
Batch-Datei mit Admin-Rechten ausführen ohne das Passwort raus zu geben
Erstellt vor 1 Tag
Dieses Tool ist alt, aber oft für solche Fälle super: -> Man kann Zugangsdaten für den Aufruf eines Programms in eine Cryp-Datei packen, die dann ...
41
KommentareAlways On VPN - Gerätetunnel statt Benutzertunnel : Alternativen zu Windows RAS?
Erstellt vor 26 Tagen
Hallo! Klare Empfehlung: Gehe auf Wireguard, wenn Du einen Gerätetunnel möchtest. Das ist robust, sicher und "Always-On" ...
6
KommentareProbleme mit einem neuen Domain Controller
Erstellt am 18.02.2025
Das heißt, es wurde NTLM genutzt. Die Frage ist aber weiterhin: warum? ...
3
KommentareDCDiag - retired Invocations
Erstellt am 20.01.2025
Sites and Services zeigt keinen weitere DC - nur die drei, die auch ganz unten stehen (DC2, DC3, DC4). Diese haben auch nur "zueinander" Replikationsverbindungen ...
6
KommentareDCDiag - retired Invocations
Erstellt am 20.01.2025
Hallo! Sorry für die späte Rückmeldung. Es gibt keine RODCs und keine alten Domaincontroller. Hier die Ausgabe: ...
6
KommentareDCDiag - retired Invocations
Erstellt am 17.01.2025
Hast Du die Meldungen auch? ...
6
KommentareErfahrungsbericht: Hypervisor XCP-NG als VMWare Alternative
Erstellt am 31.12.2024
Vielen Dank für den tollen Bericht. Wir nutzen auch seit Jahren XCP-ng und vorher Xenserver. Vielleicht noch einige, ergänzende Aussagen von mir: - Der Support ...
2
KommentareSoftware (Script) für Mailverteiler bzw. Maillisten gesucht
Erstellt am 31.12.2024
Hallo! Supermailinglist kann das - ist aber nicht kostenlos, dafür sehr billig. Alternativ müsste es mit Mautic machbar sein. ...
3
KommentareEreignis 7, Kerberos-Key-Distribution-Center
Erstellt am 13.12.2024
scheint nicht nur bei Dir ein Problem zu sein: ...
14
KommentareWindows-Updates ohne WSUS über Proxy
Erstellt am 22.11.2024
Andere Downloads funktionieren über den Proxy - auch aus der Powershell-Session heraus: reply_body_max_size ist "none". Ich habe auch über eine Fortigate als Explicit-Proxy getestet - ...
4
KommentareWindows-Updates ohne WSUS über Proxy
Erstellt am 22.11.2024
Im Squid-Log steht nur: Download-Limit ist nicht definiert - Manuelle Downloads bekommen ca. 400 MBit/s über den Proxy. Nach langem, langem Warten erhalte ich: ...
4
KommentareWie automatische Windows Updates zuverlässig verhindern
Erstellt am 13.11.2024
Die Doku dieses GPO-Eintrags sagt etwas anderes ### Falls der Status für diese Richtlinie auf "Deaktiviert" festgelegt ist, müssen alle unter "Windows Update" verfügbaren Updates ...
9
KommentareWie automatische Windows Updates zuverlässig verhindern
Erstellt am 13.11.2024
Also nutzt Du Option 2 und nicht "deaktiviert"? Bei Option 2 sieht es bei mir auch gut aus, nur Deaktiviert scheint gar nicht zu funktionieren ...
9
KommentareAlternative zu Mailstore - hohes Volumen
Erstellt am 08.11.2024
Der Unterbau ist ordentlich… scheinbar testet aber Mailstore nur bis 120 Mio ...
11
KommentareAlternative zu Mailstore - hohes Volumen
Erstellt am 08.11.2024
Also wäre das Deine Empfehlung? Eine getrennte Datenbank, die „mehr kann“, als die integrierte Firebird-Datenbank? Die Aussage war/ist: Indizierung ist kein Problem, aber die Suche ...
11
KommentareMailstore - sinnvoll rotieren und aushängen
Erstellt am 06.11.2024
Falles es mal jemand benötigt, hier das funktionierende Skript: ...
11
KommentareMailstore - sinnvoll rotieren und aushängen
Erstellt am 06.11.2024
Die 4,5 TB müssen gesichert werden und auch wiederhergestellt werden, was die RTO in die Höhe treibt. Und ein vernünftiges Storage-System, das bei 4 TB ...
11
KommentareWindows Server 2019 oder 2022 Upgrade auf Windows Server 2025 angeboten
Erstellt am 06.11.2024
Siehe auch hier: Server 2025 Update blockieren Dazu auch mein (derzeitiger Tipp ohne Anspruch auf Korrektheit): Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Windows Update ...
4
KommentareMailstore - sinnvoll rotieren und aushängen
Erstellt am 06.11.2024
Dann habe ich wohl deutlich "andere" User. Wir haben viele Kundenmails, die archiviert werden müssen (Versandbestätigungen, etc.) Mein Archiv der letzten 10 Jahre liegt bei ...
11
KommentareServer 2025 Update blockieren
Erstellt am 06.11.2024
Was bisher bei mir funktioniert, ist eine GPO: Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Windows Update > Windows Update for Business Zielversion für Funktionsupdates ...
20
KommentareKerberos bei Remote Desktop Farm
Erstellt am 31.10.2024
Hi! Hast Du noch eine Möglichkeit dazu gefunden? Ich habe fast gut gleiche Anforderung - nur keine Lösung… Danke und Grüße ...
5
KommentareE-Mail vom Telekomsicherheitsteam bzgl. Auffälligkeiten am Netzanschluss
Erstellt am 30.09.2024
Leider identifiziert die DTAG inzwischen wirklich gerne mit den letzten Ziffern der IBAN ...
14
KommentareGLPI oder OpenSource Inventarisierung
Erstellt am 30.09.2024
Ich bin zu zufrieden mit GLPI, um zu wechseln. ...
6
KommentareFSLogix - Profile Container werden teilweise nicht geladen
Erstellt am 25.09.2024
Nutzt Du CloudCache oder das "klassische Einbinden"? Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Cloud-Cache und SMB-Shares. ...
28
KommentareDruckerzuweisung über Gebäudepläne
Erstellt am 24.09.2024
Was Du vor hast, gibt es schon von Printerlogic Aber ich denke nicht, dass sich der Aufwand für kleine Unternehmen irgendwie lohnt - nicht einmal ...
17
KommentareRemote Desktop Server - Profilübernahme
Erstellt am 16.09.2024
Hallo! Wenn die Profile nicht zu komplex sind: - Roaming-Profile konfigurieren - Warten, bis jeder User einmal angemeldet war - V2 in V6 umbenennen (oder ...
8
KommentareVmWare, ProxMox, Hyper-V
Erstellt am 26.08.2024
Hallo! XCP-ng ist auch einen Blick wert. Das ist auch von der Logik deutlich näher an vSphere, als Proxmox in meinen Augen. ...
8
KommentareWindows 2022 - Systemlaufwerk vergrößern, ohne Recovery Partition zu opfern
Erstellt am 26.08.2024
Hallo! Ich habe meinen Fehler gefunden: shutdown -o funktioniert wohl bei VMs per RDP nicht. Wenn ich nicht per RDP, sondern per Konsole auf die ...
15
KommentareWindows 2022 - Systemlaufwerk vergrößern, ohne Recovery Partition zu opfern
Erstellt am 23.08.2024
Hallo! Mein Schema ist das Default-Schema von Windows 2022 mit: - 100MB-EFI-Partition - "C-Partition" - "Windows RE" Ich tendiere gerade auch zum Entfernen, aber es ...
15
KommentareWindows 2022 - Systemlaufwerk vergrößern, ohne Recovery Partition zu opfern
Erstellt am 23.08.2024
Was gegen das Defekte spricht: Vor dem Verschieben ist ja alles (reproduzierbar) gut. Das Problem tritt erst nach dem Verschieben oder "neu Erstellen" auf. ...
15
KommentareWindows 2022 - Systemlaufwerk vergrößern, ohne Recovery Partition zu opfern
Erstellt am 22.08.2024
Hallo! Das CT-Skript teste ich morgen. Das "neu-erstellen" habe ich versucht. Ich lande aber immer in "Fehler 87", wenn ich dann auch davon starten möchte. ...
15
KommentareWindows 2022 - Systemlaufwerk vergrößern, ohne Recovery Partition zu opfern
Erstellt am 22.08.2024
Hallo! Habe ich versucht, aber habe das gleiche Problem. - Mit BootCD hat es funktioniert, zu verschieben, aber danach komme ich nicht in die RE. ...
15
KommentareErfahrung mit ETES Groupware?
Erstellt am 02.08.2024
Hallo! Zimbra ist nach allem, was ich gehört habe in Ordnung. ETES ist ein "vernünftiger Laden". Alternativ kannst Du dir für Deine Größenordnung anschauen: - ...
3
KommentareEDR Cybereason vs. SentinelOne
Erstellt am 02.08.2024
Hallo! Tausche beim Post von "radiogugu" "Cybereason" durch "Sentinelone" und Du hast meinen Erfahrungsbericht :-) Es funktioniert, die Cloud-Konsole ist manchmal hakelig, es gibt False-Positives. ...
3
KommentareMailstore - SMTP und IMAP kombinieren
Erstellt am 01.07.2024
Da ich auch bei einem Journal-Postfach jeden User für den Mails darin landen, lizensieren muss, sah ich das nicht als Punkt. Meine Grundfrage ist ja ...
5
KommentareMailstore - SMTP und IMAP kombinieren
Erstellt am 01.07.2024
Ich setze es vermutlich mit Grommunio ein. Das Journaling-Postfach ist einfach umzusetzen, aber dann fehlen eben die Ordnerstrukturen. Die würde ich schon als Mehrwert sehen. ...
5
KommentareErfahrungen mit Drucklösungen - Papercut - Printerlogic
Erstellt am 07.06.2024
Vielleicht nochmal ein "finaler Post": Printerlogic läuft und es läuft gut. Es gibt kleinere Themen hier und da, aber ich kann die Lösung empfehlen (wenn ...
10
KommentareVernünftiger Hoster VPS für kleine Aufgaben
Erstellt am 07.06.2024
Kennt ihr einen Hoster, der das Problem mit den Blacklists weniger hat? Ob die VPS 5 Euro mehr pro Monat kostet ist mir egal ...
14
KommentareZEBRA - Druckt keine Umlaute
Erstellt am 28.05.2024
Das ist leider ein sehr übliches Problem. Also: Entweder den Dienstleister anschubsen, oder selbst den Zeichensatz der ZPL umcodieren (wenn die Datei irgendwo liegt) ...
11
KommentarePatchday Mai - Achtung bei KB5037765!
Erstellt am 15.05.2024
Falls es für euch relevant ist: Angeblich sind auch französische und italienische Versionen betroffen. Microsoft hat jetzt endgültig erklärt, dass nur der US-Raum wichtig ist ...
64
Kommentare