
Windows 10 Auto-Updating abschalten
Erstellt am 18.10.2018
Das Deaktivieren des Updatedienstes reicht langfristig nicht aus Bei Dir nicht, hier ja. Auf Server 2016 machen wir das seit nun fast 2,5 Jahren ...
9
KommentareOffice 2016 Pro Plus Deployment
Erstellt am 18.10.2018
Hi. Nein, O2016 ProPlus wird nicht über ein MSI verteilt. Das war einmal. Man nimmt geplante Tasks oder Startskripte, die sehen dann so aus ...
2
KommentareWindows 10 Auto-Updating abschalten
Erstellt am 18.10.2018
Hi. Hm. Habe Win10 v1607 nie untersucht, jedoch Server 2016 v1607 und da braucht man lediglich die Startart des Dienstes auf deaktiviert zu setzen, ...
9
KommentareIE11 freeze wegen SharePoint
Erstellt am 18.10.2018
Hi. Erkundige Dich mal beim Hoster, wann er Sharepoint zuletzt upgedated hat. Vor gut einer Woche kamen die letzten Sharepointupdates raus. ...
8
KommentareLokale Benutzer mit Halbadministrativen Rechten
Erstellt am 17.10.2018
Naja man könnte auf den Win x Pro Systemen das noch mit Lokalen Gruppenrichtlinien machen. Ja, wie denn, MSI-Pakete kannst Du nur in Domänen-GPOs ...
11
KommentareLokale Benutzer mit Halbadministrativen Rechten
Erstellt am 17.10.2018
Gut, dann fällt meine MSI-Lösung raus. ...
11
KommentareLokale Benutzer mit Halbadministrativen Rechten
Erstellt am 17.10.2018
Hi. Per GPO kannst Du MSI-basierte Software publishen und die Nutzer können diese dann via appwiz.cpL selbst vom Netzwerk installieren, auch ohne Adminrechte. Darunter ...
11
KommentareFestplatte verschlüsseln unter Windows 10 Home
Erstellt am 17.10.2018
"Die Lösung aus dem Link mit Enterprise gefällt mir nicht so richtig." - du brauchst doch gar kein Enterprise. Hättest Du den Beitrag ganz, ...
8
KommentareSicherheit bei Nutzung fremder USB Sticks
Erstellt am 17.10.2018
Hi. "Der USB-Stick wird vom Verkäufer angesteckt und der Virus freut sich" - worüber freut sich der Virus? Es passiert erst einmal gar nichts, ...
10
KommentareWord 2016 GPO: "Lesemodus" und Freigeben
Erstellt am 17.10.2018
Moin. User Configuration/Administrative Templates/Microsoft Word 2016/Word Options/General Open e-mail attachments in Reading View ->disabled ...
3
KommentareFür Backup: Suche NAS mit wOL oder Time-WakeUP und Remote- oder Time-Shutdown
Erstellt am 17.10.2018
The-buccaneer Natürlich kann etwas theoretisch passieren. Natürlich kann eine Cryptosoftware theoretisch dermaßen komplex sein, dass sie Schritte des Admins sogar aufzeichnet und dann abspult ...
22
KommentareUpdateinstallationsfaulheit von W10
Erstellt am 17.10.2018
allow-automatic-update-immediate-installation - "Specifies whether Automatic Updates should automatically install certain updates that neither interrupt Windows services nor restart Windows." - Du siehst, das ist ...
12
KommentareUpdateinstallationsfaulheit von W10
Erstellt am 16.10.2018
Tja nun - es geht hier und wird wie erwartet zu den Zeiten auch installiert. Kannst ja mal vergleichen: ...
12
KommentareUpdateinstallationsfaulheit von W10
Erstellt am 16.10.2018
"So, hab es auf 10 Uhr gestellt, bisher leider nichts passiert" - ist die Policy denn auf dem Client auch vor 10 Uhr angewendet ...
12
KommentareMakro zum Deaktivieren von Windows-Update
Erstellt am 16.10.2018
Bezüglich Deines Kommentars zu meinem Wissensbeitrag: hast Du den Beitrag denn verstanden? Du hast hier in diesem Beitrag den Befehl "net stop wuauserv" als ...
17
KommentareUpdateinstallationsfaulheit von W10
Erstellt am 15.10.2018
Ok, dann hat die deutsche Version bzgl. Maintenance eine Meise in der Darstellung. Egal - leg die Installationszeit mal in die Arbeitszeit. Weiteres muss ...
12
KommentareUpdateinstallationsfaulheit von W10
Erstellt am 15.10.2018
Moin. Deine GPO enthält laut Bild die Aufforderung, innerhalb der "automatic maintenance" zu installieren - wähle das mal ab. ...
12
KommentareFestplatte verschlüsseln unter Windows 10 Home
Erstellt am 15.10.2018
Aha. Und warum? Fragen, Antwort bekommen, Antwort ignorieren und lieber bezahlen. ...
8
KommentareFestplatte verschlüsseln unter Windows 10 Home
Erstellt am 12.10.2018
ist der Weg zu BL auch mit home. ...
8
KommentareGruppe hat keine Berechtigung zum Schreiben
Erstellt am 12.10.2018
Ah ich denke, es ist Folgendes passiert: Du hast eine Officedatei und missachtest unbewusst, wie Office arbeitet: Excel legt beim Öffnen schon im selben ...
7
KommentareGruppe hat keine Berechtigung zum Schreiben
Erstellt am 12.10.2018
Hi. Wenn der Nutzer gerade eben erst der Gruppe hinzugefügt wurde und sich seitdem nicht neu am PC angemeldet, ist das normal und zu ...
7
KommentareRemotedesktopverbidnung Live Bild
Erstellt am 12.10.2018
Hi. Die Frage ist: mit oder ohne Einverständnis des angemeldeten Nutzers? Das macht einen großen Unterschied. Falls mit Einverständnis: ...
3
KommentareMeine Wissenssammlung zu Bitlocker
Erstellt am 12.10.2018
Oder spielen da auch Seriennummern und ähnliches eine Rolle ? Nee, gleiche Platinenfarbe reicht ;-) Nein, so einfach ist das natürlich nicht. Das ist ...
41
KommentareWsus Produkte und Klassifizierungen für Windows 10 1803
Erstellt am 12.10.2018
ich erhalte nun keinerlei Updates vorgeschlagen für 1703 und älter "ich"? Du meinst, dein Client. Ja, das ist doch klar, es wird nur detektiert, ...
15
KommentareMeine Wissenssammlung zu Bitlocker
Erstellt am 11.10.2018
Moin C.R.S Bezüglich recovery password: Richtig. Es gibt in der Tat diese Einschränkung: Recoverykeys (welche auch manuell festgelegt werden können) bestehen aus 8 Sechsergruppen, ...
41
KommentareExchange 2016 - Zuverlässigkeit der Abfragen des Terminassistenten
Erstellt am 11.10.2018
Hi sxxt60. Und bei dir sind auch nur einige wenige schraffiert, oder? Wären alle schraffiert, hast Du ja ein ganz anderes Problem. ...
8
KommentareExchange 2016 - Zuverlässigkeit der Abfragen des Terminassistenten
Erstellt am 11.10.2018
Das ist nett, dass Du das schreibst, aber es geht ja gar nicht um 2013. Klar, es könnte die selbe Ursache haben. Solltest Du ...
8
KommentareHat jemand Ecos Secure Boot Sticks im Einsatz?
Erstellt am 11.10.2018
Moin. Die laufen. Wir nutzen die BSI-Version sowohl von SBS SX als auch von SBS SE. Läuft gut, wobei sie noch ein paar Kinderkrankheiten ...
6
KommentareWsus Produkte und Klassifizierungen für Windows 10 1803
Erstellt am 11.10.2018
In der Kürze liegt die Würze: Wenn ich "Windows 10" als Produkt anhake und sonst nichts, und nun den WSUS synchronisieren lasse, so wird ...
15
KommentareWsus Produkte und Klassifizierungen für Windows 10 1803
Erstellt am 11.10.2018
Hi. In der WSUS-Konsole gehe mal auf den Namen Deines Servers. Dann findest Du im mittleren Feld in der unteren rechten Ecke Deine Version. ...
15
KommentareSuche sehr einfachen PDF-Drucker: Drucken und direkt als Email versenden
Erstellt am 10.10.2018
Hi. PDFCreator erspart Dir die meisten Schritte. ...
11
KommentareWindows 10 Upgrades in der Praxis
Erstellt am 09.10.2018
spec1re Danke für den Hinweis. Ich muss gestehen, dass ich wohl glaubte, irgendwo gelesen zu haben, dass es für alle gilt. ...
23
KommentareFür Backup: Suche NAS mit wOL oder Time-WakeUP und Remote- oder Time-Shutdown
Erstellt am 09.10.2018
Na, immerhin reagierst Du nun auf den Kommentar :-) >> arbeite mit einem separaten Backup-Konto Das beinhaltet meine Methode ja. Aha. Hattest Du das ...
22
KommentareWindows 10 Upgrades in der Praxis
Erstellt am 09.10.2018
Hi. bis zum Auslauf der Support-Enden schaffen wir es einfach nicht Die Supportzeiträume haben sich geändert. Die Herbstupdates (1809,1909,) werden 30 Monate supportet. Wie ...
23
KommentareFür Backup: Suche NAS mit wOL oder Time-WakeUP und Remote- oder Time-Shutdown
Erstellt am 09.10.2018
Aber meine Kundin hat eine Wahnsinnsangst vor Crypto-Trojanern Noch einmal: das ist keine geeignete Maßnahme gegen diese Angst. Mach es vernünftig, arbeite mit einem ...
22
KommentareWindows 10: Bildbearbeitungsprogramm ändern
Erstellt am 08.10.2018
nun wenn ich mir das mal genau ansehe, dann ist schon der Link, den du rausgesucht hast, von dir falsch interpretiert worden. Die Änderung ...
3
KommentareFür Backup: Suche NAS mit wOL oder Time-WakeUP und Remote- oder Time-Shutdown
Erstellt am 08.10.2018
Moin. Ich halte die Idee "so kurz wie nötig verfügbar machen" für übertrieben, kaum wirksam* und nachrangig gegenüber anderen Maßnahmen. Nimm einen separaten Backupnutzer. ...
22
KommentareLanguage Pack cab Windows 10 1809
Erstellt am 08.10.2018
Habe in WSUS mal die Languagepacks aktiviert. Bis Version 1709 lädt er die auch runter, danach is Sense :-) Ich werde mal weiter forschen, ...
28
KommentareWindows 10: Bildbearbeitungsprogramm ändern
Erstellt am 06.10.2018
Setze mal "C:\Program Files\Adobe\Adobe Photoshop CC 2018\Photoshop.exe" "%1" statt dessen. ...
3
KommentareLanguage Pack cab Windows 10 1809
Erstellt am 05.10.2018
Wsus schon versucht? ...
28
KommentareHyper V Server auf i7 6700 + Terminalserver
Erstellt am 05.10.2018
Genau das stand auch in meinem Link, nebenbei bemerkt. ...
8
KommentareLanguage Pack cab Windows 10 1809
Erstellt am 05.10.2018
Bezüglich "Verwirrung" oder Vermischung von deutsch und englisch: ich vermute, so arbeiten LIPs nun einmal. Es sind keine vollständigen Sprachpakete. Es wird nur das ...
28
KommentareFrage Optimimierung GPO Windows Updates Userin behauptet Rechner hätte einfach gestartet obwohl so nicht in der GPO definiert ist
Erstellt am 05.10.2018
Hi. Mit Sicherheit waren WSUS-seitige Deadlines die Ursache. Ist bei einem Update eine solche Deadline eingestellt, werden zum Zeitpunkt, wo die Deadline überschritten wird, ...
3
KommentareLanguage Pack cab Windows 10 1809
Erstellt am 05.10.2018
Moin Kümmel. Das VLSC bietet keine aktualisierten Languagepacks an. Die Beschreibung zeigt zwar an: Datum: 02.10.2018, aber die ISO-Datei hat die alten Dateien: Windows ...
28
KommentareZugriff auf RemoteApp über Remotedesktop
Erstellt am 05.10.2018
Hi. Geht problemlos. RDP in RDP ist über handelsübliche Internetverbindungen wunderbar möglich, im LAN sowieso. ...
3
KommentareServersicherung 2016 wie alte Backup aus Liste entfernen
Erstellt am 03.10.2018
Hi. Zum Beispiel ...
6
KommentareLizenzierung Kunden auf Terminalserver
Erstellt am 02.10.2018
Hab grad gesehen, da sind die externen sogar schon kostenlos bei der Server Lizenz dabei, genauso wie bei IIS. Wo genau hast Du das ...
25
KommentareLizenzierung Kunden auf Terminalserver
Erstellt am 02.10.2018
Hi Unaussprechlicher, Ich frag mich aber warum ihr Sharepoint über Terminal Server bereitstellen wolltFürwahr. Es wird dahingehend schon überlegt. ...
25
KommentareLizenzierung Kunden auf Terminalserver
Erstellt am 02.10.2018
Kraemer 3. hier der der Nutzen eindeutig bei DWW's Firma liegt, und somit kein Hosting lizenziert werden muss Das ist nicht so. Die Kunden ...
25
KommentareLizenzierung Kunden auf Terminalserver
Erstellt am 01.10.2018
Okeydokey. Dann kann ich ja auf dieses Wissen zurückgreifen bei meinen nächsten Versuchen, den Ansprechpartner im Systemhaus zu erreichen. Ich werde noch mitteilen, wie ...
25
Kommentare