cse
Goto Top

ZEBRA - Druckt keine Umlaute

Grüzi miteinander,

haben hier zebra zt411 im Einsatz. Vom Paketzusteller erhalten wir ein ZPL Code als Feedback auf eine erstellte Sendung. Was wir dann nur noch an die Drucker senden.

Leider werden keine Umlaute oder ß gedruckt. Obwohl in der im ZPL das Kommando CI28 eingefügt ist (was ja dazu dienen soll Umlaute und Co zu drucken).
Ich kann die ZPL Daten mit anderen Kommandos ausstatten und er druckt mir dann die Umlaute (^CI27/r), aber aus Zertifizierungsgründen müssen wir das bereitgestellte ZPL nutzen, wir dürfen keine Änderung daran vornehmen.

Wie kann ich dem Zebra beibringen (ohne das ZPL vom Dienstleister anzufassen) dass er korrekt druckt? Ich könnte mir vorstellen dass die Standardschriftart eine Rolle spielt. Aber die kann ich außer via ZPL (was wir nicht ändern dürfen) nirgends festlegen.

Bin gespannt auf euer Feedback.

VG
CSE

Content-Key: 24206000542

Url: https://administrator.de/contentid/24206000542

Printed on: June 18, 2024 at 14:06 o'clock

Member: Penny.Cilin
Penny.Cilin May 28, 2024 at 07:18:53 (UTC)
Goto Top
Moin,

was sagt der Hersteller dazu? Hast Du diesen schon kontaktiert?

Gruss Penny.
Member: wiesi200
wiesi200 May 28, 2024 at 07:23:12 (UTC)
Goto Top
Hallo,

ich kann eigentlich nur sagen das der CI28 Befehl bei mir funktioniert, wobei ich da bei den ersten Tests den "falsch" angegeben hatte.

Ich schick dir mal per PN meinen String. Vielleicht hilft's beim testen.

Andere Möglichkeiten das zu beeinflussen kenne ich leider nicht.
Member: cse
cse May 28, 2024 at 07:52:56 (UTC)
Goto Top
Noch nicht, unser SAP Team geht erstmal auf den Paketdienstleister zu.
Die Drucker können es ja drucken, nur eben nicht mit der ZPL vom Paketdienstleiser.

Aber ich denke, falls es seitens des SAP Teams nicht dockt, werde ich wohl Zebra kontaktieren müssen.
Member: cse
cse May 28, 2024 at 08:02:27 (UTC)
Goto Top
OK jetzt wird richtig komisch.

nutze ich putty zum drucken = alles i.O.
nutze ich wie bisher setup utilities von zebra und die Kommunkation dort = Umlaute fehlen
Member: wiesi200
wiesi200 May 28, 2024 at 08:32:11 (UTC)
Goto Top
Dann die Frage wie ihr das an den Drucker schickt. Vielleicht werden auf dem Transportweg die Umlaute schon zerstört.
Kannst du mal per Putty den String vom Dienstleister senden?
Member: cse
Solution cse May 28, 2024 at 08:33:30 (UTC)
Goto Top
scheint die Codierung zu sein.

wenn ich das als Datei hinschicke

ansi txt = keine umlaute
utf-8 txt = alles schick

da bin ich als local IT wohl raus, da ich die Infos ja nicht an die Drucker schicke. Analyse habe ich den Kollegen nun geliefert.
Member: cse
cse May 28, 2024 at 08:34:20 (UTC)
Goto Top
Zitat von @wiesi200:

Dann die Frage wie ihr das an den Drucker schickt. Vielleicht werden auf dem Transportweg die Umlaute schon zerstört.
Kannst du mal per Putty den String vom Dienstleister senden?

wie oben erwähnt, klappt es im putty und ja ich denke der Transport weg wie du sagst ist ursächlich für die Probleme.
Member: Der-Phil
Der-Phil May 28, 2024 at 09:18:01 (UTC)
Goto Top
Das ist leider ein sehr übliches Problem.
Also: Entweder den Dienstleister anschubsen, oder selbst den Zeichensatz der ZPL umcodieren (wenn die Datei irgendwo liegt)
Member: cse
cse May 28, 2024 at 09:34:23 (UTC)
Goto Top
umcodieren dürfen wir leider nicht, weil damit das zertifizierte Label erlischt.

aber die Kollegen vom SAP Team ändern das jetzt ab, lasse mich da überraschen später heute bei nem Test ;)
Member: LauneBaer
LauneBaer May 28, 2024 at 10:59:45 (UTC)
Goto Top
Mahlzeit,

das ist tatsächlich immer wieder Thema und SAP ist meistens schuld. Hier noch was zum lesen

Grüße
Member: cse
Solution cse May 28, 2024 at 11:01:19 (UTC)
Goto Top
Yoah, Problem ist gelöst. Tatsächlich ist es die Codierung.

Danke an alle die mitgemacht haben :D