
Exchange On-premises Mitigation Tool v2 - stabil?
Erstellt am 13.10.2022
Gestern 20 Uhr CU12 installiert, danach bislang noch kein Dienstabsturz. Macht das CU die Änderungen evtl. rückgängig und das Tool muss neu ausgeführt werden? ...
14
KommentareRAM Auslastung per batch beeinflussen
Erstellt am 12.10.2022
kann das. "pay what you want from 1 US$ up". ...
9
KommentareAuditing von account enumeration zickt auf Server 2022
Erstellt am 12.10.2022
Der selbe wie in deinem Link. Kann man probieren, auch wenn ich dem LimitlessTechnology nicht weiter traue, als ich ihn werfen könnte. Kenne dessen ...
7
KommentareAuditing von account enumeration zickt auf Server 2022
Erstellt am 12.10.2022
Servus. Wenn ein Log korrupt wird, kann nicht mehr reingeloggt werden. Es wird dann nicht wählerisch, was geloggt wird (denn alles andere kommt ja ...
7
KommentareNutzung Windows Admin Center
Erstellt am 11.10.2022
Ich hab Setup als schwacher Nutzer gestartet und während der Installation wurden hohe Rechte und somit die Admincredentials abgefragt. Danach läuft es wie erwartet ...
11
KommentareExchange On-premises Mitigation Tool v2 - stabil?
Erstellt am 11.10.2022
Nee, 2019. ...
14
KommentareExchange On-premises Mitigation Tool v2 - stabil?
Erstellt am 11.10.2022
Könnte das CU12 evtl. helfen?! Moin @dani. Ja, wenn's nicht aufhört, ziehe ich das Installieren vor. Wollte eigentlich auf 13 warten. ...
14
KommentareNutzung Windows Admin Center
Erstellt am 09.10.2022
Sobald ich mich als Benutzer am PC ohne Admin-Rechte anmelde und Admin-Center als Administrator ausführe und hier den Zugang des lokalen Administrators angebe kommt ...
11
KommentarePreference-based authentication - Tools?
Erstellt am 07.10.2022
Nun ja, "nicht durchgesetzt" heißt nicht, dass es vom Tisch ist. April 22 wird immer noch dran rumgeforscht: Aber vielleicht sind das langwierige Studien ...
6
KommentareTask-Manager verlangt Passworteingabe
Erstellt am 07.10.2022
Mitglieder dieser Gruppe können an der NIC rumschrauben ohne Adminrechte (IP Ändern) wenn das so sein soll, müssen die da drin bleiben. ...
19
KommentareTask-Manager verlangt Passworteingabe
Erstellt am 07.10.2022
In der Gruppe "Netzwerkkonfigurationsoperatoren" sind die "Domänen-Benutzer" Mitglied. Hier sind also alle getesteten Benutzer enthalten. Daran liegt es. Und wenn die da drin sein ...
19
KommentareTask-Manager verlangt Passworteingabe
Erstellt am 07.10.2022
Tritt auch auf, sobald man diesen Nutzer zur Gruppe "Netzwerkkonfigurationsoperatoren" hinzufügt. Ergo: mal lokale Gruppen des Nutzers auflisten lassen. ...
19
KommentarePreference-based authentication - Tools?
Erstellt am 07.10.2022
@Paddel Oh, du durchblickst das, das ist ja klasse! Ich habe von Webseitenprogrammierung leider keinen Plan, kann das Codestück aber unseren Programmierern weitergeben, die ...
6
KommentareWindows Server 2012R2 Inplace Update oder neu
Erstellt am 05.10.2022
@Kuemmel Auch bei 2012 nicht-R2 auf 2022 geht das? Hast du Praxiserfahrungen? Mit non-R2 nicht. Aber wenn Du das Setup einmal anwirfst, wird es ...
21
KommentareWindows Server 2012R2 Inplace Update oder neu
Erstellt am 05.10.2022
iirc weigert sich das Setup, einen Upgrade anzubieten wenn man mehr als eine Version überspringven will Nee, das passt schon so. ...
21
KommentareWindows Server 2012R2 Inplace Update oder neu
Erstellt am 04.10.2022
Ich würde auch inplace empfehlen. Habe ich 2/2 problemlos direkt 2012R2->2022 gemacht. ...
21
KommentareKonzept für die Sicherung von Produktionsmaschinen
Erstellt am 30.09.2022
+1 für Drive snapshot. Ist die externe Platte dauerhaft dran (fester Buchstabe)? Dann ist das blitzschnell mit einer Skriptzeile und dem Taskplaner erledigt. Xp ...
13
KommentareWindows 11 Upgrade von Windows 10 Enterprise kostenlos möglich?
Erstellt am 29.09.2022
Wenn dein Software Assurance Vertrag noch läuft, hast du natürlich Anrecht auf Win11 Enterprise. Ohne gültigen Vertrag nicht. ...
7
KommentareAutomatisierte Spiegelung
Erstellt am 27.09.2022
Wenn du während der Laufzeit von Windows automatisch ein Image erstellen willst, kannst du Drive snapshot nutzen. Trial vorhanden, keine Installation nötig. Auch die ...
11
KommentareLokales Standardsystemkonto in der Windows Aufgabenplanung
Erstellt am 27.09.2022
Ja, das kann ich zwar eintragen, aber dann ist die Option "Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" deaktiviert und "Nur Ausführen, wenn der Benutzer angemeldet ...
7
KommentareLokales Standardsystemkonto in der Windows Aufgabenplanung
Erstellt am 27.09.2022
Moin. Unter "Standardsystemkonto" verstehe ich "System". Trag das ein. ...
7
KommentareVHDX in Hyper-V-Manager einbinden
Erstellt am 26.09.2022
Woran liegt es eigentlich das die VHDX Datei nicht in der Generation 2 gestartet werden kann? das wird durch meinen Link beantwortet: es wird ...
9
KommentareVHDX in Hyper-V-Manager einbinden
Erstellt am 26.09.2022
Da gen1 diverse Nachteile hat, lieber diese Lösung nutzen: ...
9
KommentareVHDX in Hyper-V-Manager einbinden
Erstellt am 26.09.2022
Teste mal in einer Generation 1 VM. ...
9
KommentareTastatureingaben werden mehrfach wiederholt bei RDS Terminalserver-Verbindung
Erstellt am 26.09.2022
Switch - glaube ich nicht. Teste mit zwei frisch installiertem Systemen (Client und Server). Du hattest bisher nur den Client erneuert, stimmt's? Wichtig ist, ...
13
KommentareTastatureingaben werden mehrfach wiederholt bei RDS Terminalserver-Verbindung
Erstellt am 25.09.2022
Was ich schon geschrieben hatte, war ja auch Treiberupdate Grafikkarte und NIC beim Client - nicht versucht? ...
13
KommentareServer 2022 kein Ping möglich
Erstellt am 23.09.2022
Eingehenden Ping ("ICMP Echo request v4 / V6") erlauben und Firewall wieder aktivieren. Per Default ist Ping verboten, das ist normal. ...
7
KommentareNicht identifiziertes Netzwerk nach DNS Anfrage an DC
Erstellt am 22.09.2022
Ich habe schon mehrfach versucht dem Gerät eine feste IP Adresse zu vergeben, ohne Erfolg Und was soll das heißen, ohne Erfolg? ...
18
KommentareNicht identifiziertes Netzwerk nach DNS Anfrage an DC
Erstellt am 22.09.2022
Hi. Über den Status entscheidet, ob die IP-Adresse der/der DCs noch als primärer DNS-Server eingetragen ist. Das kannst du jederzeit prüfen mit ipconfig /all ...
18
KommentareRaid nach Hardwarewechsel
Erstellt am 22.09.2022
Wegen des Treibers des neuen Raidcontrollers. Ohne den bootet da nichts, sondern Bluescreen. Wenn Windows ihn zufälligerweise mitbringt, dann klappt das, sonst, wie erwähnt ...
14
KommentareRaid nach Hardwarewechsel
Erstellt am 22.09.2022
Backup und zurück wird meist nicht klappen. Mach es so wie von mir beschrieben, falls die Controller unterschiedliche Treiber nutzen (wovon auszugehen ist). ...
14
KommentareRaid nach Hardwarewechsel
Erstellt am 22.09.2022
Hi. Raidtreiber des neuen Raids jetzt installieren, Imagebackup machen, neues Raid auf neuer Hardware anlegen, Image zurückspielen. ...
14
KommentareTastatureingaben werden mehrfach wiederholt bei RDS Terminalserver-Verbindung
Erstellt am 21.09.2022
Wenn der Server virtuell ist, dann nur die Treiber am Client. Xddm gebe ich die größte Chance. ...
13
KommentareTastatureingaben werden mehrfach wiederholt bei RDS Terminalserver-Verbindung
Erstellt am 21.09.2022
Deine Beobachtung mit Teamviewer deutet auf ein Refreshproblem hin. Register die du ziehen kannst: Grafikkarten- und Netzwerktreiber von sowohl Client als auch Server erneuern. ...
13
KommentareBei Benutzeranmeldung Registry-Wert in HKLM setzen
Erstellt am 21.09.2022
Du kannst einen geplanten Task einrichten, der getriggert wird von jedem Nutzerlogon und dieses Kommando ausführt. ...
15
KommentareTastatureingaben werden mehrfach wiederholt bei RDS Terminalserver-Verbindung
Erstellt am 21.09.2022
Mir unbekannt, auf keiner Serverversion, auch 2022 nicht - und ich nutze extra viel RDP und administrieren diverse Terminalserver. Teste bitte gegen andere Ziele,. ...
13
KommentareEigenentwicklung und Schutz geistigen Eigentums
Erstellt am 21.09.2022
Eigene Erfahrungen in diesem Gebiet sind gefragt, anderes bitte zurückhalten. Hat schon jemand hier mal ein PowerShell-Skript mit etwas anderem als GNU GPL geschützt? ...
20
KommentareEigenentwicklung und Schutz geistigen Eigentums
Erstellt am 20.09.2022
Doppelklick-Patent für Microsoft LOL! Thread hat sich schon gelohnt :-) Ich gehe nicht davon aus, dass mir die Sache viel wert ist, somit wird ...
20
KommentareEigenentwicklung und Schutz geistigen Eigentums
Erstellt am 20.09.2022
Moin. Außerdem ist es immer schwer zu beurteilen ob es die nötige Höhe hat. Klär mich auf, was meinst du damit? ...
20
KommentareWSUS - Freigabepfad für Updates benutzen?
Erstellt am 19.09.2022
Server 2016 hatte einen Bug, Wsus Download nicht möglich! Behoben seit langem. Installiere mal das kumulative Update vom August 2022, danach wird auch der ...
9
KommentareAutomatisierte OCR Umwandlung für PDF
Erstellt am 18.09.2022
Wir sind zufrieden mit Das ist ein Automationsplugin für den Acrobat Pro. Ca. 250€ ...
11
KommentareZentral gesteuerte Clientinstallation mit lokalen Adminrechten
Erstellt am 17.09.2022
der Fehler ist logisch. Denn NT-AUTORITÄT\SYSTEM hat grundsätzlich keinen Zugriff auf Network Shares. Work as designed. Moin Dani. Die Aussage ist bei Domänenclients falsch. ...
27
KommentareSurface Neuinstallation Win10 Keine Maus + Tastatur
Erstellt am 16.09.2022
Ich hatte das Selbe. Touchscreen ging und erlaubte mir, Windows-Update anzuwerfen, was Recht fix alle notwendigen Treiber nachinstalliert hat. Oder hab ich eine externe ...
9
KommentareBitLocker Laufwerk
Erstellt am 11.09.2022
Das passiert in seltenen Fällen, meist dann, wenn man ein USB-Gehäuse benutzt. Schließe die Platte zunächst an einen anderen Rechner an. Geht es auch ...
8
KommentareWin10 Enterprise LTSC Upgrade
Erstellt am 09.09.2022
Gib doch den Productkey an, du besitzt das Produkt, dann hast du den doch. ...
13
KommentareWin10 Enterprise LTSC Upgrade
Erstellt am 09.09.2022
En-us ISO hast du probiert? ...
13
KommentareUSB Stick mit Adminrechten - Netzwerk-Admin
Erstellt am 06.09.2022
Sicherheitsbedenken aller Art beiseite: natürlich kann man einen Sticklogin ermöglichen. Rohos verkauft sowas oder auch ...
20
KommentareBitlocker - Verschlüsselt und Schutz deaktiviert
Erstellt am 05.09.2022
BL fordert derzeit keinen Schlüssel an. Du kannst auf einem elevated command Prompt mittels das numerische Recoverypasswort (falls erstellt - es geht auch ohne!) ...
5
KommentareAdminrechte nur zum installieren
Erstellt am 02.09.2022
David, es gibt in Windows keine eingebaute Trennung des "Installateurs" vom Administrator. Es gibt eingebaut keinen Weg, jemandem das Recht zu geben, beliebige Software ...
15
KommentareKeine Updates mehr möglich und auch keine Rep. Installation
Erstellt am 31.08.2022
Das zweite ist ein optionales Previewupdate. Lass es aus. Das nächste reelle wird funktionieren. ...
17
Kommentare