
Sophos SG und nun?
Erstellt am 16.08.2023
Übrigens, wenn du eine Sophos XGS in Betracht ziehst, dann startet es bei einer XGS 3100 (ab ca. €4500 netto/Basis-Lizenz). Wir haben eine "kleine" XGS ...
21
KommentareSophos SG und nun?
Erstellt am 15.08.2023
Ich gehe nur auf den einen erwähnen Punkt von dir ein -> interner Traffic über SG. Die generelle Frage ist, muss der ganze Traffic da ...
21
KommentareC und C Callback von SVCHOST.EXE
Erstellt am 15.08.2023
In Bezug auf den Beitrag von Siddius hier noch ein Hinweise, der vielleicht helfen kann: ...
5
KommentareC und C Callback von SVCHOST.EXE
Erstellt am 15.08.2023
Hat die Datei eine Microsoft Signatur, dann ist diese valide und sollte nicht durch eine andere Version ersetzt werden. In diesem Fall ist evtl. Trend ...
5
KommentareRadius Benutzergruppen für verschiedene Netzwerke
Erstellt am 08.08.2023
NPS/RADIUS ist nur ein Teil. Dieser steuert den Kontakt zw. NPS und Firewall bzw. WLC und dient als Schnittstelle zur AD bzw. dem Authentifizierungs-Server. Auf ...
3
KommentareMS Intune und die DSGVO
Erstellt am 08.08.2023
Dir ist schon klar, dass Intune kein eigenständiges Produkt ist in dem irgendwelche Daten gespeichert werden, oder? Wenn du das verinnerlicht hast, dann wirst du ...
16
KommentarePower Apps Email validation
Erstellt am 02.08.2023
@Henri2014 ich empfehle dringend bei bei Microsoft, z.B. Learn-Plattform oder Github oder auch mal YouTube zu schauen. Für alle deine Fragen hier und in anderen ...
15
KommentareOnlinebanking über VPN oder Bankingbrowser?
Erstellt am 02.08.2023
Ja na klar, ich werde also zukünftig Tails oder Whonix für mein Online-Banking benutzen damit das zu 100% sicher ist. Und wenn schon die Bank-Seite ...
27
KommentarePower Apps Email validation
Erstellt am 02.08.2023
@Siddius Komma und Semikolon ist nur "vertauscht" in DE und EN. Ich verwendet deshalb nur PowerApps und Flow in englischer Sprache. Macht vieles leichter, wenn ...
15
KommentareSichere Einrichtung eines Admin-Netzwerks für IT-Teams
Erstellt am 01.08.2023
Ich schmeiß mal noch ein Buzzword mit rein "Network Access Control" (oder auch 802.1X). Damit kann regelbasiert der Zugriff von Geräten und Usern auf das ...
10
KommentareWindows 2022 CAL User oder Device
Erstellt am 31.07.2023
Im Prinzip kann man das so kalkulieren Device CAL: von einem Gerät greifen mehrere User auf den/die Server zu User CAL: von mehreren Geräten greift ...
3
KommentareMeine Erfahrungen: Umstieg von Windows Server auf Linux
Erstellt am 28.07.2023
@Kraemer Ich bin ein Troll? Wie kommst du auf diese Behauptung? Und wer löscht welche Beiträge? ...
16
KommentareMeine Erfahrungen: Umstieg von Windows Server auf Linux
Erstellt am 28.07.2023
Wow! DEIN Beitrag ist ein "Brainfuck". Du scheinst nicht viel Ahnung von einem Windows Server OS zu haben. Ein Linux ist ein anderes Konzept als ...
16
KommentareMeine Erfahrungen: Umstieg von Windows Server auf Linux
Erstellt am 28.07.2023
Aha und was genau lief nicht unter Windows Server 2019/2022 was dann unter (Rocky) Linux läuft? ...
16
KommentareWo im Exchange 365 sehe ich ob wir Verschlüsselung unterstützen
Erstellt am 24.07.2023
Lies mal hier: ...
2
KommentareWindows 11 2xh2 auf 24h2 ohne tpm update upgrade herunterladen download
Erstellt am 21.07.2023
Ein großes "mimimi" - "mein 6+ Jahre alter PC will nicht mit Win11 ohne Bastelei laufen". Seit Windows 7 ist jedes weitere Windows Client OS ...
48
KommentareAndroid 10 Benachrichtigungen wieder herstellen
Erstellt am 20.07.2023
Klar kannst du das den Kunden sagen. Hier handelt es sich um ein 5,5 Jahre altes Gerät, dass mit Android 9 raus kam und irgendwann ...
8
KommentareAndroid 10 Benachrichtigungen wieder herstellen
Erstellt am 20.07.2023
Ist deine Frage nun beantwortet? ...
8
KommentareAndroid 10 Benachrichtigungen wieder herstellen
Erstellt am 20.07.2023
Und du meinst, dass die Anleitung von Mai 2022 (analog Android 12) auf dein Android 10 von 2019 anwendbar ist? ...
8
KommentareMS365-KI für 30 EUR:Monat:Nutzer
Erstellt am 20.07.2023
Etwas lesen und evtl. Videos dazu schauen, könnte helfen @Mr-Gustav Den Preis finde ich nicht zu hoch. Allein mir würden schon einige Anwendungsfälle einfallen, die ...
5
KommentareMS365-KI für 30 EUR:Monat:Nutzer
Erstellt am 20.07.2023
Soll dein Beitrag ironisch sein? Ist es der Golem-Artikel oder die Meldung an sich, die dich irgendwie dazu gebracht hat einen relativ Sinn freien Beitrag ...
5
KommentareErfahrungen mit M365 Apps for Enterprise bzw. Office 2021
Erstellt am 19.07.2023
Jeder AD User, der auch ein AAD Konto und M365 Lizenz erhalten soll, muss eine entsprechende UPN haben. Es spricht ja nichts dagegen im AD ...
4
KommentareErfahrungen mit M365 Apps for Enterprise bzw. Office 2021
Erstellt am 19.07.2023
Ihr habt doch sicher eine Emailadresse in Form "vorname.nachname@firma.xyz", oder? Diese Domain kann man im AAD registrieren und dann als UPN Suffix an die AD ...
4
KommentareCisco Meraki Fw ersetzen durch Sophos XG
Erstellt am 19.07.2023
Die Konfig einer XG(S) FW ist in der Regel ein Satz von mehreren Ordnern und Dateien in verschiedenen Formaten. Dies ist vermutlich bei Meraki ähnlich ...
12
KommentareWenn im AD ein User deaktiviert wird so ist die Mailbox im Exchange 365 nicht vorhanden weil die Lizenz entfernt wird
Erstellt am 12.07.2023
Keine Lizenz = meine Mailbox, ist das so schwer zu verstehen? Deswegen müssen HR und IT zusammen arbeiten. Wenn da ein Tool womöglich via PS ...
26
KommentareWenn im AD ein User deaktiviert wird so ist die Mailbox im Exchange 365 nicht vorhanden weil die Lizenz entfernt wird
Erstellt am 12.07.2023
"Ur" sollte wohl "nur" heißen. Ein "Switch" ist eine Funktion innerhalb des PS-cmdlets. Du solltest lesen und das gelesene auch verstehen. Jedes PS-cmdlet ist ein ...
26
KommentareInbox eigensch., Richtlinie, Onlinearchiv bzw. Postfacharchiv im EXO Admin
Erstellt am 12.07.2023
Im ExO Admin Center pro Mailbox einschalten oder PowerShell verwenden. ...
1
KommentarWenn im AD ein User deaktiviert wird so ist die Mailbox im Exchange 365 nicht vorhanden weil die Lizenz entfernt wird
Erstellt am 11.07.2023
Wie wäre es mal auch selbst im Internet suchen? ...
26
KommentareWenn im AD ein User deaktiviert wird so ist die Mailbox im Exchange 365 nicht vorhanden weil die Lizenz entfernt wird
Erstellt am 10.07.2023
PowerShell? ...
26
KommentareBremse im Netzwerk finden (Tool)
Erstellt am 10.07.2023
Warten auf mehr Input dann können wir was konkretes dazu sagen ;-) ...
11
KommentareWenn im AD ein User deaktiviert wird so ist die Mailbox im Exchange 365 nicht vorhanden weil die Lizenz entfernt wird
Erstellt am 10.07.2023
Deine Screenshots sind was anderes. Das geht es um die Inhalte von Exchange Online und nicht um AAD-User-Objekte. Abgesehen davon "Enterprise Mobility + Security E3" ...
26
KommentareWenn im AD ein User deaktiviert wird so ist die Mailbox im Exchange 365 nicht vorhanden weil die Lizenz entfernt wird
Erstellt am 10.07.2023
Nein, das kann so im Normalfall nicht passieren. Wenn man einen lokalen AD User nur auf "disabled" setzt, dann verändert sich an dem AAD-Konto nichts ...
26
KommentareHardware für Kundenbesuch
Erstellt am 07.07.2023
Als Selbstständiger ist der Preis ja auch (fast) egal. Wird sowieso als Geschäftsausgabe abgesetzt. Wenn ich meinen Chef so eine Anforderung von gut und gern ...
16
KommentareHardware für Kundenbesuch
Erstellt am 07.07.2023
Aktuell ein Lenovo E14 G4 (Ryzen 7 5825U, 16/512GB). Reicht für Inhouse und Remotearbeiten aus. Nächstes wird aber vermutlich ein L14 werden, da aktuell LTE-Verbindung ...
16
KommentareSuche Unterstützung bei Aufbau neuer IT Infrastruktur Berlin gGmbH WinServer RDS Netzwerk Office365
Erstellt am 07.07.2023
Ich stimme departure69 voll zu. Das ist keine Aufgabe für eine "One-Man-Show", zumindest bei dem Umfang nicht. Hier sollte eine kompetente Firma das machen, damit ...
12
Kommentare2FA ohne Azure
Erstellt am 03.07.2023
Ihr habt eine lokale AD ohne Anbindung an Azure? Wenn ja, dann ist mir ohne Drittanbieter-Tools keine native onPrem AD 2FA Funktionalität bekannt. Hier müsstest ...
12
Kommentare2FA ohne Azure
Erstellt am 03.07.2023
Nochmal im klaren Worten: was ist mit Freigabe gemeint? Wie ist der Druckprozess technisch abgebildet? Ist es eine Form von FolowMe-Print wie ich beschrieben habe? ...
12
KommentareO365 Apps for Business in OnPrem Windows-Domäne
Erstellt am 30.06.2023
:-D der war gut! ...
5
KommentareO365 Apps for Business in OnPrem Windows-Domäne
Erstellt am 30.06.2023
M365 Lizenzen kann man nur an ein Userkonto binden. Lokales AD Konto und M365 Konto wird z.B. über AAD-Connect verbunden, die User bzw. ausgewählten OUs ...
5
KommentareMitarbeiter klickt auf Fake-Office Seite mit Login
Erstellt am 30.06.2023
Die beste Abwehr ist, die Anwender regelmäßig zu Informieren, schulen und sensibilisieren. Wir setzen einen Cloud-Managed Endpoint Schutz + Firewall vom gleichen Hersteller, die "miteinander ...
11
KommentareEigene Cloud im Heimnetzwerk aufsetzen
Erstellt am 30.06.2023
Die Herausforderung ist hierbei den Standard-Pfad bzw. Einstellungen der Backups zu ändern. Bei Android ist das immer das Google-Konto. Eine Alternative dazu ist mir ohne ...
3
Kommentare2FA ohne Azure
Erstellt am 30.06.2023
Okay und was hat die Authentifizierung mit Smartphone mit 2FA zu tun? Da wird doch sicher eine App von Uniflow laufen, die per NFC an ...
12
Kommentare2FA ohne Azure
Erstellt am 30.06.2023
Ich verstehe nur Bahnhof. Bei einer "Follow-Me-Print" Lösung druckt der Anwender zu einem zentralen Server. Der Druckauftrag verbleibt dort und geht nicht direkt an die ...
12
KommentarePro und Kontra IT Hardwareleasing
Erstellt am 30.06.2023
70 phys. Server und 500 Clients - Holla die Waldfee! Wieviele VMs habt ihr im Betrieb auf den 70 Maschinen oder läuft alles Bare Metal? ...
6
Kommentare2FA ohne Azure
Erstellt am 30.06.2023
Wo genau steht etwas von 2FA beim Druck/Scanvorgang? Kann da nichts finden: Identifikation ...
12
KommentareTunnelaufbau per SMS
Erstellt am 29.06.2023
Und was spricht gegen eine dauerhafte VPN-Verbindung via LTE? Das Datenvolumen sollte sich in Grenzen halten, so dass es vermutlich auch mit 10GB (erste Vermutung) ...
5
KommentareAD Benutzer kopieren oder neu anlegen?
Erstellt am 29.06.2023
Welche Informationen sollen "falsch" sein? Username, SID, Displayname etc. sind einzigartig und können im AD nicht doppelt vorhanden sein. ...
7
KommentareOutlook 2016, 2019, 365 mit Exchange nur Kopfzeilen?
Erstellt am 28.06.2023
Eine OST 300GB? Wie soll das gehen, wenn der Limit bei 50GB liegt. Du kannst das aber selbst nochmal nach oben und unten ändern. ...
10
KommentareVMware ESXi 7.0.0 Build 16324942 auf aktuellste Version patchen
Erstellt am 28.06.2023
Du kannst direkt auf das letzte Rollup gehen, da sind keine Zwischenschritte nötig, da es kumulativ ist. ...
1
KommentarOutlook 2016, 2019, 365 mit Exchange nur Kopfzeilen?
Erstellt am 28.06.2023
Was für ein Problem soll das sein? Schreib konkret deinen Fall. Ich selbst habe z.B. neben meinem Postfach noch drei weitere + Online-Archiv. Slider auf ...
10
Kommentare