
Hyper-V Replikation Fehler nach Neukonfiguration
Erstellt am 10.02.2022
Replikation ohne HTTPS nützt tcp Port 80. Der ist per telnet erreichbar vom Quellserver? Mit HTTPS natürlich Port 443. Du könntest und solltest HTTPS ...
13
KommentareHyper-V Replikation Fehler nach Neukonfiguration
Erstellt am 10.02.2022
Ok, prüfe, ob die nötigen Ports für die Replikation erreichbar sind. Versuche eine Diagnose auf der Kommandozeile (Status auslesen, Neueinrichtung per Powershell) ...
13
KommentareWindows Patchday 02-22 - KB5010342 - Installation bleibt stehen
Erstellt am 10.02.2022
Hi. "Ewig" = 5 Minuten oder ewig gleich >30 Minuten? Bei 5% kann der schonmal 10 Minuten hocken, das ist bei MS' Updateschrott immer ...
11
KommentareHyper-V Replikation Fehler nach Neukonfiguration
Erstellt am 09.02.2022
Und der Replikationspartner ist im "für Replikation empfänglich"-Modus geblieben? Wenn ja, nimm ihn raus aus diesem Modus und wieder rein. ...
13
KommentareHyper-V Replikation Fehler nach Neukonfiguration
Erstellt am 09.02.2022
Auf beiden Seiten gemacht? ...
13
KommentareRDP Programm Autostart
Erstellt am 09.02.2022
Hi. Pack es in den Autostartordner (%appdata%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup) des Nutzers am Termserv., das ist simpel und läuft. ...
5
KommentareHyper-V Replikation Fehler nach Neukonfiguration
Erstellt am 09.02.2022
Lösch die Repl. auf beiden Seiten und erstell sie neu. ...
13
KommentareAnmeldung an Server 2012 R2 Standard dauert sehr lange
Erstellt am 09.02.2022
LOOL Seit heute habe ich den Auftrag, rauszufinden, was es mit "group policy folders"-GPO-Abarbeitung auf sich hat. Haben hier mehrere rechner (etwa jeder 10te), ...
10
KommentareAnmeldung an Server 2012 R2 Standard dauert sehr lange
Erstellt am 09.02.2022
Gut. Schalte mal dies hier am Client ein, damit Du bei der Anmeldung am Schirm alle Statusmeldungen mitlesen kannst: ...
10
KommentareAnmeldung an Server 2012 R2 Standard dauert sehr lange
Erstellt am 09.02.2022
Moin. Den Server in eine neue OU zu tun, reicht zur Diagnose nicht aus. Du musst auch den Benutzer in eine OU ohne GPOs ...
10
KommentareActive Directory GPOs
Erstellt am 08.02.2022
Ok, das ist nun eine doppelte Verneinung, disable disable. Microsoft Logik muss man nicht verstehen. zeigt jedoch (siehe dortigen Begleittext zur GPO), dass auch ...
9
KommentareActive Directory GPOs
Erstellt am 08.02.2022
Wenn es auf Pro nicht funktioniert aber auf Enterprise, dann hat das schon seinen Grund auch wenn Du meinst, es anders rauszulesen. Dein letzer ...
9
KommentareWindows Erleichterte Bedienung
Erstellt am 08.02.2022
Hi. Das erstellt 2 Profile und funktioniert auch. ...
1
KommentarStart Skript will nicht GPO - Computerkonfiguration
Erstellt am 08.02.2022
Deswegen schlauester Weg für die, die Fast startup behalten wollen (mein Artikel) ...
12
KommentareStart Skript will nicht GPO - Computerkonfiguration
Erstellt am 08.02.2022
Wenn du die Schnellstartfunktion deaktivierst, dann funktionieren auch wieder die Skripte "Beim Systemstart" Ist mir bewusst. Aber MS wäre nicht MS, wenn das nicht ...
12
KommentareStart Skript will nicht GPO - Computerkonfiguration
Erstellt am 08.02.2022
Stratskripte sind todgeweiht. Es gibt Nutzer, die nie begreifen, dass ein Herunterfahren abends und ein Wiederanschalten morgens eben kein Neustart ist und somit auch ...
12
KommentareWindows 11 mit TPM im ESXi - vCenter erstellen
Erstellt am 08.02.2022
Moin. Da das nicht 100%ig trivial zu erledigen ist, würde ich das nur dann machen, wenn Du wirklich Dinge in Bezug auf TPM testen ...
3
KommentareActive Directory GPOs
Erstellt am 08.02.2022
Dein eigener Link sagt, dass "Store-Anwendung deaktivieren" nur auf Enterprise geht und das ist auch so. Die Mail-GPO gibt es mittlerweile nicht mehr in ...
9
KommentareAls Administrator ausführen (Normaler User)
Erstellt am 08.02.2022
Moin. Das Savecred ist sehr gefährlich und sollte nicht eingesetzt werden. Ich schlage vor, wie hier beschrieben vorzugehen und ein Adminkonto ohne Kennwort zu ...
11
KommentareEx2016 - EMS lädt keine CMDLets
Erstellt am 06.02.2022
Stimmt, sind unterschiedliche Fehlerbilder. Nichts zu danken. ...
17
KommentareEx2016 - EMS lädt keine CMDLets
Erstellt am 05.02.2022
Das sind zwei Links. Nicht bearbeitet ...
17
KommentareExterne Festplatte nicht anschliessbar machen
Erstellt am 04.02.2022
Es gibt doch GPOs, die Externe Datenträger verbieten: ...
6
KommentareRDP Verknüpfung via GPO hinterlegt - Extrem Langsam
Erstellt am 04.02.2022
Aus dem Vergleich kam nix raus. Nur die Auflösung ist anders. Schwer zu glauben. Und wenn Du manuell mit dem Texteditor die Auflösungen angleichst, ...
11
KommentareRDP Verknüpfung via GPO hinterlegt - Extrem Langsam
Erstellt am 04.02.2022
Vielen Dank für die vielen Antworten. Keine Ursache. Aber sag doch nun einmal, was der Vergleich ergeben hat. ...
11
KommentareRDP Verknüpfung via GPO hinterlegt - Extrem Langsam
Erstellt am 03.02.2022
Dani Und lokal angelegte rdp Dateien funktionieren bei dir immer schnell? Denn davon berichtet er ja. Ich denke nicht, dass eure Probleme verwandt sind. ...
11
KommentareBei jeglicher Änderung im Bios startet Win10 nicht mehr
Erstellt am 03.02.2022
Da deine Platte die alte ist, sollte es kein Problem geben (hab ich schon x mal so gemacht bei UEFI). Spannend. ...
6
KommentareBei jeglicher Änderung im Bios startet Win10 nicht mehr
Erstellt am 03.02.2022
Bitlocker oder eine andere Verschlüsselung ist auf dem PC nicht aktiviert Todsicher? Kein Schlosssymbol überm Laufwerk? Bei MS Account aktiviert sich das auch mal ...
6
KommentareBei jeglicher Änderung im Bios startet Win10 nicht mehr
Erstellt am 03.02.2022
Prüfe bitte mal, ob es wirklich so ist, wie Du sagst und ändere _nur_ die Lüftereinstellung und nichts anderes. Ich kann mir nicht vorstellen, ...
6
KommentareRDP Verknüpfung via GPO hinterlegt - Extrem Langsam
Erstellt am 03.02.2022
Hi. Mit der GPo hat das nichts zu tun. Öffne zum Vergleich beide .rdp-Dateien in Notepad. Irgendwas wird anders sein. ...
11
KommentareMS-Update verbieten
Erstellt am 01.02.2022
war mal Microsofts eigene Lösung dafür. (Achtung: zwar Microsoftserver, aber http) Speziell zu den Januarupdates gab's doch neue Updates nachgeschoben - schon jene versucht? ...
5
KommentareGruppenrichtlinien (GPO) für Benutzer unlesbar machen
Erstellt am 01.02.2022
Hast Du meinen Vorschlag gesehen? Ich verlinke mal einen Wissensbeitrag, wo das angewendet wird - du kannst es Dir ja einmal ansehen. Es muss ...
9
KommentareGruppenrichtlinien (GPO) für Benutzer unlesbar machen
Erstellt am 01.02.2022
Hi. Wie auch immer du es anstellst, die Gruppe Domänencomputer muss lesen können. Und sobald ein User sich zum lokalen Admin machen kann, was ...
9
KommentareWindows Server 2019 - Internetzugriff?
Erstellt am 31.01.2022
Hallo. Eigentlich benötigt man in einer sinnvollen Umgebung kein Internet beim Server richtig? Mit Sinn oder Unsinn hat das nun nichts zu tun. Nein, ...
10
KommentareZugriff auf verschlüsselte oder gesperrte Freigabe nur mit aktivem Dongle oder zeitlich befristet ermöglichen
Erstellt am 31.01.2022
Hi. Steckt man einen Stick ein, wird im Eventlog ein Eintrag generiert, welchen du nutzen kannst, um einen Task zu triggern, der nachsieht, ob ...
2
KommentareOrdner mit Passwort versehen
Erstellt am 29.01.2022
Dein iPad? Dann wäre sehr fraglich, ob die MS Techniken wie Bitlocker auf VHDs überhaupt gehen. Somit rate ich zu Crossplatform encryption namens securstick ...
12
KommentareOS-Installation auf ProLiant Microserver Gen10 Plus schlägt fehl
Erstellt am 28.01.2022
Ja, hab ich mal erlebt und es konnte mit einem Bios-Update gelöst werden. ...
14
KommentareNetzwerkverkehr verschlüsseln
Erstellt am 28.01.2022
Hi. Hast Du bereits eine Übersicht, um welchen Verkehr es geht? "zwischen PCs und Servern" ist da als Beschreibung dürftig. Bei Webservern und Mailservern ...
8
KommentareOrdner mit Passwort versehen
Erstellt am 27.01.2022
Wird gleichzeitig durch mehrere zugegriffen? Macht einen großen Unterschied für die Konzeption. Wird davon ausgegangen, dass die Nutzerkonten nicht sicher sind, sprich, Bearbeiter brauchen ...
12
KommentareEx2016 - EMS lädt keine CMDLets
Erstellt am 25.01.2022
Angeblich gelöst durch: I found the solution myself. The server was listening on port 5985 only on the loopback address 127.0.0.1. I the found ...
17
KommentareSuche einen 27 Zoll 4K Monitor mit einer Energieklasse von A-C
Erstellt am 23.01.2022
einen findet man, aber sehr teuer. Nimmst du 32er, findest du sicher mehr. ...
3
KommentareHyper V Maschine (Windows 10 Pro) auf Server2022 langsam
Erstellt am 22.01.2022
Die Versionsupgrades schalten Features frei, sie beeinflussen nicht die Performance. ...
6
KommentareListe von URLs in wininet.dll
Erstellt am 21.01.2022
Ok, wir haben nun inklusive mir 4 Leute hier, die Adressen finden, aber keiner schafft es zu benennen: C:\Windows\System32\wininet.dll Dateiversion 10.0.22000.282 Signatur: Thursday, October ...
13
KommentareListe von URLs in wininet.dll
Erstellt am 21.01.2022
Moin. Gib doch zunächst mal Name und Pfad der dll an, sowie deren Version und Signatur. Du hast zwei verschiedene Namen genannt, welcher ist ...
13
KommentareMFA mit Microsoft?
Erstellt am 20.01.2022
Hier in epischer Breite: ...
6
KommentareMFA mit Microsoft?
Erstellt am 20.01.2022
Klassische Smartcard Authentifizierung geht seit vielen Jahren und kann erzwungen werden. Habe ich umgesetzt und kann weiterhelfen. ...
6
KommentareOrdner und Dateien darin erscheinen nach dem Löschen erneut
Erstellt am 19.01.2022
Hi. Hatte ich letztens auch auf Server 2016 und habe nicht schlecht gestaunt. Mach chkdsk nochmal, diesmal mit /r ...
10
KommentareFirewallregeln per GPO löschen
Erstellt am 18.01.2022
was, wenn man's nachträglich macht, jedoch sehr gewagt ist, da man mit Sicherheit keine Übersicht darüber hat, was da für Regeln existieren. Also Vorsicht. ...
6
KommentareEx2016 - EMS lädt keine CMDLets
Erstellt am 18.01.2022
Monitore mal den hier: Selbes Problem ...
17
KommentareEx2016 - EMS lädt keine CMDLets
Erstellt am 18.01.2022
Na, hast du mittlerweile die Lösung? ...
17
KommentareFirewallregeln per GPO löschen
Erstellt am 18.01.2022
Die Block-Regel wird ja nicht von alleine entstehen, sondern dann, wenn der Admin sagt "bitte blockieren". Du solltest nichts löschen müssen. Wenn, dann per ...
6
Kommentare