078127 für Windows 10 in WSUS
Erstellt am 08.02.2018
Hallo. Es gab wohl schon früher ähnliche Fälle. Ja, nicht häufig, aber es gab sie. Es wurde dabei immer gemutmaßt, daß da wohl Praktikanten, ...
5
KommentareMantelfarbe bei LWL-Kabeln
Erstellt am 07.02.2018
Hallo. Keine Ahnung, ob das genormt ist, ich vermute eher nicht Unsere 2 Gbit/s-Kabel sind orange, die 8er sind hellgrün/türkis. Hab' aber anderswo auch ...
7
KommentareEine Studie von A10 Networks, zeigt die mangelnde Bereitschaft der Mitarbeiter, Vorsichtsmaßnahmen umzusetzen
Erstellt am 06.02.2018
StefanKittel: Nach meinem Bombardement mit Warn-Mails zu Locky & Co. + Nachfolger sind meine Leute vorsichtiger als früher, doch leider nur im Bereich E-Mail. ...
6
KommentareXcopy in cmd, was ist hieran falsch?
Erstellt am 06.02.2018
colinardo: Danke, das war's. Der Schalter /L ist dann in der xcopy-Hilfe ("xcopy /?") aber schlecht erklärt, bzw. man darf das kleine Wörtchen "ggf." ...
9
KommentareXcopy in cmd, was ist hieran falsch?
Erstellt am 06.02.2018
snapdragon: colinardo: Hallo. Der Schalter /T ist entfernt, der Zielpfad auf "%APPDATA%\Microsoft\Templates\" geändert. Der Dialog meldet immer noch Erfolg, und die Drecks-Datei ist nicht ...
9
KommentareXcopy in cmd, was ist hieran falsch?
Erstellt am 06.02.2018
Zitat von : Moin, Hallo. 2 Szenarien: 1. %username% beinhaltet ein Space Nein, leider nicht. 2. Fehlender Backslash beim Zielverzeichnis Hab' jetzt hinter "Templates" ...
9
KommentareWindows Server 2012 Konstellation für einen IBM Server 3850 M2 - x3950 M2
Erstellt am 06.02.2018
AskSem: Das mit der Replikation habe ich mir genau so vorgestellt wie du es beschreibst Dazu brauchst Du aber Minimum eine zweite, idealerweise baugleiche ...
19
KommentareWindows Server 2012 Konstellation für einen IBM Server 3850 M2 - x3950 M2
Erstellt am 06.02.2018
Vision2015: Hallo. was willst du wo Replizieren? Ich denke, im Fall des Einsatzes von Hyper-V meint er das Feature "Hyper-V-Replica". Haben wir hier auch ...
19
KommentareFYI: Windows 10 und das Problem, dass Netzlaufwerke nach der Anmeldung nicht vollständig verbunden werden
Erstellt am 05.02.2018
BassFishFox: Hallo. dass unsrere W10 ausnahmslos ohne Schnellstart betrieben werden Ich hab' den Schnellstart hier bei uns auch überall deaktiviert, wir hatten Probleme mit ...
19
KommentareMicrosoft Office 2019 benötigt Windows 10 und es gibt vermutlich nur einen Online-Installer
Erstellt am 05.02.2018
BassFishFox: Hallo. und es gibt vermutlich nur einen Online-Installer Ob sich diese TechNet-Bloggerin dazu wirklich hundertprozentig auskennt? Hat die Dame schon alle Informationen? Gleichwohl ...
24
KommentareChef kriegt Termin-Mails mehrfach (Outlook-Exchange)
Erstellt am 02.02.2018
Zitat von : Moin, ob das Problem am lokalen Client liegt, kann man ja schnell erfahren, indem testweise OWA genutzt wird. Vermutlich hat es ...
6
KommentareChef kriegt Termin-Mails mehrfach (Outlook-Exchange)
Erstellt am 01.02.2018
Hallo. Vielen Dank für den Tipp. Unser Chef ist in der Tat auf mehreren PCs bei uns hier "zu Hause" (hat bspw. auch Windows-Profile ...
6
KommentarePerl hat heute Geburtstag: 30 Jahre Perl: Lange Gesichter zum Geburtstag
Erstellt am 01.02.2018
Lochkartenstanzer: Es gibt doch immer noch den Katalog ;-). duck und weg Viele Grüße von departure69 ...
8
KommentareHeute ist "Ändere dein Passwort" Tag
Erstellt am 01.02.2018
hesper: Solange die Mitarbeiter die Passwörter sowieso den Kollegen mitteilen Das ist meiner Erfahrung nach überall das größte Problem. Und nicht zu verhindern. Es ...
11
KommentareHeute ist "Ändere dein Passwort" Tag
Erstellt am 01.02.2018
Zitat von : >> Domänenpassworte im AD: Alle 42 Tage, erzwungen. Das meiner Meinung nach ist Blödsinn. Kommt auf die Komplexitätsanforderung, auf die Länge ...
11
KommentareHeute ist "Ändere dein Passwort" Tag
Erstellt am 01.02.2018
Hallo. Kommt darauf an, wo. Domänenpassworte im AD: Alle 42 Tage, erzwungen. An anderen Stellen: Höchst verschieden, oft gar nicht, weil oftmals nicht praktikabel, ...
11
KommentareProbleme mit einer Batch-Datei (Ordnername änderst sich)
Erstellt am 01.02.2018
Hallo. dass sich der Name einer der Unterordner täglich ändert (auf das aktuelle Datum): Es gibt also mehrere Ordner, auf die das Skript losgelassen ...
3
KommentareTerminalserver 2016 mit langsamem Bildaufbau
Erstellt am 31.01.2018
Hallo. Das klingt erstmal nach ausgelasteter Leitung. Da aber alle Anwender über exakt den gleichen Netzwerkweg gehen und es nicht alle Anwender gleichzeitig betrifft ...
5
KommentareFull IT Service Dienstleister kosten
Erstellt am 31.01.2018
opc123: Hallo. Den beiden Systemhäusern, deren Dienste ich fast regelmäßig in Anspruch nehmen muß (für Dinge, die ich nicht selber kann und/oder manchmal schlichtweg ...
6
KommentareUpgrade Windows 7 zu Windows 10 nach dem 16. Januar 2018
Erstellt am 30.01.2018
Pedant: denn was wissen wir mehr als andere? Hast ja recht, nichts genaues wissen wir auch nicht ;-). Aber - rein technisch - wissen ...
32
KommentareUpgrade Windows 7 zu Windows 10 nach dem 16. Januar 2018
Erstellt am 30.01.2018
Pedant: Hallo. Ich habe noch nirgends gelesen, dass MS sich beklagt oder auch nur erwähnt hätte, dass man diese Upgrades nicht mehr ausführen soll, ...
32
KommentareUpgrade Windows 7 zu Windows 10 nach dem 16. Januar 2018
Erstellt am 30.01.2018
hesper: Hallo. Ja schonnur stellt sich mir hier die rechtliche Frage, ob da der Admin bzw. das Unternehmen haftbar gemacht werden kann. Weil IMHO ...
32
KommentareUpgrade Windows 7 zu Windows 10 nach dem 16. Januar 2018
Erstellt am 29.01.2018
Und da lieferten wir für Win10 die Win8.1er Keys und gut - niemand hat gefragt "wann wurden die denn installiert" - das wäre auch ...
32
KommentareUpgrade Windows 7 zu Windows 10 nach dem 16. Januar 2018
Erstellt am 29.01.2018
Zitat von : MIcrosoft würde diese Möglichkeit ja gerne abstellen - sie wissen nur nicht, wie! Ich denke schon, daß sie könnten, scheuen aber ...
32
KommentareLetzte Updates für Win10 und Server2016 müssen bei Bedarf über den Update catalogue in den WSUS importiert werden!
Erstellt am 25.01.2018
Snowman25: Hallo. Es gibt eine 32-Bit Version von W10? WTF? Ich denke zwar ohnehin, daß Deine Frage nicht ernst gemeint ist, Du müßtest wissen, ...
6
KommentareWindows-Update Server für ein LAN bereitstellen?
Erstellt am 25.01.2018
Zitat von : departure69 >> Und den Schülern gibst Du die nachfolgende Screenshot-Anleitung zur Hand Geht nur mit mind. Professional, nicht mit Home. Die ...
14
KommentareBurger King zeigt mit Hilfe des Whoppers was die Aufhebung der Netzneutralität bedeutet
Erstellt am 25.01.2018
Ich lach' mich grad' schlapp. "MBPS"= Making Burgers Per Second Genial. Frank: Und Dein trockener Humor ist auch köstlich: Schaut es euch an, danach ...
12
KommentareWindows-Update Server für ein LAN bereitstellen?
Erstellt am 25.01.2018
Hallo. Ich schließe mich mal tomolpi an. Per lokaler GPO. - WSUS aufsetzen - Hostname, nur als Beispiel "WSUS.DEINEDOMAENE.LOCAL" - WSUS konfigurieren (Produkte und ...
14
KommentareAnpassungen auf der Startseite: Menü "Fragen" heißt jetzt "Forum"
Erstellt am 24.01.2018
Hab' auch erstmal suchen müssen. "Forum" ist tatsächlich sinnvoller, gefällt mir auch gut. Viele Grüße ...
4
KommentareLetzte Updates für Win10 und Server2016 müssen bei Bedarf über den Update catalogue in den WSUS importiert werden!
Erstellt am 22.01.2018
Hallo. Vielen Dank für den Tipp. Noch ein kleiner Zusatzhinweis: Wer auf diesem Wege (also durch Deinen Link) auch hierauf stößt:: Dieser Patch ist ...
6
KommentareWindows immer gleichen Laufwerksbuchstaben für USB-Stick vergeben?
Erstellt am 22.01.2018
Hallo. USB-Stick einstecken. Wenn der Stick dabei bspw. den LW-Buchstaben F:\ bekommt, Du aber möchtest, daß genau dieser Stick stattdessen immer L:\ bekommen soll, ...
3
Kommentare7-zip: Programm frägt nach Passwort erst bei einzelnen Dateien
Erstellt am 22.01.2018
Hallo. Nur ein Schnellschuss: Noch einen weiteren Ordner drüberlegen? Wenn die PWD-Abfrage hierarchisch erst bei der zweiten "Stufe" zuschlägt (so klingt Deine Beschreibung), könnte ...
7
Kommentare