
Konfiguration DFS-NamespaceServer?
Erstellt am 04.05.2021
Hey, alles klar, danke dann werde ich mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen. Hinsichtlich der Reports stand auch einiges im Lesewerk. ...
5
KommentareKonfiguration DFS-NamespaceServer?
Erstellt am 04.05.2021
Hmm danke. Ich mein es gibt eine 2019 Datacenter Lizenz, daher fürchte ich mich weniger vor einer VM-Flut, aber nur um das gedanklich abzuhaken ...
5
KommentareIn Neubaugebieten nur noch Vodafone als Anschluss möglich?
Erstellt am 26.04.2021
Zitat von : Die Vodafone Gigabit-Verbindung kenne ich zusätzlich noch von anderen Personen privat, die ebenfalls mit sehr vielen Ausfällen zutun haben -> ehemals ...
13
KommentareStatische (Abteilungs-) Windows Accounts für Auszubildende
Erstellt am 26.04.2021
Der administrative Aufwand hält sich doch in Grenzen, wenn die Azubis nur alle paar Monate die Abteilung wechseln und keine "Springer" sind. So ordnet ...
4
KommentareWeißer Streifen beim Drucken nach KB5000848 installation auf WinServer 2012 R2
Erstellt am 13.04.2021
Zitat von : Einige Zahnärzte haben auch mit dem Update weiterhin Probleme beim Drucken. Stefan Die haben dann wohl zu viel Bleaching betrieben :D ...
4
KommentareUrsachenforschung: warum ist mein FTTH Anschluss zu langsam?
Erstellt am 08.04.2021
Hey, die Telekom empfiehlt als Speedtest generell die Bundesnetzagentur: Das wird aber dein Problem nicht lösen, gehen wir mal davon aus, dass das Modem ...
25
KommentareLAN-Kabel 5 Adern defekt - kann ich es dennoch nutzen?
Erstellt am 02.04.2021
Hey, ich kenne das Problem und das hat nichts mit schlechten Kabel oder Frickelei zu tun. Wir haben beim Neubau auch die Elektro Verkabelung ...
28
KommentareWindows 10 - Optionale Features (kein Admin)
Erstellt am 30.03.2021
Richtig, via Powershell geht das wohl, aber da geht eigentlich alles :D Allerdings sollte man meinen, dass das nicht nötig sei. ...
6
KommentareRemotesteuerungssoftware Helpdesk
Erstellt am 24.03.2021
Hey, Free: Paid (aktuell im Angebot): Ich habe gestern erst eine AnyDesk Lizenz erworben, da immer mehr Smartphones dazu kommen und auch da ein ...
10
KommentareBluescreen-Hotfix KB5001649 wegen Installationsproblemen wieder eingestellt
Erstellt am 24.03.2021
Zitat von : doch offenbar kam es bei mehreren Nutzern zu Installationsproblemen. Aus diesem Grund hat Microsoft die Verteilung des Updates wieder eingestellt. Das ...
7
KommentareAndroid Apps schließen sich plötzlich unerwartet - Ein Update von Google behebt das Problem
Erstellt am 24.03.2021
Zitat von : Und ich dachte erst Ich hätte etwas kaputtkonfiguriert ;) Nope, hatte gestern auch direkt zwei Klagen von Bekannten deren Apps nicht ...
1
KommentarAcrobat Reader stürzt beim farbigen Drucken auf Epson Drucker ab
Erstellt am 23.03.2021
Zitat von : Und was hat das Update mit Druckerproblemen zu tun? Soweit ich weiß gibt es noch keinen Fix von MS. Da bist ...
7
KommentareManueller Import WSUS - Fehler 80131509
Erstellt am 22.03.2021
Den habe ich bei den ersten manuellen Importen auch gesetzt, zudem allerdings auch unter Wow6432Node siehe Klappt übrigens problemlos. :) ...
5
KommentareWindows 10 2004 - 20H2 Update KB5000802 verursacht BSOD beim Drucken
Erstellt am 19.03.2021
Neues Update gegen die Druckerprobleme: Ich geh mal testen Edit: Passt für mich, Bild- & Faxanzeige stellt wieder alles dar beim Ausdruck und die ...
48
KommentareWas denken sich Programmierer bei sowas?
Erstellt am 19.03.2021
Zitat von : >> Oder einfach der Super-Spurassi angesprungen zur gleichen Zeit? Das hätte ich gemerkt. Der greift dermaßen stramm ein, dass man Mühe ...
38
KommentareAußerplanmäßige Updates fixen Drucker-Bluescreen-Problem bei Windows 10
Erstellt am 19.03.2021
Richtig, das Problem sitzt vom Grundsatz tiefer. Unsere TSC Etikettendrucker laufen wunderbar, die werden aber auch direkt per DLL aus einem Programm über den ...
5
KommentareAußerplanmäßige Updates fixen Drucker-Bluescreen-Problem bei Windows 10
Erstellt am 18.03.2021
Zitat von : Wenn es nur an den Treibern eines Herstellers liegen würde, dann vielleicht. Nur sind Geräte von anderen Herstellern auch betroffen. Sehr ...
5
KommentareIn Neubaugebieten nur noch Vodafone als Anschluss möglich?
Erstellt am 18.03.2021
Zitat von : Bei den Glasfasernetzen die nicht mit Steuergeldern finanziert werden, muss das Netz Konkurrenten nicht zur Verfügung gestellt werden. So hat es ...
13
KommentareWindows 10 2004 - 20H2 Update KB5000802 verursacht BSOD beim Drucken
Erstellt am 18.03.2021
Ich hab noch einen. :D Speditionen sind ja schon mal etwas altertümlich und da werden Aufträge mit einem uralt Word-Dokument aufgegeben. Das lässt sich ...
48
KommentareWindows 10 2004 - 20H2 Update KB5000802 verursacht BSOD beim Drucken
Erstellt am 18.03.2021
Zitat von : Microsoft hat, nachdem ich die Bugs beim Grafikdruck gemeldet habe, die Nacht das Problem bestätigt - an einem Fix wird gearbeitet. ...
48
KommentareWindows 10 2004 - 20H2 Update KB5000802 verursacht BSOD beim Drucken
Erstellt am 17.03.2021
Zitat von : Mir ist noch nichts außer als PDF speichern und drucken untergekommen. Das ist leider kein tauglicher Workaround mehr. ;) Denn als ...
48
KommentareWindows 10 2004 - 20H2 Update KB5000802 verursacht BSOD beim Drucken
Erstellt am 17.03.2021
Sehr gut. ;) Hast du einen Tipp für TIFF-Nutzer? Statt der Bild- & Faxanzeige könnte man ja die Fotos - App am System nehmen, ...
48
KommentareIn Neubaugebieten nur noch Vodafone als Anschluss möglich?
Erstellt am 16.03.2021
Zitat von : ich musste heute feststellen, dass in Neubaugebieten sowohl Privat als auch Gewerblicher Natur ausschließlich Vodafone als Provider mit der super tollen, ...
13
KommentareHAFNIUM Teil 2
Erstellt am 16.03.2021
Die Meldung zu den aktuellen Patches hast du heute gelesen? Zudem gab es heute noch mal etwas hinsichtlich der Sicherheitslücken und deren Diagnose: ...
17
KommentareGOLEM: Lenovo wollte Windows 10 nicht erstatten und verlor
Erstellt am 16.03.2021
Es kommt ja schon mal vor dass ich solch ein Rechtssystem nicht verstehe, aber in den USA laufen ja auch gern unsinnige Klagen. Wenn ...
14
KommentareWindows 10 2004 - 20H2 Update KB5000802 verursacht BSOD beim Drucken
Erstellt am 16.03.2021
Die KB5001567 reicht allein aus, die 802 wird natürlich von den System aktuell noch angefordert, verschwindet aber nach dem Abgleich. ;) ...
48
KommentareWindows 10 2004 - 20H2 Update KB5000802 verursacht BSOD beim Drucken
Erstellt am 16.03.2021
Zitat von : Mein WSUS zeigt das neue Update auch noch nicht von alleine an, ich hab' es manuell importiert, danach ist auch eine ...
48
KommentareKB5000802 Update per Gruppenrichtlinie verhindern?
Erstellt am 15.03.2021
Zitat von : Dann warte ich noch, laut Kyocera soll diese Woche noch ein Patch veröffentlich werden. Patch von Kyocera oder ein Update von ...
8
KommentareWindows 10 2004 - 20H2 Update KB5000802 verursacht BSOD beim Drucken
Erstellt am 15.03.2021
So, ich habe mich dazu entschlossen die Kyocera auf den v4 Treiber in Version 6 für Server 2019 freizugeben. Ausdruckverarbeitung ist langsam, aber erfolgreich. ...
48
KommentareWindows 10 2004 - 20H2 Update KB5000802 verursacht BSOD beim Drucken
Erstellt am 12.03.2021
Zitat von : Mit den Min Treibern IST DAS MÖGLICH! Bin gerade mal für die bei uns an den Preview-Testclients aufgefallenen Problemdrucker die möglichen ...
48
KommentareWindows 10 2004 - 20H2 Update KB5000802 verursacht BSOD beim Drucken
Erstellt am 12.03.2021
Zitat von : Was heißt hier "gescheite Software"? MS hat ein Update herausgebracht das Punkte geändert hat. Ob das einen Grund hat ist jetzt ...
48
KommentareExchange-Hack (2021-03) war Angriff erfolgreich? Was dann?
Erstellt am 12.03.2021
Zitat von : und jedes System was sauber ist, oder offline- macht auch unsere systeme sicherer Kann ich nur zustimmen, wenn man dann aber ...
95
KommentareWindows 10 2004 - 20H2 Update KB5000802 verursacht BSOD beim Drucken
Erstellt am 12.03.2021
Zitat von : KXv4 Aber dessen Funktionsumfang ist halt doof Naja die Kollegen drucken damit, ggf. auch mal als Duplexdruck, ansonsten soll da zuverlässig ...
48
KommentareWindows 10 2004 - 20H2 Update KB5000802 verursacht BSOD beim Drucken
Erstellt am 11.03.2021
Zitat von : kannst du mit dem Kyocera-Universal betreiben! Heißt das im Umkehrschluss, dass die aktuellen Universal Treiber von Kyocera (egal ob v4 oder ...
48
KommentareWin10 20H2 März CU werden nicht angeboten
Erstellt am 10.03.2021
Habe heute am späten Nachmittag noch einen MiniPC frisch mit 20H2 installiert, dieser bekam alle Updates bis 2021-02, aber nicht die 03er. Wie hier ...
13
KommentareWindows 10 2004 - 20H2 Update KB5000802 verursacht BSOD beim Drucken
Erstellt am 10.03.2021
Jap, heute bei einem Client aufgefallen, welcher einen Kyocera P6130cdn anspricht. Kurzer Test um das einzugrenzen: Druck auf pdf24 - geht Druck auf Epson ...
48
KommentareExchange-Hack (2021-03) war Angriff erfolgreich? Was dann?
Erstellt am 09.03.2021
Wann war er denn fertig? Ggf. hat man ja auch erstmal die Exchange Online als Testumgebung aktualisiert. :P man kann sich das Cloud zeug ...
95
KommentareExchange-Hack (2021-03) war Angriff erfolgreich? Was dann?
Erstellt am 09.03.2021
oder anders gesagt man kann in dem Szenario nichts anderes unternehmen als den Glauben an den großen Micro zu stärken. :D ...
95
KommentareExchange-Hack (2021-03) war Angriff erfolgreich? Was dann?
Erstellt am 09.03.2021
Soweit klar, aber die Hintergrundsorgen über ein kompromitiertes AD und Clients ist dadurch deutlich geringer? ...
95
KommentareExchange-Hack (2021-03) war Angriff erfolgreich? Was dann?
Erstellt am 09.03.2021
Zitat von : Die Schwachstelle im "ExChange" gab es wohl schon lange (10 Jahre +) und wurde Microsoft am 2. Januar 2021 gemeldet. In ...
95
Kommentare