
derhoeppi
derhoeppi am 16.03.2011
W2k8R2 Terminalserver DATEV Drucker
Hallo Leute, ich habe ein Anwendungsproblem. Meine User verbinden sich entweder direkt oder via RemoteApps auf die Terminalserver. Da die Umleitung der Drucker relativ lange
2 Kommentare
0
12930
0
derhoeppi am 22.02.2011
TS 2008R2 change logon nicht möglich
Hallo Leute, für Terminalserver gibt es ja den nette Befehl change logon /disable. Wenn ich diesen jedoch ausführe, dann sagt er mir das er es
6 Kommentare
0
6601
0
derhoeppi am 03.02.2011
LoginSkript Software als User installieren
Hallo Leute, wir sind dabei eine neue Software einzuführen. Dazu muss einiges an Software verteilt werden. Damit das klappt bastel ich gerade eine NSIS Installation,
14 Kommentare
0
6445
1
derhoeppi am 20.01.2011
Ordneroption Öffnen in einem Fenster per Gruppenrichtlinie
Hallo Leute, ich habe ein nerviges Problem. Meine beiden Terminalserver (W2k8R2) mit servergespeicherten Profilen haben ein Phänomen, dass ich momentan nicht beseitigen kann. Deshalb wende
2 Kommentare
0
3890
0
derhoeppi am 06.01.2011
W2k8R2 Terminalserver AppData Local
Hallo Leute, meine beiden Terminalserver laufen bereits seit über einem Jahr. Nun ist einem Benutzer in Office 2007 augfefallen, dass seine Schnellzugriffsleiste die er sich
1 Kommentar
0
6212
0
derhoeppi am 25.10.2010
Cluster - Failover per Script erzwingen
Hallo Leute, wir sind dabei einen Windows Cluster aufzubauen. Dazu habe ich letzte Woche einen individuellen Crashkurs erhalten. Soweit wurden auch alle Fragen beantwortet nur
3 Kommentare
0
4432
0
derhoeppi am 15.09.2010
SQL Server 2008 R2 Konfiguration
Hallo Leute, bei uns im Haus steht demnächst ein größeres Projekt an. Als Vorraussetzung zu dem Projekt sollen wir einen geclusterten SQL Server stellen. Unser
Hinzufügen
0
3807
0
derhoeppi am 08.09.2010
Backup Exec 2010 Rücksicherung eines AD Users
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit Backup Exec 2010 und dem Active Directory Agent. Unser AD besteht aus 5 Sites und 11 DC's. Ich
6 Kommentare
0
5764
0
derhoeppi am 08.09.2010
PowerShell AD User kopieren und Postfach auf E2k7 erstellen
Hallo Leute, sicher gibt es hier ein paar Leute die sehr fit mit der PowerShell umgehen können. Bisher habe ich die User einzeln kopiert und
3 Kommentare
0
7302
0
derhoeppi am 24.08.2010
Windows Server 2008 R2 Terminaldienste Remote App
Hallo Leute, wir haben zwei Terminalserver auf Windows Server 2008 R2 Basis. Wir wollen aufgrund des Wachstums im Unternehmen nun die Remote Apps nutzen. Ich
3 Kommentare
0
7312
0
derhoeppi am 03.08.2010
Watchguard Outgoing IP
Hallo Leute, wir haben eine WG Firebox X5500e. Die WG hat 8 externe IP's, die wir für unterschiedliche Dienste benötigen. Nun wollen wir auf der
5 Kommentare
2
5141
1
derhoeppi am 26.07.2010
AD SiteName für Anmeldescript abfragen
Hallo Leute, leider habe ich noch nichts brachbares gefunden. Wir haben eine AD mit unterschiedlichen DomainControllern. Es fängt beim 2003er R1 an geht über den
12 Kommentare
0
7712
0
derhoeppi am 16.07.2010
Watchguard mit meheren extern IPs auf MS TMG
Hallo Leute, wir haben hier seit neustem eine Watchguard stehen, die unseren ISA2004 abgelöst hat. Nichts desto trotz haben wir uns dazu entschlossen einen TMG
1 Kommentar
0
4403
0
derhoeppi am 25.06.2010
Watchguard Firebox X5500e und SSO mit AD
Hallo Leute, wir haben hier eine Watchguard Firebox X5500e mit der Firmware 11.2.3 stehen. Mit der Watchguard wollen wir unseren ISA Server ablösen - bzw.
9 Kommentare
0
9598
0
derhoeppi am 14.06.2010
Cisco 2811 Erweiterung um 2 LWL Anschlüsse
Hallo Leute, wir haben hier einen Cisco 2811 als Router für unser MPLS zu stehen. Nun möchten wir mit diesem zwei weitere Standorte aufnehmen. Die
3 Kommentare
1
6318
0
derhoeppi am 27.04.2010
Einzelnes Postfach reparieren
Hallo Leute, ich habe ein Problem. Bei lediglich einem meiner 400 Postfachnutzern gibt es scheinbar Probleme in der Postfachstruktur. Bevor ich nun sein Postfach lösche
4 Kommentare
0
15598
0
derhoeppi am 04.03.2010
Lokaler Admin auf Domaincontroller
Hallo, mir ist bewusst das es keine lokalen Administratoren auf einem DC gibt. Mir wurde aber immer wieder zugetragen, dass es die möglichkeit von domänenlokalen
2 Kommentare
0
9520
0
derhoeppi am 24.02.2010
Datei Upload Formular mit Rückmeldung
Hallo Leute, ich versuche ein Datei Upload Formular zu erstellen. Dazu habe ich mir im ersten Step eine HTML Datei, wo die Eingabe erfolgt und
3 Kommentare
0
5864
0
derhoeppi am 22.02.2010
Suche Webseite zum generieren von Donwloadlinks
Hallo Leute, ich suche ein Software bzw. bevorzugt eine Webseite Java, PHP was auch immer die folgendes macht: Mitarbeiter 1 hat eine große Datei, die
9 Kommentare
0
3495
0
derhoeppi am 03.02.2010
ESXi 4.0 updaten via vSphere Host Update Utility
Hallo Leute, ich habe mir in der Firma einen ESXi 4.0 zum Testen aufgesetzt. Nun sind inzwischen Updates erschienen, die ich mit dem vSphere Host
2 Kommentare
0
8973
0
derhoeppi am 21.01.2010
Gruppenrichtlinien Problem
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit den Terminalservern. Für die Terminalserver gibt es eine eigene OU. Vererbung ist aufgehoben, so dass nichts anderes greift.
2 Kommentare
0
3002
0
derhoeppi am 20.01.2010
Windows Server 2008 R2 Reiner SCT Kartenlesegerät
Hallo liebe Gemeinde, der Terminalserver Windows Server 2008 R2 nimmt gestalt an. Nun bin ich gerade dabei und muss die Treiber für unsere Reiner SCT
Hinzufügen
0
8343
0
derhoeppi am 15.01.2010
Windows Server 2008 R2 Default USer Profil für Terminalserver
Hallo, nun ist es langsam soweit, dass ich den Usern unseren neuen Terminalserver zur Verfügung stellen kann. Vorher muss ich jedoch noch ein Problem lösen.
6 Kommentare
0
29161
2
derhoeppi am 07.01.2010
WTS Loginscript VBS oder Batch
Hallo Leute, ich bin gerade bei der Einrichtung eines WTS Windows Server 2008 R2. Dabei habe ich ein kleines Problem mit dem Loginscript in denen
3 Kommentare
0
5035
0
derhoeppi am 04.01.2010
Windows Server 2008 R2 RDP von Windows 7 und Vista
Hallo ich habe ein Problem bei der Verbindung zu meinen neuen Terminalservern (alle W2k8 R2). Ich habe einen Server der als Terminalgateway fungiert und an
3 Kommentare
0
8753
0
derhoeppi am 17.12.2009
Microsoft AD Gruppenrichtlinien und deren Vererbung
Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem - vielleicht auch nur ein Verständnisproblem. Ich habe meiner zu betreuenden AD mehrere OU's mit Sub-OU's. Für jede
6 Kommentare
0
6118
0
derhoeppi am 08.12.2009
Windows Server 2008 R2 Terminaldienste
Hallo Leute, ich habe hier zwei neue Server zu stehen. Diese beiden Server sollen in Zukunft als Terminalserver laufen. Das Konzept ist so vorgesehen, dass
Hinzufügen
0
3067
0
derhoeppi am 06.11.2009
Backup Exec 12.5 Dell TL2000 Medium exportieren
Hallo Leute, ich habe wieder einmal ein Problem das ich auf die schnelle nicht gelöst bekomme. Wir haben eine DELL TL2000 gekauft. Wir haben uns
3 Kommentare
0
6237
0
derhoeppi am 11.10.2009
Transport von LTO Medien
Hallo Leute, vermutlich bin ich hier zu 50% falsch. Ich denke jedoch hier die Richtigen anzusprechen. Ich habe im Unternehmen mehrere Backup Exec Medienserver zu
7 Kommentare
0
9909
0
derhoeppi am 11.09.2009
2x Exchange 2007 und OAB
Hallo Leute, ich habe endlich das CAS-CAS Proxying an meinen beiden Exchange 2007 Servern in verschiedenen Sites hinbekommen. Nun bin ich heute auf ein neues
2 Kommentare
0
4580
0
derhoeppi am 08.09.2009
zwei Exchange 2007 mit Routinggrenze OWA
Hallo Leute, ich stehe vor einem Problem. Wir haben einen voll funktionierenden Exchange 2007 für den OWA einwandfrei funktioniert. Nun haben wir einen zweiten Exchange
5 Kommentare
0
4583
1
derhoeppi am 29.06.2009
Exchange 2007 AntiSpam Inhaltsfilterung
Hallo liebe Leute, wir haben seit gut einem Monat den Exchange 2007 allein laufen (vorher im Verbund mit einem Exchange 2003). Nun habe ich auf
2 Kommentare
0
5465
0
derhoeppi am 12.05.2009
OWA Anmeldeproblem bei bestimmten Postfächern
Hallo, ich habe folgendes Problem. Wir befinden uns in einer Mailservermigration. Diese Migration geht vom 2003er auf einen 2007er Exchange. Ich habe auf dem 2003er
Hinzufügen
0
2733
0
derhoeppi am 12.05.2009
Exchange 2007 auf Windows Server 2008 - neuen Benutzer anlegen mit Postfach
Hallo Leute, wir migrieren gerade von einem Exchange 2003 der auf einem Windows Server 2003 läuft auf einen Exchange 2007 der wiederum auf einem Windows
4 Kommentare
0
12740
0
derhoeppi am 03.05.2009
Desaster Recovery auf Windows Servern mit Backup Exec 12.5
Hallo Leute, ich habe endlich die 12.5er Version von Backup Exec mit neuer Sicherungshardware zum Laufen gebracht und möchte mich nun noch auf den Fall
3 Kommentare
0
9424
0
derhoeppi am 14.01.2009
Backup Exec 12 SP2 Remote Agent - verschiedene Versionen
Hallo, ich habe schon wieder ein Problem mit der Datensicherung, die ich von meinem Vorgänger übernommen habe. Wir haben hier mehrere Backup Exec Versionen bzw.
1 Kommentar
0
5020
0
derhoeppi am 30.12.2008
Oem21.inf fehlt
Hallo Leute, bei meiner Datensicherung mit Backup Exec 12.0 SP2 mekert BE bei der Sicherung meines Backup-Server immer, dass ihm folgende Dateien fehlen: VSS-Schnappschusswarnung. Datei
3 Kommentare
0
7674
0
derhoeppi am 22.12.2008
Backup Exec 12.0 SP2 - Exchange 2007 restore nicht möglich
Hallo Leute, ich habe ein tierisches Problem. Im Unternehmen haben wir einen Exchange 2007 auf einem Windows Server 2008 Std. 64x. Des Weiteren betreiben wir
3 Kommentare
0
13569
0
derhoeppi am 23.11.2008
neue Datensicherungshardware für BackUp Exec 12(.5) und viele Fragen
Hallo Leute, ich benötige einige Informationen. Momentan verwenden wir im Unternehmen DLT Laufwerke mit SDLT600 Bändern. Leider stoßen wir gerade unsere Grenzen der Datensicherung, so
3 Kommentare
0
6095
0
derhoeppi am 11.11.2008
Postfachinhalt vom Exchange 2003 mit Backup Exec von Symantec wiederherstellen
Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem. Wir nutzen hier im Unternehmen Backup Exec Version 12 von Symantec zum Sichern unseres Exchange 2003 Mailservers. Momentan
5 Kommentare
0
10291
0